Thread!!!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
di, 10.12., 23:05, ARTE Die Raveparty Fernsehfilm, Frankreich 1999, ARTE F, Zweikanalton (Deutsch/Französich) Regie: Francis Renaud; Buch: Christoph Lamotte; Kamera: Bruno Delbonnel; Produktion: ARTE France/Le Bureau; Redaktion: Pierre Chevalier Mit: Maia Morgenstern, Julia Vaidis-Bogard, Maia Morgenstern - (Nonna), Julia Vaidis-Bogard - (Céline), Gaëla le Devehat - (Marie), David Saracino - (Tonio), Pascale Oudot - (Martine), Samuel Jouy - (Jeff)Tonio und seine Clique streifen durch die baufälligen Industrieruinen einer Bergarbeiterstadt des Fenschtals in den Vogesen. Sie träumen vom schnellen Geld, das sie mit einer Technoparty verdienen wollen. Wenn Tonio nicht vom Geld träumt, malt er sich mit seiner Freundin Marie ein schönes Leben in Italien aus. Marie glaubt dort ihre Heimat wiederfinden zu können, aus der ihre Eltern einst nach Frankreich ausgewandert sind. Im Fenschtal sieht sie keine Zukunft. Weil ihre Mutter Nonna nichts verdient, muss Marie zwei Jobs annehmen. Wenn sie nach Hause kommt, wartet die angetrunkene Mutter mit der gesamten Misere ihres Lebens auf sie. Lethargisch sitzt sie im Wohnzimmer, trinkt und beschimpft wahlweise Marie oder ihren Lover Daniel. Nach einer Gewaltszene mit Daniel enthüllt sie Marie die Wahrheit über deren Vater. Am selben Abend gesteht die verzweifelte Marie Tonio, dass sie schwanger ist. Tonios Exfreundin Céline erstickt in ihrer gutbürgerlichen Familie. Sie kann weder akzeptieren, von Tonio nicht mehr geliebt zu werden, noch länger hinnehmen, von ihrem autoritären Vater erniedrigt zu werden. Ihre Wut schaukelt sich allmählich zu einem unbeherrschbaren Rachedrang auf. www.arte-tv.com/programme/index.jsp?date=10.12.2002&pos=8&lang=de# bei soviel handlung duerfte wohl keine kommende technosoap mit dem streifen mithalten ,)
|
feierkind19
Usernummer # 5197
|
verfasst
dann hab ich ja noch ne stunde zeit ne videokassette rauszusuchen, schlaf sicher dabei ein*gg*
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Oh, das trifft sich gut, Dienstag ist immer so ein besch*ssener TV-Tag...Der Titel lässt zwar schlimmes vermuten, aber ich denke (hoffe) ja mal, dass man bei Arte einen gewissen ´Anspruch´ erwarten kann  Review folgt
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Na dann werd ich mir denn viel gleich mal anschauen.
|
Houzierer
Usernummer # 1841
|
verfasst
Cool, danke für den Tip, Hyp Nom!!
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Ja jetzt fängts gleich an *schongespanntbin*
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
hm.. meine vorurteile bezüglich französischer filme haben sich mal wieder bestätigt... nicht wirklich gut das. :
|
smirk
Usernummer # 2352
|
verfasst
so wirklich mit rave hat das bis jetzt auch nix zu tun.....
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
ich hab dann jetzt mal ausgemacht... wenn ich was verpasst habe, lasst es mich wissen.
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Hmm ... Film läuft seit ner Stunde und bisher kein Techno
|
smirk
Usernummer # 2352
|
verfasst
hey.. da kam am ende doch tatsaechlich noch der rave mit techno *g* krasser film irgendwie.. bissi wirr. weiss noch nicht genau was ich davon halten soll.
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Zehn Minuten Mucke, 4 Tote und insgesamt gesehen ziemlich nachdenklich.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Na, dass die Raveparty an sich eher ´ne marginale Rolle spielt, war doch schon aus der Programminfo ersichtlich, oder?Fand den ganz gut, die Charaktere alle ziemlich durch und abgef*ckt. Aber wieso man, wenn man den Film schon Raveparty nennt, so billige französische Schrammelrock-Musik als Soundtrack wählt, versteh ich auch nicht so ganz *g* Selbst beim "Techno" auffem Rave zum Schluß gabbet ja verzerrte Gitarren, aber egal. Unterhaltsam war´s.
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Stimmt der Sound war schon ziemlich daneben für den Filmtitel, passte aber irgendwie zum Film, ziemlich krasses Ende fand ich.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Das stimmt auch wieder, Techno bzw. Rave wär da wohl ziemlich unpassend gewesen...
|
Houzierer
Usernummer # 1841
|
verfasst
Ich fand den Soundtrack eigentlich noch am besten, auch wenn er mit dem Film an sich gar nix zu tun hatte. Die Synchronisation war ja auch nicht der Reißer. Hab zwischendurch mal auf Originalton geschaltet, das war ein meilenweiter Unterschied. So gegen 23.45 hab ich dann abgeschaltet. Diese depressive Flodder-Tussi hat mich am Ende nur noch genervt. *g*
|
TEKK
Usernummer # 2612
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Houzierer: Ich fand den Soundtrack eigentlich noch am besten, auch wenn er mit dem Film an sich gar nix zu tun hatte. Die Synchronisation war ja auch nicht der Reißer. Hab zwischendurch mal auf Originalton geschaltet, das war ein meilenweiter Unterschied. So gegen 23.45 hab ich dann abgeschaltet. Diese depressive Flodder-Tussi hat mich am Ende nur noch genervt. *g*
Du nimmst mir die Worte aus demn Munde
|
Loopfreak
Usernummer # 7794
|
verfasst
Ich hab zudem irgendwie das Gefühl gehabt der Film war geschnitten, einfach zu wirr und abgehackt.
|