Autor
|
Thema: Heute Marc Spoon im KW - muss das sein?!
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
muss dieser thread (im falschen forum) sein? ,) ansonsten: leben und leben lassen. keiner zwingt dich dazu, dir das zu geben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nein ,) wieso sollte dein 'recht' auf musik nach deinem geschmack hoeher anzusiedeln sein als das anderer? selbst, wenn nur wenige hingehen?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drumcode THILO
  
Usernummer # 7316
|
verfasst
Ich meinte doch gar nicht das Feier-"Recht" (was für ein blödes Wort) von irgendjemanden. Sondern vielmehr die Tatsache, dass das KW in seinem Lebensabend noch derart uneffizient genutzt (oder viel mehr missbraucht) wird. Die Tatsache dass der Laden leer sein wird ergibt sich automatisch - unabhängig von meinem Musikgschmack, denn ich (und die große Mehrheit aller anderen) finden Marc Spoon nunmal mies.
Aus: München | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
Spukt da nicht sobald Partyzone ist generell der Löffel rum? Zum heutigen Datum passt er doch wunderbar Und wenn sowieso ein Preis für alle Clubs gilt, kann denen ja sowieso egal sein, wer da hingeht oder nicht, oder seh ich da was falsch?
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Drumcode THILO
  
Usernummer # 7316
|
verfasst
DJ Löffel, das Schreckgespenst.... *lol* Der Alptraum aller 1210er... Der Schrecken der Boxen... das ultimative Nightmare des Dancefloors!
Aus: München | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Der Arme, der vor und nach Marc Spoon auflegen durfte, war der, der das bei solchen Gelegenheiten immer darf: DJ Housepunk, der einzige Lichtblick dieses Abends. Zu meiner Ehrenrettung sei auch noch angefügt, dass ich nur im kw war, weil ich erstens nach dem Moby-Konzert noch was zum Weggehen suchte - und sich am diesem Tag in München nur die Kunstpark-Partyzone aufdrängte - und zweitens nach einer Kiste Flyer für die Turntablerocker schauen wollte, um damit mal wieder Rosenheim zu versorgen.Wenn mir dieser Abend eine neue Erkenntnis gebracht hat, so war es die, dass Marc Spoon mittlerweile selbst um seinen miserablen Ruf in der Szene weiß. Irgendwie musste ihm das jetzt auch langsam mal bewusst werden, nachdem nun nicht mal mehr das kw ihm einen eigenen Artist-Abend gibt, sondern ihn zur Partyzone-Allzweckwaffe degradiert hat – eine Ehre, die sonst immer Leuten wie Ian van Dahl oder Kay Cee zuteil wurde. So versuchte er dann auch tapfer gegenzusteuern und dropte in der ersten halben Stunde vorzugweise Elektro und das, was in der GROOVE einmal „Sprechtechno“ genannt wurde - mit 2Raumwohnungs „Ich und Elaine“ und Köhnkes „Was ist Musik“(!!!). Das wie üblich eher seltsame und befremdliche Partyzone-Publikum goutierte dies sogar, doch vor lauter Autogrammschreiben übersah Herr Löffel diesmal sogar das Ende von „Ich und Elaine“ und toppte somit sogar sein grauenhaftes Mixing  Auch scheint Herr Löffel das genaue Gegenteil von Sven Väth zu sein: Hat letzterer das Talent, im richtigen Moment die richtige Platte zu ziehen (und damit auch sein nicht allzu berauschendes Mixing auszugleichen), so ist ersterer mit der seltsamen Gabe gesegnet, immer im falschen Moment die falsche Platte zu ziehen und das ganze auch noch kakophonisch zu mixen. Sofern man von mixen überhaupt reden kann; treffender wären wohl die Termina „mit seltsamem Nadelhüpfenlassen so was wie Scratching zu imitieren“ und „Crossfader hin- und herbewegen“. So passte es denn auch gut ins Bild, dass Marc Spoon bereits nach dieser halben Stunde wieder in merkwürdig billigen Trance- und Ravesound mit Gashupensignalen und ähnlichem verfiel. Da konnte seine Mixkünste dann auch nichts mehr verpfuschen. Zurück bleibt die ungläubige Frage, ob das wirklich derselbe Mann ist, der 1992 unsterbliche Tranceklassiker veröffentlicht und zu Sven Väths Set auf der Mayday MC’t hat.
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
|
Drumcode THILO
  
Usernummer # 7316
|
verfasst
So Leute, das hat sich backstage abgespielt: Da meine Wenigkeit ein Freund und Bekannter der LJ's sowie von DJ Housepunk ist (der definitiv einzige Lichtblick an jenem Abend) dachte ich mir ich sehe mir das Ganze mal so richtig aus der Nähe an. Housepunk's Sound war schlicht und einfach extraklasse. Als der Löffel aufkreuzte bewarf er erstmal alle Anwesenden mit einem Blick, der an Arroganz nicht zu überbieten sein dürfte, und schlurfte anschließend nach hinten in die Büroräume mit den Worten (Originalzitat!): "Ich geh' mir jetzt erst mal die Nase pudern..." Na Mahrzeit, sage ich da bloß. Als er dann begann die Soundanlage zu vergewaltigen ergriffen ich und meine Freundin die Flucht. Mein Fazit des Abends: der Mann sollte abtreten, solange er noch abtreten kann und nicht abgetreten wird! Das war aller unterste Liga, da höre ich mir lieber Blank & Jones an!
Aus: München | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Emir of Ketir
   
Usernummer # 1882
|
verfasst
Na, auf jeden Fall hat der Herr Spoon wegen dem Zitat jetzt wieder PR im TF.
Aus: Berlin-Mitte | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Dann stimmt wenigstens noch das Marketing...
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|