technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » GROOVE r.i.p. (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Autor Thema: GROOVE r.i.p.
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe, meine quote sieht auch nicht so gut aus: hab in den letzten paar jahren nur 3 ausgaben ergattern können. werde deshalb wohl auch mal ein abo ins auge fassen, obschon ich mit ca. 20 verschiedenen gratis heftchen schon mehr als genug zum lesen bzw. blättern habe.
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Thomas Koch

Usernummer # 9128

 - verfasst      Profil von Thomas Koch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nochmal an alle Teilnehmer dieses Threads!

Habe mir eben mal eure Beiträge seit meinem Statement angeschaut und freue mich sehr über die vielen, zumeist positiven und aufmunternden Reaktionen. Vielen Dank auch für eure Anregungen zum Layout. Bitte noch mehr davon, das ist momentan sehr wichtig für uns, da wir in den nächsten zwei Ausgaben das Bild erst noch rund machen werden.

Zu der Frage, wie ihr helfen könnt in diesen so schwierigen Zeiten Magazine oder ähnliches Kulturgut zu erhalten:

Jeder kann da sicherlich seinen Beitrag leisten, auch wenn er noch so klein erscheint. Eine Möglichkeit in Form des Abonnements wurde schon genannt. Eine weitere in unserem Fall könnte sein, eine der Parties zu besuchen, die wir im Juni in Frankfurt und Berlin veranstalten werden. Der Termin für die Frankfurter Party ist voraussichtlich der 28.06., Location werden das MTW und das Robert Johnson sein. Datum und Location für Berlin werde ich noch posten. Wer auf unser Merchandising oder Hotze steht, kann sich das auf unserer Homepage www.groove.de nach Hause bestellen.

Zu der Frage, ob sich die Krise auf unsere inhaltliche Ausrichtung bzw. das Erscheinungsbild auswirken werden:

Klare Antwort: Gar nicht, abgesehen von den im ersten Statement schon beschriebenen Einsparungen und Kürzungen, die in Form von Reduzierungen des Seitenumfangs, Beschneiden von Rubriken (z.B. Hotze), oder auch dem "Herunterfahren" unserer Homepage stattgefunden haben und (hoffentlich nicht) noch stattfinden werden. Massenkompatibler, bzw. kommerzieller werden wir deswegen nicht werden. Und der optische Relaunch hatte mit der wirtschaftlichen Situation überhaupt nichts zu tun. Den hatten wir schon seit 2-3 Jahren auf der Schippe und haben ihn jetzt mit einiger Verzögerung umgesetzt.

MfG,

Thomas Koch


Aus: Frankfurt | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm, über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

mir gefällt das neue layout mal null. das sieht mir zu abgef*ckt aus. da kommt irgendwie überhaupt nix positives rüber. aber gut geschmack halt...

was ich allerdings wirklich bemängeln muss - auf der ersten seite steht was von lesefluss verbessert, etc... das kann ich ja ma überhaupt nicht nachvollziehen. der ticker, total unübersichtlich mit ellenlangen zeilen, die berichte kreutz und quer gesetz, man weiss gar nicht wo man hin lesen soll...
und da war ich mit meiner meinung bis jetzt nicht allein.
modern und freaky hin oder her, aber ich finde ein körper funktioniert nun mal auf ne bestimmte weise, so auch das auge, und dann muss ich eben erst mal sehen, dass ich diese kriterien erfülle und dann "groovy-funky" werde.

also ich hab in der ersten "neuen" ausgabe wirklich nur rumgeblättert und das wars.


Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ ian
koennte auch daran liegen, dass du schlichtweg anderen sound hoerst, als die Groove propagiert? ,)
und wenn du mit dem layout der Groove nicht klarkommst, wirst du wohl auch nie Frontpage gelesen haben..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mooooment, ich hab mich hier nicht über den inhalt geäussert.

ich arbeite selber in dem gestalterischen gewerbe, und deswegen kommt sowas bei mir von daher auch schon ma zuhause aufn tisch, und wir waren allesamt nicht sehr angetan von dem neuen outfit.

das sollte konstruktive kritik sein, und die hab ich auch nur geschrieben, weil es ein post vorher ausdrücklich erwünscht ist.


Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe mal für 5 oder 6 Ausgaben in der Groove Plattenkritiken geschrieben und verfolge diese Zeitschrift schon seit mehr als 10 Jahren. (inrgendwann '91 zufälligerweise mal im WOM Frankfurt entdeckt und dann wirklich Zeile für Zeile aufgesaugt. :-)

Es ist viel passiert in diesen 10 Jahren und ich bin glaube ich nicht ganz allein, wenn ich sage das die Groove nicht ganz unschuldig an dem Problem ist. Das die Werbepartner ausbleiben ist nicht nur an dem Werbetreibenden sondern auch vom Inhalt der Groove abhängig. Der größte Teil der Werbenden sind nun mal die Firmen aus dem Inland. Bevor nun Werbung geschaltet wird, liest man sich ja mal die Zeitung durch. In den letzten Jahren wurde dabei etwas fürchterlich vernachlässigt. Die Ausgewogenheit zwischen dem 'neuen' und dem 'bewährten' (um mal Underground und Mainstream etwas anders zu formulieren). Natürlich ist es toll, über viele neue Musikstile, Gruppen, Projekte etc. zu informieren. Nur leider hat das manchmal den Unterhaltungswert einer Schulstunde die mit dem Kommentar 'Ihr habt es mal gehört, braucht es aber nicht zu behalten' des Lehrers einhergeht. Des weiteren wurde die deutsche Szene nach dem Tranceboom teilweise sehr vernachlässigt. Es waren Zeitweise kaum Titelgeschichten mit deutschsprachigen Produzenten oder Labels zu vernehmen. In letzter Zeit hat das glücklicherweise wieder sehr zugenommen. Aber BPitch und Kompakt und so gibt es schon länger... :-) Und in der nächsten Ausgabe ist sogar der Chris, Liebling der Technos, zu sehen. :-)

Die Szene ist viel zu groß geworden, um sie auf 98 Seiten und dem totalen Underground zu definieren. Wie wäre es doppelt so viele Seiten und etwas offener durch die Sparten gehen. Neues und altes in eine Zeitung zu bringen. Techno, Dance & HipHop waren auch mal gleichzeitig bei euch und, tatsächlich, obwohl ich überhaupt kein HipHopper bin, habe ich auch einen Teil dieser Berichte gelesen. Wer gut recherchiert, und das kann man ohne Zweifel behaupten, kann ohne Probleme so etwas durchziehen. Da gibt es zB auch eine andere, kostenlose, Zeitschrift.

Wir/Ihr (und damit meine ich insbesondere auch die Groove) habt die Szene supported und groß gemacht, warum alles auf einige wenige Projekte, die teilweise nur Insider kennen, beschränken. Was der Bauer net kennt frisst er net. Besser: Ausgewogen. Denn wenn ich das Bewährten vorgesetzt bekomme probiere ich auch gerne die ausgefalle Nachspeise. ukwis?

Das sind meine 2Cent und ein langes Posting. Bekomme ich da einen Stern? *g*

Gruß, Lars

[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: partybremser ]


Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
auch wenn ich nicht für die Groove sprechen kann, denke ich, daß sie gar nicht den anspruch hat, als sechsmal im jahr erscheinendes magazin die gesamte szene abzubilden (und wohl auch bei doppeltem umfang nicht wirklich könnte), sondern daß sie durch wohlselektierte themen ein eigenes statement zum status quo abgibt.
das featuren bekannter namen wurde in anderen threads hier mehrheitlich anders gesehen und bemängelt, daß z.b. in der Raveline regelmäßig die gleichen leute eine titelstory bekommen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
GSky

Usernummer # 714

 - verfasst      Profil von GSky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Groove rulez!

mir gefällt das alte wie das neue layout - mir gefällt der inhalt - aber mir gefällt nicht die vorstellung im café oder im bett oder in der u-bahn oder sonstwo zu sitzen und kein gleichwertiges heft (dass mich seit über zehn jahren schon treu begleitet) - mehr zu haben. die inhalte sind wie die zeit - sie ändern sich ständig - mal sind sie besser und mal schlechter - ich hoffe, dass für die Groove bald wieder bessere zeiten kommen.


Aus: München | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
MOTÖRHEAD

Usernummer # 7510

 - verfasst      Profil von MOTÖRHEAD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...das hoffe ich doch auch!!!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
auch wenn ich nicht für die Groove sprechen kann, denke ich, daß sie gar nicht den anspruch hat, als sechsmal im jahr erscheinendes magazin die gesamte szene abzubilden (und wohl auch bei doppeltem umfang nicht wirklich könnte), sondern daß sie durch wohlselektierte themen ein eigenes statement zum status quo abgibt.

