Autor
|
Thema: Sa 11.12.2010 - Frankfurt Technoclassics IV @ THW & Dora Brilliant
|
SupaCollider
   
Usernummer # 6447
|
verfasst
Samstag, 11. Dezember 2010 // 22:00 Uhr FRANKFURT TECHNOCLASSICS IV
++ Thomas P. Heckmann [Trope Recordings|AFU Limited] ++ Massimo [Definition Of Techno] ++ Atty Mezcal [Formerly Dorian Gray] ++ Johann Santcross [We Want Techno] ++ Skip-R [Loft House] ++ Grille vs Steve Simon [Toxic Family] ++ Nick Minor [Heimspiel] ++ Erik [Schickung] ++ René Antoine [Klangkontinuum] ++ Axel Vock [Audiokonform|GTL] ++ Dj Gobi & Aerok [elektronisches-volk.de] ++ Mr. Technotika [Delusion]
Chill Out ++ Paco [risikogruppe.tk|zürich] ++ Enixier [elektronisches-volk.de] ++ Suse [exzess] ++ Mr. Rod [phonosynthese|elektrolux]
Tanzhaus West & Dora Brilliant | 22:00h | Technoclassics 90´s | Techno, House, Trance, Acid
Mit seiner ersten Veröffentlichung EXIT 100 - LIQUID begann im Sommer 1991 die Techno-Karriere von Thomas P. Heckmann. Zuvor hatte er sich einige Jahre mit den verschiedensten Musiken von Industrial, EBM und Synthpop beschäftigt, bis ihn der Sound von Acts wie 808 State und KLF der brodelnden Acid und Techo Welle näher brachte. Exit 100, das auf dem damals wegweisenden Frankfurter Label Force Inc veröffentlicht wurde, brachte Heckmann schnell jede Menge Respekt in der damals noch recht kleinen Techno Gemeinde ein. Heckmann orientierte sich schnell am Stil von Underground Resistance und sieht sich bald als einer der Pioniere dieses Sounds in Deutschland. Es folgten unzählige Veröffentlichungen auf Wavescape und Acid Fuckers, mit denen er sich auch immer wieder auf seine EBM-Wurzeln bezog. So kann man sich auch heute auf einen Techno Sound freuen von EBM bis Disco immer wieder mit den unterschiedlichsten Elementen aufgelockert wird.
Abseits von Techno fing Massimo schon im Alter von 16 Jahren als Hip Hop DJ auf verschiedenen Veranstaltungen an. Schnell interessiert sich die Major Company EMI für Massimo und seine Band „Colorblind“ und veröffentlichte zwei Tonträger. Stück für Stück näherte sich Massimo danach der elektronischen Musik und wird 1993 Resident des legendären Warehouse in Köln. Schnell sprechen sich seine progressiven Sets herum und er legt in Clubs wie dem Airport/Würzburg, Omen/Frankfurt, Tresor/Berlin auf. Den Namen Massimo findet man auf allen wichtigen Großveranstaltungen in ganz Europa und den USA auf Flyern und Plakaten. Neben dem Auflegen veröffentlicht Massimo von Beginn an regelmäßig Tracks u. a. auf Labels wie Primate, Artform, SOK, Compressed,PV Records oder Superfly. Zu seinen Veröffentlichungen äußern sich DJ-Größen wie Laurent Garnier oder Carl Cox voller Lob. 1998 startet Massimo „Definition of Techno“, eine Veranstaltungsreihe, die die Entwicklung der elektronischen Musik genau unter die Lupe nimmt und diese präsentiert. Zu Gast sind die wichtigsten Produzenten, DJ..s und Live-Acts unserer Zeit: Slam, Technasia,Wangorsch, Chris Liebing, Pascal F.E.O.S., Gayle San, Richie Hawtin, Anthony Rother, Monika Kruse. Heute zählen die DOT-Events zu den größten und beliebtesten Techno-Veranstaltungen in NRW.
Die Dj-Karriere des 1972 in Frankfurt geborenen Allrounders mit sizilianischen Vorfahren, Atty Mezcal, begann schon Mitte der 80er Jahre. Mit Abi-Feiern und kleineren Partys angefangen, gelang er 1989 bis in das Warm-Up der MusicHall in Frankfurt. Damals fasziniert von der Entwicklung der Clubmusik begann er sich parallel dazu vermehrt auch der Studiotechnik zu widmen. Als Resultat seines Interesses für Musik und Technik folgte 1992 seine erste Veröffentlichung. Ermöglicht wurde dies durch den bemerkenswerten Siegertitel bei der European DeeJay Challenge in Taormina (Italien). Nebenbei konnte er von 1992 bis 1993 besondere Erfahrungen als Moderator und DJ bei Radio Deejay Network sammeln. Die anschließende Bookinghistorie ist beachtlich.
Mit Axel Vock, Grille, Steve Simon, DJ Gobi, Aerok und Mr. Technotika haben wir ein paar erfahrene Recken am Start, die euch schon das eine ums andere mal mit den Techno, Trance, Acid und House Klassikern verwöhnt haben. Sie werden auch dafür sorgen, dass Johann Santacross, Skip R, Erik, René Antoine und Nick Minor gleich bei ihrem ersten Classics Einsatz in die Gemeinde aufgenommen werden. Im Chill Out sorgen Mr. Rod, Suse und Enixier für wonnig sanfte Abwechslung.
WKW Event
Facebook Event
Aus: Frankfurt Gallusviertel | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SupaCollider
   
Usernummer # 6447
|
verfasst
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Timetable kommt die Tage.
Aus: Frankfurt Gallusviertel | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Psychogewitter
   
Usernummer # 15688
|
verfasst
Waauuu, ne Party it Chill Out, sehr cool. Back in the days...
Aus: München | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
SupaCollider
   
Usernummer # 6447
|
verfasst
Timetable:
Mainfloor 22:00 - 01:15 Axel Vock [Audiokonform|GTL] 01:15 - 03:30 Thomas P. Heckmann [Trope Recordings|AFU Limited] 03:30 - 05:30 Massimo [Definition Of Techno] 05:30 - End Johann Santcross [We Want Techno]
Smokebox 22:00 - 01:00 René Antoine [Klangkontinuum] 01:00 - 03:00 Mr. Technotika [Delusion] 03:00 - 05:00 Erik [Schickung] 05:00 - End Dj Gobi & Aerok [elektronisches-volk.de]
Dora Brilliant 22:00 - 01:30 Skip-R [Loft House] 01:30 - 03:30 Atty Mezcal [Formerly Dorian Gray] 03:30 - 06:00 Grille vs Steve Simon [Toxic Family] 06:00 - End Nick Minor [Heimspiel]
Aus: Frankfurt Gallusviertel | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter: Waauuu, ne Party it Chill Out, sehr cool. Back in the days...
word!
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Falkazone
   
Usernummer # 10209
|
verfasst
yeah !
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
SupaCollider
   
Usernummer # 6447
|
verfasst
Heut abend gehts los!
Aus: Frankfurt Gallusviertel | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|