technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Druggy   » GHB: Potenzieller Killer im Cocktail

   
Autor Thema: GHB: Potenzieller Killer im Cocktail
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal wieder schöne panikmache bezüglich ghb:

Zitat:
Potenzieller Killer im Cocktail

Von Anselm Waldermann

Das Rauschmittel GHB wird als Vergewaltigungsdroge eingesetzt. Es macht willenlos, tilgt die Erinnerung - und ist lebensgefährlich. Jetzt wurden die ersten Fälle in Deutschland registriert.

Nur kurz hatte Sabine (Name von der Redaktion geändert) ihren Cocktail aus den Augen gelassen und auf einem Tisch abgestellt. Sie wollte auf der Freiburger Megaparty "Extravaganza" unbeschwert tanzen. Nach einer halben Stunde kehrte sie zurück und trank ein paar Schlucke - von da an fehlt ihr die Erinnerung.
Als sie wieder zu sich kam, stand die Büroangestellte inmitten anderer Gäste draußen auf dem zur Party-Location umfunktionierten Recyclinghof, es wurde schon hell. Sabine hatte Schmerzen im Unterleib, ihre Kleider waren mit Blut bespritzt. "Ich wusste sofort, dass ich vergewaltigt worden bin." Irgendwo am Rande der Massenfete musste es passiert sein. Nur: Daran erinnern konnte sie sich nicht.

Zunächst wollte niemand ihre Geschichte glauben. Sogar sie war sich nicht sicher, "ob ich vielleicht selber daran schuld war". Immerhin hatte sie an dem Abend zwei Cocktails getrunken und war leicht beschwipst. Doch bei der Polizei bestand sie auf einem Drogentest. Das Ergebnis: Offensichtlich hatte ihr jemand das Rauschmittel GHB verabreicht, einen Stoff, der in den USA als "Date rape drug", als Vergewaltigungsdroge bekannt ist.

Auch in Frankreich sorgt GHB immer wieder für Schlagzeilen. Heimlich ins Getränk gemischt macht das Mittel Frauen wehrlos - und lässt sie später das Gedächtnis verlieren. Die Symptome bei Sabine waren eindeutig: Laut Polizei konnte eine nicht näher definierbare "pharmakologisch wirksame Substanz" nachgewiesen werden - GHB (Gamma-Hydroxybutyrat) baut sich im Körper schon nach wenigen Stunden ab. Auch klagte das Opfer weder über Kopfschmerzen noch über sonstige Nachwirkungen - ein Charakteristikum, das GHB von anderen K.o.-Tropfen unterscheidet. "Das unbeaufsichtigte Getränk, der Blackout, da deutet alles auf GHB hin", sagt Wolfgang Weinmann vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Freiburg.

Offiziell sind sexuelle Übergriffe unter Einfluss von GHB hier zu Lande noch nicht aktenkundig. Doch der Missbrauch hat offenbar auch Deutschland erreicht. Vor fünf Wochen gab es einen weiteren Verdachtsfall, diesmal in Hamburg: In der Bar des St. Pauli Theaters sollen zwei Männer eine 37-jährige Frau mittels GHB betäubt und anschließend in einer Wohnung vergewaltigt haben. Auch in Berlin registrierte die Polizei im Frühjahr einen Vergewaltigungsfall, der laut Innensenator Ehrhart Körting "Rückschlüsse auf die Verabreichung von GHB vermuten" lässt.
In der deutschen Partyszene tauchte GHB Ende der neunziger Jahre zum ersten Mal auf, wurde allerdings zunächst nur für den Eigenkonsum genutzt: In geringen Dosen wirkt das Mittel euphorisierend und sexuell stimulierend. Das flüssige GHB wird deshalb auch Liquid Ecstasy genannt, obwohl es mit Ecstasy chemisch nicht verwandt ist. Der Leiter der Delphi-Gesellschaft für Suchtforschung in Berlin, Peter Tossmann, glaubt sogar, dass "GHB in der Szene mindestens so verbreitet ist wie LSD".

Ab einer Menge von zwei Gramm jedoch trübt die Droge das Bewusstsein und lässt die Erinnerung verschwimmen. Auf diese Eigenschaft setzen Vergewaltiger, zumal sie keine vorzeitige Entdeckung fürchten müssen. Den Opfern fallen ein paar Tropfen GHB im Getränk nicht auf: Das Mittel ist geruchlos und schmeckt nur leicht salzig.

