technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » iPod im Auto betreiben

   
Autor Thema: iPod im Auto betreiben
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin,

also folgende Situation. Neues Auto bestellt, natürlich mit iPod-Schnittstelle und schöner Sound-Anlage (ist ja wichtig für den Fahrspaß)

So, nachdem jetzt das Auto da ist, der iPod gekauft und mit der Musiksammlung schön voll gemacht ist (60GB iPod Video) habe ich alles mit ganz feuchten Händen ausprobiert und bekomme nen mega Kotzkrampf.

Beim Anschluss des iPods, zeigt das Radio maximal 5 Playlisten an, die 6 Playlist zeigt alle Lieder auf dem iPod in alhabetischer Reihenfolge an (wow, super Funktion bei gefühlten 25.000 Songs...)

Also kann man die tolle Schnittstelle schon mal vergessen :argh:

Zum Glück ist ja noch ein Aux-In Anschluss da. Mit nem bißchen Recherche im Netz stoße ich jetzt aber auf folgendes Problem. Entweder ich gehe über den normalen Dock-Ausgang des iPods auf den Aux-In --> toller Sound, aber keine Ladefunktion, das heißt bei längeren Fahrten ist irgendwann Schluss, bzw. man muss den iPod immer mal wieder mit hoch zum laden nehmen.

Wenn ich aus dem Kopfhörerausgang auf den AUX-In gehe, soll der Sound schlecht sein, dann hätte ich aber zumindestens noch die Dockingschnittstelle am iPod zum laden.

Es muss doch möglich sein, sowohl guten Sound zu bekommen, als auch den iPod paralell dazu aufzuladen. Quasi so nen doppel Stecker mit Laden- und Aux-In-Funktion.

Ich habe so etwas für AV, für AUX finde ich das leider nicht.

Hat jemand ne Idee wie ich das Problem gelöst bekomme, außer mir ne Dockingstation ans Armaturenbrett zu nageln...?

Habe nen riesen Hals auf diesen Audi-Blödsinn. Diese Schnittstelle mit dem Funktionsumfang kann man mal getrost vergessen, hat ja aber auch nur €400 Aufpreis gekostet...

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
A3 gekauft?

[Smile]

Also ich habe aus diesem Grund auf USB bzw Ipodanschlußmöglichkeit verzichtet.

Mein Verkäufer hat mir das ausdrücklich mitgeteilt das es keine Möglichkeit gibt die volle Funktionalität 1.1 über Radio zu steuern.

Ich hab deshalb jetzt auch nur den Aux für einen normalen MP3 Player und im Navi noch MP3.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aber wie lädtst du den Player? Insbesondere beim iPod läuft Aux ja idealerweise (soundoptimiert) über den Docking-Anschluss und dann ist Schluss mit Strom.

Es sei denn es gäbe so ein doppel Kabel, wie ich es für AV habe. Nur dieses kann ich leider nicht finden.

Muss wohl doch noch mal den Weg in den App-Store antreten und mir ein afrikanisches Monatsgehalt für Kable aus den Rippen leiern lassen...

Gruß roadrenner

Edith:

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
A3 gekauft?
[Smile]

Jupp [Smile] Schönes Ding dat!
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so wie ich das verstanden habe läuft bei AUX keine Bedienung übers Radio/Navi.
Die Tracks werden normal auf dem Player abgespielt.

Habs aber noch nicht ausprobiert, hab meinen erst seit 1 Woche.

Hast Recht schönes Auto, Ambitition?

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802

 - verfasst      Profil von Fatkid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gibt ja zum Beispiel so etwas hier:
Klick!

Andererseits find ich den Sound aber auch nicht so schlecht, wenn ich meinen ipod über den Kopfhörerausgang betreibe und über den Autoadapter mit Strom versorge. Im Auto genügt mir das zumindest vollkommen.

Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
so wie ich das verstanden habe läuft bei AUX keine Bedienung übers Radio/Navi.
Die Tracks werden normal auf dem Player abgespielt.

Die Bedienung kann ruhig über den iPod laufen, da über die Schnittstelle im Radio ja nur die 5 Playlisten anwählbar sind. Die Verzeichnisstruktur des iPods wird dementsprechend nicht angezeigt.

