Autor
|
Thema: Betrug durch eBay Käufer
|
Technobilder
   
Usernummer # 2196
|
verfasst
Es ging um einen Satellitenreceiver, zwar von mir gebraucht angeboten aber technisch ok. Der Käufer meint nun das Gerät sei defekt. :-(
Bei privaten Auktionen gilt, dass die Gewährleistung grundsätzlich ausschliessbar ist. Eine Ausnahme gilt aber nach § 444 BGB dann, wenn der Verkäufer einen Sachmangel arglistig verschwiegen hat, was mir nun unterstellt wird. Da ich leider nichts habe um dagegen was zu sagen, muss ich den Receiver zurücknehmen. Bin mal gespannt auf den schrott der kommt. :-(
Kennt Ihr solche Probleme auch das Leute versuchen über eBay ihre eigenen alten Schrott gegen einwandfreie Geräte "umzutauschen"?
Ich kann für mich nur daraus schließen, mir von ab jetzt jedem Gegenstand die Seriennummern bzw. andere Dinge notiere damit ich mein Gut von Fremden einwandfrei unterscheiden kann - falls mal so ein Scherzkeks meint sich auf meine Kosten sanieren zu wollen.
Aus: St. Augustin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Zeugen wären natürlich im Zweifelsfall nicht schlecht, aber wer rennt schon wegen jeden Scheiss den er verkauft bei 3 Freunden vorbei damit die sehen dass das Teil in Ordnung ist...
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Götzi: Da ich leider nichts habe um dagegen was zu sagen, muss ich den Receiver zurücknehmen. Bin mal gespannt auf den schrott der kommt. :-(
Kennt Ihr solche Probleme auch das Leute versuchen über eBay ihre eigenen alten Schrott gegen einwandfreie Geräte "umzutauschen"?
Abwarten, wer sagt denn, dass er a) ein anderes Gerät schickt und b) dein Gerät wirklich kaputt ist? Wahrscheinlich schickt er wirklich das, was du ihm verkauft hast und ist einfach nicht i.d. Lage das Gerät richtig zu bedienen o.ä.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Abfahrer
   
Usernummer # 4935
|
verfasst
Wie dein Fall aussieht, kann man von hier natürlich schlecht beurteilen.
Habe aber schon öfter in Ebay-Foren gelesen, daß es (erfolgreiche) Versuche gab z.b. Handys wegen angeblichen defekten zurück zu schicken unter Androhung von Anwalt etc. und das Geld wieder zu bekommen. Wenn man da nicht die Seriennummer notiert hat, kann man leicht ein äußerlich gut erhaltenes, aber defektes Handy untergejubelt bekommen. Daher bei Technik allgemein ALLE Nummern notieren, am besten zusätzlich mit guter DigiCam ein scharfes Foto des Herstellerlabels machen.
Wenn du keine Nummern notiert hast, muss man aufpassen. Wenn er das Teil zurückschickt, dann nur auf seine Kosten und du prüfst das Ganze. Vorher würde ich keinen müden Euro zurücküberweisen. Und irgendeinen Zeugen wirst du sicher auftreiben, der die Funktionsfähigkeit bezeugt.
Hast du schonmal die Bewertungen deines Käufers mal durchgelesen? Vielleicht macht er so was öfters?
Aus: Rhein-Neckar | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|