Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » News & Allgemeines: Techno & Medien » DJs in Frankreich -> eine Befürchtung wird wahr » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
ZeHa
Usernummer # 3572
 - verfasst
ICH WEISS JA LEIDER NICHT ob dies schonmal jemand erwähnt hat, aber ich weiß, daß schon oft befürchtet wurde, daß DJ irgendwann mal ein erlernbarer Beruf wird, deshalb sollte ich euch das wohl erzählen.

Nun ja, ich war in Frankreich (Austausch), und mein Franzose hatte so ein Heft rumliegen, das wohl sowas ähnliches wie "Stern" war, halt ein Nachrichtenmagazin.

Und da drin stand, daß es ein DJ-DIPLOM (!) gibt: Man geht sozusagen in eine DJ-Schule, lernt da wie man auflegt und kriegt dann eben eine Bestätigung, daß man ein ausgebildeter DJ ist etc.

So genau hab ich's mir leider nicht durchgelesen (auf Deutsch wär's mir wohl lieber gewesen ), aber ist das nicht blöd? Nun ja, ich kenn mich ja nicht sooo gut aus und weiß nicht, ob es das vielleicht in Deutschland schon längst gibt, aber meines Wissens dürfte es sowas in Deutschland noch nicht geben.

Die Frage wäre dann nur: wie lange geht es noch, bis man auch in Deutschland zum Azubi-DJ wird??
 

schraube
Usernummer # 680
 - verfasst
gibbet nicht... da sich die bis dato etablierten djs nicht daran beteiligen werden...

von daher würden eh nur zappelige nachwuchstalente ihr diplom anner städtischen musikschule machen und keinen würds interessieren
 

Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
ist ja nichts neues, in berlin gabs doch schon mehrmals diese von Viva gefeaturete DJ Academy.
oder hier.. www.sonical-solutions.de/academy/body_academy.html
läuft sogar in meiner stadt *g* mit spezialkursen, z.B.:
DJ-Deluxe "techno" : Gemeinsam mit den Teilnehmern werden Feinheiten beim Beatmixing erarbeitet, Übergänge verbessert, der Einsatz der Technik auf das Gebiet Techno, Trance etc. abgestimmt, Effekte beim Mixing geschult. (6. Juli, 14.00 h, Kiel, Kurgebühr 85,- Euro incl. MwSt.)

warum sollten leute nicht an die materie herangeführt werden, die sich dafür interessieren, auf welche weise auch immer. wer sich wirklich in die musik hineinversenkt, wird aus den basics bald seinen eigenen stil entwickeln, und alle anderen haben vielleicht wenigstens das handwerk drauf und nerven auf partys weniger mit diletantismus.
 

Der C
Usernummer # 717
 - verfasst
Siehe Elevator-DJ-Schule...
 
ZeHa
Usernummer # 3572
 - verfasst
@ Hyp Nom: "Warum sollten sie nicht an die Materie rangeführt werden"

Ich hab prinzipiell nix dagegen, wenn sich angehende DJs ein paar Tricks abgucken wollen oder sowas, aber da finde ich es weitaus passender, wenn Musikshops z.B. einen kostenlosen Workshop-Abend veranstalten (machen die ja oft nicht nur für DJs sondern auch wenn z.B. neue Gitarren-Effektgeräte oder Synths vorgestellt werden etc), wo man sich ein wenig informieren kann, als wenn teure DJ-"Schulen" Kurse geben und dann einem sozusagen den "Führerschein des DJs" überreichen.
 

drpillepalle
Usernummer # 789
 - verfasst
In der DDR war die DJ Ausbildung, oder besser Schallplattenalleinunterhalter, sogar vorgeschrieben. Man musste einen Kurs mitmachen, wo es um rudimentäre Mixtechniken, Technik, Musikauswahl und vorallem um Moderation ging. Danach bekam man eine Einstufung, nach der man seine Gage festgelegt bekam ca.30-100 Mark der DDR). Damit konnte man dann mit mobilen meisst selbst gebauten Soundsystemen über die Dörfer ziehen und einen wertvollen Beitrag zur sozialistischen Freizeitgestaltung der Jugend leisten.

