Autor
|
Thema: ibiza kommt nicht zur ruhe...
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
zitat: "Das DC-10 wird laut Ibiza-Voice auf Anordnung der Spanischen Regierung für 57 Tage geschlossen. Offenbar besteht die Regierung auf die Durchsetzung der Strafe aus dem letzten Jahr, von der noch 57 Tage übrig sind. Die Anordnung zum jetztigen Zeitpunkt zu treffen ist ein schwerer Schlag. Gerade hat die Saison angefangen. Nach den neuen Öffnungszeiten für die Clubs, die insbesondere das DC-10 schwer getroffen haben, wurde im Club viel investiert. Neues Sicherheitspersonal, neue Parkplätze etc. Es wurde versucht alles zu tun um es den Behörden recht zu machen. Viel schlimmer sind die bereits geschlossenen Verträge mit den DJs und dem Personal. Der wirtschaftliche Schaden dürfte irreparabel sein."
quelle: http://www.e-ibiza.de/blog/dc-10-wird-fuer-60-tage.htm#more-323
und noch ne schließung:
http://www.e-ibiza.de/blog/kumharas-wird-wird-2-monate-geschlossen.htm
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sushi
   
Usernummer # 625
|
verfasst
Heute in einer Woche fliege ich für ein paar Tage runter. Ich werde danach mal einen Zustandsbericht posten. Angeblich sollen die ganzen Restriktionen ziemliche(auch schon im letzten Jahr) Buchungsrückgänge nach sich ziehen.
Aus: dem schönen Siegerland | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philebb
 
Usernummer # 10305
|
verfasst
Aber die Buchungsrückgänge scheinen trotzdem nicht gravierend genug zu sein. Solange die Eintrittspreise, sowie die Getränkepreise, weiter steigen, bzw. in diesen Regionen verweilen und auch die Partys gut besucht sind, scheint es noch ok zu sein. Ich bezweifle sowieso das die Änderungen auf der Insel so schlimm sind. Das man nicht mehr vor 16.30 feiern darf trifft dann doch nur einen kleinen Teil des Feiervolkes. Stärkere Kontrollen der Polizei auf den Parkplätzen sind ja auch nicht unbedingt neu, bzw. ungerechtfertigt. Mal abwarten wie die Saison so verläuft. Bin auf den Bericht von sushi gespannt. Ist ja ansonsten recht ruhig um Ibiza hier im Forum geworden. Ich selbst war letztes und dieses Jahr noch nicht auf der Insel, hab mir aber sagen lassen, dass im Endeffekt das meiste viel Abschreckungs-PR ist und man doch noch sehr ausgelassen feiern kann
Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nightmares-on-wax
   
Usernummer # 14186
|
verfasst
wirklich auf Anordnung der spanischen Regierung? Quasi von ganz oben?
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
fck2002
  
Usernummer # 6185
|
verfasst
war bis letzten donnerstag zwei wochen auf der insel. ausgelassen feiern kann man auf jeden fall zu genüge. auffällig nur das die clubs sich scheinbar wirklich daran halten die türen um sechs uhr morgens zu schliessen. bora bora hält den musik pegel bis 16.30 uhr unten, danach gibts aber wie gewohnt draussen bis 0 und drinnen bis 4 uhr vollgas. Space öffnet in der regel gegen 18 uhr seine türen. polizei kontrollen halten sich generell aber grenzen. bin in den 14 tagen nicht in eine einzige kontrolle geraten. alles in allem hat sich gelohnt mal wieder dorthin zu fahren.
Aus: Deutschland | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
naja, ich weiß ja nicht ob es sich lohnt, wenn man im bora bora nicht auf dem tisch tanzen darf und das amnesia zur opening um punkt 7h die musik aus und das licht an macht...
dann kann ich in D aber steiler gehen!
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
mr_broemme
KompleXes-F
Usernummer # 5341
|
verfasst
..das fand ich im amnesia letztes jahr bei der cocoon party auch leicht schräg...ab 0uhr start um 6 schicht, aber am eintritt wurd nix geändert ....günstig wie immer
Aus: GoslaR | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
m.u.s.a

