Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Druggy » [spiegel.de] Kiffer-Serie 'Weeds' - Erstklassiger Stoff » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Erstklassiger Stoff

Das Gras ist immer grüner auf Nachbars Seite - diese Feststellung bekommt bei "Weeds" eine völlig neue Bedeutung. Denn die gefeierte US-Serie, die ab heute bei ProSieben läuft, erzählt vom Alltag einer Hausfrau, die aus purer Not einen schwungvollen Marihuana-Handel aufzieht.

Das klingt zunächst arg spekulativ und die Kampagne, welche ProSieben im Vorfeld des deutschen Serienstarts lanciert hat, reiht in gefälligen Trailern so viele absurde Szenenschnipsel und Einzeiler aneinander, als gelte es hier einen Slapstick-Parcours unter Drogeneinfluss zu bewältigen. Tatsächlich aber ist "Weeds" nichts Geringeres als eine Offenbarung im ohnehin respektgebietenden Oeuvre der jüngeren amerikanischen TV-Produktionen: Das Serienkonzept von Autorin Jenji Kohan vereint Drama und Satire in unwiderstehlicher Weise und dringt mit eleganter Leichtigkeit in die dunkelsten Winkel der weißgetünchten Suburbia vor. Kurzum, dank "Weeds" kann man vermeintlich revolutionäre Formate wie "Desperate Housewives" getrost in der Pfeife rauchen.

Dabei zeigt sich die narrative Ökonomie der auf Sitcom-Länge verschlankten Episoden bereits in der Pilotfolge: Enddreißigerin Nancy Botwin (Mary-Louise Parker) hat nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Judah mit dem Verkauf von hochklassigem Cannabis begonnen, damit sie und ihre heranwachsenden Söhne Silas und Shane weiterhin in der wohlhabenden Siedlungsanlage Agrestic am Rande von Los Angeles leben können. Sieht man Nancy in der ersten Szene noch als Elternratsvorsitzende an der Seite der spitzzüngigen Vorstadtkönigin Celia (Elizabeth Perkins) über die Gefahren zuckerhaltiger Limonade dozieren, so steht sie im nächsten Moment in der hektischen Wohnküche ihrer Gras-Großhändlerin Heylia (Tonye Patano) und diskutiert mit der resoluten Afro-Amerikanerin über die aktuellen Grammpreise für Hasch.

Ohne langatmige Einführungen ist hier bereits die reizvolle Schizophrenie in Nancys Alltag offensichtlich: Das abgeschirmte Dasein in der weißen Luxusenklave mit ihren sozialen Repräsentationsritualen kann nur durch die Hilfe jener Menschen finanziert werden, denen niemals eine Parzelle in Agrestic angeboten würde. Virtuos spielen die Dialoge zwischen Nancy, Heylia und insbesondere Conrad (Romany Malco), Heylias hellsichtigem Neffen und Botanikexperten, die unterschiedlichen Wahrnehmungen gesellschaftlicher Realitäten aus.

Inwieweit eine deutsche Synchronisation überhaupt die Prägnanz dieser Wortwechsel und den scharfen Kontrast zwischen Black und All American Englisch übersetzen kann, bleibt abzuwarten: Sprache ist in "Weeds" das furioseste Actionmoment und selten gab es in einer Serie eine derartige Dichte an brillanten - und oft schmerzhaft komischen - Dialogen, die gleichzeitig vor den Kopf stoßen, die Seele entblößen und das Herz zerreißen können.

Vorhölle der Mittelklasse

Nicht minder überzeugend wird die Fallhöhe Nancys mit jedem abgeschlossenen Deal und jeder kleinen Notlüge weiter angehoben. Derweil wachsen sich die feinen Haarrisse in der Fassade der Vorzeigegemeinde zu unübersehbaren Abgründen aus, was die harsche, aber verbindliche Gemeinschaft in Heylias Küche zum eigentlich grundehrlichen Gegenmodell macht. Agrestic jedoch ist die veritable Vorhölle eines in Auflösung begriffenen Middle Class Amerikas: Eltern die ihren übergewichtigen Kindern heimlich Abführmittel in die Schokolade mischen, Haushalte ohne Kohlehydrate aber mit vollem Arzneischrank und paranoide Hypothekenzahler, die sich in ihren Minivans und Swimmingpools verschanzen.

