technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Abrechnung mit Underground (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Abrechnung mit Underground
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist doch witzig, dass nach wie vor diejenigen sich am aller technotigsten vorkommen, die sich über karstadtraver aufregen, als wären sie ein biblische plage.

techno hat einfach inzwischen mehr damit zu tun, möglichst arrogant sich über andere aufzuregen, als mit einer harmonsichen party- und lebens-kultur.

aber was solls, techno ist vielleicht keine gute Lebenskultur mehr, aber noch immer das beste was es momentan gibt.

ich kann dieses gejapse über k-raver, buffaloes, teenies etc. weder verstehen, noch tolerieren. Mag sein, dass was ihr über diese "Gruppierungen" sagt stimmt - nur gibt euch das noch lange nicht das recht andere zu verurteilen nur weil sie einen andern style haben als ihr. Denn erstens mal stimmt das wenigste, und zum zweiten, was regt ihr euch drüber auf?

wie ich glaubs jetzt etwa zum 555. mal schreibe: statt sich über diese sogenannten kiddies aufzuregen, täten die alten Hasen gut daran, diesen Menschen mit der Toleranz, Offenheit und herzenswärme zu begegnen, die früher ja angeblich (ANGEBLICH!!) geherrscht haben soll, und nach der sich die alten Hasen so sehr sehnen.

Es ist nicht die Schuld der K-Raver, dass sie so sind wie sie sind (und was daran schlecht sein soll, müsst ihr mir erst mal klarmachen) sondern wenn überhaupt die schuld derer, die es nicht verkraftet haben, dass ihre geheiligte kuh, der undergroundige acid-house einer breiteren öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und fortschrittlicherweise halt auch aus diesem acid-house noch einige andere styles herausgewachsen sind. Und weil sie es nicht verkrafteten sind sie böse auf diese unerwünschten Neulinge.

das hat mit dem was man so unter den guten alten zeiten der technokultur versteht, aber herzlich wenig zu tun, meine lieben underground-raver.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
slashomat

Usernummer # 3771

 - verfasst      Profil von slashomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaub du siehst das mit k-ravern und dem untergrund hier a bisserl zu eng,it's only a running joke,you know.......und ganz davon abgesehen:jeder so wie er mag!
Aus: 633km von amsterdam entfernt | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nun da könntest du recht haben.

Es gibt einfach inzwischen so viele anti-k-raver threads, dass ich der meinung bin es sollte wenigstens einmal auch etwas gegen diese anti haltung geschrieben werden. und dies habe ich hiermit getan.

ich betrachte die alten hasen oder sagen wir mal diejenigen die sich darüber aufregen nicht irgendwie als blöd, im gegenteil habe ich sehr viel respekt vor dem, was diese in den letzten zehn jahren geleistet haben, um diese kultur am leben zu erhalten.

Für all jene die es nicht als running joke sehen, wollte ich etwas schreiben, dass sie zum nachdenken anregt, ob ihre meinung zu den k-ravern nicht vielleicht ETWAS übertrieben ist. Und ob es nicht andere wege gibt, die guten alten zeiten wieder aufleben zu lassen, als den, alles Übel einer bestimmten gruppe in die Schuhe zu schieben.

so wie du mich jetzt auch zum nachdenken angeregt hast, ob nicht auch dieser thread etwas übertrieben ist

welch harmonie...


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Olli-Polli

Usernummer # 2521

 - verfasst      Profil von Olli-Polli     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tötet alle Kraver!
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Space Base:
wie ich glaubs jetzt etwa zum 555. mal schreibe: statt sich über diese sogenannten kiddies aufzuregen, täten die alten Hasen gut daran, diesen Menschen mit der Toleranz, Offenheit und herzenswärme zu begegnen, die früher ja angeblich (ANGEBLICH!!) geherrscht haben soll, und nach der sich die alten Hasen so sehr sehnen.
B]


Da muss ich dir rechtgeben, die angebliche Toleranz und Offenheit kommt heute eigentlich gar nicht mehr vor, und das nicht nur bei den Jüngerern. Die Älteren bleiben lieber unter sich, und zeigen sich den Jüngeren nicht offen gegenüber.

