Thread!!!
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
Also der gestrige Tag hat mir wiedermal zu denken gegeben: Bin so gegen 22:30 in ein Club gegangen, auf der Tanzfläche befanden sich lediglich ein paar wenige Zeitgenossen in Tunnelhosen, die ihre Tanzshows abzogen, der Rest hat sich im Chill-Out Bereich niedergelassen. Dort wurde getrunken, und zwar nich zu wenig. Was der DJ aufgelegt hat, war Nebensache. Ein paar Stunden später hat, so gegen 1 Uhr, hat sich dann der Großteil der Gäste genügend Mut angetrunken um so sich so langsam auf die Tanzfläche zu bewegen und ein bisschen rumzuzappeln. Gegen 3:30 Uhr dann war keiner mehr nüchtern und man musste schon viel Glück haben, sich von A nach B bewegen zu können, ohne von irgendwelchen stockbetrunkenen Typen angerempelt bzw. angelabert zu werden. Die meisten haben sich zu diesem Zeitpunkt wohl gefragt, was der komische Typ mit Kopfhörern hinter den Plattenspielern zu suchen hat. Es hätte wohl auch keinen gestört, wenn es plötlich "You drive me crazy" von Daniel K. aus den Boxen geschallt hätte. Ihr merkt schon, das ganze ist etwas übertrieben, aber was ich damit sagen will, ist, dass ich der Meinung bin, dass für ein Großteil von Clubbesuchern die Musik ersteinmal zweitrangig ist und es hauptsächlich darum geht, sich heftig eins hinter die Birne zu kippen und vielleicht im betrunken Zustand endlich mal genügend Mut zu haben, eine anders geschlechtliche Person anzusprechen. Die Musik dient sozusagen nur als "angenehme Unterhaltung im Hintergrund". Was sind eure Erfahrungen bezüglich dieses Themas?
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
Meine Erfahrung ist, dass ich mich deswegen von Techno-Parties fernhalte. Mit sich selber beschäftigte und weggeschossene Gestalten gibt es eine ganze Menge und wenn Techno heutzutage nur noch aus Geballer und Drogen-Exzessen besteht, dann eben ohne mich.
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
hmmm, ich glaube, das kommt drauf an, wo man hingeht und mit wem. also bei mir kommts echt auf die stimmung an, ob ich alkohol trink und wieviel. das hat aber nichts mit der musik zu tun, daß ich sag, ich muß alkohol trinken, weil die musik beschissen ist oder so ähnlich... auf großveranstaltungen wie time-warp oder so (das is natürlich jetzt nicht disco...) trink ich aber meist eh nix, weil ich so viel tanz, daß es eh alles wieder ausgeschwitzt wird und man nix merkt
|
Ravster
Usernummer # 6526
|
verfasst
Naja ich kipp ab und zu auch mal einen zuviel im Club. Aber ich bin nicht der Typ der im Rausch zu pöbeln oder zu nerven anfängt, die Nacht wird für mich halt noch lustiger. Wüsste jetzt auch nicht was ich mir dadurch vorzuwerfen hätte.Es ist bei mir auch nicht so das ich nur tanzen kann wenn ich angetrunken bin, es tanzt sich nur etwas leichtfüßiger.
|
Tobi
Usernummer # 681
|
verfasst
@Massi hm kann ich nich komplett bestätigen...weiß zwar nich wie das auf technoparties is hier, weil bin eher auf tranceveranstaltungen - aber da gehts mir zumindest so, dass ich selber eh koin bokc auf saufen hab, weil die musik ausreicht und i komm auch recht schnell mit anderen ins gesprächt (die ned besoffen sind)... auf hardcoreparties siehts dann schon wieder ganz anders aus. da scheint das bier inner hand zum tanzstil zu gehören
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
SO ein bis 10 Bierchen trinke ich auch schon am Abend...der Flüssigkeitsverlust vom Tanzen muss ja wieder aufgefüllt werden
|
Frequencer
Usernummer # 958
|
verfasst
kommt bei mir drauf an was ich an dem Abend vor hab! Wenn ich so wie letzte Woche auf der Mayday bin und weis das ich noch verdammt lange wach bleiben muss trinkt ich gar kein Alc! In nem Club vll. wie Longi 1-10Bier! jenach dem! *g*[ 07-05-2003: Beitrag editiert von: Frequencer ]
|
datensurfer
Usernummer # 7107
|
verfasst
also bier zur erfrischung trink ich auch ganz gerne. Trotz allem gehe ich aber wegen der Musik dort hin. Und bier schwitzt sich doch sowieso zu schnell wieder raus als das man davon besoffen werden könnte...
