technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » suche ein gutes Delay (Hardware)

   
Autor Thema: suche ein gutes Delay (Hardware)
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo wollte mal fragen ob ihr gute tipps habt

suche ein gutes Hardwaredelay

so was wie ohmboys aber wie gesagt als hardware gibt es sowas oder sowas ähnliches

muss sich auch zum tempo syncen lassen

also her mit euere tipps

preis bis ca 500€

[ 02-02-2002: Beitrag editiert von: airbase ]


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
AcidRecords

Usernummer # 2749

 - verfasst      Profil von AcidRecords   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe
wie wärs mit dem tc d-two ?

Multi-Tap Rhythm Delay, basierend auf TC 2290, bis 10 sec Delay, verschiedene Delayarten (Spatial, Ping Pong, Reverse, Dynamic Delay), Chorus und Filter

preis is aber 599.00 EUR

was gleichwertiges in der kategorie gibts glaub ich eh nicht


Aus: Gazometer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich muß gestehen, daß ich bisher noch kein rel. preisgünstiges fx-Gerät in Sachen 'delay' gehört habe, das so extrem wie das Ohmforce ist: dazu müsste man evtl. alte TapeDelays miteinander koppeln, 'n ResoFilter zwischenschalten und das dann durch irgend'n TimeWorx-Luxus-Gerät jagen *g*

Hab' hier'n altes MidiVerb4 stehen, das man momentan sehr günstig auf dem Gebrauchtmarkt bekommt: man muss nur definitiv vermeiden, das Eingangssignal übersteuert einzuschleifen, da das MidiVerb ja digital arbeitet und leider mit dem Peak nicht zurecht kommt (->fiese Knackser). Noch günstiger auf dem Gebrauchtmarkt gibt's die alten DigiTech-Geräte: ich hab'n 256xl multi-effekt noch rumstehen und da kann man richtig pervers übersteuert die Signale reinjagen: nur hat das Gerät andererseits 'n extremes Grundrauschen ..

Aber ich denke, AcidRecords hat mit dem Hinweis auf 'tc'-produkte schon die Oberliga der fx-Geräte angesprochen: evtl. ist das ja was für Dich ..? Ich könnte mir sowas momentan leider nicht leisten...

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo an das t.c. hatte ich auch so gedacht

chris

soviel aufwand wollte ich nicht machen das ich soviele geräte zusammenschliessen muss

vieleicht findet sich ja ein hersteller der das ohmboys als hardware herstellt

hab das digitech studio quad v2 hier rumstehn

ein multiteil wollte ich mir nicht zulegen

am digiteil kann man auch kein delay syncen

schon scheisse


hat das t.c.teil schon einer mal getestet oder hat es sogar

kann ja mal berichten wie es so ist


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann doch eigentlich technisch auch garnicht so aufwendig sein, so ein Ohmboys Teil als Hardware zu entwickeln.

Theoretisch gehen solche Sachen aber auch mit dem Micromodular (natürlich auch mit dem normalen Nordmodular) ... die Delayzeiten sind dabei nur nicht ganz so hoch ...

beim Micromodular kämst du sogar mit den 500 EUR aus ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo siehste denn hab ich doch aber daran hab ich nicht gedacht

das einzige ich bin nicht so ein patchbastler

weiste zufällig wer so ein patch hat was an das ohmboysteil rankommt

wäre nett wende mir da weiterhelfen könntest


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sowas ist doch recht leicht zu basteln ...

... einfach ein paar Delaymodule mit ´nem Mixer zusammenmischen, einen Filter oder Phaser hinterschalten .. nach Geschmack nen LFO oder ein Sequenzermodul an den Filter hängen und/oder mit einer Hüllkurve versehen ...

Schau dir doch einfach den jeweiligen Aufbau des Ohmdelays an, und bastel den nach ...

