Thread!!!
|
Masonry
Usernummer # 3041
|
verfasst
The Prodigy kenn ich seit 'Everybody is in the place'. Ich finde, daß se eine tolle Entwicklung gemacht haben. In welche Richtung würdet ihr den 'The Fat of the land'(Long-Player mit Firestarter) einstufen. Für mich ist es irgendwie Electro-Punk. Was meint Ihr?
|
funkyandy
Usernummer # 1493
|
verfasst
Hm, hab ich schon lang nich mehr gehört dat Album und auch grad nich zur Hand. Iss aber wohl so BigBeat bis Drum & Bass verpackt mit funkigen Electro Sounds. Rockt auf jeden ungemein
|
Low Audio
Usernummer # 284
|
verfasst
The Prodigy sind wirklich geil. Irgendwie kann man die aber nicht richtig einorden.Bestes beispiel: Diesel Power und Smack my bitch up.Sehr verschieden,beides geil.Ich mags wenn die sich nicht auf einen style festlegen.
|
Väthischist
Usernummer # 1725
|
verfasst
what evil lurks ....der 1. das warn Zeiten
|
F:k'
Usernummer # 1646
|
verfasst
wo ihr gerade vom firestarter sprecht, das video des tracks ist eines der besten videos ever; finde ich.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
interessanter noch die frage, wohin ihr für nächstes jahr angekündigtes album (wenn's denn tatsächlich noch kommen sollte) gehen könnte, nachdem die ersten drei jedesmal 'ne klare weiterentwicklung und dennoch unverkennbar prodigy waren... auf jeden fall 'ne superschwere aufgabe, nachdem ihr style auch von vielen anderen (von crystal method bis fatboy slim) aufgegriffen und in verschiedene richtungen geführt wurde.
|
Spacefrog
Usernummer # 2463
|
verfasst
Sage nur: SEND HIM TO OUTER SPACE :-)
|
Low Audio
Usernummer # 284
|
verfasst
2Hyp Normbin auch gespannt was die diesmal fürn album präsentieren werden.Teilweise haben die ja in letzter zeit auch das ein oder andere solo-projekt gemacht.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
low audio, hab ich von gehört, aber nicht die musik... scheint ja nicht so eingeschlagen zu sein.
|
MrFonktrain
Usernummer # 1460
|
verfasst
Prodigy haben sich vor Monatebn aufgelöst... soviel ich weiss...
|
Väthischist
Usernummer # 1725
|
verfasst
aber fürn Album wollen die sich nochmal zusammenraffen....
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
The Prodigy....mein Einstieg in die elektronische Musik. "The Fat of the Land" mag zwar ein Schritt in eine neue Richtung und eine Weiterentwicklung insbesondere von den Tracks "Their Law" und "Poison" gewesen sein, aber für mich ist und bleibt die "Jilted Generation" das eindeutige beste und vielseitigste Album von ihnen, was danach kam konnte nicht mehr an die Klasse heranreichen ("Firestarter" mal abgesehen), auch wenn es natürlich trotzdem sehr feine Musik ist. Ich zähle es sowieso zu eins der allerbesten Alben aller Zeiten. Bin mal auf das Neue gespannt. Soviel dazu!
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
joah, auf der jilted generation gibts auch ne claustrophobic-"section", ich glaub das war lied 11 - 13 kein schimmer, auf jedenfall die letzten (steht zumindest hintendrauf).meine cd is leider kaputt. (niemals ne cd mit zum zelten nehmen übel übel übel!)
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Leider seit Jahren nix mehr gehört von denen.Die Konzerte waren einfach megageil, das waren noch Zeiten *träum*.Mein ganzes Zimmer war verklebt mit Prodigy-Postern,Plakaten,Zeitungsauschnitte,Bravo-Artikeln...das ist aber auch schon über 2 Jahre her. Mein Gott, wie die Zeit vergeht *depribekomm* Habe sogar die uralt-Hiphop-Platte mit den Original-Samples von "out of space"... Das stolzeste Stück in meiner Sammlung. "Ultra-magnetic-mc´s"...von denen kommt auch der Kool Keith der auf der fat of the land "dieselpower" rappt. Auf diese Entdeckung bin ich sehr stolz, mein Cousin hatte ausversehen mal auf 45 die Platte laufen lassen und dann kam "I take your brain to another dimension" raus. Sehr geil!  Cheers, silicon
|
Low Audio
Usernummer # 284
|
verfasst
2silicon>Mein ganzes Zimmer war verklebt mit Prodigy-Postern,Plakaten,Zeitungsauschnitte,Bravo-Artikeln...das ist aber auch schon über 2 Jahre her. Mein Gott, wie die Zeit vergeht *depribekomm*< sei ehrlich,die hängen da immer noch.alter groupie
|
funkyandy
Usernummer # 1493
|
verfasst
dat warn so meine ersten elktronischen Liedchen, hab sogar die Maxi-CDs von Firestarter und Breathe. Da hab ich noch gar net gewusst, dass des Clubmusic iss, oder so. Fands einfach geil und habs gekauft. Der richtige Einstieg kam dann erst ab Dein Schweiss vom Väthi *sovielzumir*
|
LeeAkin
Usernummer # 2711
|
verfasst
dat is wohl war,das prodigy der oberhammer sind.meine lieblings-tracks sind da "out of space","fire" und "firestarter".wo kann man die eigentlich mal live erleben?