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
lieber gehe ich weg um gute musik zu hören und was zu trinken (muss aber nicht immer so sein), als dass ich nur weggehe, um zu versuchen irgendwelche frauen abzuschleppen (sowie es 90% meiner nicht-technoiden-freunde machen)früher waren´s die drogen, heute ist es der alkohol. irgendein laster hat jeder mensch. cheers, silicon
|
Jeff May
Usernummer # 893
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Massi: ..., dass für ein Großteil von Clubbesuchern die Musik ersteinmal zweitrangig ist und es hauptsächlich darum geht, sich heftig eins hinter die Birne zu kippen ...
Gehört schon fast ins Druggy, da ich es nicht nur auf Alk, sondern auf die ganze Bandbreite von Drogen beziehen würde. Zur Zeit liegen meine Schätzungen bei über 80% der Leute, für die Musik zweitrangig ist und der Club zunächst eine gute Plattform zum berauschen darstellt. Die Leute haben zwar auch Bock auf die Musik, aber was da jetzt genau läuft oder wer denn jetzt tatsächlich hinter den Tellern steht, spielt oft keine Rolle. Das TF ist für mich z.B. eine nicht-repräsentative Zusammenkunft von Musikliebhabern. In der "Realität" (217 aussen vor) in so kompakter Form noch nie angetroffen.
|
djkentbrockman
Usernummer # 4544
|
verfasst
ich könnte ohne etwas alk wohl auch nicht mehr auf party gehen. sollte einem das zum nachdenken anregen? ich denke nicht wohl noch besser als ne pille usw. aber man kann auch voll noch normal feiern.
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
Ach, irgendwie werden die Leute von den Medien immer in depressive Stimmung versetzt und wollen dann ihren Kummer totschlagen. Ist doch überall so und leider auch auf Parties.Ich finde, dass die meisten "Besoffenen und Druffen" sehen nicht so aus, als hätten sie Spass und gegenseitiges Angrinsen und dann abfeiern wird auch immer seltener, hab ich den Eindruck. Beim derzeitigen Zustand von Techno ist es wohl auch so, dass nur Leute mit extremen Musikgeschmack (akzeptiere ich auch) eine Party nüchtern überhaupt ertragen können. Viel zu oft fängt es mit Gebolze an, geht mit Gebolze weiter und hört auch so auf. Spannungsbögen über die ganze Nacht würden einiges ändern, da viele erst langsam "mit der Musik warm werden" wollen. [ 05-05-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Massi: dass für ein Großteil von Clubbesuchern die Musik ersteinmal zweitrangig ist und es hauptsächlich darum geht, sich heftig eins hinter die Birne zu kippen und vielleicht im betrunken Zustand endlich mal genügend Mut zu haben, eine anders geschlechtliche Person anzusprechen. Die Musik dient sozusagen nur als "angenehme Unterhaltung im Hintergrund".
ich dachte immer, man geht weg um spass zu haben. der eine zieht den halt aus musik, der andere aus drogen, der dritte aus der kombination von beidem. ich hab jedenfalls kein problem mit den vertretern der jeweiligen sparte, (konsumbedingte)aggressionsschaustellung mal aussen vorgelassen. dieses publikums-gefüge ist doch überall so oder so ähnlich, warum sollten techno-clubs nun anlaufstelle für sesselpupser und freizeit-musikwissenschaftler werden, die vor lauter analyse das spasshaben an der gaderobe abgeben? diese vorstellung finde ich sogar erschreckender, als manches cluberlebnis im "richtigen" leben.
|
gabriel GS
Usernummer # 7908
|
verfasst
obvoll bei vielen menschen die musik im vordergrund steht,kann man doch von den leuten nicht verlangen im club nur auf die musik zu achten.viele leute gehen in den club um spass zu haben und was zu trinken (dafür sind die clubs da) und nicht sich die setlist vom dj abzuschreiben.viele clubs laufen nicht nur wegen der musik gut,sondern auch wegen der guten stimmung.(alc=stimmung)g.
