Thread!!!
|
madmitsu
Usernummer # 822
|
verfasst
Hi!
Weiß jemand einen Internet-Shop, wo man z.B. 4*4 oder 5*5 Wandaufhänger (natürlich durchsichtig!) für seine schönsten Picturediscs oder Plattencover kaufen kann?
Thanks!
|
stype
Usernummer # 324
|
verfasst
www.protected.de
|
gescom
Usernummer # 2169
|
verfasst
ganz genau wohl dsiese hier click
|
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
|
verfasst
eigentlich recht hübsch,aber stylisch ist was anderes.hab selbst ein paar davon,stelle aber gerade um in gerahmt. gerahmt kostet zwar eine scheibe ca 20€, sieht dafür aber auch nicht nach schülerzimmer aus.
|
klicks
Usernummer # 16123
|
verfasst
Ich hatte bisher das Problem damit, dass die Dinger ein Tacken zu klein waren und die Cover wellig wurden. Jetzt habe ich mir eine 3 Meter lage L-Profil-Leiste lackiert und an die Wand geschraubt. So kann ich meine lieblingsPlatten(cover) drauf abstellen und hab' sie jederzeit griffbereit. Wobei >>die hier<< auch eine ganz nette Alternative bieten.
|
madmitsu
Usernummer # 822
|
verfasst
...Danke schonmal so weit!
Aber ich suche speziell was um eben z.B. 4*4 Platten aufzuhängen, finde aber immer nur die "Fünf untereinander"-Variante.
Oder hab ich Tomaten auf´n Augen? ;-)
|
Mike Barell
Usernummer # 4174
|
verfasst
Dann schneide die unterste Hülle doch einfach weg? 5 - 1 = 4
|
pre-amp tango
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: future-sound-of-bochum: eigentlich recht hübsch,aber stylisch ist was anderes.hab selbst ein paar davon,stelle aber gerade um in gerahmt. gerahmt kostet zwar eine scheibe ca 20€, sieht dafür aber auch nicht nach schülerzimmer aus.
hier oben gibts so nen dänischen krimskramsladen, da kosten bilderrahmen für plattencover 2, 3 euro/stück. ich war auch ne zeit lang am überlegen, eine art wall of bad taste-plattencover zu machen (da gibts ja so einige auf den flohmärkten zu finden) - aber als ich mich dann endlich dazu entschlossen hatte, gabs die rahmen nur noch in schwarz und nicht mehr in alu-optik.
edit: hier gibts die dinger für 20 dkk (2,8 eu) -> http://www.tiger.dk/show_p/1/447/20092173/1/0/0/
|
klicks
Usernummer # 16123
|
verfasst
Danke für den Tipp/link pre-amp!
|
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
|
verfasst
mir sind die rahmen zu klein. hab übrigens selbige erfahrung gemacht mit den plastichüllen.die sind wirklich sehr knapp bemessen.
|
madmitsu
Usernummer # 822
|
verfasst
...also von meiner Seite nochmal Danke - jetzt wird´s Zeit zu improvisieren, ich bin schon beim geistigen Zusammenbasteln der Dinger! ;-)
Gruß, Maddy
|
wheezer
Usernummer # 455
|
verfasst
Das beste ist das hier:
http://www.artvinyl.com/
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Das beste ist das hier:
http://www.artvinyl.com/
sehr geil. Danke für dne Tip.
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Das beste ist das hier:
http://www.artvinyl.com/
Aber auch heftige Preise.
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Das beste ist das hier:
http://www.artvinyl.com/
Aber auch heftige Preise.
3 "Bilder"rahmen für 90 EUR ist noch im fairen Bereich. Zumind für ein so spezielles Produkt. Imho
|
wheezer
Usernummer # 455
|
verfasst
Ich besitze drei der Dinger selbst, und ich besitze auch diverse Produkte von Protected.de & co. Nichts funzt auch nur annähernd so gut wie diese Rahmen, vor allem wenn man vielleicht noch ab und an die Platte spielen will.
|
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
|
verfasst
das mit dem abspielen ist da natürlich ein vorteil ich lass mir immer passpartous schneiden und kauf mir einheitliche rahmen dazu.komm so auf ca 20€. spielen tue ich die sachen eh nie.
|
klicks
Usernummer # 16123
|
verfasst
@ Maddy hab' den 1x5 hier liegen...für den Vesand(Deine Kosten)schick ich Dir dass Teil für lau zu...so zum ausprobieren...
|
SpeedyJ
Usernummer # 984
|
verfasst
hab das teil von protected und bin zufrieden damit. wenn einem 5 untereinander zuviel sind, kann man die überflüssigen ja nach hinten wegklappen...
|