Ist ein 140 PS Turbodiesel mit allerlei Schnick Schnack (Firmenwagen) Modell kann ich jetzt gar nicht mehr sagen (hat ewig gedauert bis der Bock geliefert wurde)

Grüße roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
Gibt ja zum Beispiel so etwas hier:
Klick!

Das hilft mir ja nichts, da ich dann ja über Klinke raus und AUX-In rein gehe. Ich will ja über Docking-out Aux-In, zusätzlich Strom an den iPod.

Habe extra das Bose Paket mitbestellt, da will ich jetzt nicht mit mieser Verkabelung Soundverluste erzeugen.

Gruß roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802

 - verfasst      Profil von Fatkid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm, dann weiß ich leider auch nicht.
Oder gänzlich ohne Kabel: iTrip

Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also bei meinem auto macht es absolut keinen unterschied, ob ich mit der klinke über line out oder kopfhörer in den aux eingang vom radio reingehe...

supersound.

ich hab allerdings auch nicht so n plöden iPod [blendax]

versuchs doch einfach mal, du schreibst so,
als hättest du es noch nicht mal ausprobiert
sondern "nur gehört" dass der sound da schlecht
sein soll.

Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
...versuchs doch einfach mal, du schreibst so, als hättest du es noch nicht mal ausprobiert
sondern "nur gehört" dass der sound da schlecht
sein soll.

In mehreren Foren gelesen. Habe mir jetzt erstmal bei eBay so nen Klinkenstecker bestellt.

Wenn jemand noch den "richtigen" Kabelsatz entdeckt, immer her damit.

Gruß roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also was wirklich gar nicht geht, sind so sachen die übers radio gehen... das hatte ich auch schon mal ausprobiert.

aber wenn du bose hast, dann sollte dein sound im auto doch recht fett sein. ich bezweifel mal, dass man diese "feinen" unterschiede obs jetzt vom phone-out kommt oder woanders her nicht hören wirst. zumal du ja eh ein motorengeräusch dabei hast. das einzige was ich jetzt nicht weiss, wie gut oder schlecht der kopfhörerausgang vom iPod is... mein cowon iAudio hat auf jeden fall so einen geilen kopfhörersound, dass das echt null problemo is. man muss es eben über den player nur richtig ausssteuern mit den EQ's und so.

Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
groover

217cup 2oo4
Usernummer # 1928

 - verfasst      Profil von groover     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
also was wirklich gar nicht geht, sind so sachen die übers radio gehen... das hatte ich auch schon mal ausprobiert.

aber wenn du bose hast, dann sollte dein sound im auto doch recht fett sein. ich bezweifel mal, dass man diese "feinen" unterschiede obs jetzt vom phone-out kommt oder woanders her nicht hören wirst. zumal du ja eh ein motorengeräusch dabei hast. das einzige was ich jetzt nicht weiss, wie gut oder schlecht der kopfhörerausgang vom iPod is... mein cowon iAudio hat auf jeden fall so einen geilen kopfhörersound, dass das echt null problemo is. man muss es eben über den player nur richtig ausssteuern mit den EQ's und so.

Yep, ich habe auch den Cowon iAudio und der Sound über den AUX-Eingang im Radio ist wirklich gut!
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dieses Cowon Ding sieht ja mal richtig lecker aus. Kann das von den Funktionen mit dem iPod Touch mithalten?

Grüße roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat PC Welt: "+ Großes Farbdisplay + Sehr guter Klang + Video-Aufnahmemöglichkeit + Mit DVB-T-Option Teurer,"

