|
Autor
|
Thema: schneller spielen?
|
adam
reinsager
Usernummer # 8571
|
verfasst
ein freund hat am wochenende in irgendwo in hesssen gespielt und un dkommt heute noch nicht klar..... er sagt: adam hör mal..was ist den los..ich mach immer mehr die erfahrung, das die leute auf mich zukommen und mich mit verzerrtem gesicht fragen"wann spielst du mal schneller?"...also mein kumpel geht am stock weil wenn er dann schneller spielt (zB 150 bpm!!!!!..er sagt das wollen die leutz dann)...bewegen sich die dann wi ezu 130 bpm.... er meint, das es echt schwer wäre, sich der von aussen aktivierten pumpe der leute anzupassen und nur noch gebretter zu spielen. überall wo er hinkommt nur noch schneller, häret, rush..... diese erfahrung mach ich auch und mach mir echt sorgen..... er fragte mich, ob ich die frage mal hier reinstellen möchte. was bedeutet"wann spielst du schneller?"..
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Also "wann spielst Du schneller" bekommt man doch nu echt fast jedes mal zu hören, wenn man eben die bpm - Zahl in nem erträglichen Maß hält, davon lässt man sich doch aber nicht beeindrucken. Wem's nich passt, Pech gehabt, is ja nun zwar auch nicht so, daß man sich nicht aufs Publikum einstellen sollte, aber wenn mir jmd. solch eine Frage stellt, dann kann ich da guten Gewissens drüber weg sehen, denn mit seinem exorbitant hohen Musikverständnis wollte mich diese Erscheinung dann wohl nicht begeistern... Einfach nur schneller, härter, Techno is doch keine Aussage, nach der ich meine Musik richten müsste, von daher...[ 22-04-2003: Beitrag editiert von: DJ Pult ]
|
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
Pokerflat auf 150 bpm...man muß sich das schrecklich anhören.....mir grauts
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
datensurfer
   
Usernummer # 7107
|
verfasst
ich habe dieses we die gleichen erfahrungen gemacht. Aber mich störts nicht, wenn's den leuten gefällt, n.p. ... kommt aber ganz stark auf's publikum an.
|
Aus: hannover | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
@Gianni: ok aber es gibt auch Leute die es absolut übertreiben wie z.B. der Commander Tom(ich weiß is jetzt nicht das beste Beispiel aber mir fällt grad kein besseres ein) der mal gesagt hat er spielt auf einigen Veranstaltungen durchaus mal Sound der ihm gar nicht gefällt nur um das Publikum zufiedenzustellen
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
adam
reinsager
Usernummer # 8571
|
verfasst
@giannijo..alter hase schon. entwicklungen sieht er auch. auch welche, di ebei 2 großen augen enden*g.... das ding ist weil es das sieht macht er sich sorgen. und techno ist nicht tot..son quatsch..techno war schon immer da... aber das steht augf einem anderen blatt... heutzutage sind die leute nicht mehr auf anspruch hinaus..... schnell paar uffe schnautze mitm sound und sich temporär glücklich fühlen... da haben strukturen keinen wert mehr und ein gefühl sich selbst, was neue zu endecken wird verwehrtweil die leute die die macht dazu haben es auch schlecht vormachen......... naja....
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
super statement kosmo . was ich bei uns viel schlimmer finde das man den techno floor mit dem housefloor gar nicht unterscheiden kann so "ruhig" gehts im techno floor ab
|
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Interessantes Thema :)Ebenfalls interessant finde ich, dass "schneller" immer gleich in Verbindung mit "härter" genannt wird. Man kann ein Set auf zwei Arten hochsteigern. Auf der einen Seite schnelleres Tempo und auf der anderen Seite härteren Sound. Aber gerade für das Tempo verliert man doch an einer Party ziemlich schnell das Gefühl. Darum kann man nach meiner Erfahrung recht gut mit diesen zwei Faktoren jounglieren. Legt derjenige vor einem zu langsam auf und die Leute geifern förmlich nach schneller/härter, wirft man ne weniger brachiale Scheibe ein, wird schneller (Juhuuu!) und heizt als nächstes gleich noch eine pumpente Bretterscheibe hinterher (Juhuuu!²). Die Leute haben dann gewaltig Freude daran, dass es jetzt auf einmal richtig heftig abgeht, dass ihnen gar nicht auffällt, dass man nun wieder vorsichtig auf Normaltempo zurückgeht, denn brettern tut's ja immer noch. Ähnlich kann man das auch handhaben, wenn der Vorgänger etwas zu schnell läuft. Einfach etwas ablaschen, dann wieder "härter" brettern und dabei verstohlen das Tempo etwas runterschrauben. Edit: Ich wollte ausserdem noch Anmerken, dass ich auch eher ein Typ der schnellen Fraktion bin. Unter 140bpm läuft bei mir gar nichts, ausser ich spiele ein Warm-Up oder ähnliches. Normalerweise liebe ich meinen Sound zwischen 145 und 150 bpm. Das finde ich auch nicht verwerflich, denn man stelle sich mal einen fetzigen Track von The Advent auf 135 bpm vor. Das passt einfach nicht und ich zähle solchen Techno auch nicht zur Überschranz-Ecke, denn Bad Boy lief schon 1994 mit 151bpm aufm 0-Pitch. Ich spüre bei solchen Tracks (sei es nun Henrik B, The Advent oder Marco Bailey) immer noch jede Menge Groove. Als abartig auf "härter/schneller/rush" ausgerichtet empfinde ich eher Sachen von Wittekind, Amok und Konsorten. Genau auf solches Zeug fahren dann ja auch die entsprechenden Leute ab, welche es meiner Meinung nach gerne auch mal mit einer Speedcore Party versuchen sollten, wenn's wirklich nur noch darum geht, möglichst brachial zu spielen. [ 22-04-2003: Beitrag editiert von: Darrien ]
