Thread!!!
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
Mohoin! In Anlehnung an die De:Bug-Reihe wollt ich mal hörn was früher so in der besten deutschen Stadt passiert is... Die Frankfurter Dorian Gray- & Omengeschichten wurden ja schon x-mal durchgekaut und Berlin ja sowieso, aber was is mit Hamburch?
Meine persönlichen Erfahrungen beschränken sich aufs alte Phono (heute Tunnel ) und das Click...
Aber was war davor? In diversen DJ-Bios (Steve Bug, Vincenzo,...) liest man ja oft vom Front, aber erzählt doch einfach mal ausm hanseatischen Nähkästchen... Auch legendäre Plattenläden (gabs da überhaupt was vor Smallville?!) und DJ-Größen würden mich interessieren...
Also ganz ohne understatement einfach mal die Legenden und urban myths aufn Tisch
|
kidschmidt
Usernummer # 15738
|
verfasst
puh, kann mich noch vage an container records auf der reeperbahn erinnern...weiss jemand wann der dicht gemacht hat?
|
p0rn0star
Usernummer # 9693
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kidschmidt: puh, kann mich noch vage an container records auf der reeperbahn erinnern...weiss jemand wann der dicht gemacht hat?
DA kann ich mich auch noch dran erinnern, allerdings war ich nie da, sondern habe immer telefonisch bestellt. Weiss noch, daß ich immer den "Frank" dran hatte und der hat mir dann Original 2 Stunden lang die coolsten Plattentipps vorgespielt. Jaja, damals gab´s halt noch keine Online Plattenshops...
|
Life_on_Mars
Usernummer # 11347
|
verfasst
geschichten über das "front" würden mich interessieren...
|
stitch
Usernummer # 3136
|
verfasst
na, und das allererste UNIT in der talstrasse, mit sven dohse, gary d. und konsorten. die wände mit schwarzlichtzeichnungen wie in einer geisterbahn ( hände halten planeten etc.) aber sehr viele feierfreudige leute, da hab ich viele gute erinnerungen dran...
plattenläden-mässig fand ich damals "groove city" sehr cool, den gibts aber auch schon ewig nicht mehr, und stimmt bei container-records haben sie einen immer super beraten....
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
*bump*
|
der_monk
Usernummer # 13903
|
verfasst
wenn ich mich recht entsinne, steht in hans nieswandts "plusminus8" auch etwas zu den party-anfängen in hamburg. außerdem meine ich mal ein interview mit dem front-dj stockhausen gelesen zu haben, mir will nur partout nicht einfallen ob das in der groove, raveline, debug oder sonstwo war...
|
der_monk
Usernummer # 13903
|
verfasst
http://www.ouk.de/issue_39/klaus_stockhausen.html
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kidschmidt: puh, kann mich noch vage an container records auf der reeperbahn erinnern...weiss jemand wann der dicht gemacht hat?
Hmmmm, der ist sicherlich schon 3-4 Jahre dicht.
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
im front war ich ein einziges mal 1989 und da gab's damals nur männertoiletten...!
der k-club war eine meiner lieblings locations... das unit II ('95-'96) am nobistor(?) war auch nicht schlecht!
*sonnenkind
|
ps1onic
Usernummer # 3716
|
verfasst
es gibt auch ein passendes buch zu dem thema: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3894014253/qid=1148142524/sr=1-8/ref=sr_1_10_8/302-7659277-3874449
weiß aber leider nicht ob es sich lohnt. hatte es schon im buchladen in der hand und werde es mir wohl mal die tage zulegen.
|
Life_on_Mars
Usernummer # 11347
|
verfasst
stockhausen -> *ggg*
Zitat: Auf die telefonische Frage, wieso er denn bereits in den frühen Neunzigern den Kopfhörer an den Nagel gehängt habe, wo da doch der Hype und die hohen Gagen im Deejaying gerade erst einsetzten, hat er nur die trockene Antwort parat, daß „irgendwann jede Bratwurst ein DJ sein wollte.“
|