Autor
|
Thema: Fr [05.03.2010] Dortmund | Westfalenhalle | PAUL KALKBRENNER
|
winterisa

Usernummer # 20065
|
verfasst
andBeyond presents
PAUL KALKBRENNER Noch ein bisschen mehr Ausnahmezustand...
Freitag, 05. März 2010 HALLE 2 / WESTFALENHALLE / DORTMUND
Nach einem turbulenten, wahnwitzigen und mit Höhepunkten gespickten Jahr geht es für „Berlin Calling“-Star und Vollzeit-Globetrotter Paul Kalkbrenner am 05. März auch schon ohne nennenswerte Pause und mit Vollgas weiter zur nächsten Station: Die „Noch ein bisschen mehr Ausnahmezustand“-Tour macht Halt in der Dortmunder Westfalenhalle!
Wer einen seiner zahlreichen Gigs im Rahmen der ausverkauften 2009er Tour zum DVD-Start von „Berlin Calling“ miterlebt hat, weiss, was man auf einem Kalkbrenner-Gig zu erwarten hat: Superlative noch und nöcher, einen kompromisslosen und energetischen Techno-Trip, entworfen, erprobt und für gut befunden von einem der charismatischsten Acts der Neuzeit und seinen treu ergebenen Fans.
Tracks wie „Altes Kamuffel“, „Gebrünn Gebrünn“ oder natürlich das Aushängeschild des Film-Soundtracks „Sky and Sand“ haben im vergangenen Jahr ein beispielloses Eigenleben entwickelt, welches im elektronischen Bereich nach wie vor seinesgleichen sucht. Durch ständiges Weiterentwickeln seines ihm eigenen Trademark-Sounds baute der in Berlin ansässige Produzent innerhalb kürzester Zeit seine weltweite Fangemeinde weiter und weiter aus. Doch nur in Kombination mit der Präsenz eines Paul Kalkbrenner selbst entfalten diese Stücke ihre wahre Magie und auf der mächtigen PA der Westfalenhalle werden Sie ein Soundgewitter der Extraklasse entfesseln...
Sichert Euch also schon jetzt eines der streng auf 2500 Stück limitierten Tickets für dieses Top-Event und seid dabei, wenn wir zusammen „noch ein bisschen mehr“ Zeitgeschichte schreiben!
Weitere Angaben zum Ticketvorverkauf und aktuelle News findet Ihr unter www.partytickets.de
HARD FACTS
PAUL KALKBRENNER Noch ein bisschen mehr Ausnahmezustand...
Freitag, 05. März 2010 Tickets auf Partytickets.de // Vvk: 27,- € (zzgl. Vvk-Gebühr) Westfalenhalle / Halle 2 / Dortmund
Veranstalterkontakt:
andBeyond Eupener Straße 70 // 50933 Köln Telefon +49 (0) 221 / 913969 – 0
© 2010 by BigBoldLetters
Aus: Köln | Registriert: Jan 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
nasenbluten
  
Usernummer # 14266
|
verfasst
Zitat: ... jetzt eines der streng auf 2500 Stück limitierten Tickets ...
brüller.
Aus: beyond the ultraworld | Registriert: Mar 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
ach das ist doch der schauspieler ... der macht jetzt auch musik ??
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
27 euro + vvk - ich brech weg!!!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
wieso, Lightshow gibts doch bestimmt auch, da stimmt der Preis
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
... und das ganze geht dann neunzig Minuten?!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Soweit ich weiß, wird Paul tatsächlich dieses Jahr so gut wie keine Clubgigs mehr, sondern nur noch in Hallen und auf großen Festivals spielen.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
in köln ist der auch im märz. auch knappe 30 eier für konzertambiente. wers braucht...
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TeXeL
   
