Autor
|
Thema: Sync Probleme mit Ableton live
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Hi Leute,
ich bin grad am Verzweifeln. Ich habe ein relativ grosses Live Projekt (Ableton Live 6.07) und Probleme bei der MIDI Synchronisation.
Egal, ob Live MIDI Master oder MIDI Slave ist. Die Kick aus meinen Drum Machines liegt immer genau zwischen den Kicks, die als Audio-Loop in Ableton live laufen. Wenn ich in ein neues Live Set in Ableton erstelle, wo nur 1 Audioloop drin ist, läuft alles wunderbar synchron. Wenn das grosse Ableton Projekt geladen ist, belegt es ca. 40 % CPU und 200 MB RAM. 650 MB RAM sind noch frei. Diese Infos sagt mir jedenfalls die Windows XP Systemleistung im Task-Manager.
Als Audiokarte kommt eine Echo Indigo DJ PCMCIA mit 22 ms Latenz (1.024 Samples) zum Einsatz.
Hat jemand eine Idee, woran diese riesige Verzögerung liegen kann?
EDIT: Kurze Info noch: Wenn ich mir die Wellenform eines Drumloops in Ableton anschaue, ist der Marker, der durch den Loop wandert nicht synchron mit dem, was ich als Audio in Ableton höre. Die Kick kommt immer erst, wenn der Marker im Loopbereich bei der "1.1.3" ist, also genau zwischen 2 Kicks.
Echt strange das ganze...
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
Haste mal ne andere soundkarte probiert?
Du kannst doch auch die latenzkompensationsgeschichte machen. (Geht glaub ich im midi preferences-fenster - hab leider grad kein ableton zur hand...)
Aber nur mal so, du hast während des liveacts 22ms latenz?
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
die latenz habe ich schon ausgeglichen. es muss irgendwas anderes sein, das faul ist.
aber findest du 22 ms viel? das hört man doch gar nicht mehr oder...?
ich habe mal das .als file in ein neues, frisches Ableton Projekt reingeladen und dann funktioniert es. nur muss ich dann halt nochmal die ganzen midi zuweisungen neu machen und die FX auf die einzelnen spuren legen.
ich hab echt kein plan, was da los ist.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
Auch wenns dir nicht unbedingt hilft, ich habe ein änhliches problem. Wenn ich Ableton starte läuft die Audioausgabe direkt über meinen ASIO Treiber der externen Soundkarte. Nun laufen alle Clips ebenso unsynchron zu den Machines, wie von dir beschrieben. Wenn ich aber einmal kurz zur internen Soundkarte wechsle und wieder zum ASIO zurück, funktioniert es wie aus einem Guss (bei gleichem Latenzausgleich).
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
@denki:
Das ist interessant. Ich hab hier son ähnliches problem mit FL und meinem asio treiber. Wenn ich projekt öffne (bei neuen projekten is alles iO), ist mein marker verschoben (teilweise bis zu 16 oder 32 takten). Wenn ich dann asio deaktiviere und wieder aktiviere, is alles wieder normal... Witzig, dass du sowas ähnliches bei ableton hast!
@nico:
Hab grad keine lust zu gucken (is am anderen rechner), aber ich glaube, ich liege beim liveact so bei 4 ms. Ich kann mich erinnern, dass ich am anfang auch so bei 1024 samples war um die cpu zu entlasten. Hab mir immer eingebildet, die reaktion sei verzögert, wenn ich clips angeschaltet, oder effekte "reingedreht" habe.
Werd das bei gelegenheit nochmal überprüfen.
Du bist samstag inner factory, oder? Bin Samstag auf nem open air hier in hannover, aber hätt schon lust später nochmal vorbei zu schauen...
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ denki das werde ich auch mal ausprobieren.
@ daniel nein, nicht in der factory. ich spiele im mephisto. meine CPU belastung ist schon bei stellenweise 55% und da wollte ich nicht noch mehr drauf hauen, wenn ich die latenz auf 256 Samples oder so runtersetze.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
kokabroka
   
Usernummer # 2839
|
verfasst
Sind vielleicht Effektplugins aktiviert, die eine höhere Latenz mit sich bringen (Komp., Limiter, EQ)?
Evtl. kann Live bei zunehmender Effekt-Anzahl keinen korrekten Latenzausgleich gewährleisten...
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ koka nein. ich habe insgesamt nur 4 plugins auf der masterspur. keine FX auf den einzelspuren.
das komische ist, das der fast identische song in einer version, die ich vorher gespeichert hatte, perfekt läuft.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
ich hab grad nochma geguckt, hab 256 samples latenz. Und auch n ordentlichen versatz. Aber da is der PSP MasterComp aufer summe dran schuld
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
OliverMaass

Usernummer # 18170
|
verfasst
hi, das klingt für mich auch nach nem plugin das den versatz erzeugt, der tls saturated driver(emfehlenswert) haut meine mbase auch immer ausm tritt ABER in live is das ja kein hindernis dank des track delays, zu finden unter jedem kanalzug, damit sollte sich der versatz ganz easy ausgleichen lassen...
greets Olli
Aus: hannover | Registriert: Jun 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
|