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=761616

Grundsätzlich rate ich dringend ab von Werks Audio Systemen ! Ich habe damals auch meinen A6 Audi mit allem Zick und Zack ab Werk bestellt was Navi und Audio betrifft. Ich gehe mal davon aus das dass bei dir auch der Fall war. Ich werde diesen außerst ärgerlichen Fehler nie mehr machen. Das Autoradio (war Navi plus XXX BJ 2004) ist n' schlechter Witz - da ist jedes noch so billige mobile Naviteil besser - der Sound "Bose" ist ein 4er System mit Sub, und nicht wie damals (ich weiss nicht wie es heute aussieht) von Audi suggerierter "Surround" Sound. Der Klang ist gegenüber anderen Systemen äußerst Bescheiden.
Bei mit hat sich z.B. regelmäßig der Sub verabschiedet wenn ich eine gewisse Zeit "den Hahn" aufgedreht hatte. Hin oder her - nachdem vor einem halben Jahr das Radio durch ein Missgeschick den Geist aufgegeben hat, musste ich irgendwann zwangsläufig nach rüsten. Und nachdem ich das letzte Woche gesehen habe was es für unendliche viele Möglichkeiten grade in Bezug auf Anschlussvielfalt/Bedienung/Erweiterung usw. bei den heutigen DIN oder Doppel Din Radios mit Navi gibt, kann man wirklich sagen das der Preis für die gewählte Sonderaustattung in dem Bereichen Audio/Radio/Navi bei Audi eine bodenlose Frechheit ist. Für den Preis kann man sich beim entsprechenden Fachhändler ein Monstersystem mit einem Zuckerklang einbauen lassen mit allen von A bis Z ! Und am Ende kommt man sogar noch billiger als das beste System in Sachen Sonderzubehör was Audi je im Angebot hatte.

Für das ersetzen meine Audi Concert Navi plus bla bla wollte Audi für's neue 2800 EUR ohne Einbau haben !!!

Soviel dazu...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hiermit sollte dir geholfen sein:

http://www.amazon.de/Harman-Kardon-Drive-Auto-Controller-Apple/dp/B000BKVSXC/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237810369&sr=1-12

Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Über die Listenpreise beim Neuwagenkauf könnte man sicherlich nen eigenen Thread aufmachen.

Leider ist es bei nem Firmenwagen nicht ganz einfach mit nachrüsten.

Bei nem privaten würde ich immer nur das günstigeste Radio nehmen, und dann eine Anlage mit allem Schnick und Schnack nachrüsten lassen.

Zu dem Amazon Artikel, sieht aus, als wäre die Eierlegende-Wollmilchsau-Lösung gefunden.

Nen einfachen Stecker, welcher in den Docking-Anschluss des iPods geht und von da einmal in den AUX-Eingang des Radios und einmal in den Zigarettenanzünder würde mir aber auch reichen.

Gruß roadrenner

Edith sagt: Ich überlege gerade wie das dann mit dem externen Navi funzen soll, müßte ja dann beides über den Zigarettenanzünder laufen. Ohh mann, was für eine bekackter Akt! Wenn ich an das Kabelwirrwar denke, wird mir schlecht.

Ich glaub ich brenn mir nen paar MP3 CDs und gut ist...

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
Dieses Cowon Ding sieht ja mal richtig lecker aus. Kann das von den Funktionen mit dem iPod Touch mithalten?

Grüße roadrenner

ich hab nen cowon d2 mit 4 gb (mit sd-karte um 8 oder 16 gb erweiterbar) seit 1,5 jahren - trotz täglichem gebrauch hält der akku immer noch locker 50 stunden. line-in-aufnahmen haben auch mit 128 kbit einen exzellenten klang.
2 schwachstellen hat er aber: die kopfhörer sind nix dolles und der an/ausschalter hat ne kräftige feder, die den schalter gern mal in die halteraste drückt.

hätte ich jetzt die wahl, würd ich den d2 sofort wieder oder gleich nen cowon s9 kaufen. der hat nämlich auch nen line-in, sieht aber wesentlich besser aus. [Smile]

[ 23.03.2009, 20:25: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
edit: mistiges f5... [Wink]

[ 23.03.2009, 20:21: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
Über die Listenpreise beim Neuwagenkauf könnte man sicherlich nen eigenen Thread aufmachen.

Leider ist es bei nem Firmenwagen nicht ganz einfach mit nachrüsten.

Bei nem privaten würde ich immer nur das günstigeste Radio nehmen, und dann eine Anlage mit allem Schnick und Schnack nachrüsten lassen.


