technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Der Neuseeland thread (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Der Neuseeland thread
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo beisammen!
Ich werde am 30.10. für mehrere Monate (hoffentlich sogar ein ganzes Jahr) im Rahmen eines sogenannten "working holiday" Aufenthalts nach Neuseeland gehen.

Daher interessiert mich jetzt in erster Linie ob es unter Euch jemand gibt, der schon mal auf irgendeine Art und Weise Neuseeland bereist hat und persönliche Erfahrungen zum besten geben kann.
Gerne natürlich auch übers Nachtleben und die dortige Technoszene *G*

Reiseführer hab ich hier schon zu dutzenden rumliegen und ich nutze natürlich auch google intensiv, von daher bitte ich den Thread erst mal nicht mit allgemeinen Infos/links "zuzumüllen"; wie gesagt persönliche Erlebnisse sind gefragt ;-)

Selbstverständlich werde ich, wenn ich dann vor Ort bin, diesen Thread auch von Zeit zu Zeit aktualisieren und von meinen Erfahrungen berichten ...

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schreib mal gigoloart ne pm, dass er den thread nicht übersieht (auch wenn ich nicht denke, dass er das tun würde).
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oha, dann reihe ich mich mal in die Informationsnachfragenden ein, bei mir ist ne längere Reise dahin in Planung!
Gigolo, wo bist du? [Wink]

Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Feiyang

Usernummer # 8934

 - verfasst      Profil von Feiyang     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cyclix404: Cool;) Mein Kumpel hat ab Dezembe genau dasselbe vor wie Du. Da hab ich natürlich gleich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und will ihn zumindest die ersten 3 Wochen begleiten. Im Moment bin ich gerade dabei eine grobe Route auszuarbeiten. Also Tipps und Tricks sind jederzeit willkommen!

Im Gepäck natürlich wieder ein paar stimmungsvolle Mixe von Bjoern_Small [Wink]
Das hat damals bei meinem Trip nach Andalusien schon hervorragend gewirkt. An einer einsamen Bucht sitzen und dann Kopfhörer auf .......

Aus: München | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Presssssssure everywhere ... :-)

Congratulations an euch beide für das Reiseziel Neuseeland. Ich hatte damals nur positive Meinungen über NZ gehört. Und eins hatten die Meinungen gemeinsam: "Die Landschaft ist soo schön"..

Das stimmt auch, es hat mich wohl noch in keinem Land dieser Welt die Landschaft so fasziniert. Wenn viele von der Vielfalt der Natur dort schwärmen, sie haben Recht.


Ich habe mir heut nochmals meine Bilder von dort angeschaut und staune immer wieder über die Natur: Auf einem Bild habe ich glasklares, blaues Wasser an einem schwarzen ("vulkanisierten") Sandstrand mit strahlendem Sonnenschein und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.

Aber back to topic.

Ich hatte damals nur sehr wenig Zeit, gerade mal 15 Tage für beide Inseln! Das ist sehr sehr wenig. Aber gut, so war es nun mal gekommen.

Gereist bin ich mit Busunternehmen, bei denen man sogenannte Reisepässe kauft, die für verschiedene Reisetouren über NZ gehen.

Diese Reisetouren führen einem automatisch durch die sehenswertesten Orte (je nachdem was man bucht, hat man mehr oder weniger Stops). Die Busse fahren i.d.R. täglich von A nach B nach C usw. Man hat die Möglichkeit jeden Tag ein- und auszusteigen, d.h. gefällt es einem an einem Ort, dann bleibt man einfach ein bisschen länger (glaub dass die Pässe so um 1 Jahr gültig sind) und wenn man wieder weg will, steigt man am nexten Tag einfach wieder ein.

Es gibt drei große Anbieter in NZ, die da heissen

Magic Bus http://www.magicbus.co.nz/

Kiwi Experience http://www.kiwiexperience.com/

und

Stray http://www.straytravel.co.nz/

mit denen ich gereist bin.

Über Magic kann ich nicht viel sagen (nicht soo beliebt), über die anderen beiden Kiwi und Stray viel mehr. Kiwi richtet sich mehr oder weniger an Leute, die neben der Natur auch an Parties interessiert sind und Stray an die etwas "ernsteren" Typen, die im Bus nicht nur neben halb-besoffenen vom Vortag sitzen wollen.

Sicher ist meine Einschätzung ein gefährliches Unterfangen, da es natürlich Ausnahmen gibt. Aber die beiden Unternehmen konkurrieren direkt miteinander, sind ähnlich positioniert, in diesem Aspekt jedoch ein "wenig" verschieden.

Vorteil bei dieser Art von Reisen sind nicht nur die geringen Fahrtkosten, sondern auch die Möglichkeit nette Leute kennen zu lernen. Man muss nicht Party machen, aber man kann. Alles sehr flexibel.

In Australien gibts das Ganze auch, nur habe ich gehört (!), dass es dort etwas wilder mit dem Alkohol zu gehen soll (hat ja auch nicht so viel schöne Natur wie NZ)


Geschlafen habe ich in Hostels, die der Stray Bus auf der Route angefahren hat, es werden 3-4 alternativen zu Verfügung gestellt, Preise im Dorm bewegen sich um 6-10 EUR.


Bei Fragen einfach weiterposten..