Usernummer # 2578
|
verfasst
+ Berlin Arena ebenfalls für 30,- + VVK. Nachdem im letzten Jahr nur zweifelhafte Mikrolocations dran waren (Weekend + Bootshaus Köln, LOL!), gibt's dieses Jahr offenbar nur Hallen.
Wo er dann solo spielt oder was? 2h und dann heimgehen, oder wie soll ich mir das vorstellen? Andere Acts stehen ja nicht dabei. Völlig albern. Massa Kalkbrenner sollte mal wieder runterkommen von... was auch immer das ist, wo er drauf ist.
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TeXeL: 2h und dann heimgehen, oder wie soll ich mir das vorstellen?
...ist doch bei anderen Konzerten auch so.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Kalkbrenner kann man eigentlich mit der Loveparade vergleichen, es wird zu groß und kommerziell und keiner von denen die vorher da waren wollen mehr hin
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Bei Garnier regt sich auch keiner auf, wenn er auf Konzert-Tour geht.
Finde ich schön, dass es mal wieder einer geschafft hat. Er hats auch verdient, ist schon lange genug dabei...den Hype muss man ausnutzen, sonst wäre man selten doof!
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Longi: Bei Garnier regt sich auch keiner auf, wenn er auf Konzert-Tour geht.
Finde ich schön, dass es mal wieder einer geschafft hat. Er hats auch verdient, ist schon lange genug dabei...den Hype muss man ausnutzen, sonst wäre man selten doof!
Ganz genau, ich glaube das würde fast niemand anders machen in der heutigen Zeit. Ich hoffe er wird bald wieder hier im Nitsa spielen, jedenfalls glaube ich kaum das er ausserhalb Deutschlands (gut, evtl. noch in Holland) so viele Leute zieht...
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
winterisa

Usernummer # 20065
|
verfasst
Paul wird übrigens ein 3stündiges Mammut-Set spielen. Danach, munkelt man, geht es im Royal Bambi in Dortmund weiter
Weitere Infos hierzu findet Ihr unter www.myspace.com/royalbambi
Aus: Köln | Registriert: Jan 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Da Weed
50
Usernummer # 7213
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: wieso, Lightshow gibts doch bestimmt auch, da stimmt der Preis
Davon ab sind die Westfalenhallen wirklich schweineteuer,außer evtl über conneci Jahre vorraus gebucht&bezahlt....
Aus: rgb | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Tom60311
  
Usernummer # 9308
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: winterisa: Paul wird übrigens ein 3stündiges Mammut-Set spielen.
...mit ner 60Minuten-Extended-Version von Sky&Sand, oder wie?
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TeXeL: 2h und dann heimgehen, oder wie soll ich mir das vorstellen?
Hab Ihn letztes Jahr im Palazzo gehört. Da haben 50% der Leute sich die Beine in den Bauch gestanden, bis der Kalkbrenner um 1 angefangen hat und sind auch sofort zum Ausgang, als Kalkbrenner aufgehört hatte (und es lag nicht an der Party, die war nämlich cool...) Für all die wäre son Konzert vollkommen ausreichend. Um 20:00Uhr hingehen, dann ist man auch um 24:00Uhr wieder auf der Couch ;-)
Aus: Hessen | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Da Weed: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: wieso, Lightshow gibts doch bestimmt auch, da stimmt der Preis
Davon ab sind die Westfalenhallen wirklich schweineteuer,außer evtl über conneci Jahre vorraus gebucht&bezahlt....
dann hätte man ihn doch bei der nächsten mayday auf einem floor ganz alleine spielen lassen können und den eintrittspreis bei 100 euro ansetzen!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Da Weed: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: wieso, Lightshow gibts doch bestimmt auch, da stimmt der Preis
Davon ab sind die Westfalenhallen wirklich schweineteuer,außer evtl über conneci Jahre vorraus gebucht&bezahlt....
dann hätte man ihn doch bei der nächsten mayday auf einem floor ganz alleine spielen lassen können und den eintrittspreis bei 100 euro ansetzen!
...da war er doch schon 2003, wie immer war die Mayday da ihrer Zeit voraus.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
potze
 