Ausgerechnet hier muss die Restfamilie Botwin den traumatischen Verlust des Vaters und Ehemanns verarbeiten. Teenager Silas entdeckt erst den Sex mit Celias frühreifer Tochter Quinn und dann die erste große Liebe mit der stummen Megan, während der 10-jährige Shane seine Ängste in der Nachinszenierung von Entführungsvideos aus dem Irakkrieg auslebt. Nancy will ihren experimentierfreudigen Kindern dabei durchaus liebevoll zur Seite stehen, entwickelt im alltäglichen Umgang aber immer öfter Paten-ähnliche Züge.

Mary-Louise Parker, die für ihre Darstellung der wohlmeinenden und innerlich aufgeriebenen Drogenmama völlig zu Recht einen Golden Globe bekam, vermittelt in dieser widersprüchlichen Rolle geerdete Sinnlichkeit, pragmatischen Humor und den glaubhaften Mut der Verzweiflung. Flankiert wird sie dabei von einem großartigen Ensemble, dass selbst überlebensgroß schillernden Figuren wie etwa dem devianten Stadtrat Doug oder Nancys unberechenbarem Schwager Andy Glaubhaftigkeit verleiht.

(...)

Den gesamten Artikel gibt's auf:
Quelle [hand] www.spiegel.de
[hand] http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,475515,00.html
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
ich freu mich ja schon wie'n keks auf die erste folge heute abend.finde so ein fernseh-format war schon lange überfällig.
 
Da Weed
Usernummer # 7213
 - verfasst
...... allerdings [Wink]
 
Oliver Thieme
Usernummer # 13199
 - verfasst
Habs leider verpasst. Kann mir jemand sagen ob und wann die erste Folge wiederholt wird? Danke
 
Frytec
Usernummer # 17408
 - verfasst
Ich fand schon die 1. Sendung einfach genial !
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
gestern nacht um 1.30 uhr gab es eine wiederholung,ob es nochmal wiederholt wird weiss ich allerdings nicht.

hat es zufällig jemand aufgenommen und kann die folge hochladen ?
 
alexosiris
Usernummer # 9442
 - verfasst
Subjektiv fand ich es toll, schaus mir nächste Woche gerne nochmal an.

Objektiv gesehen muss sich die Serie erst noch beweisen. Die Charaktere sind noch arg flach, mal schauen was die Handlung noch so bringt.
 
SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
hat mich überhaupt nicht vom hocker gerissen...
 
millhouse
Usernummer # 6673
 - verfasst
hab 15 minuten gesehen...fand ich auch nicht so doll..aber mit 17 oder 18 hätte ich sowas im bekifften kopf sicher lustig gefunden
 
dangerseeker
Usernummer # 4281
 - verfasst
da muss ich jetzt aber mal widersprechen ... fand die erste folge prima ... finde die verwicklungen und abgründe schon sehr amüsant, kann sicher in der nichtsyncronisierten fassung noch mehr, aber ich werd mittwochs auf jeden fall immer einschalten ...
 
Drei-Hoden-Bob
Usernummer # 2842
 - verfasst
man hat ja jetzt erst die charaktere kennengelernt. denke, da tun sich noch etliche abgründe auf. natürlich ist der kiff- und deal-habitus sehr amerikanisch, aber auf keinen fall unwahr, wie ich durch meine zeit, als ich in den staaten wohnte, bestätigen kann.
 
Schöne Töne
Usernummer # 7249
 - verfasst
Also ich fand die erste Folge zum Einstieg nicht
schlecht... War halt eher so ne Kennenlernrunde aber
wie Alex und Martin schon gesagt haben kann man
ganz gut erahnen welche Abgründe sich da in den
nächsten Folgen noch auftun und allein dass macht
doch Lust auf mehr!!! Ich werd auf jeden Fall
wieder einschalten und mal gucken was passiert!!!
 
Shinji
Usernummer # 7263
 - verfasst
Leute, anschauen, es lohnt sich wirklich. Hab zwar gestern die erste folge verpasst, allerdings hab ich mir schon beide staffeln der serie im original angeschaut und ich kann nur sagen, die serie entwickelt sich. Fraglich ist natürlich wirklich, ob der geniale wortwitz übersetzt werden kann, aber ich kann euch versichern, die handlung nimmt noch ungewöhnliche züge an.
 