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von gabriel GS: viele clubs laufen nicht nur wegen der musik gut,sondern auch wegen der guten stimmung.(alc=stimmung)g.
Diese Gleichung geht nur auf, wenn man auch besoffen ist. Ansonsten kann man nur staunen über die besoffenen Feier-Verweigerer, die auf den Fluren rumfallen und genauso in der nächsten Gross-Disco sein könnten.
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
@Lame: Jo, natürlich gehört Alkohol zum feiern dazu, hab ich ja nie bestritten, aber bitte alles in Maßen! Auf irgendwelche rumtorkelnden Leute kann wohl jeder verzichten und das hat dann auch nichts mehr mit guter Stimmung zu tun, sondern wirkt nur noch abtörnend.[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: Massi ]
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
Übermäßiger Alkoholkonsum ist mir auf technoiden Feiern bisher kaum aufgefallen. Da läuft in den normalen Studentenklubs, Diskos und co viel (!!!) mehr die Kehlen runter. 2 Bier gehören für mich einfach dazu, wenn ich weggeh. Besoffen auf ner technoiden Feier war ich nur einmal.
|
CookinBeat
Usernummer # 555
|
verfasst
Ich trinke beim Feiern so gut wie keinen Alkohol, könnte ja sonst nicht mehr wirklich tanzen. Aber wenn ich was trinken würde, würde ich es wegen den SuperCaps eh nicht merken Ansonsten wird doch auf Technoparties doch echt wenig Alkohol getrunken, da spielen doch andere Drogen eine (leider) weitaus größere Rolle.
|
jAyj4y
Usernummer # 6883
|
verfasst
Ja also ich hab auch schon so DAU Parties erlebt aber ist zum Glück eher die Ausnahme geblieben. Wenn man zur Club Atmosphäre trinkt und nicht trinkt damit man die Clubatmosphäre erträglicher aufnimmt ist das absolut oki und geduldet.Hab auch hin und wieder mal Bock auf ein bischen Alk zur Mucke.
|
gerald
Usernummer # 1437
|
verfasst
kommt immer darauf an ob ich fahren muß oder nicht! wenn nicht, dann geht's auf jeden fall ganz ordentlich zur sache (will jetzt keine mengen angabe machen!)!!
|
Schnapsdrossel
Usernummer # 6968
|
verfasst
ich verfüge über die fähigkeiten......"Musik zu genießen ohne Alkohol" ..."Alkohol zu genießen ohne Musik" ..."beides in friedlichem Einklang zu genießen" Bin ich jetzt ein Konsumkind?
DrunkenUnit
|
Puddy
Usernummer # 3590
|
verfasst
Hm, also ich weiß gar net, was ihr habt, die Welt ist auf der eine Seite net so schön, wie viele glauben, aber auf der anderen Seite muss man net in allem was schlimmes und "böses" sehen, man nehme die Pfalz, dort projezieren wir uns auf ein größeres Weinfest, da treffen sich hunderte bis tausende Leute, um "neuen Wein zu genießen", bis sie dann nachts um 2 oder auch schon ein paar Stunden früher rein gar nix mehr gebacken kriegen, oder bröselnd an der Hauswand lehnen...Ich trink fast nie was, wenn ich feiern geh, a) ist es mir oft einfach zu teuer und b) werd ich davon sauschnell müde und dann halt ich net durch. *g* Und wenn da 100 besoffene K-Raver rumlaufen, solange die Stimmung erträglich ist (keine Pöbeleien oder ähnliches), ist mir das total egal, ich geh sowieso mit Freunden weg und der Sound ist auch mein Freund, also bin ich auf die Suffis net angewiesen. Außerdem sind mir manche Personen schon im nüchternen Zustand um einiges suspekter...
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Puddy:
[...]Und wenn da 100 besoffene K-Raver rumlaufen [...]
Also das sind meiner Erfahrung nach diejenigen, die am wenigsten trinken!
|
Puddy
Usernummer # 3590
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Massi: Also das sind meiner Erfahrung nach diejenigen, die am wenigsten trinken!