Usernummer # 19049
|
verfasst
ich war ebenfalls am anfang des monats für 5 tage da... und ich hatte nicht das gefühl, dass ich ausgelassen feiern konnte... bei vielen parties gehts zwischen 2-3 uhr erst los und nach drei stunden ist es ende... ich bin auch nicht der typ, der nachmittags schon voll abgehen kann...
Aus: Köln | Registriert: Apr 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
spitzenreiter
  
Usernummer # 5085
|
verfasst
Hallo zusammen,
ich wollte mal ein kleines ibiza- review zum Besten geben. Nach dem ich 06 und 07 nicht nach Ibiza geflogen bin, war es mal wieder an der Zeit der Insel einen Besuch abzustatten. Jetzt erstmal zum positiven: Die Insel ist immer noch eine absolute Perle. Gerade wenn man zu zweit die kleinen Buchten abklappert und anschließend was leckeres Essen geht. Pures beachlife!!! Note 1.
Jetzt zum negativen: Dies war nun meine 8 Ibiza-Saison und ich war von dem Nachtleben ein bisschen enttäuscht. In den ganzen Jahren hat man einiges miterlebt und sich an einiges gewöhnt, steigende Eintritts- und Getränkepreise, dann die Sperrstunden u.s.w Ich fasse hier nur kurz zusammen was mich richtig gestört hat.. - im Amnesia war um 7 Uhr Schluss, obwohl es hieß das man im Juni und September ein wenig Spiel hat - ein Bier kostet mittlerweile 12 € - wenn man auf das Gelände kommt wird man gefilzt, ob man eventuell ein kleines Wasser dabei hat - das Motto disco invaders war echt nicht schlecht und man hätte richtig was machen können. Aber wo war die Performance? Zwei blonde Mädels und ein Typ der aussah wie Jason Donavan mit Plastik-Laserschwertern. Ich fand es sehr mau. Da hat sich cocoon in den ersten Jahren mehr Mühe gegeben - wir kamen mit dem Auto und wollten im Auto was trinken, daraufhin kamen Sicherheitsleute und machten uns darauf aufmerksam, das man auf dem Parkplatz nichts trinken darf - wenn man im bora bora auf dem Tisch tanzen wollte, kamen ebenfalls Wachleute die einen heruntergezogen haben - ein Ticketverkäufer berichtete mir, dass die Polizei mit Knüppel eine Bar gestürmt hat - Bekannte wurden nach einer Party von der Polizei kontrolliert. Das einzige was störte waren die Maschinenpistolen!!! Haben die alle einen an der Waffel??? - Die Stimmung fand ich auch im Amnesia sehr aggressiv. Kann natürlich auch daran liegen, dass es kein Reentry mehr gibt. Kein Stempel, kein Band…nix! Das hat viele Leute auf die Palme gebracht. Wenn du raus willst, und wieder rein, kann man gleich noch mal den vollen Eintritt bezahlen. Die Meute schwitzt und hat durst, 3 Leute teilen sich ein 0,2 Wasser und oben ziehen sich die Vips die Magnumflaschen rein und schauen auf das feiernde Volk. Sehr bizarr. Das war zwar schon immer so, aber nicht so extrem wie dieses Jahr.
Nach 8 Jahren Ibiza, ist für mich der Punkt angekommen, wo man sich mal Gedanken machen sollte, ob die Parties noch wirklich Sinn machen. Ich fahre hauptsächlich wegen den Stränden und dem Flair auf die Insel und nehme die Parties als nettes Zubrot mit. Nur würde man auf solche Parties in Deutschland gehen? Klar ist die Stimmung ausgelassen und alle freuen sich aufgrund des Sommers und Urlaubs. Aber man hat teilweise das Gefühl, das man behandelt wird wie ein Parasit.…aber unser Geld nehmen sie alle gerne. Das verrückte ist, das alle an den Feierleuten verdienen. Club, Dealer, Polizei, Politik und alle hängen unter einer Decke….nur was ist, wenn die „ungeliebten Partypeople“ mal wegbleiben? Dann wird auch das Space ein langes Gesicht machen…die haben nämlich einige Fiesta Hotels in Playa d’en Bossa gekauft. Die können sie dann mit Familien auffüllen und einen Nachmittagstee auf der großen Terasse anbieten und Tom Novy spielt dazu ein Bootleg von Costa Cordalis…viva la fiesta, viva la noche….
In diesem Sinne
Alles Gute Spitzenreiter
Aus: hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
idealist
 
