technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [Hyperpop] Pyrococcus Remix / Everything Everything "Don't try"

   
Autor Thema: [Hyperpop] Pyrococcus Remix / Everything Everything "Don't try"
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
meinen UK-indie-lieblingen Everything Everything mal wieder ein elektronisches special groove-gewand angefertigt.
für mich wieder ein meilenstein. die vorletzte produktion für meine compilation trilogie.

es geht u.a. um komplexe catchyness, indem neben der lead-stimme melodien über die begleitrolle hinaus etabliert werden.
wie immer keine loops (bis auf den breakbeat im späteren verlauf, den aber auch variiert), kein pattern taucht zweimal auf, alles im namen des organischen flusses eingespielt.

original [hand] http://vimeo.com/68319167
pyrococcus [hand] http://soundcloud.com/pyrococcus/everything-everything-dont-try  -


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum großen Kritiker werde ich wohl nicht mehr aufsteigen. Guter Song. Technisch perfekt. tolle Komplexe Beats. Nichts zum nebenbei hören.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da stimme ich monkey mal voll zu.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
cheers monkey & pre-amp [asien]

hab noch live-bilder der bands organisiert und video zum mix gemacht:
www.youtube.com/watch?v=Dlj4bPgcaJY

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
THAWonderland

Usernummer # 20924

 - verfasst      Profil von THAWonderland   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Original ist von hoher musikalischer Qualität, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es mir nun gefällt oder nicht. Die Quietsch-Stimme nervt etwas... aber auf jeden Fall ein Lied, das im Ohr bleibt.

Dann hören wir mal den Remix...
für den gilt mehr oder weniger das Gleiche wie oben gesagt. Sehr gut gelungen, könnte zweifellos als "Chill/Lounge"-Version mit dem Original veröffentlicht werden. Gefällt mir besser als deine letzten Remix-Werke.

Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, THAWonderland  -

besondere stimmen sind halt ein geschenk. was dabei aber echt noch fehlt, ist bass-gesang im pop.

für chill/lounge ist der track hoffentlich zu rührig ,)
für die endgültige version zum download nehme ich wohl noch den subbass aus einer der bassdrums zurück, der wummert dann doch zuviel.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gude,

die Stimme finde ich auch etwas "harsch".. ich bin in dem genre nicht so ganz bewandert, hab aber mal bei mir geschaut.. es gibt von hot chip so ein tune. [klick] always been your love
hier ist die stimme ähnlich platziert.. lautstärke,panorama,raum
die hier ist allerdings wesentlich angenehmer fürs ohr. & der hintergrund kommt hier auch deutlicher an.

die abmischung gefällt mir im großen & ganzen sehr gut.. obriges ist meckern auf schwindel erregend hohem niveau. ich denke durch ein paar kleine absenkungen mit eq ist hier noch ne verbesserrung drin. & vor allem fänd ichs schön, wenn die anderen sachen noch etwas deutlicher würden. da steckt soviel arbeit drin & dadurch dass hier & da noch ein bisschen frequenzkampf stattfindet wirds dann schwierig fürs ohr zu erkennen was da jetzt für ein sound kommt wobei das ja manchmal auch gewollt ist.

schicker remix [Smile]

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yo hendrik [winkewinkewinke]

die abmischung ist eigentlich wie immer nichts wildes. equalizing und hall natürlich bei fast jedem instrument, ein bisschen lautstärke-hüllkurven hier und da, platzierung im stereopanorama (teils automatisiert bewegt).
kompression sonst nur als simuliert analoge bandsättigung auf den drums gemeinsam als gruppe und auf der summe mit gemäßigter multibandkompression und limiter.
die synths haben schon kaum lautstärkesprünge, müssen nicht komprimiert werden, die vocals waren schon effektiert.

endversion (mit voraussichtlich nur kleiner EQ-änderung) dann in ein paar wochen auf Cocci Beings - Volume II.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
finds irgendwie langweilig, der geklickerbeat gibt irgendwie keinen sonderlich spannenden faden wie mans normalerweise von 'glitch'.-sequencen 'gewohnt' ist... sowie das dass so ca der 10000 rmx im gleichen stil ist. quasi ohne 'eigene' ideen, jetz mal von nem geklickerbeat abgesehen (wie du ja immer gerne vorwirfst). hab mich mal durch deinen pyrococcus stream geklickt, abwechslungsreicher als bei den leuten denen du gerne vorwirfst 'generisch' zu sein, bist du ehrlich gesagt auch nicht, wie ich grade feststelle...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, bei mir gibt's nie zweimal den gleichen beat, und zwar auch nicht innerhalb eines tracks, wenn man kleinere abschnitte von ca. 2 takten betrachtet. jede note wird individuell verhandelt und gesetzt - durch den ganzen track hindurch, von vorne bis hinten. anders als du, der nicht nur die beats kopiert, die millionen anderer technoleute ganz genauso setzen, sondern auch durch deine tracks hindurch, wo du dieselbe mini-sequenz nur x-mal hintereinanderkopierst (loop).
dazu habe ich noch meine art, wie ich z.b. melodien und gegenmelodien setze (auch ohne irgendwelche loops), wie ich das sonst nirgends finde [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was du mir für ne scheisse unterstellst is echt untragbar... ich klaue also beats, interessant, ich hoffe du meinst nich 4/4 ... das gehoert zu "techno" falls es dich interessiert... sorrz aber nur weil du jede drum einzelnt setzt heisst diese noch nich dass diese auch funktionieren, koennte auch eher als beliebig interpretiert werden, ganz dem abwechslungs zwang unterlegen. ich hab lieber nen roten faden im track, als das jede drum anders anhört, sorry.