:-)))
 

Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
es geht also um die befürchtung, daß sich DJs mit 'schein' für etwas besseres halten, obwohl sie vielleicht gar keinen echten bezug zu szene und musik haben.
damit kann man leben, denke ich.. auf parties von veranstaltern, die 'nach schein' buchen, kann man ja verzichten, sollte es soweit kommen. so who cares.
 
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
 - verfasst
Wenn´s hier sowas geben würde, dann müssten Leute wie Väth, Westbums und Spoon aber stundenlang nachsitzen...
 
Sancho
Usernummer # 1769
 - verfasst
siehe auch:
http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=002996
 
wodile
Usernummer # 6018
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
Schallplattenalleinunterhalter

Hört sich ja cool an. Gab es das auch irgendwie schriftlich, so als Urkunde!?


 

zahni
Usernummer # 5399
 - verfasst
@ flashfrog

hey hey, lass die armen zahnärzte aus dem spiel

jetzt mal ehrlich, wen interessiert es, ob jemand das gitarrenspielen daheim gelernt hat, oder an der musikschule. nur das ergebnis zählt. dasselbe gilt für das auflegen.
wer gut mixen kann, ist aber noch lange kein guter dj!!!! die plattensammlung, der musikgeschmack, die fähigkeit spannungsbögen zu kreieren!!! das kann man nicht in einer ausbildung lernen! das soll machen, wer will. wer bock hat, dafür geld auszugeben. bitte schön!

peace
 

feierkind19
Usernummer # 5197
 - verfasst
ich denk mal, das dann doch der persönliche style verlorengeht, oder nicht?
 
SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Naja, das wär doch ne tolle Utopie, wenn endlich mal richtige Talente in der DJ-Welt zum Zuge kämen und nicht nur irgendwelche Vitamin-B-Profitanten, die mixtechnisch und vom kreativen Standpunkt aus nichts auf dem Kasten haben...
 
Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
"ich denk mal, das dann doch der persönliche style verlorengeht, oder nicht?"
wenn man ein instrument lernt, ist man ja auch nicht später eine kopie desjenigen, der es einem gelehrt hat..
 
mrCeek
Usernummer # 5374
 - verfasst
Mal angenommen es gäbe beruflich ausgebildete DJs. Ich fände sie bemittleidenswert allein schon wegen ihrer Einstellung. Glaube kaum daß die bessere Karten mit so einem Wisch hätten.
 
Darrien
Usernummer # 6129
 - verfasst
Irgendwie muss ich jetzt lachen. DJ-Kurse mit DJ-Diplom. *lol*

Habe aber hier in der Schweiz auch mal einen ähnlichen Kurs augeschrieben gesehen.

Ich befürworte es ja auch, wenn man den Leuten beibringt, wie die Sache eigentlich läuft. Immerhin gibt es ja genug Pupser, die sich kurz ein "Reloop DJ Pack" oder sonstwas von Mama zu Weihnachten schenken lassen, um sich dann nach 2 Wochen nach feinster Art des Prahlers vor den Freunden als DJ zu betiteln. Allerdings glaube ich kaum, dass man in der Unterrichtszeit/-qualität, die man für 85.- erwarten kann, soviel lernt, um danach ein ausreichendes Verständnis vom Mixing zu haben. Bis man die Platten einigermassen sauber übereinanderbringt, braucht es eine ganze Weile besser man das beherrscht, umso mehr kann man sich auch den spitzfindigeren Techniken des Discjockeyings widmen. Aber sowas lernt man doch sicher nicht in einem Abendkurs für 85.-

Am besten geht sowas immer noch mit einem vertrauten Mentor, der sich entschlossen hat, einem auf freundschaftlicher Basis über längere Zeit in die Thematik einzuführen, worauf man dann seine Skills mit der Zeit auch selbst steigern kann. Zur Not tun es auch schriftliche Erklärungen, in welche man sich mit steigender Erfahrung immer weiter vertiefen kann. Aber ein DJ-Kurs? Jesses... Nein danke :)
 

ZeHa
Usernummer # 3572
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von zahni:
[Bjetzt mal ehrlich, wen interessiert es, ob jemand das gitarrenspielen daheim gelernt hat, oder an der musikschule.[/B]

Yeah, Diplom-Gitarrist wär schon scheiße


 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0