|
Masonry
Usernummer # 3041
|
verfasst
Ich hatte sie einmal 1993 live erlebt. Da kam gerade die Music for the jilted generation raus. Das war in Hannover auf dem Hanomag-Gelände und meine erste Technoparty. Aber jetzte ... keene Ahnung.
|
BrainSaw
Usernummer # 2692
|
verfasst
@funkyandy, dann bist du ja wirklich erst seit kurzem dabei. zum ursprünglichem thema: prodigy in eine schublade zu stecken wäre wohl müßig. sie haben mehr punkband- als technoprojekt-charakter, ihr sound is eine mischung aus allem watt es überhaupt gibt, ihre auftritte ähneln eher einem rockkonzert als einer technoparty (da wird mehr gepogt als getanzt). sie bedienen sich aus allen musikalischen schubladen, daher passen sie selbst höchstens noch in einen wandschrank... oder so 
bin aber auch mal gespannt in welche richtung sie nun gehen
|
Väthischist
Usernummer # 1725
|
verfasst
http://www.prodigy.geomax.net/ ...ne recht coole Fan -Site!
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
@ Väthischist: Cooler Link, thanx!!
|
MrFonktrain
Usernummer # 1460
|
verfasst
www.prodigy.co.uk.fuck.the.internet ...oder so ähnlich...muss mir mein shört nochma anguggen *gg*
[ 10-07-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
|
Väthischist
Usernummer # 1725
|
verfasst
nur leider nix audio/video z.Z. - kenne die site noch von vorm relaunch - konnte man alles möglich kostenlos runterladen - nur leider jetzt net mehr...
|
funkyandy
Usernummer # 1493
|
verfasst
@BrainSaw: Yep, bin ja erst 15!!! Hab halt so Ende 99, Anfang 2000 dann mit Housemusic begonnen (hat mein Bruder angefangen aufzulegen). Erst so Kommerzigeres (MTV Dancefloor Charts,...) und dann immer mehr in die Szene,... Jetzt hab ich schon alle Styles überbrückt und interresiere mich für alles elektr. außer TRANCE!!!
|
Kalamazoo
Usernummer # 2834
|
verfasst
@ Brainsaw & funkyandy gehört zwar jetzt ned zum thema aber ich denke der Svenni ist doch nicht der schlechteste Einstieg. Andere Frage ich hab hier ein Vinyl von Prodigy nämlich das No Good da liegen was darf man denn dafür verlangen?? Sorry ich verkauf norm meine Platten ned und deswegen weiss ich ned so recht?
|
Shao
Usernummer # 1508
|
verfasst
Na ja sooooooo cool sind The Prodigy auch nicht, sie sind sich meiner Meinung nach nciht slbst treu geblieben als sie an dem Punkt waren eine ganz grße Band zu werden haben sie nciht gesagt: Wir repräsentieren unsere Kultur: Elektronische Tanzmusik osndern haben sich als Rocker vermaktet... Außerdem wohnten Keith Flint und Leeroyd genauso wie Liam ganz ganz nah bei meiner alten Schule in England der eine wohnte sogar nur 4 Meilen weg!! Insofern ist für mich der Reiz verloren gegegangen. Ein neus Stück vom nächsten Album hab ich auch shcon gehört, und bei uns in der Klasse hat sogar eine Tusse beim Solo-Album vonLeeroyd mitgearbeitet, und wenn die das kann dann kann das gar nciht so was besonderes sein. (leeroyd hat die Gruppe verlassen) Bei uns im Kaff hat dann auch der Keith (dessen jüngerer Bruder oder so sogar mit den Leuten bei mir auf der Schule sogar befreundet war) Und so krass wie er sich immer gibt ist er auch gar nicht auch nicht vom Styling... ist natürlich alles Show. und ich hab das nicht in irgendwelchen Zeitschriften gelesen sondern mit meinen eigenen Augen gesehn genauso wie ich gehört habe dass der "Rock-Heuchler" im Auto auch elektronische Musik laufen hat...don´t belive the hype... Und zum neune Material... also wenn das die neue Single sien soll, ist es schon ein ganzes Stück weit schelchter als Firesater "I´m the bitch you hated, feels intoxicated I´m the troublle starter, punky ..."
