Thread!!!
|
STR-Rado
Usernummer # 7714
|
verfasst
12-11-2002 18:39
Wollte euch mal über einen Verein informieren. Genauer gesagt über Save the Rave (http://www.savetherave.de) es ist ein Zusammenschluß von Ravern die was bewegen wollen. Wir sind in Planung eines Moves, ob dies Klappen wird ist die Frage. Wir bestehen noch nicht sehr lange, haben aber dennoch für unsere kleinen mittel erreicht. Würde mich freuen wenn wir unterstüzung bekommen würden. Save the RaveRado
|
Mac73
Usernummer # 3660
|
verfasst
14-11-2002 08:37
Meint Ihr, daß der Union-Move wiederbelebt werden kann? Ich glaube nicht, die Zeit der großen Paraden ist meiner Meinung nach vorbei. Vor allem in diesen Zeiten, wo sich unser Land im wirtschaftlichen Abwärtsstrudel befindet (Danke Gerd!) werdet Ihr wohl keine Sponsoren dafür finden.Ist schade, der Union-Move war die erste Parade auf der ich war.
|
DAZZLE
Usernummer # 640
|
verfasst
14-11-2002 09:09
der typ heißt gerhard und mich kotzt es wirklich an, dass er immerwieder als sündenbock herhalten muß! das ist schon so dermaßen zum trend geworden, auf ihm rumzuhacken, dass es nichmehr zum aushalten ist.topic: ich denke auch, dass sich die sache mit den paraden gegessen hat. nach der loveparade gabs in so vielen städten irgendwelche moves. das ist nichtsmehr besonderes. folglich wirst du damit auch nichtmehr soviele user dafür begeistern können. bis denn denn, andi.
|
vollgeil
Usernummer # 6753
|
verfasst
14-11-2002 09:59
Die Sache Parade ist nur noch traurig. Das ist auch kein Techno mehr, was z.B. auf der Love Parade läuft, sondern nun wirklich nur noch Kommerzkram. Wenn es in den letzten Jahren abseits von einigen guten Partys (Tresor) gute DJ-Auftritte auf den Wagen gab, bitte ich mir das mitzuteilen. Die Zeit der Großraves ist doch auch vorbei. Nehmen wir mal einige anscheinend erfolgreiche aus. Time Warp ("Hallo Herr Kommissar, ich trage keine Unterwäsche") oder I love Techno in Belgien.
|
FATBOY
Usernummer # 7721
|
verfasst
14-11-2002 11:46
Wenn man die Internet-Seite des Vereins genauer betrachtet, stellt man fest, dass bei den Organisationen die als Supporter aufgeführt sind die Junge Union München an 1. Stelle steht. Ich war im Sommer zwei Monate in München und habe mir ein Bild davon machen dürfen, wie die Politik dort mit jungen Menschen umspringt. Totale Kontrolle. Soll diese Parade eine weitere Initiative dafür sein den Judendlichen vorzumachen "wie viel doch für sie getan wird" um sie besser zu kontrollieren? Ist das der richtige Weg die Musik zu retten?mit bürgerlichen Grüßen ebb
|
STR-Rado
Usernummer # 7714
|
verfasst
14-11-2002 12:54
So als Mitbegründer des Vereins möchte ich ein Paar Sachen sagen. 1. Der Union Move wird nicht wiederbelebt, wir planen eine eigenen Move unter dem Namen "Electric Nation" ob das uns nun 2003 gelingt oder erst später können wir nicht sagen. Sponsoren Gelder würden wir sicherlich bekommen aber das KVR stellt uns viele Steine in den Weg.Dann zu Paraden generell. Wir wollen eine reine Rave nicht Kommerz Parade machen. Unser ziel ist eine Parade wo alle Techno richtungen vertretten sind. Dann zur Jungen union nur eins. Die Junge Union hat sich am Anfang unseres Bestehen für den Verein eingesetzt und uns Sympathie entgegen gebracht. Darum sind sie Supporteuer, dies bedeutet aber nicht das jedes Mitglied seine eigene Politische Meinung haben darf. Wir schlagen keine Hand aus die uns hilft unser ziel zu erreichen. Des weiteren sind wir dabei uns in München zu festigen, die Mitglieder haben schon einige Vorzüge bekommen. Wir arbeiten weiter damit endlich in der Rave szene Münchens was passiert und evt bald deutschland weit sogar.
|
Dexter
Usernummer # 6704
|
verfasst
14-11-2002 13:16
quote: Ursprünglich geschrieben von STR-Rado:
Wir arbeiten weiter damit endlich in der Rave szene Münchens was passiert und evt bald deutschland weit sogar.
Ich empfand die Technoszene in München eigentlich immer als ganz angenehm, gut organisiert und sympatisch ! Wenn ich mir da zum Vergleich andere Großstädte anschaue, puah. Ultraschall, Lok, Nachtwerkclub etc. sind doch ganz gute Adressen.
|
STR-Rado
Usernummer # 7714
|
verfasst
14-11-2002 13:28
@Dexter: die Szene in München ist dabei zu sterben. Was passiert in München denn? Kein Move der KPO wird gestrichen. Das Babylon ist laut vielen Kinderdisse. Das KW hat zugemacht. Das Natraj wird nach Hamburg ziehen. Das U-schall ist eben der Drogen umschlag platz. Man muß etwas etablieren können in München. Des weiteren fehlen mir viele sachen. Z.b Einfach Techno Classix Parties. Das frühe Terminal das war hammer geil. Der KPO ist es immer noch. München hat eine angenehme Rave Szene, aber dennoch nicht so aktiv wie ich es mir wünschen würde.
|
TheMäx
Usernummer # 1382
|
verfasst
14-11-2002 13:49
rave is dead
|
stitch
Usernummer # 3136
|
verfasst
14-11-2002 14:04
quote: Ursprünglich geschrieben von TheMäx: rave is dead
sic! ...und das das babylon in der liste überhaupt genannt wurde, macht mir angst *ggg*
|
Drumcode THILO
Usernummer # 7316
|
verfasst
15-11-2002 12:04
Ich persönlich als Techno-Anhänger und -Musiker möchte mich hiermit in aller Form deutlichst von solchen pseudo-technoiden Veranstaltungen wie einer Loveparade oder einem Union Move distanzieren! Beide Veranstaltungen haben in ihrer heutigen oder letztjährigen Form nichts, aber auch absolut gar nichts mehr mit der Technoszene zu tun!Beatzz, Drumcode [ 15-11-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
|
theravingsociety
Usernummer # 4434
|
verfasst
16-11-2002 21:30
quote: Ursprünglich geschrieben von stitch: ...und das das babylon in der liste überhaupt genannt wurde, macht mir angst *ggg*
Mir auch. /offtopic: Und dass das Ultraschall als Drogenumschlagplatz Erwähnung findet, auch. Mal sehen, was duck und disko bombs dazu sagen... Wenn schon Drogenumschlagplatz, dann doch wohl eher Club und Natraj, und nicht zu vergessen Babylon... /offtopic Da ich aber tolerant und aufgeschlossen bin, werd ich jetzt erstmal die Page begutachten. [ 16-11-2002: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
|
Drumcode THILO
Usernummer # 7316
|
verfasst
21-11-2002 09:29
Wenn das Babylon repräsentativ für die Technoszene sein soll dann ist Alice Schwarzer repräsentativ für den Playboy....
|