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oha, an den Thread hänge ich mich mal dran. Denn ich plane für nächstes Jahr (gegen Herbst) einen einjährigen Trip dorthin.

Technoszene interessiert mich auch. Da wird es doch sicher ein paar gute Clubs geben, oder?

@cylix: Weißt du schon, mit welcher Firma du da hin willst? Oder organisierst alles selbst? Ich hab mich etwas umgesehen und werde wahrscheinlich TravelWorks nehmen. Die sind auf von den Preisen, die ich bisher vergleichen habe, am günstigsten. Will im Oktober oder November mal auf eine Infoveranstaltung von denen.


Und wollt ihr als Backpacker runter? Also fetter Rucksack? Für nen längeren Trip ist das sicher besser, oder?

Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ feiyang: Danke! [asien] Äääh, kennen wir uns? [Smile]
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:

@cylix: Weißt du schon, mit welcher Firma du da hin willst? Oder organisierst alles selbst?

backpacker. bis jetzt organisier ich alles selbst. ich brauch die totale herausforderung *G* ;-)
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cylix404:
backpacker. bis jetzt organisier ich alles selbst. ich brauch die totale herausforderung *G* ;-)

Krass. Gibts da irgendwelche Leitpfäden? Vor der Abreise ist es ja sicher okay, aber wenn man unten ist, ist es sicher nicht schlecht, wenn man eine Organisation im Rücken hat, auf die man zugreifen kann. Oder?
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
LeitFaden:

?? Braucht du ne Packliste oder was meinste mit "Leitfaden"?

Ich würd an Deiner Stelle erstmal runterfahren und Urlaub machen / Inseln bereisen und in dieser Zeit auf die word-of-mouth propaganda der mitreisenden Backpacker achten. Dann ergibt sich alles von alleine.

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so ähnlich seh ich das auch.
gut, wer sich mit ner organisation sicherer fühlt, der möge das buchen, ich glaub drauf verzichten zu können. keine ahnung ob ich das später bereuen werde, time will tell. aber dann wars auf jeden fall eine erfahrung wert.
übrigens bin ich mir sicher, dass auch unsere userin Dory, die die letzten monate durch asien getravelt ist und auch noch Neuseeland auf ihrer Route hat, bisher gut ohne organisation ausgekommen ist bzw.weiter gut ohne auskommen wird ;-)

by the way, danke für die infos @ gigoloart !

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
LeitFaden:

?? Braucht du ne Packliste oder was meinste mit "Leitfaden"?

Eine Packliste ist sicher auch nicht zu verachten, wenn man vor hat, seinen gesamten Besitz ein Jahr auf dem Rücken umherzuschleppen.
Ich meinte aber in die Richtung, was es alles zu beachten gibt bei der Vorbereitung, beantragen eines Visums, neuseeländisches Konto usw.


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:

Ich würd an Deiner Stelle erstmal runterfahren und Urlaub machen / Inseln bereisen und in dieser Zeit auf die word-of-mouth propaganda der mitreisenden Backpacker achten. Dann ergibt sich alles von alleine.

Guter Tipp, kann ich mir aber leider nicht leisten. Ich bin schon hart am sparen, um bis nächstes Jahr das benötigte Geld zusammenzuhaben. Da kann ich nicht einfach mal zwischendurch runterfliegen, bei 1000€ pro Ticket.
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Dory B

Usernummer # 11459

 - verfasst      Profil von Dory B   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Cyberdroid
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:

Ich hab mich grad hier angemeldet [hand] http://www.travellerspoint.com
Scheint eine sehr nuetzliche Seite zu sein und ich hab folgendes gefunden:

Ich war erstmal genauso ratlos wie Du, bin aber nach 7 Monaten doch etwas mehr bewandert, was ein MUSS im Reisegepaeck ist.
- 1 Paar feste Wanderschuhe, 1 Paar Flipflops oder Sandalen sind genug Schuhwerk
- eines meiner wichtigsten Stuecke in meinem Gepaeck: einen Sarong! Sowas kannst Du echt fuer alles gebrauchen, von Bettlaken, Handtuch, Rock, Kleid, Bettdecke, Moskitoschutz,...etc.
- Reisehandtuch - klein, leicht und trocknet wesentlich schneller als herkoemmliche Handtuecher
- Lonely Planet ist auch irgendwie ein Muss - da steht alles drin was das travellersherz zu wissen braucht!
- eine derbe Schnur zum Waescheaufhaengen (oder sonstwas) hat mir auch schon gute Dienste erwiesen.
- Sonnencreme (mit hohem Faktor!), Anti-Mueckenspray, Kondome, Erste-Hilfe-Paeckchen mit Scherztabletten und was Du sonst noch so brauchst, Pflaster, etc.

Ansonsten wird NZ jedoch um einiges "zivilisierter" sein, als einige der Laender die ich derzeit bereist habe. Wenn Dir was fehlt kannst Du es mit Sicherheit auch dort erstehen...

den link zu meinem thread findest Du [hand] HIER
vielleicht findest Du da noch etwas brauchbare Info.