Fertig habe ich sowas auch nicht rumliegen, wenn ich sowas aber mal bastel kann ich Dir´s gerne schicken ...


Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Imre

ich kann es ja mal versuchen

aber falls ich es nicht hinbekomme würde ich gerne auf dich zurückgreifen

kannst ja dann mal bescheid geben wende ein gebastelt hast


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
check mal das neue "Echo Pro" von Line6, das ist wohl eines der besten derzeit... www.Line6.de

edit: ausserdem hätten Freunde von mir ein voll funktionstüchtiges Roland Space Echo abzugeben, das ist ein altes Bandecho mit Kultstatus, speziell im Dub-bereich

[ 03-02-2002: Beitrag editiert von: JoeKa ]


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo das echo pro ist ganz intressant,werde es mal ins auge fassen

ne son bandecho kann ich nicht gebrauchen

hat ja auch kein midi und ich brauch eins was ich zum tempo syncen kann

und ist auch zu gross,kein platz in meiner kleinen singelwohnung

ist doch das hier oder
http://www.sonicstate.com/digital/picview.cfm?modelid=272


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo, das isses. Ist so gross´n wie´n siebziger Jahre Kofferradio etwa, also schon ein kleiner Brocken, aber ich glaub ein wenig schmaler als 19".
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doppelpost.

[ 03-02-2002: Beitrag editiert von: JoeKa ]


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was solls eigendlich kosten?

nur intresse halber


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich muß ehrlich bezweifeln, daß man mit dem MicroModular ein solch spektakuläres Delay hinbekommt wie es Ohmforce darstellt - am ehesten wohl noch mit Reaktor3, wobei dies ohnehin wieder eine reine Softwarelösung wäre...

Apropos 'alte Delays/Hardware': mail' doch mal dem Dr.Walker von Air Liquide: vor gut einem Monat hab' ich von ihm eine richtig lange eMail mit zu verkaufenden Hardware-Items aus seiner Sammlung bekommen: möglicherweise kann er Dir ein sehr gutes Delay an's Herz legen und Dir es ggbfs. noch günstig verkaufen..?

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann man dieses Ohmboys Delay irgendwo antesten oder hören???
Würde gern mal wissen was daran so toll ist - ich steh total auf Delayeffekte 8)

Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
airbase

Usernummer # 1857

 - verfasst      Profil von airbase   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da_face

schau mal dort hin
http://www.ohmforce.com/articles/?type=homepage&media=flash

chris

na wenn du schon sagst alte hardware,dann ist bestimmt wieder kein midi dran oder ich kann es wieder nicht syncen

kannst ja mir erstmal die liste zumailen
dann könnte ich ja erstmal schaun was er so hat


Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von airbase:
kannst ja mir erstmal die liste zumailen
dann könnte ich ja erstmal schaun was er so hat

Ähm. Siehe oben. Wenn Interesse an der Hardware besteht - und ich weiß ja nicht mal, ob sie nicht bereits verkauft ist, dann, wie bereits geschrieben (!) eMail an Dr.Walker (www.dr-walker.com)
- ich hab' die eMail ohnehin nicht mehr... außerdem weiß ich nicht, ob delay-Effekte dabei waren. Deswegen eben einfach beim Dr.Walker nachfragen...! Mach's Dir doch nicht so schwer...

da_face, die Ohmforce-Site steht überdeutlich sogar in unserer Link-Sektion und im Technik-Forum hatte ich vor einigen Monaten einen Thread inkl. Link gestartet (man kann sich'n freeware-demo saugen als driectX UND/oder vst!)...

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Chris
Ich nutze eigentlich keine VST-Effekte, deshalb hab ich den Thread wohl überlesen.
Hab im MyTracks aber schon öfter mal Ohmforce gelesen und wenn das auchnoch jemand unbedingt als Hardware haben möchte, muß das schon was besonderes sein.

Vieleicht kann man es ja doch mitm Micromodular nachbauen


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0