Weil eine exakte Dosierung schwierig ist, ist das Risiko für die Opfer ungleich größer: In Kombination mit Alkohol hat schon eine geringe Menge GHB gefährliche Nebenwirkungen wie etwa Brechreiz, Krämpfe und Atemnot. Bei einer Einnahme von rund vier Gramm droht unweigerlich das Koma, es besteht Lebensgefahr. "GHB ist ein potenzieller Killer", warnt Rechtsmediziner Weinmann.

Doch das schreckt Triebtäter offenbar nicht ab. So wurde im Februar dieses Jahres der Erbe der Kosmetikfirma Max Factor, Andrew Luster, in den USA zu 124 Jahren Haft verurteilt, weil er mehrere Frauen mit Hilfe von GHB betäubt und vergewaltigt hatte.

Meist kommen die Täter jedoch straffrei davon. Denn nur die wenigsten Frauen gehen überhaupt zur Polizei. "Viele merken gar nicht genau, was mit ihnen passiert ist", sagt Laura Wall, Leiterin der Freiburger Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt "Frauenhorizonte ". Und diejenigen, die es realisieren, lassen sich meist nicht schnell genug auf GHB untersuchen. Wall geht deshalb davon aus, dass es deutlich mehr GHB-Opfer gibt, als offiziell bekannt wird.

Aber selbst wenn sich betroffene Frauen bei der Polizei melden, können die Ermittler nur wenig unternehmen. Schließlich können die Opfer nichts zum Tathergang berichten. "Es sieht nicht erfolgversprechend aus", sagt Karl-Heinz Schmid von der Polizeidirektion Freiburg auch über die Tätersuche im "Extravaganza"-Fall.

Für Sabine ist die Lücke in ihrem Gedächtnis deshalb nur schwer zu ertragen. "Einerseits ist es für meinen Seelenzustand wohl ganz gut, dass ich nicht die ganze Wahrheit weiß", sagt sie. "Andererseits kann ich den Täter nicht identifizieren."

Sie kann nicht einmal ausschließen, dass ihr Vergewaltiger einer der Bekannten ist, mit denen sie auf der Party war. "Natürlich habe ich das in Erwägung gezogen", erzählt sie. "Das Misstrauen bleibt auf jeden Fall."

Schutz vor GHB-Missbrauch bietet wohl nur die Prävention. In den USA werden bereits Teststreifen verkauft, die sich verfärben, wenn man sie in GHB-verseuchte Getränke hält; im Badischen wollen Party-Veranstalter mit Warnschildern auf die Gefahr durch GHB-Missbrauch hinweisen. Und im nahe gelegenen Elsass werden in vielen Discos Getränke nur noch mit Deckel angeboten.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,281818,00.html
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176

 - verfasst      Profil von Moderator     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Ein Vodka-Bull mit Deckel bitte!"

Irgendwie kommt mir diese Art Sensations-Horror-Szenario bekannt vor, hab ich da nicht schon zig ähnliche Stories im web dazu gelesen?

Lieber Journalist vom Spiegel: Setzen, 6

Aus: Muc | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was ich auch wieder völlig lächerlich finde ist die tatsache, dass ghb ansich als so gefährlich dargestellt wird ("potenzieller killer"). das es die kombination alkohol+ghb ist, die gefährlich bzw. tödlich (atemtillstand) sein kann, wird mal wieder verschwiegen...
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
timgroth

Usernummer # 10223

 - verfasst      Profil von timgroth     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei sowas (nicht GHB, sondern der Artikel :-) könnt ich echt kotzen. Sorry, aber immer diese Redakteure, die mal wieder irgendwas aufschnappen und gleich so dermaßen aufbauschen...
Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Discobesucher: GHB ist mindestens so verbreitet wie LSD
Ich vermute, dass die Verbreitung von LSD in Discos knapp über 0 Prozent liegt.Die Studio 54 Zeiten sind lange vorbei.So schlecht wird nicht mal bei Bild recheriert.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja und die Verbreitung von GHB wird auch nicht viel grösser sein, bzw. eben doch ein wenig. So stehts da ja auch *g*
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moderator:
"Ein Vodka-Bull mit Deckel bitte!"

Irgendwie kommt mir diese Art Sensations-Horror-Szenario bekannt vor, hab ich da nicht schon zig ähnliche Stories im web dazu gelesen?