Ansonsten werde ich auch irgendwann im November in Christchurch aufschlagen und mir meinen Weg gen Norden, nach Auckland bahnen (bis irgendwann Anfang Januar).
Wer weiss...wie's ausschaut koennten wir sogar fast ein NZ-TF-Treffen organisieren [zwinker]

Lg vom [wiewaswer]

Aus: gebreitet in der Welt... (z.Zt.: back in London Stadtgebeat) | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is dorit76@hotmail.com
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Erste-Hilfe-Paeckchen mit Scherztabletten
falls man mal schlechte laune hat, gell? [Wink]
sorry, konnts mir net verkneifen...

also ich finde, dass eine taschenlampe auch ins gepäck gehört - meine kleine maglite ist auf reisen eigentlich immer dabei.
anti-mücken-spray würd ich mir erst in NZ holen, die haben da besseres zeug als unsereins. ich erwähn da nur mal "sandflies" - die fiesesten stecher, die ich bisher erleben durfte. die gilt es mit allen mitteln abzuhalten...

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Cyberdroid: Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte nicht, dass du ZWISCHENDURCH mal runterfährst, sondern nach NZ fliegst, ein paar Wochen reist und in DIESER Zeit dich um Jobofferten bemühst...

Und das mit der Packliste meinte ich ganz sicher nicht "verachtlich"..

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Dory B

Usernummer # 11459

 - verfasst      Profil von Dory B   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@pre-amp tango
Klaro, gehoert die Taschenlampe auch mit ins Gepaeck! Meines Erachtens macht sich eine headlamp manchmal sehr bezahlt - wenn man etwas im Dunkeln in der Tasche sucht, hat man 2 Haende zur Verfuegung und im Dorm kann man auch mal sein Buch lesen, wenn schon alles schlaeft (in NZ kommt man als Budget traveller eh nur im Dorm unter).

Ich hab die hier [hand] PETZL TIKKA
...und bin sehr zufrieden! Sie hat LED lights hat und ist dadurch supersparsam mit der Batterie (ich hab immernoch die ersten Batterien drin und erst jetzt nach 7 Monaten werden sie etwas schwach auf der Brust).

Ach ja...ein ordentliches Schweizer Messer muss auch ins Gepaeck!

Aus: gebreitet in der Welt... (z.Zt.: back in London Stadtgebeat) | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is dorit76@hotmail.com
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@dory: da hast du völlig recht - ich sollt mir auch mal ne headlamp zulegen, das mit dem nachts-nicht-lesen-können hat mich schon oft genervt...

mein schweizer taschenmesser ist auch so ne standardsache.

was ich aus erfahrung auch nur unterschreiben kann ist die sache mit den schuhen:
wenn man nur rumreist, reichen wanderstiefel + sandalen voll und ganz aus. evtl. sollt man noch nen sneaker einpacken, falls man abends ausgehen oder essen gehen will - so locker wie die kiwis sonst sind, kanns grad in kneipen mal heißen: "sorry, no sandals". aber auch nur in den städten, sonst juckt das keine sau.
das ist mir in australien oft passiert - als grund wird dann oft genannt, dass man sich an den glassplittern auf dem boden die füße aufschneiden könne. warum mädels dann aber mit sandalen rein dürfen... da hieß es dann, dass man denen das nicht verbieten könne. schräge welt...

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bevor ich damals auf Reisen gegangen bin, war ich ziemlich oft auf der Worldtrip-Seite von MArtin und Astrid (Vorsicht, sind beide HTML-DAUs) und mich stundenlang durch die Reisetagebücher durchgelesen.

Die beiden haben auch eine Equipment Seite zusammen gestellt, was man dabei haben sollte und was eher überflüssig ist.

Es gibt ebenfalls einen Link zum Weltreiseforum, wo du alle weiteren Infos findest.

http://www.worldtrip.de/Globetrotter-Equipment/globetrotter-equipment.html

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
fex

Usernummer # 5652

 - verfasst      Profil von fex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ansonsten kann ich noch reisebine.de + zugehöriges forum empfehlen - kann man eigentlich stunden drin lesen [Smile]
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Dory:
Danke erstmal für die Links, werde ich mir durchsehen.

Sarong? Moment, ich erinnere mich: Der Vater eines indonesischen Freundes hatte sowas immer morgens an. *g*

Reisehandtuch hab ich sogar schon. Denn wie heißt es in einem sehr bekannten Buch? "Man sollte immer wissen, wo man sein Handtuch hat." [Wink]

Wegen Sandalen: Ich bin eigentlich überhaupt kein Sandalenträger, und FlipFlops sind die Hölle. Ist das eher eine persönliche Meinung von dir oder gibt es wirklich handfeste Gründe für nur aus Sohlen bestehendes Schuhwerk?


@GigoloArt:
Die Idee an und für sich ist ja ganz okay, aber wie gesagt, das kann ich mir finanziell einfach nicht leisten.
Und was ich bisher über Jobmöglichkeiten mit Working-Holyday-Visa gelesen habe, scheint es keinen Sinn zu machen, zu lange vorher danach zu suchen.

Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:

Wegen Sandalen: Ich bin eigentlich überhaupt kein Sandalenträger, und FlipFlops sind die Hölle. Ist das eher eine persönliche Meinung von dir oder gibt es wirklich handfeste Gründe für nur aus Sohlen bestehendes Schuhwerk?

