Autor
|
Thema: Was haltet ihr vom Reloop RM-1000 Pro / RH-2001???
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
will mir das Reloop RM-1000 Pro / RH-2001 bestellen, und wollte jetzt mal fragen ob das mischpult auch einigermaßen was taugt?? hab echt nicht so den plan davon! wäre klasse wen mir jemand helfen könnte..
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
nein mach kein scheiss, habs mir nähmlich schon bestellt müste bald eintreffen! naja hab ja auch "nur" 300,- ausgegeben. dafür kann ich wohl auch nicht die creme ala crem erwarten, oder? naja mal schaun wie lang es hält!?! aber für mich solte es reichen..............
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
ja werde es auf jedenfall mal hier posten, was das ding so taugt! bin jetzt echt mal gespannt. hof hof ........... habs mir auch nur geholt weil es von 380,- auf 270,- runtergesetzt worden is. naj mal abwarten....................
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
NeoCortex
   
Usernummer # 211
|
verfasst
Für 300,-DM wirds aber wohl kaum was besseres geben ...
|
|
der_echte_einstein
   
Usernummer # 1108
|
verfasst
Hi!Schaut mal, ob ihr den XDM 434 von American Dj Mixer Audio findet !!! - Der Mixer kostete 350.-DM und ist besser als jeder vergleichbare Mixer bis 550.-DM in Deutschland, außerdem sind VCA Fader eingebaut, leider weiß ich nicht, ob in Europe, bzw. Deutschland, eine Firma oder Versand die Marke überhaupt vertreibt, da ich meinen direkt aus den Staaten geordert habe. Ach ja, Reloop ist eine "Billig Marke" und lebt nur von den sogenannten Spar-Fingern, die, wenn sie 15% mehr hinlegen würden, dann sogar Qualität in den Händen halten könnten. Bye Bye [Edited by der_echte_einstein (am 15-12-2000).]
Aus: Brannenburg a. Inn | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
   
Usernummer # 1472
|
verfasst
So schlecht der RM 1000 Pro auch sein mag, der Reloop Scratch-Pro ist der Hammer. VCA - Cross -und Linefader und ein toller Klang. Echt Super!. Nur die Metall Poti's sind 'n bischen rutschig und die Cut-Switches sind zu lang. Aber dafür kostet der auch 749,-
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
Ich hab den RM1000pro auch so seit einem Jahr und bisher ist alles ok. Ich meine, für 300DM kriegt man nun mal nicht einen super-Clubmixer. Aber bisher ist noch nichts kaputt, nur der Kopfhörer ist in seine Einzelteile zerfallen..hmm..
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
so, hab jetzt seit 3 Wochen das RM-1000pro und bin im großen und ganzen eigentlich ganz zufrieden damit. nartürlich kann mann in dieser Preisklasse nicht so viel verlangen, aber für den Home-brereich reicht es auf jedenfall!!! na dann mal schauen wie lange es hält?! melde mich aufjedenfall wenns im Arsch is.
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
discoking
  
Usernummer # 1142
|
verfasst
du hast ihn auch erst 3 wochen ! melde dich in 1 oder 2 monaten nochmal und fluche über den mixer und die kaputten fader und potis
Aus: Deutschland | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
Also ich hab an Silvester mit so einem gemixt bzw versucht ;). Naja, also irgendwie kann ich mich mit der Vorhörsektion nicht anfreunden...weiss nicht, aber PFL -- PGM gefällt mir nicht.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|