Sollte ein fiktives Beispiel sein, hab ich auch noch net erlebt, ich mein ja nur!
|
Cyra
Usernummer # 5990
|
verfasst
ich gehe wegen der musik und der stimmung in einen club. (leider gibt es hier im norden kaum vernünftige clubs). alkohol trinke ich so gut wie gar nicht, da er mir einfach nicht schmeckt und ich keinen wert drauf lege betrunken zu sein (was ich auch noch nie war, wie ich zugeben muß). mir reicht es, wenn ich sehe, wie zurückentwickelt einige leute unter alkoholeinfluß wirken.
|
rohypnol
Usernummer # 8152
|
verfasst
Ich find' aber, dass woanders weit mehr getrunken wird! Egal ob nun Studentenparty oder Grossraumdisco ... kommt ja vielleicht auf die Örtlichkeit an aber im grossen und ganzen sind meine Erfahrungen da eindeutig.Ich fang auf ner Party eh irgendwann an (warmes) Wasser zu trinken wenn ichs kriegen kann (Interessante Gesichtsausdrücke wenn jemand die Flasche anfässt!) Vollaufen lassen tu ich mich nur mit der Familie!
|
Babe666
Usernummer # 9285
|
verfasst
Hi, wenn ich in einen Club gehe, trinke ich wenig bzw. keinen Alkohol. Bin sonst so schnell voll und das gefällt mir nicht. Es geht auch ohne Alk, bzw. auch mit wenig.
|
drpillepalle
Usernummer # 789
|
verfasst
Ich verstehe nicht ganz was ihr gegen Alkohol habt. Alkohol ist eine ganz normale Partydroge wie jede andere. Es gibt Menschen die kommen damit klar und es gibt Menschen die könenn mit dieser Droge nicht umgehen. Für mich gehören 2-3 Bier zu einer normalen Party dazu.
|
shanty
Usernummer # 1007
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Kosmonaut: Übermäßiger Alkoholkonsum ist mir auf technoiden Feiern bisher kaum aufgefallen.
Dann hast Du nicht wirklich auf mich, bei eurer Party, geachtet! Ich hab mich ja nicht ohne Grund 1, 2 Stunden im Chill Out auf's Ohr gehauen.  [ 07-05-2003: Beitrag editiert von: shanty ]
|
Drei-Hoden-Bob
Usernummer # 2842
|
verfasst
hmmm, mit dem alter ist bei mir der alkohol-konsum gestiegen währendessen mein drogenkonsum antiproportional gesunken ist. ich versuche immer, wenns mal wieder mit dem alkohol ein hauch zuviel wird, dies mit ein wenig chemie auszubalancieren - ein drahtseilakt - aber funktioniert
|
DJsaiboT
Usernummer # 8249
|
verfasst
Mir ist das eigentlich völlig wurscht ob da besoffene oder sonstig verstrahlte Leutz rumlaufen, ist ja ihre Angelegenheit. Ausser wenn sie rumpöbeln. Das fällt mir besonders bei Franzosen auf. Da gibts eigentlich jedesmall irgendwie stress. Ich trink auf Party gar nix. Bleib da lieber bei Chemie.
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Drei-Hoden-Bob: hmmm, mit dem alter ist bei mir der alkohol-konsum gestiegen währendessen mein drogenkonsum antiproportional gesunken ist. ich versuche immer, wenns mal wieder mit dem alkohol ein hauch zuviel wird, dies mit ein wenig chemie auszubalancieren - ein drahtseilakt - aber funktioniert 
Bei mir haargenau so. Irgendwie schafft man es schon immer das man pleite ist beim heimkommen  [ 08-05-2003: Beitrag editiert von: GreenSpirit ]
|
Schnapsdrossel
Usernummer # 6968
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von GreenSpirit: Bei mir haargenau so. Irgendwie schafft man es schon immer das man pleite ist beim heimkommen 
Wahrlich wahrlich, geht mir ebenso - wundere mich sehr oft, daß ich sehr viel konsumiert habe und dennoch relativ nüchtern von dannen ziehe. Neunzigprozentig pushe ich mich mit Alk & THC auf ein Brett von dem Empathyuser nur träumen können. Der Ausgleich den DHBob beschrieben hat, regelt sich meist von selbst und häufig dann, wenn man nicht damit rechnet (-> z.B. gratis&free) Ich kann nicht meckern. Der "Zustand" anderer kümmert mich herzlich wenig, den schließlich will ich mich mit meinen Freunden amüsieren und nicht kritisieren.
|