- 30+° und 80+% luftfeuchtigkeit (trifft für neuseeland natürlich nicht sooooo zu)
- hygiene: wenn du in dorms, gemeinschaftsklos und -duschen unterwegs bist, schon praktisch
- hygiene: damit die füße auch mal atmen können. barfuß bzw. mit socken rumlaufen ist an fremden orten nicht immer unbedingt drin (s.o.)
- und und und

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dory B

Usernummer # 11459

 - verfasst      Profil von Dory B   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:

Wegen Sandalen: Ich bin eigentlich überhaupt kein Sandalenträger, und FlipFlops sind die Hölle. Ist das eher eine persönliche Meinung von dir oder gibt es wirklich handfeste Gründe für nur aus Sohlen bestehendes Schuhwerk?

- 30+° und 80+% luftfeuchtigkeit (trifft für neuseeland natürlich nicht sooooo zu)
- hygiene: wenn du in dorms, gemeinschaftsklos und -duschen unterwegs bist, schon praktisch
- hygiene: damit die füße auch mal atmen können. barfuß bzw. mit socken rumlaufen ist an fremden orten nicht immer unbedingt drin (s.o.)
- und und und

Joo, kann man so stehenlassen. Speziell in Asien kommt noch dazu, das man an vielen Orten wie Shops, Internet-cafe's, Restaurants, etc. die Schuhe ausziehen muss. Wenn ich mir dann jedesmal die knoechelhohen Boots abstreifen und mit versifften Socken durch die Gegend laufen muesste (die keine Handwaesche der Welt mehr sauberbekommen taete), wuerde ich irgendwann gar nicht mehr aus dem Haus wollen!!! An manchen Orten haben meine Fuesse daher tagelang keine Schuhe zu sehen bekommen.
Klar ist das in NZ sicher wieder anders, aber das Argument mit der Dusche gilt allemal. Selbst wenn die Duschen einigermassen sauber sind, ist es wesentlich angenehmen auf dem Weg dorthin, im Hostel oder auch am, oder auf dem Weg zum Strand flipflops zu haben (heisser Sand, spitze Steine, etc.)
Flipflops finde ich persoenlich auch eher unbequem und kann auf Dauer nicht drin laufen. Da gibts dann aber auch die ultrabequemen Teile von Marken wie Quicksilver, Source etc. mit Stoff zwischen den Zehen, bequemer + weicher Sohle und sogar Profil. Sind zwar etwas teurer (schau mal im SSV!), aber man (oder zumindest ich) kann auch mal laenger drin laufen, ohne das die Schlappen reiben und Traenen in die Augen treiben.


Und'n Sarong ist ja nix anderes als ein grosses duenes Stofftuch. Trocknet schnell und ist echt fuer alles gut!
Kannste sogar am Flughafen benutzen, um die Traenen deiner Mutter beim Abschied zu trocknen! [smilesmile]
[furchtbartraurig] [gurke]

Aus: gebreitet in der Welt... (z.Zt.: back in London Stadtgebeat) | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is dorit76@hotmail.com
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:
Und'n Sarong ist ja nix anderes als ein grosses duenes Stofftuch. Trocknet schnell und ist echt fuer alles gut!
Kannste sogar am Flughafen benutzen, um die Traenen deiner Mutter beim Abschied zu trocknen! [smilesmile]
[furchtbartraurig] [gurke]

Aha, ich verstehe: Der Sarong ist das Handtuch der neuen Generation von Anhaltern! Wenn das Douglas Adams wüsste!
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch wenn Flips Flops unbequem und bei Nässe etwas gefährlich sind, DIESE hier haben soviele Traveller an und mit sowas kann man mich jagen. Da kann sogar ne hübsche Frau antanzen und die wär bei mir nicht drin.
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So heiss dürfte es ja in Neuseeland ja nicht werden, auch im Sommer.
Ist ja noch südlicher als Australien und was ich noch so gelesen habe ist dort eher ein Mitteleuropäisches Klima!?
Kann mich auch irren aber hab schon viel Reportagen gesehen wo alle mit Jacken rumlaufen.

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
DIESE hier haben soviele Traveller an und mit sowas kann man mich jagen.

Das sind Sandalen. Das Schuhwerk des römischen Legionärs. *g*
Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Phos4*

Usernummer # 6091

 - verfasst      Profil von Phos4*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin!

Kennt ihr schon das Round-the-World Flugticket?
http://www.sta-travel.de/flugauswahl/round-the-world/index.shtml

Ist vielleicht für euch interessant. Ein Kollege von mir ist ist z.Z. in Neuseeland. Warum? In Deutschland hat er keine Arbeit gefunden. Er ist dann mit dem Working-Holiday-Visa nach Neuseeland gekommen. Er darf dann legal dort arbeiten, aber nur 3 Monate beim gleichen Arbeitgeber (das kontrolliert aber keiner).

Ende Oktober fliegt er nach Australien, um die Daueraufenthaltsgenehmigung (Residence-Permit) zu bekommen. Deutschland tut er sich nie mehr an!

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mit dem Working-Holiday-Visa nach Neuseeland oder Kanada zu gehen. Mal die Welt kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern, arbeiten und Erfahrung sammeln.

Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is Phos4@hotmail.de
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Er ist dann mit dem Working-Holiday-Visa nach Neuseeland gekommen. Er darf dann legal dort arbeiten, aber nur 3 Monate beim gleichen Arbeitgeber (das kontrolliert aber keiner).