[ 29-12-2001: Beitrag editiert von: Klausi ]


Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
slashomat

Usernummer # 3771

 - verfasst      Profil von slashomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ganz tief unten drin steckt doch in vielen von uns ein ganz kleines bisschen k-ravertum,oder?
@klausi
wir können als ältere im club doch gar nich unter uns bleiben,weil da wär ich jedes mal mit mir alleine unter mir.ich bin tierisch glücklich wenn ich wie gestern mal'ne frau treffe die genauso alt ist wie ich,ansonsten feier ich ausschliesslich und gerne mit jüngeren.ok,ich bin vielleicht auch'n sonderfall.

Aus: 633km von amsterdam entfernt | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich finde sogar die jüngeren sind oftmals viel offener als die älteren. statt die neuen gewissermassen aufzunehmen, sondern sie sich ab und zelebrieren ihre viel freundlichere lebensart, die aber natürlich nur innerhalb ihres kreises gelebt werden kann, weil die k-raver ja so überhaupt nichts von techno verstehen sollen...

die wirklich freundlichen cliquen die man so trifft, sind meistens die wo noch nicht so lang an partys gehen. je länger sie "dabei" sind, umso arroganter werden sie, um schliesslich wieder genauso borniert zu sein, wie sie früher einmal waren, bevor sie mit dem magischen techno feeling in kontakt kamen. (das tönt jetzt wieder...)

ich frag mich einfach langsam, ob es diese offenheit und toleranz zeit überhaupt jemals gegeben hat, oder ob es nicht schon von anfang an so war, dass die neuen freundlich waren, während die älteren sich ersetzt und vorig vorkamen, was sie dann bekämpft haben, indem sie die neuen als vorig bezeichneten...

Sollte das der Fall sein, liegt also nichts an der Techno-"Szene" und es ist auch nicht die Schuld von irgendwem dass es nicht mehr so sei wie früher, sondern es ist dieses Phänomen, dass wir auch bei Drogen, bei Beziehungen, bei Kleidung beobachten können: am anfang machts spass, und irgendwann nicht mehr.

Wirklich zu bewundern sind all diejenigen, die auch nach 6 jahren oder so noch spass an partys und an den leuten an den partys haben können, egal wie die jetzt daherkommen. der rest, naja, ist entweder neu oder borniert.


@olli


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@slasho
ich glaube mit "alt" ist weniger das Alter an Jahren sondern mehr das an Techno-Jahren gemeint. Ich meins jedenfalls so.

Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wars es nicht einmal so, das wir die Technogeneration nicht verstanden worden von den älteren? Kann es sein das wir jetzt die älteren sind und die Junge Karstadtgeneration nicht mehr verstehen?!! *hmmmzz*
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Out with the old, in with the new!" *gg* Wer echte Probleme mit den K-Ravern hat, und sich deswegen eine Party vermiesen lässt, tut mir ehrlich gesagt ein bisschen leid. Es gibt aber auch hier solche und solche, nur über einen Kamm scheren war schon immer falsch. *wortzumsonntagsag*
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
achja, und arogannte K-Raver hab ich bis jetzt nur gaaanz wenige kennen gelehrnt! Die die ich kenn sind alle sehr auffällig freundlich!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das ist wahr! Woran das wohl liegt... Ist dies der neue TF-Trend? K-Raver Akzeptanz? *loool*
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wo mir dann auch wieder das legendäre "was ist bloß aus der toleranz in der szene geworden" in den sinn kommt
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
alle Jahre wieder
Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
mdrysch
kickin' sofa
Usernummer # 4374

 - verfasst      Profil von mdrysch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich persönlich will alle akzeptieren!!!
was ich allerdings nicht akzeptieren kann sind leute, die eigtl. gar kein techno mögen/hören und trotzdem, klischeehaft angezogen und drogenschluckend, auf irgendeine techno-party gehen und mit dementsprechend aggressivem gesichtsausdruck abjuckeln! überhaupt hat die darstellung des zusammenhangs von drogen und elektronischer musik unserer "szene" ziemlich geschadet! ich schätze das ca. 90% der "neuzugänge" drogen fressen und sich dadurch im warsten sinne des wortes abheben bevor sie überhaupt in der szene sind!
insofern würd ich das thema trotz oder gerade wegen der herrschenden ironie in bezug auf k-raver (ich kannte das wort noch nicht mal vor 2 monaten, bevor ich ins tf gekommen bin!)

