Die MetaTon Awards 2002 - Der Contest für Live-Acts der Elektronischen Musik
Bad Homburg, 18.03.2002 - Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr die MetaTon Awards 2002 verliehen.
Zahlreiche talentierte Live Acts und Produzenten der elektronischen Musik hatten sich für die MetaTon Awards 2002 beworben.
Die sechs besten Bewerber erhielten die Chance sich dem Publikum und Vertretern der Musikbranche zu präsentieren.
Ziel der Veranstaltung ist, Nachwuchskünstlern erste Kontakte zu Vertretern des Musikbusiness zu ermöglichen.
Die hohe Qualität der Sets überzeugte das Publikum, sowie die Jury.
Für MetaTon war es daher umso erfreulicher während der Preisverleihung verkünden zu können, dass anstatt einem gleich zwei der Teilnehmer, Nico Grubert und Patrick Matthes einen Bandübernahme Vertrag von der Neuton Medienvertriebs GmbH erhalten.
Intergroove ermöglicht einem Künstler einen bekannten Intergroove Label Künstler zu remixen.
Die Wahl fiel auf den Berliner Nico Grubert.
Alle Teilnehmer der Endausscheidung des MetaTon Award Live Act Contests 2002 erhielten weiterhin wertvolles Equipment und Software.
Die SAE Institute Frankfurt stellen dem Gewinne ausserdem einen Studiotag einschliesslich einem Produzenten bzw. Ton-Ingenieur zur Verfügung.
Folgende Live Acts hatten sich für den Contest qualifiziert:
Dekadenz 2k / Berlin
Patrick Matthes / Wiesbaden
Nico Grubert / Berlin
Steve Dragon / Darmstadt
KRZ Rembor / Schwegerheim
Floppy / Ilmenau
1. Platz: DEKADENZ_2K
Preis:
Waldorf µ-Q light
Radio Auftritt bei Cosmium Radio
Stil: NuJazz Downbeat Future Lounge Electronic Funk
Die Musik der Band ist eine Verbindung aus Vergangenem, wie Jazz, AcidJazz, Funk und Neuem, wie Downbeat, TripHop, Future Lounge.
Die Mitglieder: Oliver Fröhlich (Keyboard, Gitarre),
Jan Weber (Keyboard, Produzent)
Peter Großöhme (Keyboard, Produzent)
Equipment: Roland JP-8080
Novation BassStation
Yamaha VL70-N
Yamaha A-5000
Yamaha SY-35
Akai MPC 2000
Mackie VLZ-1604 PRO
Moog Prodigy
2. Platz: Patrick Matthes
Preis: Propellerheads Reason
Bandübernahmevertrag von Neuton
Live-Auftritt bei Radio Unity und einer Veranstaltung
Radio Cosmium: Live-Auftritt
Stil: progressive Techno
Künstler: Patrick Matthes
Equipment: Jomox AirBase
Waldorf Pulse
Roland MC-505
Akai MPC 2000 XL
3. Platz: Nico Grubert
Preis: Propellerheads Recycle
Radio Cosmium: Live-Auftritt,
Bandübernahmevertrag von Neuton,
Remix-Vertrag von InterGroove
Stil: Tech-House
Techno
Künstler: Nico Grubert
Equipment: Korg Electribe ES-1
Yamaha SU-700
Behringer DJX 500
4. Platz: Steve Dragon
Preis: Roland D2 Groovebox
Radio Cosmium: Live-Auftritt
Stil: Psychedelic Trance
Psy-House
Electro
Künstler: Stefan Vesper
Equipment: MAC Powerbook G4
Quasimidi Sinus
Roland MC 303
Clavia Nordrack 2
diverse FX
Mixer
Behringer Compressor
5. Platz: KRZ Rembor
Preis: Propellerheads Rebirth
Radio Cosmium: Live-Auftritt
Stil: 4-to-the-floor Techno
Elektro
Chemical-Beats
Künstler: Christoph Rembor
Equipment: Yamaha RS 7000 (customized)
Yamaha RS 7000 (standard)
2x Yamaha RM1x
Behringer DX 1000
TC electronics triple C
Gericom LT
Yamaha SU 700
Midiman Oxygen
Fostex VM 800
SyQuest Ezflyer
Software
6. Platz: Floppy
Preis: Waldorf Gekko Arp + Gekko Chord
Radio Cosmium: Live-Auftritt
Stil: moderne elektronische Musik
Künstler: Andras Katai
Equipment: Clavia Nordlead
Korg M1
Roland MC-50
Akai S-20
Akai S-2000
Korg VZ-100
Waldorf µWave
Boss Guitar-FX
Mixer
Folgende Künstler befanden sich laut Ranking unter den ersten 10 Bewerbern und erhalten ebenfalls Sachpreise (z.B. Vinyl- oder CD Packages von Neuton, Frisbee und Intergroove).
East West Confusion
A:FACT
Nut Runner
Discopunk