Ende Oktober fliegt er nach Australien, um die Daueraufenthaltsgenehmigung (Residence-Permit) zu bekommen. Deutschland tut er sich nie mehr an!

dass nicht kontrolliert wird mag täuschen. erwischen lassen sollte man sich echt nicht, die sind da nicht zimperlich.

die perm/res in aussie zu bekommen, ist übrigens als alleinstehender mit nicht viel geld so gut wie aussichtslos. entweder du stellst das hier äußerst vereinfacht dar oder dein kumpel hat sich noch nicht so wirklich mit der materie befasst.

ich hab ein jahr in aussie gelebt, hab den heckmeck wegen des visums mitgemacht (da fühlt man erst mal den ganzen leuten nach, die für deutschland ein visum beantragen...) und eine gute bekannte musste, um eine perm/res zu bekommen, sogar briefe von freunden beibringen, die bestätigten, dass sie mit ihrem freund schon lange zusammen sei und dass die beiden ja sooo glücklich seien.
übrigens bekamen die beiden (er aussie, sie deutsche) dann auch regelmäßig besuch von der immigration agency. 6 monate nach antrag und ca. 3.000 AUD später hatte sie dann ihren wisch.

die einzigen wege die ich kenne, über die eine alleinstehende person eine perm/res bekommt, sind:

a) reich sein
b) einen einheimischen heiraten
c) bei einer großen firma zu arbeiten, die gut begründen kann, warum die jeweilige person keinem einheimischen den arbeitsplatz wegnimmt
d) einen beruf zu haben, der gerade unheimlich gesucht ist

einfach "so" bekommt dort _keiner_ ne dauerhafte aufenthaltsgenehmigung.
und ohne immigration agent (der auch so seine 1.000 - 2.000 AUD plus übersetzungskosten für sämtliche dokumente nimmt) geht auch gar nix.

ich möcht hier nicht den spielverderber mimen, aber so siehts einfach aus...

edit:
das mit nie nach deutschland zurückkehren ist übrigens auch so ne sache.
australien/neuseeland als urlaubsländer sind ne feine sache. das leben ist ne ganz andere.
es gibt dort ganz andere hindernisse, die man so gar nicht sieht. eröffne einfach mal bei ner australischen bank ein konto - das läuft über ein punktesystem, bei dem für führerschein, reisepass, kreditkarte etc. punkte verteilt werden. wenn du nicht eine bestimmte punktzahl erreichst, bekommst du als ausländer auch kein konto. oder meld mal ein auto an, wenn du allein in ner wohnung lebst und kein australier mit brief und siegel bestätigen kann, dass du dort auch tatsächlich lebst.
das sind aber peanuts im vergleich zum gesundheitssystem. werd einfach mal krank da unten. spätestens dann weißt du, was du am (wenn auch jetzt schon stark beschnittenen) deutschland hast...

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Cyberdroid
Herr von Runkenstein
Usernummer # 4718

 - verfasst      Profil von Cyberdroid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Er darf dann legal dort arbeiten, aber nur 3 Monate beim gleichen Arbeitgeber (das kontrolliert aber keiner).

Diese Regelung wurde übrigens aufgehoben. Man darf jetzt bis zu ein Jahr bei dem selben Arbeitgeber arbeiten.
Aber wer will das schon?

Aus: Fränkische Schweiz | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Blond.Chick

Usernummer # 10931

 - verfasst      Profil von Blond.Chick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also... heute (bzw. gestern, ist ja schon nach mitternacht) früh irgendwann müsste Cylix dann in Aukland angekommen sein.

Ich hoff du hast den Flugmarathon gut überstanden und deinen wunschplatz ergattert [Wink]

Vielleicht nutzt du ja auch diesen thread ab und an wenn du dich dann mal in ein I-net Cafe verirrst.

Alles gute für deine Abenteuer und das du alles schaffst was du dir vornimmst [ganzdolllieb]

u'r [kueken]

[ 02.11.2005, 11:55: Beitrag editiert von: Blond.Chick ]

Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
is ja lustig, das geschwaetzige kuecken laesst es sich nicht nehmen und nimmt mir die fortfuehrung dieses threads ab. [Wink]

ja, bin nach 28 stuendiger Reise todmuede aber gut in Auckland angekommen und bis jetzt gefaellts mir super hier, wenns so weiter geht, bleib ich doch dauerhaft in NZL [smilesmile]
Den ersten Neuseelaendischen DJ hab ich auch grad kennen gelernt, hat mich gleich fuer naechsten Donnerstag eingeladen, da spielt lustigerweise der Tom Clark hier!
Mehr will ich aber grad nicht schreiben, hier isses gerade 19:57 und ich hab einen riesen Hunger. Muss jetzt zurueck in mein hostel und was essen.
Bis bald!

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
ChrisausmKaff

Usernummer # 10246

 - verfasst      Profil von ChrisausmKaff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cylix404:


ja, bin nach 28 stuendiger Reise todmuede aber gut in Auckland angekommen und bis jetzt gefaellts mir super hier, wenns so weiter geht, bleib ich doch dauerhaft in NZL [smilesmile]

untersteh dich [lachlach]

Hoffe auf nen detaillierten Bericht wie s erste Ma feiern in NZL war [Wink]

Viel Glück/Spaß, auf das du deine Ziele erreichst [top]

Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yeah, hört sich doch gut an.
ich wär ja für regelmäßige rundmail-berichte. [Smile]

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schön, dass alles so glatt gelaufen ist, auch wenn 28 stunden mehr oder weniger im flieger meinen adrenalinspiegel dermaßen ausschöpfen dürften, dass ich danach nicht mal mehr hunger verspüre, sondern nach der aufregung einfach nur noch in die horizontale will.

ehe ich noch mehr abschweife: halt uns auf dem laufenden und viel freude dort unten!

