Autor
|
Thema: Umek @ Rohstofflager ZH [08.04.2006]
|
allgaeuer latschen kiffer
  
Usernummer # 3936
|
verfasst
SA 08.04.2006, Rohstofflager Zürich:
UMEK (Consumer Recreation, Recyled Loops rec. Lubljana) MARKO NASTIC (Recon Warriors rec. Belgrad) Darrien K (Monoton.ch ZH)
Stratos: Meadow & Friends, Smat (Beam rec./Random Acoustics), Ramax (Meadow.ch), Arian Cerddor (Meadow.ch), Mark A. Brook (Meadow.ch)
Der 1976 in Lubljana geborene Uros UMEK gilt als Sloweniens Techno-Vater. Sein Kosename: „Votter“. 1999 gründete er Consumer Recreation und mit Valentino Kanzyani das Label Recycled Loops. Zudem remixte er Speedy J und Depeche Mode. Am 8. 4. bringt er MARKO NASTIC mit, den Betreiber von Recon Warriors, dem ersten serbischen Techno-Label.
Eintritt ab 18 Jahren.
Entry: CHF 28.- Start: 23.00
Let´z fetz!
Aus: Wil (SG) - Schweiz | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Habe lang nichts mehr von Umek gehört.Hat er eine längere kreative (?) Pause eingelegt ?
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jungelinchen
  
Usernummer # 6935
|
verfasst
nö, ich glaub nicht?
hab ihn jedenfalls letzten juni in barcelona gehört, da war er ganz der alte
werd aber das rsl nicht mit meiner anwesendheit beglücken, mir ist dieser club sowas von zuwider gworden *schauder*
Aus: Biel/Bienne | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
. .. kann dir nur zustimmen . rohstofflager ist wirklich nicht mehr so ein lustiger club . *
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
...weils ein witz ist, das heutige näbetrüümli Stratos zu benennen - jeder der je in Oerlikon war, kann dies bestätigen.
genauso wie die seit langem unlustige line-up programmierung.
andererseits kann ich mir vorstellen, dass Umek in der mainhall schon ganz gut passt.
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jungelinchen
  
Usernummer # 6935
|
verfasst
das rsl ist einfach nicht mehr das, was es mal war, musikalisch gesehen wie auch rein optisch...ich denke, jeder, der das rsl oerlikon und das ganz alte rsl kannte, wird mit dem neuen club seine liebe mühe haben...die alten grundsätze wurden irgendwie komplett über den haufen geworfen, es geht nicht mehr wirklich um den sound, sondern um den chic, und das finde ich schade...
oder wie erklärt man sich sonst den auftritt von tokio hotel im rsl? ich habe fast schreikrämpfe gekriegt...
Aus: Biel/Bienne | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Scheriff Donnerknall
  
Usernummer # 14236
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen: oder wie erklärt man sich sonst den auftritt von tokio hotel im rsl? ich habe fast schreikrämpfe gekriegt...
...und ich krieg gleich nen Lachkrampf!!! Bei mir ist (war) das RSL eine der Locations, die ich in meinem Leben, einmal aufsuchen sollte....
Aus: die Maus | Registriert: Mar 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
hahah ,, , also da kann ich dir andere locations wärmer empfehlen .. . .*
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
allgaeuer latschen kiffer
  
Usernummer # 3936
|
verfasst
ok. kann leider nicht beurteilen, ob´s früher besser war. Habe das RSL erst letzten Sylvester zum ersten Mal von innen gesehen...
Naja, man sollte aber froh sein, das es überhaupt ne Location gibt, die solche Acts auffährt. (abgesehen von Tokio Hotel) Hier im Allgäu gibts nicht mal wenigstens eine ordentliche Feierlocation, wo regelmäßig was los ist...
MFG,
ALK°
Aus: Wil (SG) - Schweiz | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
sicher war das alte RSL besser. aber so lang es weiterhin top-acts in regelmässigen abständen bietet, kann man auch die kommerzschiene verzeihen. wie auch immer: heute gehts mal wieder rund !!!
@ ast welche locations empfiehlst du denn ?
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
hm. habe den thread erst jetzt bemerkt.
klar, das rsl ist nicht mehr das, was es mal war. ist aber auch schwierig, wenn's nicht mehr in der selben location ist. ich bin aber froh, dass es im gegensatz zu den meisten anderen clubs immer noch ein ort ist, wo man ohne kleiderordnung, frauenbegleitung und dem eben hier kritisierten chic ankommen und sich des einlasses sicher sein kann. ein grossteil des volks ist halt mE immer noch wegen dem sound dort.
als ich vom tokio hotel auftritt hörte, war ich im ersten moment auch nicht so davon angetan, aber es ist nunmal so, dass techno in der schweiz bei weitem nicht so boomt, wie in vielen anderen ländern. darum ists mir dann auch egal, wenn events wie ein tokio hotel konzert unter der woche (!! - wayne?) finanziell dazu beiträgt, dass ich auch weiterhin samstags in einem zürcher club gute techno-lineups hören kann.
p.s bezüglich stratos: ja, im gegensatz zu oerlikon ists schon recht mager, aber soweit ich gehört habe, wirds dort bald eine mächtige umgestaltung geben
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|