Autor
|
Thema: wie haltets ihr mit der mixtape gestaltung?
|
sicrom
Usernummer # 1761
|
verfasst
dumme frage vielleicht, aber wie gestalten die djs unter euch eure tapes. zieht ihr immer eine linie durch dh. zb ein electro tape, ein house tape... oder mischt ihr stile. ich selber deck immer ziemlich viel ab zb auf meinem neuen fang ich mit maurizio 5 an dann bpitch sachen, savas pascalidis, green velvet, electro sachen (latex...) und dann zum schluss wieder sehr ruhig morgan geist... greetz simon
Aus: Germany, 88487 Mietingen | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
also sozu sagen du fängst einsteigend an dann kommt dein Taoe zum "Höhepunkt" un dann lässt du es langsam wieder ausklingen! Is es das ws du sagen wolltest??Also für mich ist es unterschiedlich kommt drauf an wie un was gemixt wurde also manchma liebe ich es wenn es gleich voll zur Sache geht aber manchma is es so wie du es zuverstehn gibst auch gut! Es gibt viele versch. Sachn wie man nen Mixtape gestalten kann!
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Anton Kolk
noch nicht registriert
|
verfasst
und ich dachte mit gestalten meinst du den grafischen aspekt....huhuhu!
|
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
ich nehm eh nie tapes für mich selber auf also sollen die meistens nen bestimmten zweck erfüllen. entweder irgendjemandem gefallen der auf nen bestimmten Stil abfährt... oder vortäuschen dass ich auflegen kann *ggg*
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sicrom
Usernummer # 1761
|
verfasst
ja klar meint ich auch spannungskurve. aber eigentlich eben so mit versuchen nen grossteil seines spektrums zu zeigen...
Aus: Germany, 88487 Mietingen | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Und, Fonki, wieviele hast du mit dieser Methode schon rangekriegt?? *gg*
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
Wenn man Stylehopping macht und sich das dann auch noch gut anhört, dann zeugt das für mich von einem tiefgehenden musikalischen Verständniss.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
   
Usernummer # 1472
|
verfasst
Kommt immer darauf an, wofür du das Mixtape brauchst. Wenn du dich damit fuer Clubs wie z.B. das U in fffm bewirbst, könnte ich mir vorstellen, dass die Betreiber straighte Sets den Abwechslungsreichen vorziehen. Bei anderen, wie z.B. Distillery sind dagegen abwechslungsreiche Tapes gerngesehen.
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Ich greife eine (fast) beliebige Platte, drücke auf "record" und mische los. Frei nach Schnauze, bis das Tape voll ist. Dabei kanns auch mal vorkommen, daß ich in fünf Platten von BPitch nach Primate komme, je nach Stimmung. Vorher Planen ist was für Turnbeutelvergesser - oder für Bewerbungstapemixer *g*
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
mhmm, kommt ganz drauf an, 'ne weile lang habe ich alles auf tape gebannt, während ich aufgelegt habe, um den "druck" keine fehler zu machen zu erhöhen, und so der nervosität beim öffentlichen auflegen vorzubeugen.nachdem ich jetzt zum öffentlichen auflegen gekommen bin, und mich daran "gewöhnt" habe ( nervosität davor ist immer noch hoch, aber im positiven sinne ), nehme ich nur noch ab und zu mal 'nen tape auf, dann aber meistens in der richtung vorgeplant, also mal 'was techhousiges, mal was heftiges, mal was zum chillen, oder wie letztens 'nen reinenn mix mit japanischen releases und artists. richtigen stilmix ( von bpitch zu primate ) mag ich auch gern, nur da hab ich immer von den leuten, denen ichs gemixt hab, ärger bekommen, weil die dann meinten, dass ein mixtape von a-z ballern soll
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
hmm n tape oder ne cd is ja nicht unbedingt so anders wie ein live gig!
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dom.Ruet
User
Usernummer # 2852
|
verfasst
si die erste halbe stunde spiel ich den 1. loop und die restliche zeit dann den 2.
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Tooltape *lol*
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Ich versuche Tracks zu finden, die ähnliche Sounds, Elemente oder Rhythmen beinhalten, allerdings müssen die Songs nicht unbedingt aus derselben Schublade sein. Erst etwas ruhiger & deeper anfangen, und dann langsam das Tempo und den Druck erhöhen. So'ne Art Struktur, bei der man zwischendurch immer wieder entscheidet, ob man jetzt mal Gas gibt, oder noch etwas smoother bleibt (oder einfach ausgedrückt: anwärmen - gasgeben - abgehen - ausklingen - abchillen...). Nur ein Tempo, ein Stil und ein Loop ist mir auf Dauer zu langweilig, aber man sollte auch nicht zu brachial zwischen verschiedenen Stilen "hin-und herspringen".Ansonsten finde ich, das jeder gute Mix ein guter Mix ist...).
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
Ich bin immer für guten Aufbau, sowohl beim Live DJ-Set als auch beim Mixtape/Mix-CD. Das heißt für mich: Deep anfangen (DubTechno, Techhouse), dann technoider werden und triballastig, dann im letzten Drittel mag ich's doch ganz gern hart und leicht schranzig, ohne jedoch zu stumpf zu werden.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|