Es verlangt ja auch keiner, dass man die gesamte Szene abbilden soll, das geht nicht. Aber ein gesunder Querschnitt wäre Optimal. Die Zeitschrift finanziert sich nun mal aus Werbung. Und wenn der Werbekunde fehlt muss man sich fragen: Woran liegt es? An der Qualität der Berichte sicher nicht. Aber die Bandbreite macht es.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Man öffnet sich (auch) dem Werbetreibenden und geht auch auf dessen Bedürfnisse ein. Das geht auch ohne an Unabhängigkeit zu verlieren. Dafür ist das Ganze eh viel zu groß... oder...

Man verlangt ein paar Euro für die Zeitschrift. Dass das jedoch nach hinten losgehen kann, zeigt das Frontpage-Vorgehen. Außerdem wären dann wohl noch massivere Einschnitte nötig. Und ob das geht?!

[ 01-05-2003: Beitrag editiert von: partybremser ]


Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn es die Groove schafft, auch in der wirtschaftskrise zu ihrer linie zu stehen und sich nicht irgendwelchen massenkompatibleren themen öffnen zu müssen, ist das doch nur zu begrüßen..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
an partybremse:
Den "gesunden" Querschnitt bietet doch die RL oder? Ich finde, daß die Groove mit ihrem nicht unbedingt auf den Massengeschmack abzielenden Charakter ein wichtiger Teil der "Szene" ist, den es zu bewahren gilt. Eine 2. kostenlose Raveline brauch denke ich niemand.

[ 01-05-2003: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]


Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut:
an partybremse:
Den "gesunden" Querschnitt bietet doch die RL oder? Ich finde, daß die Groove mit ihrem nicht unbedingt auf den Massengeschmack abzielenden Charakter ein wichtiger Teil der "Szene" ist, den es zu bewahren gilt. Eine 2. kostenlose Raveline brauch denke ich niemand.

[ 01-05-2003: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]


Hi. Natürlich brauchen wir keine 2. Raveline. Aber mit wehenden Fahnen untergehen ist ja wohl auch nicht Sinn der Sache. Wenn ich eine ausgewogene Groove habe, die das Neue forciert und das bewährte verkündet so ist mir das lieber, als eine Groove die zwar Hip ist, aber immer dünner wird und sich dann auflöst.

Es nützt einfach nichts, da kommen wir nicht drumrum: Die Groove ist kostenlos und ihre Einnahmequellen ist überwiegend die Werbung. Und die Wirtschaftslage im Lande ist zZ nicht unbedingt prickelnd. Der Werbende sucht sich seine Zielgruppe und damit die Zeitschrift, die diese Vertritt, genau aus. Ergo: Entweder ich komme dem Werbepartner durch den Inhalt etwas näher (nein, ich spreche nicht von der Anhängigkeit) oder ich versuche die Rezession mit weniger Inhalt/Seiten zu begegnen. -Das- kann aber nicht Sinn das Sache sein. Der 'Underground' hat kein Geld um zu werben. Das haben ein paar Leute und ich mit unseren Ex-Label schon erfahren müssen. Und der 'Overground' hat schon lange keins mehr...

BTW: Es gibt keinen 'Overground' und 'Underground'. Es gibt nur gute und schlechte Musik. Und die macht sich nicht immer in Verkaufszahlen bemerkbar.

[ 01-05-2003: Beitrag editiert von: partybremser ]


Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist wohl auch nichts, was die Groove noch nicht bedacht hat.. wir werden sehen, was da komme.

und es gibt eigentlich nicht mal gute und schlechte musik, nur musik und geschmack ,)


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:

und es gibt eigentlich nicht mal gute und schlechte musik, nur musik und geschmack ,)


achwas, das glaubst du doch nicht wirklich...


auch wenn ich mich im thema nicht wirklich toll auskenne: wie kann es sein dass sich eine anspruchsvolle und extrem unmainstreamige zeitung wie de-bug verkaufen lässt und überleben kann und andere mags wie groove es nicht schaffen?


Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Weil sich die Groove über Werbeeinnahmen (zu wenig scheinbar) und über eine geringe Anzahl von Abonennten finanziert.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und wieso dann nicht an den kiosk gehen? wenns die eher undergroundgerichtete de-bug schafft, dürfte es die hypefixierte groove doch auch schaffen...
Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, bei der de:bug spielt Geld keine Rolle. (Insiderwitz) Außerdem ist in der Zeitung die Musik nur ein Punkt unter vielen. Für mich ich die de:bug so etwas wie der Readers Digest.

Die Groove ist aber ein Musikmagazin. Und das soll auch so bleiben. Es gab da mal jemanden, der sagte: "Es geht hier um Musik" [tm] - Und das muss so bleiben.


Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Hyp Nom
"und wenn du mit dem layout der Groove nicht klarkommst, wirst du wohl auch nie Frontpage gelesen haben.." -> ha, ha... das gleiche hab' ich auch gerade gedacht.

@ stijlleben
"und wieso dann nicht an den kiosk gehen?" -> hm, weil das glaub ich gar nicht so einfach is, da müssen jede menge kriterien erfüllt werden...

"wenns die eher undergroundgerichtete de-bug schafft..." -> so undergroundig find' ich die de:bug gar nicht, sie is halt nur um einiges intellektueller und ihre themen beschränken sich nicht allein auf die elektronische musik. ähnlich wie das bei der spex der fall is.


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm. aber ob dieser aspekt (musik als eins von mehreren themen) ausschlaggebnd ist...
so politisch wie spex ist de-bug nicht, im endeffekt geht es überwiegend doch um musik bzw. wird wohl von musikinteressierten gekauft.

was underground angeht, naja, vielleicht das falsche wort. zumindest nicht so hype und floorfixiert. prefuse73 als titelthema in der letzten ausgabe, frickelhiphop vs. kompakt in der groove.

vielleicht täusche ich mich aber auch, keine ahnung.


Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die De-Bug als 'zeitung' mit 3(?)-farbdruck ist jedenfalls auch ein gutes stueck guenstiger herzustellen als die Groove.. weiss nicht, wie gross dieser posten in der gesamtproduktion ist.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ stijlleben
"so politisch wie spex ist de-bug nicht, im endeffekt geht es überwiegend doch um musik bzw. wird wohl von musikinteressierten gekauft."
-> mag sein, daß sie nicht ganz so politisch is, liegt vielleicht auch daran, daß die spex einfach 'ne andere tradition hat. sie is ja auch schon um einiges länger auf'm markt. hab' mir meine erste spex vor mehr als 15 jahren gekauft und da gab's die auch schon ein paar jährchen. der dietrichsen hatte ja auch 'ne ganze zeit lang seine finger im spiel, daß hat sich natürlich auch auf den inhalt ausgewirkt.

@ Hyp Nom
"die De-Bug als 'zeitung' mit 3(?)-farbdruck ist jedenfalls auch ein gutes stueck guenstiger herzustellen als die Groove.."
-> ich glaub' das sieht nur so aus, die wird schon 4-farbig gedruckt. aber ich denke das papier is um einiges günstiger und außerdem fällt die klebebindung (die ja auch nich gerade billig is) weg.


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Basti

Usernummer # 2488

 - verfasst      Profil von Basti   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
slightly offtopic:
Ich habe mir jetzt auch ein Abo geholt

Aus: Darmstadt | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@huey070170

einen schlüssigen Weg zu After-Techno suchen wir doch alle, oder?

Ansonsten finde ich Geschmäcklertum schon ok und sogar sehr gut, solange ich den Geschmack einigermaße teile. Solange nicht verucht wird zuviel mit den eigenen Leuten zu mauscheln bzw. versteckte Werbung zu betreiben.

Ich sage JA zur Groove, auch wenn ich das Layout der letzten Ausgabe misslungen finde!


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
@huey070170

einen schlüssigen Weg zu After-Techno suchen wir doch alle, oder?


!


was soll das heissen????


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von adam:
was soll das heissen????

Das was da steht!

Ausnahmen bestätigen die Regel ...


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich dachte jez kommt es wieda zu eine guten diskussion und dann schreibste sowas....
ich bin entäuscht von dir!:-)

was für ausnahmen und was für regeln???
seltsam......was ist nur los mit den jungen menschen heutzutage........