glaub ja nich das deine produzierweise bzw ergebniss, nur weil sie dem glitch 'angelehnt' ist, 'besser' ist oder mehr daseinsberechtigung hat als die von tausend anderen producern die ja alle nur 4/4 kopieren.

des weiteren würd ich mich deiner stelle erstma schlau machen was ich sonst noch so mache, von den sachen die ich hier im tf poste mal abgesehen... was ja scheinbar nicht der fall ist.

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du musst natürlich so reden, da du seit anbeginn musikalisch nur in mini-loops denken kannst [Wink]

organik bedeutet halt anders als statik, dass sich aus dem moment heraus immer neue spannungsverhältnisse und damit konstellationen der noten ergeben - dies aber auch nicht ungeordnet, sondern innerhalb eines systems.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach jetz auch noch hobbypsychologe und beleidigend werden, is gut hyp wenn dir die argumente ausgehen einfach nich auf das vorhergeschriebene eingehen ;>
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jeder kann sich anhand der musik ja selbst ein bild davon machen..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ihr beide wieder [popcorn]

aus meiner sich hat:

simplizität nichts mit geistiger größe zu tun sondern ist einfach bloß geschmacksache.. eure beiden stile zu vergleichen ist wie vanilleeis mit rollrasen zu vergleichen.

die geschichte mit der organik ist durchaus richtig, man muss aber nicht jede drum einzeln bearbeiten um ein organisches feeling hinzubekommen. wenn z.b. einen saturator auf der kick hat & mit einer random lfo welle den drive vom saturator ansteuert, bekommt mann auch ein organisches feeling, da die kick sich immer leicht verändert. die random welle darf dann natürlich nur sehr minimale veränderrungen hervorrufen.. vielleicht eine veränderung von 7% für den gesamten lfo verlauf.

nach einem ähnlichen schema zu arbeiten ist auch nicht verkehrt, weil man sich dann mit den anderen dingen ausleben kann & aber die basis vollkommen verinnerlicht hat. ein radfahrer fährt auch nicht besser, nur weil er bei jedem 4 tritt in die pedalle mal den linken fuß weglässt.
- aber wenns dem radfahrer spaß macht.. warum nicht? er kann auch gerne ab und zu noch beim fahren mal den rechten fuß weg nehmen oder die linke hand. das muss er ja manchmal sogar( im straßenverkehr)

in dem sinne.. weitermachen! [Smile]

ich find den artikel hier ganz cool.. http://www.inthemix.com.au/features/54128/Tigas_six_golden_rules_for_producers

sry für etwas offtopic hyp

[bussi]

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei organik meinte ich speziell ja die noten-ebene, also tonhöhe und zeitliche platzierung, nicht die sound-ebene (die sollte natürlich auch organisch sein). ein pattern, das man im vornherein als loops vielfach hintereinanderkopiert, kann ja auf der noten-ebene nicht mehr reagieren auf die anderen instrumente. das ist bequem, aber nichts, was mich beim musikmachen interessiert.

um deinen vergleich mit dem radfahrer aufzugreifen: das loopen ist wie ein radfahrer, der ohne auf die umwelt zu reagieren einfach stur im exakt gleichen tempo fährt, egal ob eine ampel mal rot ist, eine steigung kommt, hindernisse auftauchen oder der verkehr mal dichter wird. also eine sehr artifizielle, unorganische sache.. die aber wegen dem trance-effekt auch ihren reiz hat.
nur - wieviel elektronische musik will auf genau diesen effekt hinaus, weil loopen eben bequem ist? 98 prozent? sehr einseitig.

zu dem Tiga-link könnte ich einiges sagen, da müsste ein eigener thread für her ,)

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Gesang ist fürchterlich (hört sich an wie wenn sie dem Sänger vorher ordentlich ins Gemächt getreten haben) und der Remix schmeckt wie Mozarella, nämlich nach garnix...