Usernummer # 19993
|
verfasst
Man kann sagen was man will, er hat Erfolg verdient... Alte Scheiben als Paul DB+ auf Bpitch sind wunderschöne Klassiker, er hat zusammen mit Funke und anderen lange Zeit den Berliner-Sound geprägt...
Er hat einen Film gemacht der besser als alle bisherigen einen Blick in die Szene erlaubt und was sich nun daraus ergibt hat er bestimmt sooo nicht auf seinem Wunschzettel gehabt...
Ich hoffe für Ihn, das er musikalisch nicht vom Weg abkommt und eines Tages fernab allen Hype`s, wieder Tracks machen kann die so sehr Kalkbrenner sind wie bisher...
Und, klar:
Konzert inner Westfalenhalle geht garnicht...
Und wenn das Bild von Techno jetzt ein bisschen vom Paule geprägt wird anstatt immer nur von Tiesto und Scooter kann das nur gut so sein...
Aus: Bielecity | Registriert: Nov 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
baze.djunkiii
noch nicht registriert
|
verfasst
vollkommen legitim, sowas zu machen - gerade unter dem aspekt, was da grade für nen wind um ihn gemacht wird. wenn ich mir mal anschaue, was für leute - abgesehen vom dj-volk - bei uns im otaku records teilweise einlaufen und platten / cds von ihm fragen sind dann sind da doch diverse dabei, die freiwillig nicht unbedingt ne nacht in nem technoclub verbringen und dort bis um 3 oder 4 uhr ausharren würden, bis der kalkbrenner mal anfängt als hauptact. diese zielgruppe muss halt anders bedient werden, warum dann nicht auf diese weise?
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: baze.djunkiii: vollkommen legitim, sowas zu machen - gerade unter dem aspekt, was da grade für nen wind um ihn gemacht wird. wenn ich mir mal anschaue, was für leute - abgesehen vom dj-volk - bei uns im otaku records teilweise einlaufen und platten / cds von ihm fragen sind dann sind da doch diverse dabei, die freiwillig nicht unbedingt ne nacht in nem technoclub verbringen und dort bis um 3 oder 4 uhr ausharren würden, bis der kalkbrenner mal anfängt als hauptact. diese zielgruppe muss halt anders bedient werden, warum dann nicht auf diese weise?
es geht nicht darum, dass der paul in konzertform präsentiert wird. aber einem teilweise 30 euro + vvk abzuknöpfen ist für den paul einfach viel zu viel geld!
als vor zwei jahren z.b. bloc party in stuttgart waren, haben die auch nur 20 euro verlangt. und die waren schon damals um einiges bekannter als der hr. kalkbrenner!
hat für mich bei den preisen etwas von abzocke!
vor allem, weil sonst jeder mault, dass die eintrittspreise in den clubs ja immer viel zu hoch sind!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
baze.djunkiii
noch nicht registriert
|
verfasst
konzertpreise sind im regelfall nicht unbedingt bekanntheitsabhängig, sondern werden von der vertretenden konzertagentur, die oft auch veranstalter sind und an den gewinnen/verlusten partizipieren, im vornherein festgelegt nach deren kriterien. ich hab keine ahnung, was die da auffahren wollen resp. wo da deren grösster kostenfaktor liegt - ich vermute mal: location - aber wenn das 'ne one-off produktion ist und keine richtige tour, wo ne zweite, dritte station evt. verluste wieder auffangen kann, dann macht die kalkulation von denen schon sinn.
und - gemault wird immer. selbst wenn die leute in kleinen läden nur mal 5EU an der tür zahlen sollen. das als argument anzuführen ist blödsinn.
|
|
winterisa

Usernummer # 20065
|
verfasst
Offizieller Kartenvorverkauf hat begonnen! Tickets gibt es hier
Aus: Köln | Registriert: Jan 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Omenalex
   
Usernummer # 13540
|
verfasst
Hier mal seine Dates: *g* Paul Kalkbrenner DORTMUND Westfalenhalle 2 Fr, 05.03.10 21:30 Uhr Tickets ab € 33,05 Tickets
Paul Kalkbrenner KÖLN Palladium Köln Sa, 06.03.10 22:30 Uhr Tickets ab € 31,70 Tickets
Paul Kalkbrenner LEIPZIG Haus Auensee Fr, 19.03.10 21:00 Uhr Tickets ab € 31,85 Tickets Paul Kalkbrenner DRESDEN EVENTWERK Dresden Sa, 27.03.10 22:30 Uhr Tickets ab € 28,00 ticketdirect verfügbar Tickets
Paul Kalkbrenner BERLIN arena Berlin Treptow Sa, 03.04.10 22:30 Uhr Tickets ab € 29,70 Tickets Paul Kalkbrenner MÜNCHEN - FREIMANN Zenith, die Kulturhalle Fr, 16.04.10 22:30 Uhr Tickets ab € 33,90 Tickets
Paul Kalkbrenner FRANKFURT Jahrhunderthalle Frankfurt Sa, 17.04.10 22:00 Uhr Tickets ab € 35,40
Aus: Omencity Ffm | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Soweit ich weiß, wird Paul tatsächlich dieses Jahr so gut wie keine Clubgigs mehr, sondern nur noch in Hallen und auf großen Festivals spielen.
ja, er sollte ursprünglich am 30.01. im Rojo spielen. Jetzt spielt er im Mai in der jahrhunderthalle.
Sauberer sellout.
What a wanker.
Aber der Preis des Konzerts passt zum Preis der DVD:
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Grundgütiger über 30€ für nur Paul Kalkbrenner? Respekt an den Herrn, dass er das geschafft hat...
Hat im November zuletzt hier in Ulm gespielt, megavoll und als ich gegen 2:00 ankam bestimmt über 200 Leute vorm Club, die nicht mehr reinkamen: "Club ist voll, nur wenn Leute gehen dürft ihr rein". Wäre mir auch so ergangen, wenn ich nicht die Veranstalter gekannt hätte...
Warum auch immer, aber der Herr zieht definitiv viele Leute, kann mir nicht vorstellen, dass das an Berlin Calling liegt, oder etwa doch?
Der einzige Kalkbrenner Track, den ich gut finde ist Aaron.. und so ne ältere EP die ich von ihm habe ("DB+" oder so).
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Ich fand Paul noch lange vor dem Film richtig gut und damals war er als Live Act für wenige Euro zu hören, sowohl vor vielen vielen Jahren als auch beim Drehen von Berlin Calling im Maria, was eine der geilsten Parties in Berlin war, denn man den leuten angesehen hat, dass sie wegen Musik (außer ihm waren noch Apparat, Modeselektor und zum Runterkommen Sascha Funke am Start) da waren. Heute würde ich null auf die Idee kommen, ihn live zu hören. Als wir im Übel&Gefährlich in HH waren und er zufällig dort gespielt hat, sind alle nach seinem Act abgehauen, das war schon fast traurig. Ich gönn ihm seinen Erfolg, aber für ein Konzert ist es zu wenig, was er auf der Bühne macht.
Für Laurent Garnier musste ich auch noch nie mehr als 12 Euro zahlen, egal ob live oder dj.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jimmy187
  