ähm, das stimmt nicht - du kannst Wagen ab Werk ohne Gedudel und Navi bestellen, und sogar Werks mäßig bei einem Car Audio Subunternehmen die für die jeweiligen Autohäuser bzw. Fahrzeughändler arbeiten einbauen lassen. Du zahlst dann das Fahrzeug inkl. Einbau ganz normal wie wenn Serien Radio drin wäre am Ende.
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ui, die Info hätte ich vorher gebraucht. Nur damit ich es richtig verstehe. Ich bestelle das Auto ab Werk nackt (ohne Radio & Co) und lasse in einer zertifizierten Werkstatt eine Soundanlage meiner Wahl einbauen (Nix Audi-Marke sondern auch Fremdanbieter)

Am Ende bekomme ich eine Rechnung von Audi über den Preis inkl. der Nachrüstaktion? Dann weiß ich jetzt schon, was in drei Jahren passiert: Bumm bumm Bass in da Bumm Bumm Face [Wink]

Gruß roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, habe den Betrieb über den iPod-Dock out, Aux-In Stecker probiert, funzt super. Läd zwar nicht, aber der iPod hält ja nen paar Stündchen.

Ist nicht optimal, aber immerhin Musi. Die Schnittstele muss dann zwischenzeitlich als Ladestation herhalten, habe dafür ne Playlist erstellt, welche dann in der Übergangsphase dudelt.

War im iPod-Store. Einzige Alternative ist über den Kopfhörerausgang raus zu gehen und über den Deck zu laden, da ich aber auch ein Navi im Auto betreibe, müßte ich zusätzlich noch nen Doppelstecker für den Zigaretten anzünder benutzen...Nee lass mal, zu viele Kabel.

Trotzdem danke für all die Tipps.

Grüße roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat PC Welt: "+ Großes Farbdisplay + Sehr guter Klang + Video-Aufnahmemöglichkeit + Mit DVB-T-Option Teurer,"

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=761616

Grundsätzlich rate ich dringend ab von Werks Audio Systemen ! Ich habe damals auch meinen A6 Audi mit allem Zick und Zack ab Werk bestellt was Navi und Audio betrifft. Ich gehe mal davon aus das dass bei dir auch der Fall war. Ich werde diesen außerst ärgerlichen Fehler nie mehr machen. Das Autoradio (war Navi plus XXX BJ 2004) ist n' schlechter Witz - da ist jedes noch so billige mobile Naviteil besser - der Sound "Bose" ist ein 4er System mit Sub, und nicht wie damals (ich weiss nicht wie es heute aussieht) von Audi suggerierter "Surround" Sound. Der Klang ist gegenüber anderen Systemen äußerst Bescheiden.
Bei mit hat sich z.B. regelmäßig der Sub verabschiedet wenn ich eine gewisse Zeit "den Hahn" aufgedreht hatte. Hin oder her - nachdem vor einem halben Jahr das Radio durch ein Missgeschick den Geist aufgegeben hat, musste ich irgendwann zwangsläufig nach rüsten. Und nachdem ich das letzte Woche gesehen habe was es für unendliche viele Möglichkeiten grade in Bezug auf Anschlussvielfalt/Bedienung/Erweiterung usw. bei den heutigen DIN oder Doppel Din Radios mit Navi gibt, kann man wirklich sagen das der Preis für die gewählte Sonderaustattung in dem Bereichen Audio/Radio/Navi bei Audi eine bodenlose Frechheit ist. Für den Preis kann man sich beim entsprechenden Fachhändler ein Monstersystem mit einem Zuckerklang einbauen lassen mit allen von A bis Z ! Und am Ende kommt man sogar noch billiger als das beste System in Sachen Sonderzubehör was Audi je im Angebot hatte.

Für das ersetzen meine Audi Concert Navi plus bla bla wollte Audi für's neue 2800 EUR ohne Einbau haben !!!

Soviel dazu...

sehe ich anders.

Habe den direkten Vergleich des aktuellen Audi Navi mit MMI Logik gegenüber einem TomTom Europe3.

Obwohl der Kartensatz aktuell ist sind die Streckenführungen beim TomTom manchmal haarsträubend.
Dazu kommt das Audi jede Abfahrt bzw Straße auch mit der jeweiligen Nummer bzw Bezeichnung ankündigt zB jetzt wechseln auf A40, TomTom kann das nicht, lediglich die Richtung wird angekündigt.

Dazu kommt noch eine Stummschaltung der Musik bei Ankündigungen des Audi Navis.

Perfekt, besser gehts nicht.