Lieber Journalist vom Spiegel: Setzen, 6

was das sensationsgelüstige schreiben des journalisten angeht muss ich dir zustimmen moderator, nur .....ist es wirklich nicht zu unterschätzen wenn man sein drink aus den augen lässt! .....alleine in meinem bekannten und freundeskreis ist dies schon zweimal passiert .....ersteres mit jmd. der überhaupt keinen kontakt zu drogen o.ä. hatte und zweiteres .....das war mal richtig heftig .....schätze ich mal mit k.o. tropfen ....könnte allerdings auch ghb gewesen sein..... wenn man einmal damit zu tun hatte läßt man automatisch sein getränk in clubs o.ä. nicht mehr aus der hand oder aus den augen

.....diese art und weiße unwissende dritte damit gefügig zumachen ...oder auch nur aus just for fun ....ist doch unter aller sau! .....körperverletzung!

.....und es ist nunmal realität das die in den besten clubs passieren kann, ....kann, nicht muss! dem sollte man sich schon bewusst sein und nicht denken "ach das ist doch alles nur sensationsgeiles blabla" .....irgendwann wird dein geposteter satz "Ein Vodka-Bull mit Deckel bitte!"
wohl doch nicht soooo selten vom thekenpersonal verlangt [Wink]

Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176

 - verfasst      Profil von Moderator     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@vögelchen
klar, das Beimischen irgendwelcher Substanzen in Cocktails ist verwerflich - ganz gleich, ob es sich dabei um GHB oder sonst ein Gift handelt... und ich glaube Dir ungeprüft, dass so etwas tatsächlich vorkommt...
Die Angaben im obigen Artikel aber sind leider unzureichend und in der veröffentlichten Art und Weise fast identisch zu den amerikanischen "Warn-Seiten" über GHB - mit der dort üblichen Verwischung von Tatsachen und Panikmache. DAS habe ich bemängelt.
Ausserdem: Gefährlich bei GHB ist die Mischung mit Alkohol und eben dann kann es auch zu den gefährlichen bis tödlichen Nebenwirkungen kommen - davon steht im Artikel z.B. gar nichts.

[ 19.01.2004, 11:05: Beitrag editiert von: Moderator ]

Aus: Muc | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal ganz nebenbei:

Wer sein Getränk über eine halbe Stunde in einer Discothek unbeobachtet stehen lässt, dem ist in meine Augen auch nicht zu helfen. Ist ein Getränk nicht zum trinken da?

Zu dem Artikel möchte ich lieber nichts sagen, Sensationsgier hoch 5! Stand der in der Bild oder im Spiegel?

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Cosmic N

Usernummer # 9441

 - verfasst      Profil von Cosmic N     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja der Bericht ist schon übertrieben. Aber dennoch zeigt es eine schlechte Seite an Drogen.
Ist auch unverantwortungslos jemandem der Alkohol trinkt GHB in den Drink zu tun, wegen atemnot.
Aber mit Drogen in den Drinks hab ich auch mal leider erfahrung gemacht. Hatte mal ein Pillchen im Jägermeister cola gehabt. Kam aber drauf klar. Trotzdem asi aktion weil wir waren auf der Nature und ich wollte auch mal irgend wann pennen. Lag im Zelt und in meinem Kopf gings ab.

Aus: Tarm Center | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076

 - verfasst      Profil von guilty as charged     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Deckel kann man abnehmen... Soll schon vorgekommen sein, dass einem jemand versucht was in ne Wasserflasche zu werfen, indem er einem letztere mehr oder weniger entreißt, draus trinkt, was reinfallen lässt und wieder zugeschraubt zurückgibt... aber dazu hatten wir ja unsere Augen und ein gewisses Misstrauen irgendwelchen fremden Herren gegenüber, die das Wasser, das Mademoiselle in der Hand hält so überaus interessant finden, dass sie es nicht fertigbringen, sich selber eins zu kaufen...
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 303burns:
das es die kombination alkohol+ghb ist, die gefährlich bzw. tödlich (atemtillstand) sein kann, wird mal wieder verschwiegen...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moderator:
Gefährlich bei GHB ist die Mischung mit Alkohol und eben dann kann es auch zu den gefährlichen bis tödlichen Nebenwirkungen kommen - davon steht im Artikel z.B. gar nichts.

*amkopfkratz*

--> "In Kombination mit Alkohol hat schon eine geringe Menge GHB gefährliche Nebenwirkungen wie etwa Brechreiz, Krämpfe und Atemnot. Bei einer Einnahme von rund vier Gramm droht unweigerlich das Koma, es besteht Lebensgefahr."

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ds:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 303burns:
das es die kombination alkohol+ghb ist, die gefährlich bzw. tödlich (atemtillstand) sein kann, wird mal wieder verschwiegen...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moderator:
Gefährlich bei GHB ist die Mischung mit Alkohol und eben dann kann es auch zu den gefährlichen bis tödlichen Nebenwirkungen kommen - davon steht im Artikel z.B. gar nichts.