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von adam:
ich dachte jez kommt es wieda zu eine guten diskussion und dann schreibste sowas....
ich bin entäuscht von dir!:-)

Viiiel zu warm heute


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
harhar....
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Elias@Rafael
"einen schlüssigen Weg zu After-Techno suchen wir doch alle, oder?" -> ich niiicht... *g*

@ adam
"was ist nur los mit den jungen menschen heutzutage..." -> *g* welche jungen menschen?


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
[B
@ adam
"was ist nur los mit den jungen menschen heutzutage..." -> *g* welche jungen menschen?[/B]


wollteste mir auf charmante art mitteilen, das es noch andere ausser junge menschen gibt?*gg


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von huey070170:
YO! [...]

Kein Wunder also, dass im Laufe der Jahre die Glaubwürdigkeit der Mags arg gelitten hat und die LeserInnen immer weniger werden. [...]


Prinzipiell stimme ich dir zu. Nur das die Glauwürdigkeit das Magazins gelitten hat möchte ich so nicht stehen lassen. :-) Die Gesellschaft, und zwar die, die 'unsere' Musik hört, hat sich geändert. Während in den Anfangszeiten jede neue Info von allen wie ein trockener Schwamm aufgesogen wurde, ist es heute so, dass viele Informationen einfach nur noch untergehen. Der Schwamm ist vollgesogen, heißt: Es ist einfach alles zu groß und zu viel geworden.

Hier heißt es, -das Beste an Informationen- dem Leser nahezubringen. Und das in einem gesunden Querschnitt. Die elektronische Musik beschränkte sich nicht auf ein paar hippe Produzenten sondern auf einen musikalischen Kosmos. Die Groove hat ja mit dem Bericht über Holger Czukay einen sehr guten Anfang in dieser Richtung gemacht. Mehr davon! :-)

Denn dann sehe ich doch noch nicht alle Felle wegschwimmen. ;-)


Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
(slightly offtopic, but on topic)

vielleicht sollte mal jemand, der das kann, die überschrift ändern, nachdem das zugrundeliegende gerücht ja nun aus der welt geschafft ist.

(/slighty offtopic, but on topic)

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: ndark ]


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Basti

Usernummer # 2488

 - verfasst      Profil von Basti   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@luis: Da kann ich Dir nur voll zustimmen. In Deutschland haben wir -Gott sei Dank- keine staatliche zensurbehörde, sondern den Pressekodex und den Presserat.

Dass es mit der Trennung zwischen Anzeigengeschäft und sagen wir einer "Belohnung" durch einen kleinen Artikel nicht überall so genau genommen wird ist ein offenes Geheimnis. Nehmen die Gefälligkeiten (wie von Huey beschrieben) jedoch überhand, leidet die Glaubwürdigkeit.

Das sieht man auch ganz, ganz deutlich an Partyberichten. Welcher "Redakteur" hat denn in den letzten Jahren geschrieben, wenn Feiern wirklich schlecht waren? Beispiel Time-Warp: Die Veranstaltung litt deutlich unter den harten Polizei-Kontrollen und in anderen Threads liest man des öfteren Sätze wie, "wir sind doch nicht in Mannheim".

Das Thema wird allenfalls auf die "Polizei-ist-doof" Schien reduziert - und das wars.
Liegt vielleicht auch daran, dass viele kleine und freie Party-Schreiberlinge Angst haben, das nächste Mal nicht mehr auf der Gästeliste zu stehen. Hat jemand eine Ahnung, wie viele Review-Schreiber in Festanstellung es geben mag?....


Aus: Darmstadt | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:

Als ein grundlegendes Problem sehe ich, dass einigen der Redakteure bei den Magazinen der Abstand zum zu beschreibenden/ bewertenden Objekt fehlt. Da wird zu oft Privates mit Geschäftlichem vermischt, d.h. DJs und Acts bekommen immer wieder ein Forum für ihre neuen Ergüsse geboten, obwohl diese von keinerlei Relevanz sind bzw. es viele andere, spannendere Künstler gibt.

Wie luis sehr richtig anmerkt, ist das tatsächlich in allen Medienbereichen so, und ums grosse Geld, wie der desillusionierte huey meint, geht es da überhaupt nicht immer - ich hab gerade ein sehr interessantes Buch vom ehemaligen Chief-Editor des amerikanischen Hiphop-Magazins "the Source" gelesen, wo der Inhaber eine bestimmte, nicht sonderlich erfolgreiche oder gar musikalisch kompetente Rapgruppe einfach bessere Publicity, als ihr eigentlich zustand, forcierte.