Schöne Töne
Usernummer # 7249
 - verfasst
Na dann verrat mal nicht zu viel [Wink]

Weiß eigentlich einer von wem der Titelsong ist???
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
Soundtrack

Staffel 1

1. Little Boxes - Malvina Reynolds
2. David - Nellie McKay
3. A Doodlin' Song - Peggy Lee
4. All The Trees Of The Field Will Clap Their Hands - Sufjan Stevens
5. Ganja Baby - Michael Franti
6. More Than A Friend - All Too Much
7. Blood - Sons & Daughters
8. The Laws Have Changed - The New Pornographers
9. Fake Purse - Joey Santiago
10. Wacky Tabacky - NRBQ
11. Who Knows - Marion Black
12. I Can't Move - Martin Creed
13. Cotton - The Mountain Goats
14. Birthday Video - Joey Santiago
15. If I Ever Leave This World Alive - Floggin Molly
16. Littlest Bird - The Be Good Tanyas
17. Satan Lend Me A Dollar - Hill Of Bean


/edit: ich glaube es ist der erste track auf der cd mario
 
Schöne Töne
Usernummer # 7249
 - verfasst
Genau den meinte ich... Danke Petz!!! [asien]
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
hier sind die ersten beiden folgen zum download ,für all die,die es verpasst haben


links folgen..
 
TheMäx
Usernummer # 1382
 - verfasst
die erweiterung *.mpg.ortkey ist doch von onlinetvrecorder? so viel ich weiß, kann die datei nicht ohne weiteres in eine *.mpg datei kovertiert werden?
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
*gnaa* hast ja recht..sehe ich jetzt auch.dann werd ich sie mal hochladen.
 
TheMäx
Usernummer # 1382
 - verfasst
danke :-)
 
alexosiris
Usernummer # 9442
 - verfasst
Habe gestern schon die Mittwochs folge gesehen. War super. Weeds scheint sich zu machen.
 
vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Habe gestern schon die Mittwochs folge gesehen. War super. Weeds scheint sich zu machen.

jau die lollie folge is cool *g*
 
DerDieDas
Usernummer # 15169
 - verfasst
sendung gefällt auf jeden fall [Wink]
und diese checkerin, glaub sie heisst nancy ??? find
ich mal rattenscharf ...
 
La_Luna
Usernummer # 12256
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
wie Alex und Martin schon gesagt haben kann man ganz gut erahnen welche Abgründe sich da in den nächsten Folgen noch auftun und allein das macht doch Lust auf mehr!!!

ich hoffe nur, das werden nich solche absurden abgründe, wie in desperate housewifes, wo es "langsam" unrealistisch wird... die art der verstrickungen der einzelnen charaktere wie z. b. bei lost find ich nämlich realistischer...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
Weiß eigentlich einer von wem der Titelsong ist???

ja also der ist ma echt geil! diese beinahe blecherne stimme zu dieser unschuldigen, fröhlichen melodie mit so böser zunge: einfach ´n geiler kontrast, der schon wieder harmonisch wirkt...

also ich schau weiter rein.
und krass, wie kommerziell kiffen schon geworden is... [zwinker]
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Zitat:
Weiß eigentlich einer von wem der Titelsong ist???
[hand] http://www.amazon.com/Weeds-Music-Original-TV-Soundtrack/dp/B000ARWIDU

Meint ihr diesen genial-kranken Song: "..and they all play on the golfcourse and drink their Martinis dry and they all have pretty children and the children go to school and the children go to summercamp and then to university where they are put in boxes and come out all the same.." ..?

Malvina Reynolds - "Little Boxes"

Großartiger Soundtrack. Großartige Serie. So sanft süffisant, für die USA unheimlich kritisch und so zart zynisch...

P.S. Ops, ja, wurde schon beantwortet. Egal. *g*
 
Tomy
Usernummer # 2540
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerDieDas:
sendung gefällt auf jeden fall [Wink]
und diese checkerin, glaub sie heisst nancy ??? find
ich mal rattenscharf ...

auf jeden fall, die brennt! [Smile]

schade das die sendung nur 30 minuten läuft, könnte schon länger gehen!
aber gestern wars sehr amüsant mit dem schwager!
 
