Autor
|
Thema: Suche Audio-Recorder
|
Sonnentiger

Usernummer # 17309
|
verfasst
Ich suche einfach irgendeinen Audio-Recorder gebraucht, da ich bei Preisen ab 300€ net unbedingt dabei bin, die im Handel verlangt werden. Er soll auf gewisse Distanz noch immer aufnahmetauglich sein, beispielsweise für Vogel- oder Blättergeräusche.
Besten Gruss
Aus: Wien | Registriert: Oct 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Welches Medium ist für dich wichtig? DAT ? MiniDisc ? Interne Speicher (Flash etc..) ? Muss das Mikro integriert sein oder wäre ein externes Mikro für dich akzeptabel und wo ist die preisliche Schmerzgrenze ..? Je nach Wünschen gibt es vielleicht auch Neugeräte, die zweckdienlich sind: so verfügt die SanDisk Sansa® e200 Serie über ein eingebautes Mikro, soweit ich das den Produktbeschreibungen entnehmen kann. Die 2gb-Variante beginnt bei 119 US$, entspricht also etwa grob 100 EUR. Die c-Serie beginnt in der 1gb-variante sogar unter 100 EUR und verfügt auch über ein integriertes Mikro. Auf www.mp3player.de finden sich div. Geräte mit Aufnahmefunktion (Mikro), die weniger bekannt sein dürften, etwa Oracom UB-890 4GB schwarz für ca. 200 EUR oder mit stolzen 8Gbyte ein Gerät wie Meizu M6 miniPlayer 8GB - leider klappt dort die Volltextsuche nicht, aber vielleicht rufst du dort mal an und erkundigst dich? Gerade mp3player.de besitzt ein gigantisches Sortiment und haben eine gute Beratung. Beim Kauf hatten wir dort mal nervtötende Probleme, aber hinsichtlich zweier Defekte waren die Jungs extrem kulant und schnell in der Reparatur...
Bei einem Neugerät hast du einfach die Garantie, die beim Gebrauchtkauf wegfällt und Mikroelektronik kann u.U. sehr, sehr anfällig sein oder ein Defekt - wie etwa bei Harddisc-Geräten - fällt erst zu spät auf. Ich plädiere dahingehend auf jeden Fall dagegen, sich etwas auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen.
Auf chip.de gibt's auch etwa eine Übersicht verschiedenster Gerätetypen: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_25240780.html http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_24060884.html?tid1=&tid2=
Gerade bei mp3-Playern mit Aufnahmefunktion - wenn es denn ein mp3-Player sein soll!!! - gibt's extreme Unterschiede hinsichtliche der Qualität, Verarbeitung, Speicherkapazität und -art und einige Geräte können ja auch in hoher Auflösung/Rate encodieren oder sogar .wave-Daten speichern, auch wenn das zu Lasten der Speicherkapazität geht. Dahingehend also stellt sich jetzt auch die Frage, ob du ein reguläres Recordinggerät suchst, wie man es im Musikfachhandel bekommt oder dir eben ein mp3-Player ausreicht, der über Aufnahme-Funktionen verfügt und darüberhinaus eben die Entertainment-Funktionen eines mp3-Players bietet.
Du siehst, dein Eingangsposting weist noch Lücken hinsichtlich deines Bedarfs auf *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|