*gähn*

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn man mit falsettstimmen nicht klarkommt, hat man hier natürlich ein problem. (sind zwei sänger.)
was sollte der remix denn anders machen deiner meinung, ohne in loop-schienen zu verfallen? der mozarella-vergleich sagt nichts näheres, worüber man nachdenken könnte..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DeePara

Usernummer # 21116

 - verfasst      Profil von DeePara     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Interessante Musik, nich so ganz meins aber qualitativ hochwertig und mal was anderes. Der gebrochene Rhytmus der Drums usw ist Gewöhnungssache, aber gute Popmusik [Wink]
Aus: Luckau | Registriert: Sep 2013  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke deepara.. [winke] ja, damit wäre die intention erfüllt.

eigentlich ist erst dieser stil "richtiger" breakbeat, nachdem es zwar schon lange breakbeat gibt, aber dabei das gebrochene meist durch den loop wieder begradigt wurde..
(von spielarten wie extremem drill'n'bass und hardcore mal abgesehen, was meist aber auch nur auf dem zerschnitzeln eines einzelnen klasssischen breakbeatloops basierte.)

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok das mit dem radfahren war vielleicht nicht ganz das richtige beispiel. bzw. auf jeden fall die sache mit dem verkehr.. ampeln etc. das sind ja praktisch dinge auf die man gezwungen wird zu reagieren wenn man nicht in 0,nix unter der Erde liegen will.
so eine begrenzung gibt es ja in einer daw nicht wirklich. das einzige was einem vielleicht ein paar steine in den weg werfen könnte wäre vielleicht die midi sync funktion bei mit der hardware. naja & natürlich ist es auch vorteilhaft wenn man sich rhytmisch an ein konzept hält. aber dann hat man ja eigentlich alle freiheiten.
also dann stellen wir uns doch lieber vor man fährt fahrrad an nem fluß zu einer uhrzeit wo die bahn frei ist & es ist weder dunkel noch scheint einem die sonne mitten ins gesicht.. keine berge, keine ampeln, keine fußgänger. einfach eine welt in der man radeln kann wie man gerade lust hat. & wär nicht gerne rad fährt, der läuft dann halt lieber. [grinseschild]

zwecks organik hatte ich mein beispiel so platziert weil man vielleicht als leser erstmal an die rhytmische variation denkt anstatt an sowas wie bei meinem beispiel, dass aber eben auch einem eher statischen track sehr viel mehr natürlichkeit geben kann.

boah was würd ich dafür geben dir & dem pascal mal über die schultern schauen zu dürfen wenn ihr euch gemeinsam an einer nummer versucht... & ehrlich gesagt wäre das für euch beide wahrscheinlich erstmal sau anstrengend aber im nachhinein würde wahrscheinlich was solides bei entstehen. bin ich fest von überzeugt!

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
in meiner kollabo mit Kolendo hatte ich ja auf einen statischen geraden beat von ihm aufgebaut - da hört man, wie ich es angehen würde, zu loops etwas zu machen.. leicht jazzig darüber improvisieren und größere bögen spannen..
http://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=011633
wobei da am beat das dubsteppig halftime-mäßige interessant war, was eben nicht an '90er-techno erinnert, aber auch nicht an downbeat oder trip hop.

ich werd mir irgendwann auch mal techno vornehmen, aber diese baustelle interessiert mich derzeit nicht so sehr wie andere. da würde ich dann an unhinterfragten grundparameter drehen, bei denen man sich sonst immer in sicherheit wiegen kann. z.b. mit temposchwankungen arbeiten..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir gefällt das originale Stück nicht.

Der Remix ist dann auch eher nicht mein Ding.
Macht den aufdringlichen Gesang durch Effektbomben noch etwas nervöser.
Ich finde diese abstrakten Effekte passen nicht so recht zum eher rockigen Stück.

Anders wäre es gewesen wenn du alles extrem reduziert hättest und das elektronische Gerüst in den Vordergrund gestellt hättest.

So wirkt es auf mich ziemlich überladen.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[asien]
zu dem sehr lebendigen gesang gehören halt quirlige beats meiner meinung.
was überladenheit angeht, kultiviere ich ja eigentlich eine besondere ökonomie, dass keine überflüssige note gesetzt wird nur um den raum zu füllen. keine sequenz läuft pauschal durch, sondern die instrumente greifen immer ineinander, wie es sich aus der augenblicklichen konstellation gerade ergibt. das ist etwas, was ich am ehesten noch beim jazz und kaum in der elektronischen musik finde.

danke fürs abchecken..
mein neuerer Rufus Wainwright-remix ist reduzierter, vielleicht gefällt dir der besser [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0