Usernummer # 16345
|
verfasst
... [ 05.04.2018, 21:33: Beitrag editiert von: idealist ]
Aus: earth | Registriert: Mar 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Was gibt es eigentlich für Alternativen? Kazantip, Thailand, Berlin, Frankfurt...? Es muss halt schon was sein, wo durchgehend gute DJs und Clubs sind, ein Festival o.ä. ist ja nicht wirklich vergleichbar!
Gruß roadrenner
PS: Früher war alles besser
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
spitzenreiter
  
Usernummer # 5085
|
verfasst
was vergleichbares wird es so in der art wohl kaum geben, da sich diese ganze kultur über jahre entwickelt hat. mal sehen, was nächstes jahr so passiert.bald stehen ja auch wieder wahlen in ibiza an.vielleicht gründet der sven ja eine partei(FCP- Freie Cocoon Partei) und nimmt dann das heft in die hand...
Aus: hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
So lange ihr immer noch hinfahrt und den geldgeilen Clubbesitzern die Kohle hinterher werft, wird sich da auch nichts ändern.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
idealist
 
Usernummer # 16345
|
verfasst
... [ 05.04.2018, 21:50: Beitrag editiert von: idealist ]
Aus: earth | Registriert: Mar 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
was Clubs und Style angeht, ist Ibiza wohl immer noch die Nummer 1. Auch wenn ich mich bei 40+ Euro Eintritt auch fragen würde, ob sich das denn noch lohnt - bis sieben Uhr. Es geht ja erst gegen zwei Uhr los und dann kommt man gerade drauf und schon muss man wieder nach Hause. Ich fahre am Wochenende zum Exit Festival nach Serbien mit Acts wie Laurent Garnier, Sven Väth, Deep Dish, Audion, Francois K., Tiga, Booka Shade, Soulwax, 2 Many Djs etc. und werde danach noch ein bisschen Zeit in Belgrad verbringen. Darüber hinaus kann man ja mittlerweile auf diverse Festivals fahren, die alle Sonne, Strand und Meer zu bieten haben. Sonar gehört sicher dazu, Benicassim, Exit und Sziget. Man muss ja nicht zwangsläufig im Zelt schlafen, aber tendenziell bekommt man da, glaube ich, mehr für sein Geld als auf Ibiza.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
und dass Publikum ist im Ausland ja tendenziell auch erträglicher als auf deutschen Big Events
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Heute ist eine Demo geplant. Also wer grade da ist, hier der Text, leider nur im Spanischen
Wo und Wann: "lunes día 4 de agosto a las 19,00 horas en el Paseo de Vara de Rey"
Manifestación en Ibiza 03 Agosto 2008 "Hola Ibiza. Seguimos con el acoso político y la dictadura marcada por unos políticos que solamente piensan en cerrar la libertad y el espíritu de Eivissa. Hasta ahora ha sido el DC10 y quién sabe quién será el próximo. Hagamos una manifestación en contra de unas leyes que no son nuestras y apoyemos todos al ocio nocturno de esta isla porque si sigue así todos vamos a perder. Organicemos una concentración el próximo lunes día 4 de agosto a las 19,00 horas en el Paseo de Vara de Rey y acudamos todos los promotores, camareros, relaciones públicas, dejáis, productores, gogos, radios y gente que en general ama la noche de Ibiza. Que vean que Ibiza se mueve. Pasa este mensaje a todo el mundo". Este es el sms que hace cosa de un mes comenzó a moverse en Ibiza. La crisis económica y la sensación de que la isla se está quedando sin su gallinita de los huevos de oro son razones más que suficientes que explican el malestar generalizado de este sector, pero además, las nuevas normativas de la Administración local no han ayudado en absoluto.
El nuevo gobierno del Consell Insular pactó con los ayuntamientos el cierre de las discotecas durante 10 horas para eliminar las sesiones matinales. De esta manera, las salas más conocidas a nivel internacional sólo pueden abrir sus puertas a partir de las 16,30 horas. El problema es que la ley engloba además a otros bares y cafeterías, cuando la oferta es totalmente distinta.
El puerto de Vila ya no es lo que era. Ni siquiera el frenético agosto (que no lo es tanto) puede salvar la temporada turística y se avecinan tiempos peores, seguro. Si las discotecas cierran puntualmente a las 06,00 horas, ya nadie se queda dando paseos por el puerto hasta las 04,00, con lo que el trabajo de estos locales se reduce a dos horas.
Ya no se permite la música y la última iniciativa del ayuntamiento es prohibir desde el próximo 2009 la tarea de los relaciones públicas.
La isla se muere, en parte por culpa de unos políticos que no saben que muchas personas han tardado 30 años en forjar una imagen internacional de la isla, imagen que hoy quieren destruir.
La convocatoria no tiene una cara visible, tiene muchas. Cada uno por su cuenta incita a amigos y vecinos a manifestarse. Mañana es el DIA D y la HORA H. El lema, NO VOLEM PATATA.
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Massi
   