Zum Sound, bei den heutigen Autos ist es echt haarsträubend eine 15o30 Pluskverkabelung von Batterie über Sicherungskasten nach hinten zu legen.
Dazu noch eine Chinchverkabelung eventuell doppelt bei 4 Kanal!
Und schon muß fast das ganze Auto zerlegt werden.

Wer dann kein Radio von Werk bestellt, hat dementsprechend keine Verkabelung, keine vorgesehene Lautsrecheröffnungen in Türen, Armaturenbrett oder hinteren Verkleidungen.

Die Kosten für einen nachträglichen Einbau bei einem externen Händler wären extrem hoch.
Also immer die Mindestbeschallung wählen, dann eventuell aufrüsten.

Zum Thema Firmenwagen, da der Leasing Vertragspartner Audi selber ist wird es schwierig sein eine nicht orginale Beschallung zu wählen.
Das geht bzw garantietechnisch überhaupt nicht das Audi Garantie für externe Händler übernimmt.

Also unser Audipartner (Schulz Gruppe) macht das jedenfalls nicht.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da was du als Vorteile genannt hast ist nur eine Frage der Software. Bei meinem neuen Kenwood DoppelDIN, was jetzt nicht unbedingt das Highlight dieser Kategorie ist, kann ich z.B. 3 Jahre lang kostenlos via USB die Firmware,Software,Navikarten usw. nachinstallieren. Davon mal abgesehen kostet das Audi Navi im extra Austattungs Bereich um die 2800 EUR - Das Kennwood hat weniger als die Hälfte mit Einbau, Verkablung und allem Zick und Zack gekostet...

Ach ja und das mit der Verkablung bei nicht Werksradio als Gegenargument ist ja wohl nicht ernst gemeint oder ?

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
da was du als Vorteile genannt hast ist nur eine Frage der Software. Bei meinem neuen Kenwood DoppelDIN, was jetzt nicht unbedingt das Highlight dieser Kategorie ist, kann ich z.B. 3 Jahre lang kostenlos via USB die Firmware,Software,Navikarten usw. nachinstallieren. Davon mal abgesehen kostet das Audi Navi im extra Austattungs Bereich um die 2800 EUR - Das Kennwood hat weniger als die Hälfte mit Einbau, Verkablung und allem Zick und Zack gekostet...

Ach ja und das mit der Verkablung bei nicht Werksradio als Gegenargument ist ja wohl nicht ernst gemeint oder ?

Der Preis des Navi ist zu hoch keine Frage, nur wenn ein Firmenwagen ausgesucht wird ist das meistens zweitrangig.

Das war ernst gemeint, hab mal in so einer Radiocliche (ACR) gearbeitet.
Wenn nicht grad High End verkabelt wird, ist es doch schon um einiges billiger wenn man die Werksverkabelung nutzen kann.
Ist die nicht vorhanden wirds aufwendig.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
So, habe den Betrieb über den iPod-Dock out, Aux-In Stecker probiert, funzt super. Läd zwar nicht, aber der iPod hält ja nen paar Stündchen.

Muß jetzt hier mal nachhaken, da durch iPod-Kauf nun auch ein neues Autoradio her muß.
Mit welchem Kabel hast du den Anschluß iPod -> Radio hergestellt?
Eine Ladefunktion ist mir nicht so wichtig, der Klang schon eher sowie Direktsteuerung. Macht es einen Unterschied, ob USB oder Aux für den Empfang genutzt wird?

Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

ich hatte was bei eBay bestellt, leider nicht mehr in meiner Historie. War aber im Grunde so ein Teil [hand] click nur etwas günstiger. Ganz cool finde ich diese Aufrollfunktion, verhindert sehr effizient Kabelsalat.

Zu Qualitätsunterschieden zwischen Dock und Kopfhörerausgang kann ich dir leider nichts sagen. Hatte nur einige negative Berichte über die Nutzung des Kopfhörerausgangs im Netz gefunden, aber wie das immer so ist mit den Hi-Fi-Verrückten, die denken Sie können das Gras wachsen hören... [pillepalle]

Bin mit dem Sound über die Dock-Ausgang sehr zufrieden.

Gruß roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke. Dann werde ich mir dieses Kabel wohl auch besorgen.
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0