technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Bootleg oder Cover, wie und was ?

   
Autor Thema: Bootleg oder Cover, wie und was ?
Blue Fear
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Halloechen,

ich sitze gerad an einer eigentlichen "Coverversion", und wollte zum Sommer hin ca. 150 Vinyl pressen lassen und die unters Volk bringen. Eigentlich ohne Label und im Eigenvertrieb.

Da es sich um ein Cover bzw. Bootleg, oder wie auch immer handelt, habe ich noch ein paar Fragen...

1. Darf ich die Vinyls verschenken und somit unters Volk bringen ?
2. Muss ich eine Genehmigung einholen, vom Urheber, Verlag, Label etc. ?
3. Muss ich die Platte auch bei der GEMA registrieren, selbst wenn es sich ums verschenken handelt ?

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann !

Gruss, André

IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
1. nein
2. jein
3. ja

Zur Erläuterung:

Es gibt in Deutschland(!) kein Presswerk, das ohne GEMA-Bescheinigung Vinyl/CDs presst.

Wenn es sich um eine 1:1-Coverversion handelt, brauchst du keine Genehmigung des Urhebers, du musst dann nur pro Platte einen Betrag abgeben - und zwar auch für die, die du verschenkst.

Was aber nun eine 1:1-Coverversion ist, da scheiden sich die Geister. Strenggenommen musst du den Aufbau und die Instrumente genau gleich wählen, eine andere Musikrichtung wäre also schon eine Bearbeitung und damit vom Rechteinhaber selbst zuerst zu genehmigen.

Alternativ kannst du dich natürlich auch im Ausland umschauen, bedenke aber die gehörigen zusatzkosten (zoll, einfuhrumsatzsteuer).

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe vor ca. 1 jahr auch 100 whitelabels pressen lassen. wir haben das im ausland gemacht, da kam dann allerdings eben noch zoll & versand drauf. günstig wenn man's selber abholen könnte.

wie ndark schon sagte, kein deutsches presswerk macht was ohne gema-bescheid. aber wir haben unsere scheiben damals nicht angemeldet, da wir uns die rechte an den original samples eh nie hätten leisten können.

Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
888

Usernummer # 11721

 - verfasst      Profil von 888     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe gehört,das die erste Schallplatte gema frei ist.
Aus: Erde | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ähm, ich kann mir keinen triftigen Grund vorstellen, warum die erste Pressung gema-frei sein sollte...

Richtig ist, dass deutsche Presswerke bzw. Firmen wie handlewithcare, die die Abwicklung übernehmen, ein unterzeichnetes Formblatt brauchen, in der die gema-Anmeldung bestätigt wird, ist diese nicht vorhanden, kann sich das Unternehmen schadhaft halten, was generell keine gute Idee ist.

Es gibt hingegen ein bekanntes Presswerk in der Tschechei, die das momentan (!) wohl noch lockerer nehmen, aber sie haben seit der €-Einführung im übrigen die Preise drastisch angehoben und es gab in der Vergangenheit wohl immer wieder Reklamationen über die Pressqualität.

Generell könnte man rein theoretisch den Labelcode des Vinyls mit nem Lötkolben ausbrennen, sodass der typische Besitzer des Vinyls, der die Scheibe geschenkt oder gegen einen Unkostenbeitrag bekommen hatte, nicht sofort nachvollziehen kann, wo das Ding herkommt.

Verwirrend ist dahingehend aber, dass beispielsweise kid606 bei div. Releases gerne seinen Namen auf's Vinyl setzt, auch wenn er sich mehrfach an MissyElliot vergriffen hatte, ebenso ist für mich rel. unklar, wie ein Adam Freeland sich traut, hochoffiziell auf seinem Nirvana-Bootie seinen Namen aufprägen zu lassen: entweder haben sie die Sachen wirklich gecleared (was ich mir nicht vorstellen kann) oder man respektiert ihre Skillz seitens der Industrie und weiss, dass die Booties in rel. geringer Auflage hergestellt wurden, sodass hier nichts unternommen wurde, da es sich in beiden Fällen keineswegs um einer 1:1-Cover-Version handelt.

Richtig ist wohl, dass man jederzeit 'n Cover anfertigen darf, ohne die Genehmigung einzuholen, hier ist nat. die gema-Anmeldung und Meldung Pflicht, da so die eigentlichen Autoren, die auch genannt werden müssen, an der Ausschüttung profitieren: Acts wie aktuell etwa Novaspace verdienen entsprechend also bei Cover-Versionen lediglich an den Verkaufszahlen, nicht wohl aber an den gema-Gebühren, die durchaus wichtig sind bei solchen major-Releases:
Man konnte rel. deutlich sehen, dass die original.Autoren wohl nicht einmal in allen Fällen informiert werden, denn als die Popsternchen Preluders 'n REM-Hit coverten und REM-Chief bei Stefan Raab sass, hörte er zum ersten mal angeblich diese Coverversion, was mich selbst doch etwas verwunderte...

Aber, wo kein Kläger, da keine Klage *g*

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
888

Usernummer # 11721

 - verfasst      Profil von 888     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bekommt man denn bei der ersten Pressung ein Labelcode?
Aus: Erde | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 888:
Bekommt man denn bei der ersten Pressung ein Labelcode?

Äh, hatte das falschformuliert: 'n LC muss man beantragen und bekommt das zugewiesen, aber jedes Presswerk schnitzt sich i.d.R. mit ihrem Signum ein, wie das auch einige preMastering-Freaks oder die absoluten Galvanik-Superhelden machen: aufgrund dieser Info könnte man das Presswerk einfacher rückverfolgen, die Scheibe eindeutig dem Kunden zuweisen, weswegen gerne jedwede Info auf dem Vinyl rausgelötet wird...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris, welches werk meinst du denn? bin mit meinen tschechischen vinyls mehr als zufrieden! besser als die whitelabels aus england die ich zur zeit so bekomm.
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
chris, welches werk meinst du denn? bin mit meinen tschechischen vinyls mehr als zufrieden! besser als die whitelabels aus england die ich zur zeit so bekomm.
/off: gz. bei größeren auflagen haben sie wohl hin und wieder ausgenudelete matrizen benutzt, sodass pressung no1 gut, pressung no500 miserabelst klang. und eine komplette auflage einer pocketgame-picturedisc haben sie klanglich wohl totalversaut.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm... da aus meinem bekanntenkreis noch niemand mehr als 100 stk. von einer "serie" hat machen lassen, kann ich da nicht mitreden.
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
Blue Fear
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich tendiere da eh zu nem deutschen Werk, da muss ich zwar GEMA zahlen... aber das mit dem Bootleg mach ich doch erstmal nicht - trotzdem danke an euch all!

Ich plane evtl. ende des Jahre meine erste eigene Pladde auf den Markt zu brigen, auf dem dann eigenen Label "Tonbandmusik"

IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0