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
Ich verfüge zwar nicht über soviel Insider-Wissen wie Shao *gggg*, aber ich stimme seinem Statement zu, ich war auch von ihrem "Imagewechsel" enttäuscht gewesen, selbst mit dem kommerziellen Erfolg von "Jilted Generation" waren sie für mich Repräsentanten der Rave- und Party-Szene, und dann diese Electro-Punk-Geschichte, naja. War nur werbewirksame Promotion. Schade eigentlich.
|
Sterin McCollis
Usernummer # 2580
|
verfasst
Gerade dieses Image als Cyberpunker habe ich am letzten Album von Prodigy gemocht. Mir kommts so vor, als ob sie ihre Gewichtung verschoben hatten: Image war alles. Musik untergeordnet. (Aber das mit den Image, haben sie dank hervorragender Art-Direction und Make-Up supa hingekriegt. Danke, liebe Plattenfirma, endlich auch mal ein Produkt für mich! :-))
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
Shao: "sie sind sich meiner Meinung nach nicht selbst treu geblieben, als sie an dem Punkt waren, eine ganz große Band zu werden, haben sie nicht gesagt: Wir repräsentieren unsere Kultur: Elektronische Tanzmusik, sondern haben sich als Rocker vermarktet..." -> Ihr Sound hatte immer das latente Crossover-Potential. Insofern sind sie sich absolut treu geblieben. Woher willst du denn wissen, was sie unter "ihrer" Kultur verstehen? Es gab doch auch eine Mix-CD von The Prodigy, wo sie ihre Roots aufgezeigt haben, und die waren Electro und Punk. Elektronisch war das letzte Album immer noch zutiefst. Auch die Produktion technisch wegweisend..."Außerdem wohnten Keith Flint und Leeroyd genauso wie Liam ganz ganz nah bei meiner alten Schule in England der eine wohnte sogar nur 4 Meilen weg!! Insofern ist für mich der Reiz verloren gegangen." -> Wenn der Musiker um die Ecke wohnt, ist er nicht mehr so gut? [ 12-07-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
|
Masonry
Usernummer # 3041
|
verfasst
@hyp nom Ich schließe mich deiner Meinung an, daß The Prodigy sich treu geblieben sind und auch ihre Platte elektronisch ist. Für mich machen The Prodigy Techno (als Obergriff aller elektronischen Musik) im eigentlichen Sinn. Wenn ich auf die neunziger zurückblicke sehe ich Techno als Zusammenfassung verschiedener Genres und überhaupt als musikalische Zusammenfassung des letztes Jahrhunderst und vielleicht Jahrtausends, denn viele klassische Stücke wurden im Namen des Technos verändert und in Tracks gesampelt. Und überhaupt wurden viele Musikrichtungen wie Rap, Punk, Jazz, Filmmusik usw in Techno eingewebt.
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
@hyp nom&masonery jenau. zudem darf man den einfluss von indutrial und ebm nicht vergessen, der ganz klar bei dem album "fat of the land" durchklingt. prodigy sind einfach sehr universelle musiker, die ich mit leuten wie den chemical brothers oder auch underworld in eine reihe stellen würde, wenngleich die auch einen etwas anderen sound machen.
|
electroPopper
Usernummer # 68
|
verfasst
wer ist eigentlich Prodigy..gibt es da ein Mastermind oder sind das die Stricher die auf der Bühne rumtanzen ? *g*
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
@ep liam howlett ist für den großteil der musik bei the prodigy verantwortlich.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
...und der steht auch live mit auf der bühne
|
eve
Usernummer # 1038
|
verfasst
aufgelöst kann gar nicht sein, Prodigy gibbet nämlich live auf'm Bizarre dieses Jahr im August: http://www.ccb-gmbh.de/deutsch/lineup/
|
TDO
Usernummer # 1091
|
verfasst
@eve: jaaa! das wird auf jeden fall richtig phat werden !!! *freu*  hab die einmal live gesehen, vor so ca. 3-4 jahren abgehfaktor 10!!! bin mal gespannt, ob die neues material haben oder sich auf ihre alten sachen berufen...
|
HiJack
Usernummer # 3188
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain: Prodigy haben sich vor Monatebn aufgelöst... soviel ich weiss...
@MrFonktrain Hi Mr Fonktrain. Leider kann sich The Prodigy nicht auflösen. Mal abgesehen von den Lyrics besteht The Prodigy aus Liam Howlett als mehr oder weniger einziger Producer des Acts. Somit könnte eigentlich The Prodigy alleine aus Liam Howlett bestehen bleiben. Dennoch sollte eigentlich das neue Album schon seit letzem Herbst bestehen und für die Verzögerung oder Absenz des Albums wird es sicher Gründe in dieser Richtung geben. Falls es doch mal was neues geben soll wird es sicher der Hammer. Wobei ich beim letzten Album ziemliche Gewöhnungsprobleme hatte, war es schlussendlich doch der Hammer. Wenn auch nicht unbedingt meinen Deejay-Bedürfnissen entsprechend.
|
MrFonktrain
Usernummer # 1460
|
verfasst
naja...das is ja genauso als wenn du sagst Modern Talking können sich nicht auflösen, weil der dieter alle Songs schreibt...
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
@ fonk: Nicht ganz, Liam Howlett ist alleine offiziell "The Prodigy", das war er schon bevor die anderen dazu gekommen sind.
|