Thread!!!
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
Bei der morgentlichen Frühstückslektüre kam mir das hier unter die Finger: Pt. 1 Pt. 2 Erstaunlich einsichtige Aussagen von einem Majorchef bzgl. der Krise in der Musikbranche (und Lösungsansätze dazu), den No Angels und DJ Hell *g* In dem Zusammenhang auch interessant: DJ Hell in Bed with Universal Music
|
SpeedyJ
Usernummer # 984
|
verfasst
Thx... *durchles*
|
Der D
Usernummer # 425
|
verfasst
Is ja echt mal interessant, was der Herr da vom Stapel lässt... vor allem sein Standpunkt zur Radiokultur gefällt mir.
|
Gefrierer
Usernummer # 4326
|
verfasst
Vor allem die Tatsache, dass der Universal-Chef Märtini Brös als "neue,neue deutsche Welle" bezeichnet zeigt einmal mehr dass die Musikindustrie krampfhaft versucht neue Märkte zu erschließen, ganz gleich ob Leute wie Vamp und Clé schon seit einigen Jahren diese Art von Musik machen und es damit eigentlich alles andere als "neu" ist.Hoffentlich führt der momentane "Hype" um die beiden nicht zu einem Kreativitätsverlust hinsichtlich ihrer Prduktionen, der eigentlich mit Tracks wie "biggest Fan" schon begonnen hat.
|
Jazzer
Usernummer # 638
|
verfasst
ob Tim Renner wirklich krampfhaft versucht neue Märkte mti so einer Aussage zu erschliessen wag ich zu bezweiflen, besonders wenn man sieht welche Biographie der Mann hat...Im Buch über die Loveparade Titel müsste sein 89-99, welches Tanith hier mal angepriesen hat(thx dafür kommt er ziemlich häufig zu Wort aufgrund seiner Nähe zu den Ursprüngen der "Rave" Bewegung. Im Artikel steht ja auch das er 89 Westbam produziert hat. Das er nun Leute etwas pushen will, deren Musik ihm gefällt ist doch vollkommen legitim, denn es gibt wohl kaum einen der von der Musik gut leben will. Ob daran die Produktionen leiden bleibt abzuwarten
|
Gefrierer
Usernummer # 4326
|
verfasst
@ JazzerIch möchte dem Mann ja nicht seine Kompetenz absprechen, aber *lachgefühlauslösende* Formulierungen wie "..die Kreise um den Münchner DJ Hell." lassen nicht gerade den Schluß zu, dass er nun glühender Befürworter dieser Art von elektronischer Musik ist und selbt wenn, warum hat er Märtini Brös nicht schon lange supported !!? Das die Jungs es verdient haben für ihre bisherigen Releases ordentlich entlohnt zu werden, steht denke ich außer Frage ;o).
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
hm, die wesentlichen aussagen hat man schon '99 in den interviews zur popkomm gelesen, geaendert hat sich seither nicht viel. ich denke nicht, dass 'neue deutsche welle' als ernsthaftes ettikett zu verstehen ist, das da Hell & Co. verpasst werden soll, sondern es soll nur die parallele aufzeigen zu NDW in den 80ern, wo ein hierzulande gepraegter stil weltweit herumkam.. (Nenas '99 Luftballons' bis auf Platz 2 in den USA..)
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
@Gefrierer Naja, die Brös. releasen ja bereits auf Superstar (Sublabel von Urban, wiederum ein Universal-Label).
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
Ich finde zwei Aussagen ganz wichtig: einmal, "es gibt hervorragende Künster wie Märtini Brös, DJ Hell und die Kölner Kompakt-Szene, die nur nicht auf Bravo Hits zu finden sind, weil kein Radio sie spielt", und "das Radio ist als Wegweiser uninteressant geworden, weil es nur die Top 40 runternudelt, und das muß sich ändern, es muß wieder gute Musik her" - hören wir bald Suicide Commando auf Radio Energy oder Flash auf Bayern 3 (respektive den anderen Radios in anderen Bundesländern), oder bestand diese Aussage schon '99 (Hyp Nom?) und es ist lediglich Gelaber? Was sagt denn unser Visionär chris dazu? *g*
|