Autor
|
Thema: (deep house) time
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
time
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
apart insofern, als dass es eigentlich anti-musik ist. es drückt eine grundstimmung aus, in der es gerade nichts zu sagen gibt. vertont ist die abwesenheit von motivation, die einen musik machen lassen würde.
dieser mit unentwegtheit vorgetragene leerlauf, dieses aussagelose hin und her zwischen zwei noten mit jedem takt, die gedämpftheit des nichts-wollens, aber das mit beständigem puls..
als konzeptmusik ist diese verweigerungshaltung sicher neckisch. nur wenn der musik der hörer egal ist, ist dem hörer halt auch die musik egal, und man geht getrennte wege.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
anders hats nicht funktioniert. wenn du dich darauf so einschießt, kanns ja auch nur so enden. kenne ja deine meinug dazu bereits. deine kritik ist immer willkommen;)
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
klar strukturierte musik, die überhaupt nichts auf funktionalität gibt. ich finde das ja natürlich interessanter als musik, die standardformeln runterbetet. aber das interesse kommt nur durch das konzept zustande, also eine reine kopf/intellekt-sache, nicht vom gefühl oder vom körper her. was ja beileibe nicht alle deine tracks betrifft.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
andere mögen ihn, du eben nicht.
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
daher ist es immer spannend zu erfahren, was für andersartige gefühle die beschriebenen elemente bei anderen wecken..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
kla ist das spannend, deswegen auch der post hier;)
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Recht düsterdepressiv in der Grundstimmung, ich mag' hierbei, dass der Track gleich mit der 2-Akkord-Folge einsteigt, dabei also auf klassische Konventionen (intro / outro / undsoweiter) im Arrangement verzichtet, ganz klar sogar auch nicht gezielt auf funktionale Breaks o.a. hinarbeitet, mehr driftet und gleitet und schwebt und ebenso auch das Einfädeln von Sounds überraschend platziert wurde, ebenso unkonventionell wie auch das Stereobild, das mal rechtisch, mal linkisch dominiert und ebenso auch wie die Abmischung, die manchmal hart an der Übersteuerung vorbeischrammt.
Die eingestreuten Samples mit dem leicht dub'esquem Flair gefallen mir, hab' ganz spontan Assoziationen mit den 'doors', wenngleich ich vielleicht auch vollkommen daneben liegen mag - bin kein Kenner der Gesamtmusikszene und mit zunehmendem Grauhaaranteil an den Schläfen wird man auch vergesslicher.
Durch die Dominanz der Filterakkorde mag' ich die generelle Grundstimmung, die zu einem Montag Abend bis hin in die tiefe Nacht und sogar die Morgenstunden gut passt, jahreszeitlich auch passend unterkühlt und frostig. Spielbar wäre die Produktion vielleicht nur in Ausnahmefällen ausserhalb des Wohnzimmers.
Die Organik durch die Samples ist eigentlich das, was mir hier besonders gut gefällt, da sie wirklich im house-Kontext ganz ungewöhnlich sind und ich nur sehr, sehr, sehr selten auf solche Klangkonstruktionen bei regulären Veröffentlichungen stosse.
Neben den 'doors'-Assoziationen hatte ich auch immer wieder ein kurzes Assoziationsaufflackern von 'the orb', da die Klangteppiche gerade im Kontext mit den dub-Echos durchaus ambientale Einflüsse vermuten lassen und hier und dort eingestreute Klänge mich an 'the blue room' erinnern, gerade, wenn die Harmonien sehr füllig und extrem werden.
Doch, doch .. das hat was, das gefällt mir aufgrund der Aussergewöhnlichkeit sogar wirklich sehr gut, um es aber den Weg auf meinen iPod zu schaffen, hätte das Arrangement für mich mehr Struktur konventionellerer Art aufweisen müssen ebenso wie etwas mehr Abwechslung im Arrangement, um den Erwartungshaltungen des house-Genres der ebenso eben auch konventionelleren Art gerecht zu werden.
Aber klasse, dass der Track so schön samtig im Bass wummert, damit kann ich das Gebrumme meines neuen Nachbarn über mir gerade perfekt überdecken, ohne wiederum den Nachbarn unter mir zu stören. Aber morgen landet definitiv ein Zettel im Kasten, weil einmal 'läuten und bescheidgeben' dem Herrn über mir ja nicht langte, um seine Bässe zu dimmen. Ops, das is' jetzt aber arg offtopic. Damit also /reminder an mich, morgen einen netten Zettel zu schreiben und/oder in reaktor meine selbstentworfenen Bleepmaschinen anzuwerfen, in den Loop-Modus zu schalten und während dessen 'ne Stunde spazierenzugehen, um ihn mit hochfrequenzterror zu zeigen, was es heisst, zu nerven.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
tolles feedback;) die samples kommen nicht von den doors, ehr ein sehr sehr unbekannter künstler, 60er jahre stimmr aber. thx
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tis: tolles feedback;) die samples kommen nicht von den doors, ehr ein sehr sehr unbekannter künstler, 60er jahre stimmr aber. thx
Gern, freut mich. Vor allem, wenn meine Assoziationen und die kleinsten Kritikpunkte hilfreich wären. Und trotzdem hab' ich mal wieder vergessen, im Büro den Zettel zu formulieren und auszudrucken - aber heute verhält sich der Herr über mir noch still. Noch. Also, morgen dran denken ... Werd's aber sowieso wieder vergessen, bis ich am Sonntag in der früh ein zerrissenes Nervenkostüm habe, weil der Herr gern früh mit lauter Musik aufsteht. Aber ich hab' gestern meine 'doda'-Bleep-Maschine in Reaktor dann doch noch angeworfen und eine halbe Stunde ganz böses Fiepen in Hochfrequenzbereichen durch's Wohnzimmer hallen lassen - ich hab's genossen, mag' ja solch bleepende Noises. Als ich Reaktor beendete, war von oben nichts mehr zu hören. Ob er das Zeichen verstanden hat? Aber das is' nicht Thema des Threads - sorry *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauke

Usernummer # 20976
|
verfasst
so ein klasse review wie chris kann ich dir leider nicht bieten! ich kann allerdings sagen das ich den stil wirklich mag! augen zu und wegdriften! sehr nice! mir gefällts!
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
@chris
lass ruhig deine gedanken fließen. werd nochmal ein bißchen feinschliff betreiben. ich denke er hats gerafft;)
@hauke
thx, freut mich zu hören
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
So, jetzt komme ich dann auch endlich zu diesem hier und höre es mir mal an, ohne die Kommentare der anderen zu lesen. Wie bei allen Stücken, die ich bisher von dir gehört habe, sehr schöne melancholisch-mystische Stimmung. Kann ich mir gut auch als Hintergrundmusik für Filme vorstellen. Auf jeden Fall nicht massentauglich, würde ein "künstlerisch wertvoll" vergeben.
>> gefällt mir, 8 von 10 Punkten
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|