Thread!!!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
ostersonntag, tag der auferstehung von den toten.
ein unvollendetes werk des erstaunlichen Phonouts inspirierte mich: http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=009995
in meiner vollendung bricht nun ein klavierbollwerk über die beats herein, bringt diese aus dem gleichgewicht und im finale zum endgültigen zusammenbruch: http://soundcloud.com/pyrococcus/phonout-pyrococcus-belondos-irruption
thread auf IDMforums: www.idmforums.com/showthread.php?t=50199 [ 16.07.2010, 14:26: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
|
Inkubator
Usernummer # 3755
|
verfasst
hm, irgendwie anstrengend. nix leichtes auf die nacht sondern eher ein triefendes club-sandwich mit ganz vielen zutaten, vor allem gebratene speckstreifen.
hat aber aussagekraft und charakter.
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
Sehr schönes Stück, ein kleiner Tick zu viel Hall finde ich, das Klavier könnte noch etwas mehr ausbrechen, aber abgesehen davon gefällts mir sehr gut.
|
psyCodEd
Usernummer # 4608
|
verfasst
joah. doch. find ich auch nich schlecht!
|
cubass
Usernummer # 2437
|
verfasst
Erinnert mich an Pole. Sehr gut produziert. Die dubbigen Elemente find ich spitze und die Triphop-Richtung ist (für mein Ohr) recht außergewöhnlich.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke inkubator, feldfunker, psycoded, cubass
feldfunker, hall hab ich nur den aus dem gegebenen samplematerial mitgenommen. das piano müßte man tatsächlich akustisch einspielen, man kann plugin-pianos einfach nicht so in extremzustände prügeln.
cubass, Pole mag ich ja nicht so, seit er sich nach seiner ersten albumtrilogie ins immer trockenere entwickelt hatte..
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
huhu!
Wenn ich das Feedback zusammenfasse, finde ich das super interessant, dass die Wahrnehmung nun oft in Richtung "dark, böse" geht. In meinem Kopf trägt der tune aber seit anbeginn imho eine "rötliche" wärme, und besonnenheit in sich. Bis das piano, die Bass Variation sowie die coolen kleinen frikels dazukamen war es ein fantastisch, surrealer Augenblick und nie etwas dunkles, im Sinne von negativ.
Das war aber sicherlich auch ein Schwachpunkt des Erstlingswerks der weniger Variationen hatte und diesen krassen kontrast nicht beinhaltete. Für mich ist das also nun ein Spaziergang durch eine von roten Nebelschwaden durchzogene Landschaft, halb wüst halb wuchernd, durch Belondos brille auf sich zuziehende Schwarze wolken schauend ....oder so ;D
Vielen Dank an alle Hörer und Reviewer die sich hier nach wie vor rumtoben und fleißig schreiben! Danke an den HypNom, der sich daran unbeirrt trotz wenig hilfe meinerseits rangewagt hat und mit wenig material von mir (ich glaube das waren nur 3-4 mixgruppen bounces des unfertigen originals) seine Idee umgesetzt hat. Ich mag den tune so wie er jetzt ist, auch wenn ich nach wie vor das gefühl habe "etwas bleibt unausgesprochen"...
Prosit!
|
mantis
Usernummer # 3606
|
verfasst
Ich mags, erinnert mich sehr an Zeitwand von RMB ( http://vpn.classixs.de/music/RMB/Mission%20Horizon/04%20Zeitwand.mp3?stream ), da ist das Klavier nur etwas massentauglicher. ;-)
|
Quinto
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: dass die Wahrnehmung nun oft in Richtung "dark, böse" geht. In meinem Kopf trägt der tune aber seit anbeginn imho eine "rötliche" wärme, und besonnenheit in sich.
als irgendwie synästethiker hab ich da mit farbverläufen von weiß nach blaugrau, hier und da mit einem grünen dünnen streifen, ineinander verschlungene sich hauptsächlich gemächlich bewegende flächen vor weißem hintergrund im kopf ...
ansonsten mag ichs. technisch, wie musikalisch.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke mantis und quinto!
cool, wußte gar nicht, dass RMB auch solchen sound gemacht haben, mantis .)
quinto, farbenhören, also optik zur musik als gratis bonus ohne sonstige nachhilfe, ist schon spitze hat bei mir nachgelassen über die jahre leider.
und propz an phonout nochmal für das inspirierende material
|
tago
Usernummer # 9169
|
verfasst
feines teil!
erinnert mich an den film 'antichrist', falls den mal jemand gesehen hat... d.h. es wirkt alles mysteriös verfrickelt. düsteres piano, schnaufende beats und ne gehörige portion spontanes schrauben. die ein- und auslaufenden hihats find ich auch nochmal interessant.
ja, interessant trifft es voll. sehr schönes werk, definitiv nix für labile menschen. ;-)
|
mind expander
Usernummer # 3159
|
verfasst
ohh, ein werk von el presidente ,) dachte erst, das wird bestimmt anstrengend zu hören. find den dann aber doch "flüssig". bis auf den gezielt schrägen pianoeinsatz, der dem track aber die würze gibt.
"piano overpowering and overthrowing the bulky beats, before they regain control of themselves"
assoziationen ... the machinist ...
gibts den auch in mp3 form
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke fürs einlassen, tago und mind expander
'antichrist' werd ich wohl mal sehen müssen.. obwohl ich bisher nicht so drauf aus war.
der track ist heute als download freigeschaltet.
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
Dickes Ding, vielen Dank!
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
ich find die hallräume der percussions sehr gelungen. das piano passt sehr gut rein finde ich ... momentan fehlt mir noch das visuelle dazu ... ich suche gerade nach irgendwas.... aber finde ich (noch) nicht...
so langsame sachen gefallen mir seit dem letzten slices feature des einen holländers (name gerade entfallen) sehr sehr gut!
|
Robert Mirza-Zadeh
Usernummer # 19588
|
verfasst
hammertrack. mehr gibt's nicht zu sagen.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke sven, nico, robert!
da müssen wir wohl mal nachlegen, auch wenn das noch dauern kann..
die letzte Slices muss ich noch gucken, bin gespannt, nico.
|