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
KaDe

Usernummer # 1971

 - verfasst      Profil von KaDe     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Finds immer krass, wenn jemand um die halbe Welt (eher schon die ganze...) und dann sofort zum Rapport ins Technoforum einsteigt. Sehr löblich der Herr Julian.
Viel Spaß in Neuseeland, wir frieren derweilen hier in Deutschland...

Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
diese ganzen "travel around the world" berichte können einem das normale arbeitsleben in D mit party ausschließlich am we end schon etwas vermiesen...

wenn also jemand ne idee hat, wie man eine workaholic-reich-werden-karriere mit diesen geilen weltreisen kombinieren kann --> her damit!

an alle weltenbummler --> habt spaß!!!!

mfg roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
gefloc

Usernummer # 6248

 - verfasst      Profil von gefloc     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, ja, muß gestehen das ich auch ein bisschen neidisch bin. Ich wär jetzt auch 100x lieber in NZ als hier. (obwohl ich im Moment fast über all lieber wär als hier, aber das hat hier jetzt absolut nix verloren [Razz] )

Ich hoffe jedenfalls, das du deine Zeit da drüben so richtig auskostest und dich auch nicht damit zurückhälts uns davon zu berichten! [chat]

Aus: München | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]  
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KaDe:
Finds immer krass, wenn jemand um die halbe Welt (eher schon die ganze...) und dann sofort zum Rapport ins Technoforum einsteigt. Sehr löblich der Herr Julian.
Viel Spaß in Neuseeland, wir frieren derweilen hier in Deutschland...

*g* danke, aber sofort war das ja nicht da lagen schon noch mal geschaetzte 24 std. dazwischen. in TF wollte ich mich eigentlich nur deswegen so schnell einloggen weil ich jemand ne PM schicken wollte, aber da der thread dann grad aktuel war ...

also, gestern war ich in auckland das erste mal feiern, zuvor immer zu muede.
ich hab mir 2 locations angesehen, das "bacio" auf der sogenannten "k'road" (ist ne strasse mit vielen guten modelaeden, bars, cafes etc.) und die "Fu" Bar inder absolten innestadt /auptstrasse von aukland der queen street. Vom Bacio hab ich mir nicht allzuviel erwarte und auch nicht allzuviel bekommen, ist auch mehr eine bar als ein club, weil tanzflaeche viel zu klein. vom ambiente her schon ok, aber nix besonderes, rot gestrichene waende mit spiegelornamenten und blaeulichen wandlampen. aehnliche locations findet man in meiner heimtsadt muenchen zuhauf in der kultfabrik oder den optimolwerken. sound war auch nix fuer mich, so ne mischung aus trance und haerterem kommerz-house, dargeboten von einem hoechstens 20 jaehrigen DJ. der typ, den ich eigentlich hoeren wollte -mark emerson- (scheint hier dick im geschaeft zu sein) hatte offenbar abgesagt, kein wunder stand der schon donnerstags und freitags (in anderen locations) auf flyern fuer auckland. immerhin gabs fuer 10$ eintritt ne mix cd von ihm dazu. bin dort nicht allzu lang geblieben, der DJ den ich hier kennen gelernt habe, hatte mich eigentlich vorgewarnt, aber ich wollte diese erfahrung bewusst machen. jedenfalls galuabe ich dass unsere AE Djs hier (hallo Sili & Co.) Auckland abraeumen koennten.
also weiter zur FU Bar von der ich zuvor nur gutes gehoert hab. lustigerweise ist die Fu Bar keine Bar sondern ein richtig guter club mit allem was dazu gehoert. an der kasse musste ich erstmal schlucken, 25$ eintritt, fuer neuseeland scheint das doch eher viel zu sein, aber wenn man es in euro umrechnet (ca 15EUR) gehts noch.
musikalisch gabs dann fuer mich ein AHA erlebniss, Drum "n" bass der harten und allerfeinsten Sorte (PROTON muenchen laesst gruessen!). Nachdem ich mir bisher im hostel steandig coldplay und sonstigen 08/15 gitarrenrock anhoeren musste, tat das echt gut.
Ich muss sagen ich bin gestern echt ein bisschen ins gruebeln gekommen, weil das clubbing hier auch ohne gewisse dinge, die in europa offenbar immer noch als unvernmeidlich angesehen werden, prima funktioniert. zum beispiel herrscht hier ueberall absolutes rauchverbot und das wird auch eingehalten. scheint niemand zu stoeren und ich gestehe, obwohl ich mittlerweile nichtraucher bin, konnte ich mir einen rauchfrien club bis gstern nicht vorstellen. aber es geht doch und ist auch wirklich besser so. die hervorragend eingestellte klimaanlage tat da noch ihr uebriges dazu. weiter ist mir aufgefallen das hier zwar im club durchaus alkohol getrunken wird (gibt eine reichhaltige bierauswahl, sogar becks und wodka bull kennt man auch hier), ABER es besaeuft sich hier keiner bis zur besinnungslosigkeit, so dass man erfreulicherweise von torkelnden, lallenden oder gar aggressiven gestalten verschont bleibt. absolut positiv das. stimmung des recht jungen publikums war fantastisch, was, wie mir gesagt wurde, aber auch ein bisschen damit zu hatte, dass hier gestern "guy fowlkes day" war, eine art nationalfeiertag fuer neuseelaender, der so begangen wird wie bei uns sylvester, feuerwerk inklusive (dafuer ist boellern an neujahr hier unueblich!). der club hatte uebrigens bis 6h offen, ich hab so gegen 5:30h die segel gestrichen, weil noch einen weiten weg bis zum hostel ...
mal sehen wie lange ich noch in auckland bleibe, mich ziehts langsam raus hier, dazu will ich versuchen mir ein auto zu kaufen, was anderes macht eigentlich wenig sinn, wie ich vor ort feststellen musste. urspruenglich wollte ich zwar mit bussen reisen, aber ein bus-jahresticket wuerde mich auch ca 1000$ kosten und dafuer gibts mit glueck auch ein altes aber noch brauchbares auto. man muss nur sehr aufpassen was und von wem man kauft, denn haeufig wandert ein auto von einem backpacker zum naechsten, von denen natuerlich jeder nur das absolut noetigste in pflege und reparaturen investiert (wenn ueberhaupt!)