Usernummer # 6621
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: Die Meute schwitzt und hat durst, 3 Leute teilen sich ein 0,2 Wasser und oben ziehen sich die Vips die Magnumflaschen rein und schauen auf das feiernde Volk.
Aufm Klo das Wasser nachfüllen?
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Massi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: Die Meute schwitzt und hat durst, 3 Leute teilen sich ein 0,2 Wasser und oben ziehen sich die Vips die Magnumflaschen rein und schauen auf das feiernde Volk.
Aufm Klo das Wasser nachfüllen?
Ist nicht mit deutschen Standards für Leitungswasser vergleichbar und - habe ich hier einmal gelesen - wohl auch noch dazu oftmals blau eingefärbt.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Massi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: Die Meute schwitzt und hat durst, 3 Leute teilen sich ein 0,2 Wasser und oben ziehen sich die Vips die Magnumflaschen rein und schauen auf das feiernde Volk.
Aufm Klo das Wasser nachfüllen?
Das Leitungswasser in Spanien ist nicht zum Trinken geeignet, weil u.a. mit Chlor versetzt. Deswegen gibt's auch in spanischen Supermärkten diese 5 l-Kanister en masse, das ist zum Kochen gedacht.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Massi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: Die Meute schwitzt und hat durst, 3 Leute teilen sich ein 0,2 Wasser und oben ziehen sich die Vips die Magnumflaschen rein und schauen auf das feiernde Volk.
Aufm Klo das Wasser nachfüllen?
Das Leitungswasser in Spanien ist nicht zum Trinken geeignet, weil u.a. mit Chlor versetzt. Deswegen gibt's auch in spanischen Supermärkten diese 5 l-Kanister en masse, das ist zum Kochen gedacht.
Ganz genau, die Wasserqualitaet ist nicht grade toll hier in Spanien. Auf den Inseln ist das Wasser dazu noch sehr salzig und ungeniessbar. Aber zum Kochen (von Nudel, Kartoffeln, o.ä.) kann man ruhig das Leitungswasser nehmen, bei Soßen ist dann doch das gekaufte Wasser zu bevorzugen.
Hier in Barcelona kann man das sicher mal machen, das Wasser nachfuellen, aber generell ist Wasser im Club nicht so teuer, also kann man's auch kaufen. [ 05.08.2008, 11:12: Beitrag editiert von: Technomensch ]
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
im Amnesia kommt hinzu, dass das Wasser teilweise tröpfchenweise aus dem Hahn kommt und nicht wirklich kalt ist...
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
nightmares-on-wax
   
Usernummer # 14186
|
verfasst
bewusst so gemacht!
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
spitzenreiter
  
