Autor
|
Thema: Kaufberatung Rechner für Büro
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Hallo,
ich möchte für meine Mutter einen Rechner für Büroarbeit und ab und zu was im Internet nachschauen besorgen. Soll mobil sein, damit man ihn mitnehmen kann, arbeiten unterwegs ist aber nicht geplant. Drucker bräuchte sie auch. Das Ganze soll wie gesagt für kleinere Büroarbeiten dienen, keine speziellen Anforderungen. Ich hatte an einen (gebrauchten?) Laptop ohne OS gedacht, würde da dann Linux Mint draufpacken. Beim Prozessor hatte ich trotz der geringen Anforderungen an core i3 gedacht, um für die nächsten Jahre Ruhe zu haben. Bei der Suche bin ich auf diesen Laptop gestoßen
Toshiba Tecra R850 15,6 Zoll Laptop - Intel Core i5 2x 2,5 GHz web page
Der Rechner ist mit i5 natürlich überdimensioniert, bei dem günstigen Preis wäre mir das aber egal, das zahl ich ja für nen Rechner mit i3 normalerweise auch. Windows 10 ist auch drauf, passt ja soweit, dann wird es halt kein Linux. Oder weiß jemand noch was günstigeres, wo ich das eigentlich nicht nötige OS nicht mitbezahle?
Alternativ habe ich auf der gleichen Seite das hier gefunden:
Lenovo ThinkPad T420 14 Zoll Laptop Notebook - Intel Core i5 2x 2,5 GHz
web page
Rechner ohne OS scheinen die nicht anzubieten, waren aber trotzdem unter den günstigsten Anbietern.
Drucker hatte ich an Epson WorkForce WF-2010W gedacht.
web page
Passt das halbwegs oder liege ich irgendwo völlig daneben?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Mit einem Notebook mit i3 oder i5 Prozessor machst Du im Prinzip alles richtig.
Bei kleinem Budget würde ich auch auf dem Gebrauchtmarkt nach Leasing-Rückläufer schauen. Da bekommt man ganz ordentliche Geräte.
Der verlinkte Shop bietet genau solche Geräte an. Gefühlsmäßig würde ich sagen, das es die aber auch noch ein wenig günstiger gibt.
Gibt noch weitere Händler die sich darauf spezialisiert haben.
Hier mit diesen Suchbegriffen findest Du einige bei Google: https://www.google.de/search?q=notebook+gebraucht+g%C3%BCnstig&oq=notebook+gebraucht+g%C3%BCnstig&aqs=chrome..69i57j0l4j69i64.4308j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Ich persönlich würde noch auf eine gescheite Auflösung beim Notebook achten. Manchmal haben die nur 1200x800 oder 1366x768.
Letztere habe ich bei meinem Notebook, wünschte mir aber doch manchmal eine etwas höhere Auflösung.
Der Preisunterschied ob Windows dabei ist oder nicht, sollte nur minimal ausfallen.
Wie gut die Kisten unter Linux funktionieren kann ich nicht beurteilen. Weiß nicht wie gut die Treiberanbindung für so Sachen wie Wlan Karte und/oder Touchpad sind.
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also mein etwas älteres Notebook Acer 7733Z lief mit Ubuntu sehr gut. Gab auch keinerlei Treiberprobleme... Für Gebrauchtgeräte könntest du auch mal bei Itsco.de reinschauen, hab mit denen gute Erfahrungen gemacht.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Die HP Elitebooks (z.B 8440p) sind stabil, zuverlässig, haben alle relevanten Schnittstellen und ideal zum Aufrüsten dank Wartungsklappen für Arbeitspeicher und Festplatte. Die Festplatte mit ner SSD tauschen und schon hat man ne flotte Maschine. Gibts bei ebay für 150-180€.
Sind halt nur schwer. Und ob der Akku lange hält ist dann eher Glückssache.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Schau mal bei Hardwareschotte, da kann man das schön filtern.
Beispiel Budget max. 350 EUR
Click
wahlweise kannst du auch noch an anderen Filtern rumschrauben wenn du z.B. das Budget höher setzt usw.
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|