Usernummer # 19254
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Bowie: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Soweit ich weiß, wird Paul tatsächlich dieses Jahr so gut wie keine Clubgigs mehr, sondern nur noch in Hallen und auf großen Festivals spielen.
ja, er sollte ursprünglich am 30.01. im Rojo spielen. Jetzt spielt er im Mai in der jahrhunderthalle.
Sauberer sellout.
What a wanker.
Aber der Preis des Konzerts passt zum Preis der DVD:
das geile is ja, sein 3h "liveact" ist größtenteils keiner, sondern abletonpower gepaart mit tracks anderer produzenten (wie auf der rave in snow). dass prodigy oder daft punk konzerthallen versteh ich ja noch irgendwo...aber der kalkbrenner hat mir früher vor seinem hype besser gefallen.
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Haus Ausensse in Leipzig ist ne saugeile Location. Wer "Hallen" Flair nicht mag sollte dahin gehen !
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
ja das Haus Auensee ist wirklich cool. Ziremlich groß und doch gemütlich.
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Jimmy187: das geile is ja, sein 3h "liveact" ist größtenteils keiner, sondern abletonpower gepaart mit tracks anderer produzenten (wie auf der rave in snow). (...)
Ich habe sein Set auf der Rave On Snow komplett gehört und kann bestätigen, dass er ausschließlich eigene Stücke bzw. Remixe gespielt hat. Wie kommst du also darauf?
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
jean-philippe
   
Usernummer # 11487
|
verfasst
mmmh ich weiß nicht, warum alle meckern, ich denke wenn ich an seiner stelle wäre, würde ich das gleiche versuchen. warum nicht? jeder will doch mit dem was er tut möglichst erfolgreich sein. is doch jetzt nicht so dass ers extra drauf anlegen würde mit irgendwelchen kommerzliedern oder sich als dj ikarus promoted.
mir persönlich wärs für das gebotene definitiv zu teuer und ich kann mir so ne party oder so nen konzert auch garni richtig vorstellen. dann is ja schon um 17h vorglühen, oder wie? oder geht man da anders weg als normalerweise?
Aus: ser RaNd unD bAnD | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Sunriser
  
Usernummer # 13061
|
verfasst
ist mir alles etwas zu abgehoben...so ein künstler gehört in nen club...meine meinung...
Aus: Wuppertal | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
...am 30.05 ist noch ein Date in Ferropolis.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
...Leipzig, Berlin und Frankfurt sind ausverkauft.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ambulancenews
  
Usernummer # 18546
|
verfasst
SOrry für den PREIS das geht gar nicht....VIEL ZU TEUER......ich sag nur eins MONEY IS CALLING:::: und dan noch so ich geh auf KONZERT so ein MIST... Erfolg hin erfolg her...das ist FUCK wers mag soll da hin gehen...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: ...Leipzig, Berlin und Frankfurt sind ausverkauft.
Unglaublich.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
ich geh lieber zu scooter
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
ich auch. da ist der fisch auch billiger
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jukeboxx

Usernummer # 4776
|
verfasst
find ich gar nicht so unglaublich. techno, electro, what ever... total die disco mukke geworden. der dj ersetzt eine band + ist massen phänomen. und was bei tiesto & co. seit jahren funktioniert, kommt halt jetzt auch so langsam nach deutsche landen
Aus: München | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|