@space
die toleranz gabs tatsächlich mal!
ich war auch mal 13! und die leute mit denen ich weg war waren auch mal 25! und der dj der immer auf unseren parties den chill-out gemacht hat war auch mal 57!
jetzt, 11 jahre später, bin ich 24. die leute mit denen ich damals weg war sind jetzt...


Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Leute die den Sound nicht mögen, oder die ihn nicht verstehen, sind sicherlich falsch am Platz (andererseits, vielleicht werden sie ja mit der Zeit "bekehrt").
Trotzdem kannst du es nicht *wissen* ob das jetzt nur ein klischeehaft angezogener Mensch ist, oder ob er wirklich keine Ahnung hat. Drum ist es sinnlos, etwas bestimmtes als negatives zu definieren (also k-raver zum beispiel, obwohl dies angeblich eher scherzhaft gemeint ist?), um es für alles verantwortlich machen zu können, was nicht so gut ist. Denn die mehrheit der K-raver liebt den sound durchaus. und ist mega nett und tolerant. und das ist doch genau das was technofreaks so anders macht, als andere leute.

"überhaupt hat die darstellung des zusammenhangs von drogen und elektronischer musik unserer "szene" ziemlich geschadet! ich schätze das ca. 90% der "neuzugänge" drogen fressen und sich dadurch im warsten sinne des wortes abheben bevor sie überhaupt in der szene sind!"

das problem ist auch hier weniger der konsum, sondern mehr der umgang damit, welchen die Neuen nicht mehr auf die art "lernen" wie es die Alten vermutlich getan hatten. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Früher war es etwas besonderes und wurde auch dementsprechend behandelt, heute ist es das zwar eigentlich immer noch, weil sich jedoch tatsächlich sehr viele "alten Hasen" von den Neuen abgegrenzt haben, statt sie "aufzunehmen" konnte dieser bewusste Umgang mit Drogen nicht mehr vermittelt werden, und xtc wurde zum fun-produkt ohne tieferen "sinn".
Das witzige ist aber das die Neuen trotz allem noch immer sehr tolerant und offen sind, auch ohne die alten, was meiner Ansicht nach durch den Sound zustandekommt, der gewissermassen die Herzen öffnet.
Halt einfach mit Drogen-Umgang, wären Tipps vielleicht nicht schlecht gewesen (und dann aber nicht solche tipps in der art, wie die wo raverffm bekommen hat!!!).

Nun ja - alles in allem ist es immer noch eine wundervolle szene und aufgrund der unterschiedlichen styles ist auch für abwechslung gesorgt, respektive es hat für jeden Freund elektronischer Musik etwas dabei.

Solange die alten nicht allzu sehr über die K-raver schimpfen (die übrigens von denen die wirklich lange dabei sind, oft ziemlich beeindruckt sind) sondern sich vielleicht überlegen, ob sie nicht sogar von denen was (wieder!) erlernen könnten, wenn es um Lebensfreude und toleranz geht, so wie die k-raver von ihnen wenn es um kommerz und individualität geht.

des wär glaub nicht schlecht...


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Solange die alten nicht allzu sehr über die K-raver schimpfen (die übrigens von denen die wirklich lange dabei sind, oft ziemlich beeindruckt sind) sondern sich vielleicht überlegen, ob sie nicht sogar von denen was (wieder!) erlernen könnten, wenn es um Lebensfreude und toleranz geht, so wie die k-raver von ihnen wenn es um kommerz und individualität geht.

Das wäre wirklich seeehr gut! Ohman ich hör gerade Loops & Things auffer Mady 94-95! Das waren Zeiten...die ich verpasst hab! *ggg*


Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
xray2001

Usernummer # 3246

 - verfasst      Profil von xray2001     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eins versteh ich nich ihr sprecht immer von jungen K-ravern, es gibt aber auch genügend ältere K-ravern die schon um die 30 sind und diesen Stil trendy und geil finden so wie ich.
Aus: Würzb. | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin geboren um intollerant zu sein. Also tot den K-Ravern.


Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach naja! ich bin der meinung, daß man mit den k.ravern hier zum teil auch übertreibt. es gibt in jeder musikrichtung/ stil viele mitläufer die heute so morgen so sind.
daher bringt es nichts, sich über die k.raver aufzuregen, ändern wird sich dadurch nämlich nichts.
eine leichte ironie gegenüber diesen leuten muss aber gestattet sein.