|
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Acidrain
    
Usernummer # 3420
|
verfasst
je langsamer, desto porno
|
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
adam
reinsager
Usernummer # 8571
|
verfasst
thema stigmata platten und änliches:solche art von sound rauszubringen ist ein frechheit.ein skandal. ok...jetzt können wir wieder über berechtigung, toleranz oder dergleichen reden aber wohin führt das.......... solche musik ist verrat an sich und an dem geist der musik...... bei solchen sachen habe ich immer meinen persönlichen reichsparteitag! *gnnrrrr [ 22-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
partylarry genau so war (ist?) es hier bei uns auch,die resi's aus dem h.de.m machen das auch ganzgern ,das liegt aber daran das sie keine anderen platten haben und der festen meinung sind mit ihrem sound nur die peaktime zufüllen,ABER das man grade in der anfangszeit als dj als erster oder letzter spielen muss um sich erstmal zuprofilieren daran denkt niemand
|
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
@partylarry:Das ist genau, dass, was ich meine! Normalerweise sollte man doch abends in einen Club kommen, locker abhängen, was trinken, labern, so langsam in Feierstimmung kommen, abgehen, brettern, langsamer machen, runterkommen und den Morgenstunden schön entspannt nach Hause gehen und sich mit einem Lächeln ins Bett legen können. Für mich ist es Stress pur, um Mitternacht anzukommen und um 1 sind alle druff, keiner schaut Dich mehr freundlich an oder redet mit Dir und alle hakken nur noch rum, wenn übnerhaupt. Das ist nüchtern echt nicht zu ertragen und deshalb halte ich mich im Moment von Techno-Events fern.
|
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
adam
reinsager
Usernummer # 8571
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Darrien: @adam:haben wir nicht genau diese sätze früher von all zu hören bekommen, die konventionelle musik hörten und der unsrigen nichts abgewinnen konnten? finde es etwas gefährlich, gleich mit solchen ausdrücken aufzufahren. von mir aus gesehen hat jede musikalische entwicklung ihre daseinsberechtigung. das wild bretternde geschranze wurde halt für all jene gemacht, die einfach nur möglichst hartes und brachiales gebretter hören wollen. das stört mich auch nicht. schade ist halt nur, dass darunter der rest leiden muss - sei es nun der konventionelle techno, der ruf der liebhaber schnellen, nicht ganz so brachialen technos oder die partyszenerie im allgemeinen.
stimme ich dir nicht ganz zu...... die macher solcher musik oder die propagandisten dieser subkultur machen das aus nicht vertretbaren gründen..dort spielt das geld eine große rolle....... sone platte oder sone liebing -scheibe die ist doch nicht mit viel hingabe oder mit aufopferung gemacht.....neee.....die gehen gut im laden weg und bringen kohle..... [ 22-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]
|
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ravster
Celtic Bhoy
Usernummer # 6526
|
verfasst
@ Darrien auch wenn's jetzt OT geht, Techno der Marke Wittekind, Amok oder Rush ist auch überhaupt nicht mein Fall, sinnloses Gebretter ohne Herz und Verstand. Dagegen liebe ich die Scheiben von Bailey, Beyer, Henrik B. oder Misjah da steckt trotz der Härte einfach noch Groove drin. Traurig finde ich es nur das wenn man heute sagt man lege Progressiv auf, heute gleich in die Rush oder Wilson Ecke gestellt wird, ich glaube ich würde mir eher ne Hand abhacken als ne Platte von denen zu spielen. *g* Edit: Und ich weiss bis heute nicht wie man als DJ non-stop Gebretter spielen kann, so zelebriert am letzen Samstag im Treibhaus Meilenhofen von Andy Lange, Sascha Koch und dem Headliner Uros Umek, von dem ich mir deutlich mehr Abwechslung erwartet hatte. Von 21 bis 3 Uhr only Gebretter aus der Liebing, Remus, Amok Ecke. Und die Leute gehen aus mir nicht erkennbaren gründen dazu ab. Manchmal frage ich mich ob ich einen an der Klatsche hab wenn alle bei nem Break schreien, und ich einer der wenigen im Club bin die sich eher gelangweilt fühlen. Aber ich habe inzwischen bemerkt das diese Leute doch ne andere Personengruppe sind als ich.  [ 22-04-2003: Beitrag editiert von: Ravster ] [ 22-04-2003: Beitrag editiert von: Ravster ]
|
Aus: Nähe Freising | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|