Schöne Töne
Usernummer # 7249
 - verfasst
Mal ne kurze Frage:

Irgendwie singt da jetzt am Anfang son Typ den Titlesong...

Der Track wird ja wahrscheinlich auch Little Boxes heißen!?

Weiß jemand wer das jetzt ist???
 
TheMäx
Usernummer # 1382
 - verfasst
In der 2 Folge singt übrigens wieder jemand anderer.
 
sushi
Usernummer # 625
 - verfasst
Ich wunderte mich auch über die Veränderung in der Titelmusik. Meines Erachtens wurde der Song erst von einer Frau gesungen und in der letzten Folge von einem Mann.
 
wald-music
Usernummer # 14185
 - verfasst
wenn ich mich richtig erinnere, wurde in der ersten staffel der track von malvina reynolds in jeder folge von einer jeweils anderen band interpretiert...
 
Schöne Töne
Usernummer # 7249
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sushi:
Ich wunderte mich auch über die Veränderung in der Titelmusik. Meines Erachtens wurde der Song erst von einer Frau gesungen und in der letzten Folge von einem Mann.

Aber wie der Herr heißt weißte nicht zufällig???

Könnte es vll Elvis Costello sein???

Edit: Jo der Elvis isses [Wink]
 
pelliuM
Usernummer # 4464
 - verfasst
Grml ... wieso haben die die Serie jetzt ne stunde nach hinten verlegt, Ich finde das war immer die optimale Abendunterhaltung um kurz danach ins Bettchen zu hüpfen.
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pelliuM:
Grml ... wieso haben die die Serie jetzt ne stunde nach hinten verlegt, Ich finde das war immer die optimale Abendunterhaltung um kurz danach ins Bettchen zu hüpfen.

Möglicherweise ist die Serie jugendgefährdend *g* - ne, aber das beste Programm spielt sich eigentlich immer spät, spät nachts in der Glotze ab.. okay, abgesehen von Call-In- und Astroshows und der Waffenpropaganda auf den Nachrichtenkanälen, Sender wie RTL2, Tele5 etc. lassen wir auch mal aussen vor. Aber gerade die interessanten Sachen entdeckt man wirklich erst am späten Abend, u.a. eben die Arte-Serie 'Durch die Nacht mit...', auch 'Lost' hat einen recht späten Start, früher hätte man sowas Samstags um 20:15h ausgestrahlt. Aber auch die großen Samstags-Filme gibt's nicht mehr, die sind im Verlauf der Zeit auf den Sonntag gerutscht. Das sind wohl Sender-Mechanismen, die eher unserer Zeit gerecht werden, was aber nach soziokulturellen Aspekten mal analysiert werden sollte... auch 'Alias' als Tv-Serie mag' ich ja liebend gerne, wurde nach 2 Staffeln abgesetzt, um jetzt endlich wieder als Doppelfolge Montag NACHTS ausgestrahlt zu werden. Was bin ich froh', dass ich keinen 9to5-Job habe und mir entsprechend den Luxus gönnen kann, sowas eben auch nachts zu glotzen und entsprechend stellt die späte Ausstrahlung von 'Weeds' für mich auch kein Problem dar. - Aber ich gehe davon aus, dass wir irgendwann auch in deutschen Landen u.a. in iTunes die TV-Serien glotzen können, wie das in den USA längst usus ist und man damit sich die Folgen immer ansehen kann, wann immer man möchte. So entdeckte ich, dass die aktuelle Staffel von Lost fast zeitgleich mit der Ausstrahlung auf iTunes stand und würde es begrüßen, wenn solche Angebote endlich auch hierzulande erhätlich wären, OHNE mir 'n DVD-Set kaufen zu müssen, dass ich genau ein einziges mal ansehe und das dann hier als Staubfänger dumm rumliegt. Andernfalls hätte ich mir 'Weeds' ja schon längst als Kauf-DVD gegönnt...
 
pelliuM
Usernummer # 4464
 - verfasst
Hmm ... konnte man sich die LOST-Folgen nicht auch irgendwie schon immer eine Woche vorher anschauen? Das war doch auch so eine PLattform wo man sich die Folgen als Stream anschauen konnte, oder?

Btw. Jericho find ich auch wieder ziemlich gelungen, aber an LOST kommt so schnell nichts ran *g*
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0