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
black_cocoon
500
Usernummer # 1627

 - verfasst      Profil von black_cocoon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Klar sind die meisten beiträge ironischgemeint aber mal zurück zum Hauptgedanken:
@Spacd Deine Grundgedanken sind zwar sehr ok, bezügl. äterer Generation trifft dass wohl leider meistens zu; aber dass alle ‚Neuzugänge’ als K-Raver bezeichnet werden ist auch nicht ganz richtig.

Ich würde mich wahrscheinlich auch noch als solchen (-> neuzugang) bezeichnen, da ich subjektiv darunter so die ersten 3-4 Jahre verstehe.

„Leute die den Sound nicht mögen, oder die ihn nicht verstehen, sind sicherlich falsch am Platz (andererseits, vielleicht werden sie ja mit der Zeit "bekehrt").
Trotzdem kannst du es nicht *wissen* ob das jetzt nur ein klischeehaft angezogener Mensch ist, oder ob er wirklich keine Ahnung hat.“

Ich verstand unter K-Ravern eigtentlich immer jene solche Leute die den Sound eigentlich nicht so ganz verstehen.

Vielleicht sind zwar manche noch nicht so mit dem ich sag jetzt mal ‚monotoneren’ in Berührung gekommen aber das ist halt so am Anfang, (-> dass man noch weniger Ahnung hat)... und da kann man dann wahrscheinlich schwer einschätzen ob jetzt einer sich einmal später intensiver damit befasst oder halt nicht...
Und wenn ich jetzt zB ältere sehe, die dabei verharren weiß man doch durchaus dass sie irgendwas nicht verstanden haben.
dass kotzt mich dann schon eher an


Aus: Austria | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Spycho
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ou, ne grundsatzdiskussion!
aalso, ich persönlich finde...nee, dass lass ich diesmal lieber. bevor ich mich wieder in meinen eigenen worten vertu und auf einmal das gegenteil von dem behaupte, was ich eigentlich meine.

IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist man auch Neuzugang wenn man wie ich Techno seit 3 1/2 Jahren hört, dafür aber schon wesentlich länger feiern geht, nur eben auf Jungle/Drum 'n Bass?? *wissenwill* Als ich glaube kaum dass die "Älteren" früher in irgendeiner Weise vernünftiger und bewusster mit Drogen umgegangen sind. Und den Umgang "lernen" tut man sowieso nur durch experimentieren. Wenn ich manche Stories von früher so mitkrieg, ging das genauso heiter her wie eh und je. Und in Bezug auf K-Raver: Seid doch froh, dass wir keine Candykids hier haben!! *gg* Wobei ich weiss ja nicht was für Volk sich auf Tranceparties hier rumtreibt, kennt jemand den Reaktor in Bühl? Das ist krasses Karstadtravervolk!! Djs on Rotation: Talla, Taucher und der Rest der Baggage. Und der Konsum dort sprengt gut den Rahmen. Schrecklicher Laden.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
mdrysch
kickin' sofa
Usernummer # 4374

 - verfasst      Profil von mdrysch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also witzigerweise ist diese ganze problematik im house-sektor in meinen augen kaum vorhanden!(meine meinung!)
aber schaut euch mal sowas wie time warp an!
ich wurde letztes jahr hingezwungen und war über das, was ich in den grossen hallen miterlebt hab richtig erschüttert!
bis auf eine sache: hab nen bruder im geiste getroffen (hatte den gleichen pulli wie ich!)
aber auf den kleineren floors wars eigtl. ziemlich gut!

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was haste denn in der Großen Halle miterlebt??
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von black_cocoon:
äterer Generation trifft dass wohl leider meistens zu; aber dass alle ‚Neuzugänge’ als K-Raver bezeichnet werden ist auch nicht ganz richtig.

Das wollte ich nicht gesagt haben Bin im übrigen auch ein Neuer, nur so nebenbei erwähnt, nichtsdestotrotz finde ich den sound ausm '96 einfach zum sterben schön!!

quote:
Ursprünglich geschrieben von black_cocoon:
Ich verstand unter K-Ravern eigtentlich immer jene [b]solche Leute die den Sound eigentlich nicht so ganz verstehen. [/B]

Das ist auch wieder eines dieser subjektiven Sachen. Was heisst denn verstehen? Sound verstehen heisst für mich Sound lieben. Und nach der Definition gibt es durchaus K-Raver die den Sound verstehen.

