technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Frage bezüglich Ableton, Midi u. Vinyl

   
Autor Thema: Frage bezüglich Ableton, Midi u. Vinyl
the_chillmaster

Usernummer # 3199

 - verfasst      Profil von the_chillmaster   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Servus meine Herren,

ich weiß es gibt hunderte von diesen Threads daher möcht ich meinen kurz und knapp halten..

also folgende Fragen:
auf der native instruments seite steht folgendes:
"Dieses Setup entspricht im Prinzip einem klassischen Turntable-Setup: Im TRAKTOR-Audio-Setup-Fenster klickt man beim "Output Routing" auf den Button "External". Zwei bis vier TRAKTOR-Decks werden getrennten Stereo-Ausgängen der Mehrkanal-Soundkarte (z.B. AUDIO 8 DJ) zugewiesen und getrennt in die Line-Eingänge des DJ-Mixers geführt – wie echte Plattenspieler in einen DJ-Mixer. Crossfading, EQ und Monitoring erfolgen dann wie üblich beim DJing über den Hardware DJ-Mixer, das Auflegen über TRAKTOR.

Natürlich lässt sich TRAKTOR DJ Studio auch zusätzlich an ein klassisches Turntable-Setup anschließen. Dazu muss der Hardware DJ-Mixer neben den beiden Phono-Eingängen über zusätzliche Stereo-Line-Eingänge verfügen. "



kann man diese Möglichkeit auch via Ableton ohne Traktor nutzen?

noch dazu, welcher Midi-Controller ist dafür am besten geeignet?
Wie stelle ich es an,mit Nutzung dieses Gerätes hier an eine sorgfältige Spielweise zu ermöglichen.

Zur genaueren Erklärung für euch, ich will Ableton und Vinyl nutzen um quasi, diese 4decks Möglichkeit zu erhalten, ohne dabei auf Traktor umzusteigen.
Gibt es die Möglichkeit, dass wenn der Track in Ableton läuft, der vorher über midi abgeglichen wurde, jetzt mit Vinyl angeglichen werden soll, dass dieser dann mit dem o.g. Gerät einfacher zu handhaben ist?
Hab das beim emerson gesehen, habe diese Systematik leider nicht ganz so verstanden, wie ich es wollte.
Deswegen frage ich nochmal [Frown]

wäre das
firewire audiointerface

oder das

audio interface
besser?

oder gibt es dafür ganz andere Möglichkeiten?
Mein Ziel ist es die Vinyl und auch Mp3 Nutzung zu erhalten, allerdings nicht mit Serato, da ich eh alle Platten kaufe.

Möchte aber zweigleisig fahren um so manchmal andere Möglichkeiten im Club zu haben...


Vielen Dank für eure Hilfe, wenn ihr was nicht versteht fragen.

Ich versuch bestmöglich zu antworten!

Danke schön!

Aus: berlin | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
möchtest du vinyl als taktgeber nutzen brauchst du ein gerät welches audiosignale in midi-clock umwandeln kann -> (http://www.musik-service.de/redsound-soundbite-micro-prx395757849de.aspx)
damit nimmt man von der platte den takt und steuert ableton.

als soundkarte brauchst du eine mit einzelnen ausgängen um in ableton die loops dann auf verschiedene ausgänge zu routen. wieviele du brauchst hängt dann von dir ab. ich benutze eine M-Audio Firewire 410 (8 ausgänge). damit kann man dann die einzelnen loops auf das msichpult legen und wie gewohnt mit dem mischer arbeiten. andere möglichkeit wäre der einsatz eines midi-controllers um dort EQ, effekte etc. anzusteuern.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
the_chillmaster

Usernummer # 3199

 - verfasst      Profil von the_chillmaster   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
keiner weiter was dazu?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
Zur genaueren Erklärung für euch, ich will Ableton und Vinyl nutzen um quasi, diese 4decks Möglichkeit zu erhalten, ohne dabei auf Traktor umzusteigen.
Gibt es die Möglichkeit, dass wenn der Track in Ableton läuft, der vorher über midi abgeglichen wurde, jetzt mit Vinyl angeglichen werden soll, dass dieser dann mit dem o.g. Gerät einfacher zu handhaben ist?
Hab das beim emerson gesehen, habe diese Systematik leider nicht ganz so verstanden, wie ich es wollte.
Deswegen frage ich nochmal [Frown]

ich raff ehrlich gesagt garnicht was du damit sagen willst.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
SaveTheVinyl

Usernummer # 18434

 - verfasst      Profil von SaveTheVinyl     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mit dem neuen Kaoss Pad von Korg müsste das gehen, das kann aus Line Signalen nen Miditimecode berechnen.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2007  |  IP: [logged]
jassman

Usernummer # 16093

 - verfasst      Profil von jassman   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, kurze zusammenfassung deiner problematik und die lösung:

1. du hast n 2 turntablesetup und willst noch digitalefiles dazubringen.
2. dann klemmst du entweder das KP 3 oder den soundbite dazwischen (am besten zwischen mischer und endstufe), da dadurch aus der turntablegeschwindigkeit der midiclock errechnet und via schnittstelle in deinen laptop geschickt wird.
3. live nimmt das midiclock auf (als slave einstellen), und synchroniesiert deine loops, files etc., desweiteren kannst du einzelne kanäle in live auf die unterschiedlichen outputs deiner soundkarte routen und in den dj(oder anderen) mischer schicken.
4. alternativ noch controller zum spielen/ bearbeiten von fx etc.

kompliziert is das nich, nur immer ne ziemliche auf- und abbau fummelei...
wichtig: ich glaub der soundbite schikct das midisignal via usb in den rechner, aber das kp3 via midi (oder auch usb, kein plan), also in jedem falle sinnvoll ne midischnittstelle mit an bord zu haben...

Aus: Freiburg - Black forest | Registriert: Feb 2006  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du kannst dafür auch den djm 800 nehmen. der hat auch n midi out.
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oder nen korg zero 4...
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0