*amkopfkratz*

--> "In Kombination mit Alkohol hat schon eine geringe Menge GHB gefährliche Nebenwirkungen wie etwa Brechreiz, Krämpfe und Atemnot. Bei einer Einnahme von rund vier Gramm droht unweigerlich das Koma, es besteht Lebensgefahr."

upss... das hab ich wohl in der aufregung überlesen. peinlich.

nur ändert es nichts an der intention des artikel ghb alleine als "verantwortlichen" für diese tatbestände darszustellen... toll ist auch der nachfolgende satz: Bei einer Einnahme von rund vier Gramm droht unweigerlich das Koma, es besteht Lebensgefahr.

ja wie jetzt? 4 gramm ghb ohne alkohol oder mit? ersteres ist nämlich auch falsch... dann pennste einfach nur weg.

Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das sind zwei sätze, die einen absatz formen. ich denke es sollte nicht das problem sein, hier den bezug zwischen den beiden sätzen zu setzen. wenn es so nicht klappt, dann schreibe den absatz um und ersetze den "." durch ein "und".

und direkt zu beginn des artikels steht:

"Nur kurz hatte Sabine (Name von der Redaktion geändert) ihren Cocktail aus den Augen gelassen und auf einem Tisch abgestellt."

--> coktail=alkohol

ich denke in dem artikel wird schon klar der bezug zwischen ghb und alkohol angesprochen, obwohl es sicher noch eindeutiger hätte sein können. und die methode der verabreichung wird hier auch oft genug erwähnt: es unauffällig ins getränk mischen. der überwiegende teil der getränke in clubs und diskos ist alkoholhaltig. die alkoholbasis kann also als gegeben vorrausgesetzt werden und die zugabe von ghb bewirkt dann den entsprechenden effekt. biologisch/chemisch mag die kombination der stoffe die verheerende wirkung ergeben, rein handlungbedingt ist es aber alleinig die verabreichung von ghb. sonst könnte ich es ja jemandem auch im cafe in den kaffee tun.

ich finde ich den artikel nicht unbedingt reißerisch, eher billig, kann aber auch nicht überprüfen, wie aber in dem artikel dargestellt andere stellen auch nicht, wie oft sowas schon vorgekommen ist bzw. wie hoch die dunkelziffer ist. ich persönlich bin auch eher für einen entspannten umgang mit drogen, hier ist man aber z.b. weit von dem gerne angeführten argument für einen liberalen umganag mit drogen, man würde ja für sich und seinen körper selbst verantwortlich sein und niemand anderen schaden, entfernt. zudem wird der "konsumentin" aufgrund der unwissentlichen verabreichung der verantwortungsvolle umgang mit rauschmiteln genommen.

es geht hier um vergewaltigung! soll das verharmlost werden?

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ds:
es geht hier um vergewaltigung! soll das verharmlost werden?

nein. da haste natürlich völlig recht. problematisch ist für mich nur das schema, in welchen ghb=vergewaltigerdroge dargestellt wird. was meinste wie viele betrunkene frauen jedes jahr in deutschland vergewaltigt werden? ich denke, in dem artikel ist eben einfach der zusammenhnag ghb und vergewaltigung und ghb übermäßig herausgestellt worden.
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755

 - verfasst      Profil von Inkubator   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, es soll ja funktionieren und ist sicherlich auch schon vorgekommen. wie erbärmlich. von daher finde ich eine warnung nicht mal so verkehrt.

das 80% der bevölkerung diese art der berichterstattung einer medizinisch korrekten dissertation vorziehen ist klar und hat nichts mit ghb- oder drogenverteufelung im allgemeinen zu tun.

Aus: zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
tanzend-gelber-vogel

Usernummer # 7315

 - verfasst      Profil von tanzend-gelber-vogel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Inkubator:

das 80% der bevölkerung diese art der berichterstattung einer medizinisch korrekten dissertation vorziehen ist klar und hat nichts mit ghb- oder drogenverteufelung im allgemeinen zu tun.

da mus ich dir -leider- recht geben .....sowas verkauft sich nunmal leichter als ein seriöser wissenschaftlicher bericht ......schon traurig [Frown]
Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
finger weg von ghb+alkohol!

heute am fruehen morgen landete eine bekannte von mir nach entsprechendem konsum auf der intensivstation.

Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm... weis ja nicht wie ihr das sieht, aber bevor ich eine droge zu mir nehme informier ich mich auf was ich aufpassen muss. und auf jeder drogen-info-site im netz steht: ghb + alk = DANGER!!!
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0