Dann gibt es die andere Definition, die man auch immer wieder mal hört: Nur wer draus kommt, wie der Sound gemacht wird, und wie sagen wir mal die technische Beschaffenheit des ganzen ist, kann den Sound wirklich verstehen. Diese Meinung teile ich nicht, aber selbst wenns so wäre, so wäre trotzdem ein K'Raver (T'Rang ) denkbar, der den Sound versteht.

Ich glaube wichtig ist in dem Sinn vor allem eines, dass wir uns überlegen was uns freude macht, anschliessend (!) was andern Freude macht, und schliesslich, wie wir dies vermitteln können.

Okey, das war jetzt wieder philosophischer Mist, der zwar vollkommen richtig aber irgendwie natürlich auch vollkommen unbrauchbar ist.

Egal, ich denke einfach diese Sache mit den K'Ravern ist irgendwie auch eine Art Prüfstein dafür, wie weit es mit der vielgerühmten Toleranz der Technoszene nun eigentlich her ist.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
a) die intoleranz ist wohl die schmach, die
ein echter freak erfährt, wenn er 3 jahre
lang eifrig studiert hat, vorlesungen besucht
hat (den örtlichen club oder gastvorlesungen
im omen, stammheim, tresor), sich in der
einschlägigen literatur (frontpage, groove,
raveline, partysan) gebildet hat, irgendwann
seine prüfung bestanden hat (er wusste die
antwort auf die frage in welchem jahr
mekka released wurde) und damit das studium
der elektronischen abgeschlossen hat - und
dann kommt ein nicht-studierter daher, hat
keine vorlesung besucht, kennt die wichtigen
professoren nicht (mills,knuckles,hawtin)
und meint genauso "dazugehören" zu dürfen
und sich klamotten anzuziehen, die man erst
nach 4jährigem studium tragen darf. das
kann einem sehr zusetzen, wenn man sich sooo
sehr bemüht hat, ein "echter" freak zu
werden.

b) ausserdem kann man sich so wunderbar
aufwerten, wenn man andere abwertet. früher
hat man in den diskotheken über die
ausländer oder die geschleimten geschimpft,
die new-waver über die punks, die rocker
gegen die popper, heute sinds halt die
studierten elektroniker gegen die
freizeit-technoiden...

g.


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Sam

Usernummer # 4407

 - verfasst      Profil von Sam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn wir beim Philosophieren sind:
Das Ganze kommt mir ideologisch fast schon wie der Kommunismus vor: Viele schöne Ideen, nur scheitern sie am menschlichen Charakter. Wäre ja toll, wenn man alles akzeptieren (tolerieren?) könnte, wie es ist; alle lieb haben könnte, die einem begegnen etc. (also all das Zeugs, was die Schlagwörter "Liebe Frieden Freiheit" und so weiter ausdrücken). Nur ist es nunmal so, dass jeder seine eigene Meinung, sein eigenes Weltbild, seine eigenen Vorlieben und Abneigungen hat. Und das macht das "Schlagwörter-Leben" schwer bis unmöglich.

Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*giannispostunterschreib*
Subkultur und Konstruktionen von In- und Outgroup treten ja anscheinend immer zusammen auf.Wems gefällt...

Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
interessant dass ausgerechnet diejenigen die man als oberflächlich bezeichnet, gerade die sind, die das schlagwörter-leben sehr viel eher leben, als diejenigen mit viel tiefgang.

Ein Pessimist wird am ende Recht behalten, ein Optimist hat bis dahin die vergnüglichere Reise.

Es geht schon. Wirklich, man muss nur wollen, und dann kann man auch ein relativ vorurteilsfreier Mensch sein, alles eine Frage der Entscheidung. Klar hat jeder seine subjektiven Meinungen, und genau da hatte die Technophilosophie, die vor 5 Jahren entstand, angesetzt. Mit dem Respekt vor dem Leben ûnd den Entscheidungen anderer.