an alle, die mich beneiden: so schwer isses doch gar nicht mehr, sich sowas wie ich mache zu verwirklichen. fuer Qualifizierte gibts hier gute job-aussichten und ansonsten schlaegt man sich halt als obstpfluecker oder kellner oder mc-donalds jobber durch,danner erforderts halt ein bisschen mehr vorausplanung. working holiday visas werden mittlerweile auch unlimitiert ausgestellt (merkt man auch daran, wieviele deutsche hier sind, es sind SEHr viele!). braucht man also nur noch ca. 1000EUR fuer flug und 2000 euro fuer die ersten paar wochen, bis man sich ier eingelebt hat, bzw, wenn man ein auto kaufen will, schadet es natuerlich nicht deutlich mehr geld mitzubringen.

so far 4 this time. see you!

tippfehler bitte ich zu verzeihen, hab a) keine zeit zum korrekturlesen und b) ist das tastaturlayout hier ganz anders.

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für den Bericht cylix! Freut mich zu hören, dass es dir in Auckland gut geht.

War btw heut auf der Bob Sinclar Seite (ist bald in Barcelona deswegen) und hab gesehen, dass er an Sylvester in AKL ist. Wahrscheinlich nicht deine Musik, aber dennoch ein Tip.

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo, ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
zuerst zum -fuer ein technoforum- vielleicht am wichtigsten :
eine (gute) technoparty habe ich hier leider noch nicht gefunden. Naja, was heisst leider, irgendwie tut so eine Feierpause auch ganz gut muss ich sagen, aber jedenfalls ist mit techno aller Arten hier, ausserhalb der Grossstaedte Auckland, Wellington und vielleicht noch Christchurch, kein Blumentopf zu gewinnen. Die Leute hier stehen, wenn ueberhaupt auf elektronische Musik, dann Drum’n’Bass. Sylvester ist hier ein eigentlich ganz vielversprechend klingendes Festival, mit Aphrodite als Headliner, 3 Tage mit Camping inkl. im wunderschoenen Abel-Tasman Nationalpark. Wohl sowas aehnliches wie bei uns SMS oder Melt oder Nature One. Wer den Vorverkauf verpasst hat (wie ich) muesste aber ueber 150$ Eintritt blechen, ich glaub momentan nicht dass es mir das Wert ist, kann sich aber taeglich aendern. Tom Clark in Auckland hab ich zu gunsten einer netten Bier und Wein seeligen Unterhaltung mit Reisenden aus aller Welt im hostel sausen lassen und in Wellington hab ich leider wieder nur den selben komischen Partyhouse gehoert / gefunden wie in der ersten Woche in Auckland im Club Bacio (siehe oben). Nachtleben in Wellington spielt sich eigentlich hauptsaechlich entlang einer Gegend um die sog. “Courtenay Place” ab. Muss man sich so vorstellen, dass jung und alt auf und ab flanieren, die Maedels unter 20 dabei gerne aufgestylet im neuesten Britney Spears/Paris Hilton & Co. Look, und die Jungs gerne mal ihre hochfrisierten und verspoilerten Autos spazieren fahren (ein Phaenomen dass ich in den Ausmassen noch nie erlebt habe, allerdings hier queer durch alle Schichten und Altersgruppen). Wenn aus einer Bar bzw. Club, deren Tueren und Fenster bei schoenem Wetter immer zur Strassenseite hin geoeffnet sind, dann Musik droehnt die einem gefaellt, kehrt man fuer eine Weile irgendwo ein, bevor man wieder weiter zieht. Allerdings stehe ich gluecklicherweise ja nicht nur auf elektronische Musik und daher bin ich zumindest an einem Freitag gut bedient worden. Die Bar die mir eindeutig am besten befallen hat, war die “Seam” Bar, bei der an einem Freitag eine sehr gute Band live gespielt und bekannte Stuecke aus dem Soul/Jazz und Funk Genre gecovert hat. Die eigene Note, die dabei manchem Klassiker verpasst wurde, fand ich aeusserst reizvoll, genauso wie das angenehm gemischtes Publikum, vom rund 50 jaehrigen, Wein trinkenden Bohemien bis zur den beschriebenen Klischee Jugendlichen war alles vertreten, jeder kam gut miteinander aus - bemerkenswert positiv wie ich finde, so was waere in Deutschland, glaube ich, unmoeglich. Tags darauf hats mich sogar wieder in diese Bar verschlagen, weil unter der ganzen Partymusik dort noch das ertraeglichste gespielt wurde. Mit mehr Zeit und mehr Insiderwissen liese sich in Wellington sicher noch das eine oder andere Aha-Erlebniss aufstoebern, aber ersteres wollte ich nicht mehr investieren um zweites zu erlangen …
Ansonsten kann ich noch sagen, dass Wellington den Beinamen “windy”absolut zu recht traegt, hab keinen Windstillen Tag erlebt Fuer Infos ueber die Musikszene geht man wahrscheinlich am besten in einen der Plattenlaeden und fraegt nach und/oder orientiert sich an den dort ausliegenden gratis print Publikationen. Empfehlenswerte Plattenlaeden sind “real groovy” (Ecke Cuba-/Ghuznee- Street,hat auch Filialen in Auckland, Christchruch und, wenn ich mich recht erinnere, Dunedin) sowie irgendein Laden mit dem Wort “Soul” im Namen, der ein sehr gute bestuecktes 2nd hand Sortiment fuehrt, auch in der Cuba Street.
Ausserhalb der Ballungsraeume,sprich auf dem Land, kann man dann so lustige Erlebnisse haben, dass man Samstagabends in einem Pub landet, welches auch in einem Quentin Tarantino Film gute Figur gemacht haette, und dort eine viertklassige Coverband irgendwelche Schweinerockklassiker covert, waehrend man (mehr oder weniger schlecht schmeckendes) Neusseland Bier trinkt und eine Unterhaltung fuehrt mit den ebenfalls zufaellig anwesenden,erwachsenen Toechtern der Bauersfrau, bei der ich Tags ueber gegen 4 Std. Arbeit auf dem Hof Kost & Logis frei erhalte …