Dies unter dem Verlust der sprichwörtlichen Badehose, weil im Endeffekt einmal fast der gesamte Schreiberlingstab das Magazin verliess, und beim zweiten Mal dann eben dieser Chief Editor...


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Main Part Actor

Usernummer # 6901

 - verfasst      Profil von Main Part Actor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...ich hab mir jetzt nicht alles duchgelesen, da zu faul ;}

Da ich seit längerem mal wieder ne Ausgabe von der Groove in die Hände bekommen habe,
war ich postiv überascht über das neue Outfit (was ich aber jetzt nicht wusste das Neu da schon ewig keine Groove mehr gelesen).
Desweiteren war der Leitartikel über Kompakt mal wieder eines der wenigen Artikel, die ich echt mal wieder gelesen/gefressen habe. Normalerweise blätter ich nur mal kurz durch bleib vielleicht mal hier mal da einige Minuten kleben (meist bei den Plattenkrikiken oder DJ Charts) ansonsten interessiert mich der Rest eigentlich nicht mehr viel, da ich weniger Bezug dazu habe als früher. Aber Kompakt, Mike Ink und Co.,
war für mich persönlich wirklich ein Highlight. Und überhaupt zieh ich meinen Hut vor der Groove, in der heutigen Zeit immer noch ein kostenloses Mag auf dem Niveau herauszubringen. Ob es 174 Seiten sind oder im Moment jetzt nur noch 96 Seiten und aufs Wesentliche abgespeckt - Pah ! Scheiss drauf, is umsonst mönsch !!!

[EDIT] Schreibfehler korregiert

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: Main Part Actor ]


Aus: Out in the Wild | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645

 - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Main Part Actor:

Da ich seit längerem mal wieder ne Ausgabe von der Groove in die Hände bekommen habe,
war ich postiv überascht über das neue Outfit (was ich aber jetzt nicht wusste das Neu da schon ewig keine Groove mehr gelesen).
Desweiteren war der Leitartikel über Kompakt mal wieder eines der wenigen Artikel, die ich echt mal wieder gelesen/gefressen habe. Normalerweise blätter ich nur mal kurz durch bleib vielleicht mal hier mal da einige Minuten kleben (meist bei den Plattenkrikiken oder DJ Charts) ansonsten interessiert mich der Rest eigentlich nicht mehr viel, da ich weniger Bezug dazu habe als früher. Aber Kompakt, Mike Ink und Co.,
war für mich persönlich wirklich ein Highlight. Und überhaupt zieh ich meinen Hut vor der Groove, in der heutigen Zeit immer noch ein kostenloses Mag auf dem Niveau herauszubringen. Ob es 174 Seiten sind oder im Moment jetzt nur noch 96 Seiten und aufs Wesentliche abgespeckt - Pah ! Scheiss drauf, is umsonst mönsch !!!

[EDIT] Schreibfehler korregiert

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: Main Part Actor ]


das kann ich nur unterschreiben,es würde uns auch nicht umbringen wenn die groove 2,-€ kosten würde weiter so groove!!!


Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal was anderes ... ich suche noch ein paar sehr alte Groove-Ausgaben, so bis Nr.25, da habe ich nur ein paar - obwohl da ja noch viel FFM-spezifisches drin war.

Erbarmt sich jemand?

Gruß
EliasRafael


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von huey070170:
@wheezer:
also das "desillusioniert" fasse ich mal als Kompliment auf und taufe es mal um in "realitätsnah" ach ja, um welches Buch handelt es sich da?

Fair enough

Das Buch:

Gunshots in My Cook-Up: Bits and Bites from a Hip-Hop Caribbean Life von Selwyn Seyfu Hinds, ISBN 0743407415 .

Sicherlich ist Geld der offensichtlichste Faktor bei sowas, und doch gibts halt auch andere Beweggründe, auch wenn parallel durchaus fett Kohle gescheffelt wird, wie im Fall von "the Source" - aber der Punkt scheint ja so in etwa rübergekommen zu sein


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@huey070170

wär cool, wenn Du mal schaust, die sind echt schwer zu finden!


EliasRafael


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0