Lässt sich auf zwei Punkte zusammenfassen:
- anderen vertrauen
- andere Meinungen nicht kritisieren

Nur legen das heute viele als Naivität und Rückgratlosigkeit aus. Warum es ein Zeichen davon sein soll, dass man kein Rückgrat hat, nur weil man sich nicht über jeden scheiss aufregt, den ein anderer Mensch macht? Ändern kann man diesen Menschen sowieso nicht und man sollte es auch nicht, ist immerhin dessen Leben. Also wesshalb kritisieren?

Klar, ist Kritik bezüglich irgendwelchen Extremisten sicherlich angebracht und auch nötig, nur darum geht es bei dieser Form von Respekt nicht, sondern es geht wirklich um die Partys und die Partypeople.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
*giannispostunterschreib*
Subkultur und Konstruktionen von In- und Outgroup treten ja anscheinend immer zusammen auf.Wems gefällt...

Wow, der Satz ist ganz schön beeindruckend. Tja, wems gefällt, kann man schon sagen. Nur ist es irgendwie schade, wenn durch dies In- und Out-Gruppen-Gestaltung etwas kaputt geht (nicht von gestern auf heute, sondern schleichend von Woche zu Woche), das wirklich etwas anderes ist, als in der restlichen Gesellschaft zu finden ist.


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Ihr habt Probleme. Lasst doch die K-Raver K-Raver sein...Oder waren es doch nur H-Raver??


Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
TechnoMausi

Usernummer # 2187

 - verfasst      Profil von TechnoMausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ grindler
es würde diesen thread ned geben, wenn alle "althasen" kraver kraver sein lassen würden.

so und als selbsternannter kraver aus protest, finde ich diesen thread sehr interessant.

ich bin auch der meinung, sicher - es gibt manche in der szene, die mittläufer sind und den sound ned lieben. nur, kannst du diese nicht ausdrücklich an den klamotten ausmachen.
okay, ich und viele meiner freunde - wir laufen zwar in schlaghosen rum,manche haben buffs an usw., nur wir schätzen nicht die drogen oder den trend der klamotten als "wichtig" an. wir lieben die musik, die atmosphäre, die toleranz (die bei uns herrscht...). wir lieben einfach den sound und haben die alten werte (die hier ja oft genannt wurden, kurz: PLUR) zu unserer philosophie gemacht.

okay,okay hört sich jetzt alles schmalziger an als es sein soll... nur wollt ich sagen,dass es nicht unbedingt die kraver sind, die "alles so schlechter machen als es früher wohl mal war".

ich weiß nicht, wie die szene vor ein paar jahren war, bin selbst erst knapp ein jahr dabei ... nur liebe ich die szene, die ich kennengelernt habe. wo niemand aufgrund irgendwas runtergestuft wurde, sei es an klamotten oder am alter. ich habe scho oft genug mit leuten auch über 30 gefeiert ( bis 25 leute im club zu treffen ist ja ziemlich normal) und ich fand es toll. sicher, eine gewisse bewunderung ist dabei,wenn sie von "damals" erzählen, aber einige müssen aufhören, sich darüber aufzuregen wie scheiße es doch heute sei und wie viel besser alles früher war...
denn auch heute kann es schön sein, denn wir alle sind doch dafür verantwortlich wie die szene miteinander umgeht,sich verhält und wie sie weiter leben wird.

soviel dazu, @ space
ich kanns mal wieder nicht so toll ausdrücken wie du, aber du weißt ja, ich mein dasselbe...


Aus: Niedersachsen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
DaCab
500
Usernummer # 1816

 - verfasst      Profil von DaCab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ich mir übert diese Thema im reinen wäre, würde ich meinen Beitrag dazu tun...

Wer isn hier was? Wer hält wen für wen und für was hält sich wer?

Is halt schade, dass die meisten von uns mit einem LKW voller Schubladen im Kopf rumrennen. Ich neige leider auch dazu, den Menschen, der mir gegenübertritt einzuordnen, obwohl ich das in einem befreiten Moment nicht tun würde.

-Vom der Fun Factory ins Stammheim und zurück.-

Es sind die ursprünglichen Gedanken Love Peace and Unity, die mich schon als 11- Jähriger begeistert haben! (Bin 19)
Es sind die absolout unglaublichen Bilder von dunklen Schuppen, Stroboskopgeflakker und druffen Leuten, die mich schon als Kind gefesselt haben. -Dafauf bin ich auf jeden Fall hängengeblieben. Geht wohl vielen so.