Usernummer # 5085
|
verfasst
@ technomensch...grund der demo?öffnungszeiten,dc 10?
mein spanisch reicht nur für " carlos no es obrero, es policia
Aus: hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
wieder n kritischer bericht zum feiertourismus auf ibiza: http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,577128,00.html die ansage der regierung scheint immer klarer zu werden. die wollen auf lange sicht wohl den ganzen tourismus umkrempeln und die insel vom feier- zum familienparadies machen... schade, dass ich es nie gepackt habe, mir mal nen ausgelassenen partyurlaub zu gönnen, als ibiza noch attraktiv dafür war.
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kandismann: schade, dass ich es nie gepackt habe, mir mal nen ausgelassenen partyurlaub zu gönnen, als ibiza noch attraktiv dafür war.
ganz genau das hast du richtig erkannt. Ibiza is doch schon seit Jahren ausgelutscht wie eine Zitrone - Irgendwann muss es doch mal langweilig werden...
Ich war 92, 93, 94 da, und hatte noch das Vergnügen mit dem Ibiza Ur-House Style sowie etlichen spanischen (guten) no name DJ's bekanntschaft zu machen. Vor Ibiza war ich straight auf Techno, seither bevorzuge ich House.
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
bin gerade zurück von 5 tage ibiza. war ja das letzte mal vor 5 jahren dort. clubs schliessen so gegen 6.30 uhr und aufsperren erst wieder ab 16:30 uhr! hab folgendes besucht: dc10, cocoon und cox-closing. dc10 war die einzige party die ich als "hammerparty" bezeichenen konnte (16:30 bis 2 uhr). etwas billiger dort und witzige/wilde leute. location auch ganz einfach und simpel. aber genau gegen diese party arbeitet ja die clubmafia, konnte dieses jahr erst ab august starten. cocoon fand ich eher langweilig, der väth konnte mich nicht wirklich begeistern. das amnesia taugt mir auch nicht so, hauptfloor zu klein und der grosse 2. floor mit sehr schlechter anlage (kein bass)! das space wird irgendwie auch immer grösser, zumindest ist die anlage drinnen ein hammer, sehr druckvoll. beim cox-closing wars aber fast zu voll. der herr väth war als überraschungs-gogo-tänzer ab 5 uhr auch anwesend (sah sehr pralle aus), das war sehr witzig. das sunday@space ist auch nicht mehr das was es einmal war, kann ja jetzt erst ab 16:30 starten. nachmittags sind dann nur mehr leute da die um 15,- da early-bird ticket kaufen. ist halt nur ein floor gefüllt. preise sind halt eine frechheit aber trinken muss man halt mal was in den clubs.
es waren vorwiegend engländer, italiener und sehr viele spanier unterwegs. deutschsprachiges volk war kaum auszumachen bei den partys.
falls ich es doch nochmal nach ibiza schaffe dann besuche ich vor allem das dc10. cocoon kann ich getrost auslassen. zum pacha hab ich es leider nicht geschafft.
hab aber nichts dagegen wenn die insel die partys abdreht, zumindest so weit das es dann nur noch gemütliche, zu normalen preisen, partys gibt zB. (goapartys). wegen der hauptacts braucht man sicherlich nicht dorthin, die gibts zuhauf auch in mitteleuropa auf den unzähligen partys und festivals (und das viel billiger)!
trotz kontrollen (vor allem im space) sind da 80% voll drogen. auch umherwandernde security ist da sinnlos, kaum weg wird schon wieder geschnupft und was weiss ich noch gemacht. bin zwar selber auch kein kind von traurigkeit aber da wird echt (zu-)viel konsumiert!
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
ich war vor 2 Jahren da und fand es bei meinem 4. Besuch echt mal interessant in gar keinen Club zu gehen. In vielen kleinen Orten gabs coole Bars und Restaurants die zu humanen Preisen angenehme Atmosphäre geboten haben.
Also vielleicht einfach mal die Insel entdecken und die Abzocke links liegen lassen:-)
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nightmares-on-wax
   