Vielleicht noch allgemein zu Neuseeland, ich kann nach meinen ersten Erfahrungen nur dringend raten, off season zu reisen, da hat man (je nach Ort) die Moeglichkeit viele Sehenswuerdigkeiten noch halbwegs ohne Touristenmassen zu besuchen. Hauptsaison ist, den Einheimischen zu Folge, von Dezember bis in den Februar, wobei ich mir gar nicht vorstellen mag, wie es an den besonders frequentierten Orten wie z.B. Rotorua in der Hauptsaison aussehen duerfte, dort war schon zu meinem Besuch vor rund 3 Wochen ganz schoen was los. Etwas abgelegenere Orte, wie den Nordteil des Abel-Tasman Nationalparks hatte ich an einem Besuch wochentags allerdings fast ganz fuer mich alleine und so konnte ich die schoensten Straende, die ich je in meine Leben gesehen habe, in voller Pracht geniessen. Auch dass soll sich aber angeblich mit Beginn der Schulferien hier drastisch aendern. Ebenso empfehle ich den Rat aller Reisefuehrer nach warmer (Fleece)Kleidung nicht zu ignorieren, trotz Sommer koennen hier die Unterschiede zwischen Tag (bisher fast immer um oder ueber 20Grad) und Nacht enorm sein - ich hatte schon mehrfach Nachts Temperaturen von nur rund 6 Grad. Weil es hier im thread anfangs auch mal um Schuhwerk ging: Ein Paar Sneaker, Sandalen und Wanderstiefel reichen wirklich voellig aus. Auch ich hatte eigentlich in Deutschland immer Vorbehalte gegen Sandalen, auch wegen Optik usw. Aber man reist 1. nicht nach NZL um einen Schoenheitspreis zu gewinnen und 2. sind die Dinger wirklich unglaublich bequem - ich hab mir hier Sandalen bei der Billig-Warenhauskette “warehouse” der Marke “submerge” (kurios: welch passende Namen fuer einen Detroit-Techno Liebhaber *g*) fuer umgerechnet 10 Euro irgendwas gekauft und bin sowas von zufrieden … Im uebrigen rate ich allen die es sich leisten koennen/wollen zur Fortbewegung nicht per Bus, sondern per Auto, oder noch besser Campervan. Hab mir hier ein Auto zugelegt, denn sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagenpreise sind niedriger als in Deutschland. Vorteil ist einfach der, dass man ungezwungen an Plaetze hinkommt, die man per Bus nicht oder nur unter groessten Schwierigkeiten erreicht. Ich hab sogar den Eindruck dass die allerschoensten Flecken hier sowieso nur ueber die sog. “unsealed roads” (sprich mehr oder weniger Feldwege) erreichbar sind. Mit etwas Glueck kann man sein Auto sogar wieder (fast) zum Einkaufspreis abstossen (irgend ein dummer Tourist wird sich schon finden *g*) und dann hat man, Sprit- und sonstige Kosten eingerechnet, am Ende fast das gleiche bezahlt wie fuer ein Bus Jahresticket, welches Nord- und Suedinsel abdeckt, sprich knapp ueber 1000$.

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0