Autor
|
Thema: (Techno) Daniel Bethke - Little Mortys (Remix)
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
dümpelt irgendwie alles oberflächlich vor sich hin, kein sound bemüht sich um ausdruck.
mehr tiefe, mehr stärke, mehr wille zum ausdruck.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Der nächste Schritt wird schwierig für mich. Ich muss den Track in der Regel immer in einem Zug durcharbeiten.
Ich höre zwar auch selbst, dass es an Ausdruck fehlt, aber an dieser Stelle versagt dann auch meist die Kreativität.
Ich könnte versuchen eine zum Thema passende Synthline einzubauen.
Vielleicht reicht's aber auch den Chord etwas aufzudrehen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
z.b. probieren, welches ausdrucksspektrum sich mit dynamischen effekten ausloten lässt: delay-/hall-parameter automatisieren. den chord mal schier an den hörer herantreten lassen, distanzen variieren. sounds unvorhersehbar / jenseits der loop-form einwerfen..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Ok, danke. Mal schauen, was sich noch machen lässt.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
mile
  
Usernummer # 21637
|
verfasst
Hi, ich finde der Song kling knackig und frech. Er erinnert mich an Detroit Tracks aus den 90ern. Super für Djs mit mehreren Deks.
Bei kreatifitätsblokaden versuche ich meistens eine Midiregion einer Spur auf irgend eine andere Spur. Das öffnet teilweise ganz neue Richtungen.
Aus: zürich | Registriert: Jun 2016
| IP: [logged]
| |
|
|