Usernummer # 14186
|
verfasst
"Die britische Sensationspresse sprach gar von einem "Sodom und Gomorrha des Mittelmeers"."
Da kann man nur mal wieder sagen: Vielen Dank, liebe Medien!
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
tja, wenn das stimmt dann ist ibiza für mich gestorben. wäre mein hauptziel gewesen.....
dann lieber mal 2-3 städte-(party-)reisen (berlin, amsterdam, barca oder sowas).
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
interessant:
Zitat: THIS IS THE END… Gestern Nachmittag hat die Polizei von Ibiza das DC-10 kurz vor der geplanten Saison Closingparty versiegelt und somit unzugänglich gemacht. Nach einer Abweisung des Einspruchs der Betreiber vor dem Gericht in Palma de Mallorca wird das DC-10 nun für 12 Monate geschlossen sein. Die Schließung war wegen Verstosses gegen diverse Auflagen und fehlender Lizenzen angeordnet worden. Der Club der ein Fassungsvermögen von mehreren tausend Besuchern hat verfügt lediglich über eine Lizenz für die Bewirtung von 65 Personen. Damit ist die Saison 2009 für das DC-10 gelaufen. Ob es 2010 zu einem Revival kommen kann ist unklar. Wirtschaftlich dürfte das Vorgehen der Behörden die Betreiber des DC-10 einmal mehr schwer getroffen haben. Letztendlich liegt der Eindruck nahe, das offizielle Ibiza hat das DC-10 nicht gewollt. Der Club wurde nicht von Einheimischen geführt. Er war unkonventionell, preislich günstiger als andere Clubs und hatte sich eine Nische erobert, die ihn zum absoluten Kultclub der Insel werden liess. Die Schattenseiten waren der teils offene Drogenkonsum im DC10, der im vergangenen Jahr schon einmal zu einer Schliessung geführt hatte. Fast 10 Jahre lang hatte es auf Ibiza niemand interessiert, ob das DC-10 korrekte Betriebslizenzen hatte oder nicht und wer was konsumierte. Erst als der Club erfolgreich wurde, die Gästezahl stieg und tausende am Montag morgen das DC-10 ansteuerten gingen die behördlichen Verfolgungen los. Gerade dieses Jahr machte der grosse Gästeschwund auf Ibiza den Kuchen, den sich diverse Megaclubs, wie das Pacha oder das Privilege mit dem DC-10 teilen mussten immer kleiner. Womöglich muss wirklich ein Club sterben, damit die anderen leben können und womöglich hat die Inselpolitik nun bestimmt welcher Club sterben muss.
...möchte mal wissen, wieviel die Betreiber des Pacha, Privilege, etc. für diese Aktion springen lassen mussten...
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Kayty-Cake
   
Usernummer # 9162
|
verfasst
Gab es denn dieses Jahr wirklich so einen großen Besucherschwund wie in dem Artikel genannt?
Aus: Düsseldorf /Köln | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Also mein Urlaubsbudget habe ich dieses Jahr nicht auf Ibiza investiert...
Gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Omenalex
   
Usernummer # 13540
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kayty-Cake: Gab es denn dieses Jahr wirklich so einen großen Besucherschwund wie in dem Artikel genannt?
Eher nicht...
"Der Tourismus auf Ibiza hat bis August 2008 5% weniger Deutsche Touristen gezählt, ganz im Gegensatz zu Mallorca, das in diesem Jahr bisher 6% mehr Deutsche Gäste besuchten. Aber auch Briten und Italiener wurden weniger gesichtet als im Jahr zuvor, nämlich jeweils 3.8 %. Bei den Italienern ist dies der erste Rückgang der Besucherzahlen überhaupt. Bislang stieg die Zahl italienischer Gäste seit Jahren immer an. Der Rückgang bei den großen Touristennationen machten die Spanier wie auch neue Märkte wieder wett. Ibiza wird dabei immer internationaler. Insbesondere Franzosen, Schweden und Iren steigerten ihren Anteil an den Besuchern teils beträchtlich. Aber auch Portugiesen und Finnen gehören zu den aufstrebenden Gruppen internationaler Gäste. Insgesamt stieg die Zahl der Gäste trotz der Krise in Hotelerie und Einzelhandel insgesamt um 2% an, was aus den Ankunftszahlen des Flughafens hervorgeht. " Quelle: http://www.e-ibiza.de/blog/5-weniger-deutsche-gaeste.htm#more-416
Aus: Omencity Ffm | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
Die Umsätze in der Clubgastronomie sind dennoch spürbar zurückgegangen, das "neue" internationale Publikum hat wohl entweder ein etwas verlagertes Interesse zugunsten der anderen Vorzüge der Insel oder einfach etwas umsichtigere Konsumgewohnheiten.
Daher ja auch die immer straffer werdenden Restriktionen hinsichtlich Fremdgetränken (sogar auf den Parkplätzen), Wiedereintritt nach Verlassen des Lokals, steigende Getränkepreise etc. -> und böse Zungen sagen natürlich auch, dass der Druck auf einzelne Lokale (siehe oben) auch daher rührt - sogar auf direkte oder indirekte "Veranlassung" einiger anderer Lokale.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|