Wo man dann selbst einzukategorieren ist is dann letztendlich egal.

[ 30-12-2001: Beitrag editiert von: DaCab ]


Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Virus303
infectious
Usernummer # 1652

 - verfasst      Profil von Virus303     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@space base:
ein interessantes thema das mich (der vor ca. 10 jahren die ersten male feiern ging) jetzt auch (mal wieder) zum nachdenken bringt. ich will jetzt nicht in die "früher war alles besser"-jammerei einstimmen aber wenn ich so überlege wie das in meinen anfangszeiten war so kann ich mich tatsächlich nicht daran erinnern daß auf den damaligen raves/parties jemand von den alten hasen (die es auch damals schon gab) jemals arrogant mir gegenüber gewesen wäre weil ich so sachen wie t99, quadrophonia, l.a. style oder meinetwegen u96 geil fand oder mit 'ner trillerpfeife um den hals rumrannte ich denke das liegt daran daß die sogenannte szene damals viel kleiner und familliärer war. auch und gerade hier in der provinz war man froh über jeden der den weg zu 'unserer' musik gefunden hatte und eine party besuchte. solche kleinigkeiten wie bevorzugter musicstyle spielten überhaupt keine rolle, damals war eh noch alles techno (keine schubladen). diese 'unschuld' ist im laufe der jahre meiner meinung nach verloren gegangen, der baum techno hat -zig neue äste bekommen was einerseits positiv ist (= ganz viel neue/andere musik). andererseits ist das gewirr aus ästen so weitverzweigt und unüberschaubar geworden, daß viele auf ihrem 'ast/zweig' festsitzen und sich nicht mehr bemühen auch mal auf andere 'äste/zweige' zu steigen und sich dort umzusehen/umzuhören. stattdessen wird regelrechter 'style-f*schismus' betrieben und alle anderen werden erstmal gedisst *kopfschüttel*
und genau DAS war früher besser da kann mir einer sagen was er will.
wie kann man das ändern? ich für meinen bescheidenen teil bemühe mich soweit möglich auf parties allen leuten erstmal aufgeschlossen und möglichst vorurteilsfrei gegenüberzutreten. wenn es zum gespräch kommt merkt man ja oft schon nach einigen sätzen wie jemand drauf ist. manchmal können sich dadurch super interessante gespräche ergeben wo es dann auch keine rolle mehr spielt wie sich das Gegenüber jetzt stylt oder so.
zwar gelingt auch mir das nicht immer (hängt von der tagesform ab und bei manchen isses auch verschenkte mühe) aber ich bemühe mich zumindest darum und hab es eigentlich noch nie bereut.
abschließend möchte ich noch sagen, daß du die zunahme der anti-k-raver-threads hier im forum meiner meinung nach zu pessimistisch siehst. wie vieles andere auch ist das (denke ich) auf die steigende userzahl zurückzuführen, also schon eine zunahme wenn man auf die anzahl der threads schaut, prozentual aber keine veränderung.

love, peace & unity


Aus: NRW | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
DaCab
500
Usernummer # 1816

 - verfasst      Profil von DaCab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nicht denken, lenken.
Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:
Wobei ich weiss ja nicht was für Volk sich auf Tranceparties hier rumtreibt, kennt jemand den Reaktor in Bühl? Das ist krasses Karstadtravervolk!! Djs on Rotation: Talla, Taucher und der Rest der Baggage. Und der Konsum dort sprengt gut den Rahmen. Schrecklicher Laden.

Ich komm da ganz aus der Nähe, war noch nie in dem Laden, kenn aber einige Leute, die dort hin gehen: Die Konsumieren hauptsächlich zwecks Posing. Traurig aber wahr.

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@gianni

wiedermal ein gutes posting von dir!
hättest eigentlich noch hinzufügen müssen das
die "experten" dann die ersten sind die am schreien sind: Techno ist tod!
Hatten wir ja schon schonmal....


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Space Base
User
Usernummer # 1426

 - verfasst      Profil von Space Base         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TechnoMausi:

denn auch heute kann es schön sein, denn wir alle sind doch dafür verantwortlich wie die szene miteinander umgeht, sich verhält und wie sie weiter leben wird.

Besser könnte man es nicht sagen *knuddel*


Aus: CH | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0