Autor
|
Thema: Unterstützt die "trancige" elektronische Musik in München
|
AndiB
Usernummer # 10619
|
verfasst
Seit das legendäre KW geschlossen hat steht es um die elektronische Tanzmusik in München sehr schlecht. Es gibt kaum Clubs in denen solcher Sound geboten wird. Und für Sound im Paul van Dyk Stil bietet sich in München garnichts mehr.
Die einzigen die daran festhalten sind die Nachtagenten, welche ein paar mal im Jahr den Paul selbst nach München holen.
Aber was ist mit den restlichen 50 Wochen. Sollen wir jetzt alle auf Jan Wayn & Co Schiene umsteigen nur weil es dort Angebot ohne Ende gibt? Aber das kommt ja zum Glück keinem in den Sinn der sich etwas mehr mit der Musik beschäftigt.
Warum ich das jetzt schreibe: Ich bin sicher nicht der einzige der sich über fehlende Clubs und Partys beklagt hat.
Zum Glück haben sich vor kurzem ein paar Jungs zusammengetan, die genau das Selbe denken, um eine Party auf die Beine zu stellen. Dort soll die Musik absolut im Vordergrund stehen. Die DJs verzichten auf ihr Gage um für uns alle aus München und Umgebung eine Party zu einem sehr fairen Preis (3 - 4€) zu ermöglichen.
Meine Unterstützung hab ich ihnen bereits zugesichert denn es sollte jeder etwas dafür tun.
Würd mich sehr freuen wenn sich hier im Forum weitere Fans solcher Musik finden, die sich über dieses Thema unterhalten möchten.
Antwortet und sagt mir eure Meinungen.
Watch @ www.trance-zone.de
 [ 06.09.2003, 15:10: Beitrag editiert von: AndiB ]
Aus: Garching | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TscheiBi
  
Usernummer # 8883
|
verfasst
Die Nachtagenten buchen Paul van Dyk?!?
Bitte nochmals recherchieren.
Abgesehen davon gibt es in München Clubs für elektronische Musik.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TscheiBi:
Abgesehen davon gibt es in München Clubs für elektronische Musik.
WORD!
Pulverturm, N8chtwerk-Club, Kranhalle, Harry Klein ! , Milberts ect. pp...
Kann keiner sagen das in München nix los ist...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
@AndiB:
check pm!
Richtig muss es heißen: Das Worldleague-Team bucht 3-4 Djs (Paul Van Dyk, Sven Väth, Carl Cox) regelmäßig in München. Das auch nur aus Spaß an der Musik und den guten Draht zu Ihren Freunden. Ohne Tom & Rene wäre hier in München nur noch "Schicki-House" angesagt, mit all seinen Variationen.
AndiB spricht hier den Trance an, den ich genauso seit dem Closing des Kw´s vermisse. Es geht auch noch weit über Paul Van Dyk hinaus, man sollte sich nicht nur auf den Stil eines Djs beschränken. Es geht um den guten Trance, der hier in ganz Deutschland seit Jahren an den Leuten vorbeizieht. Ich sammle mehr Trance-Platten denn je, wer mal in den atmospheric-electrics-Thread reinschaut wird sehen, dass eine Hand voll Leute hier im Forum, unter anderem auch ich, die Liebe an der melodiösen elektronischen Musik nicht verloren haben und das es justintime wohl die spektakulärsten Trance-Platten gibt, da sich diese Musikrichtung weiterentwickelt und perfektioniert hat. Ich unterstütze solche Aktionen wie die Trance-Zone voll und ganz, nur denke ich, dass die Location "Night-Flight" einfach zu viele Vorurteile, gegenüber dem Publikum und der eigentlich dort gespielten Musik, hat.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: silicon: @AndiB:
check pm!
Richtig muss es heißen: Das Worldleague-Team bucht 3-4 Djs (Paul Van Dyk, Sven Väth, Carl Cox) regelmäßig in München. Das auch nur aus Spaß an der Musik und den guten Draht zu Ihren Freunden. Ohne Tom & Rene wäre hier in München nur noch "Schicki-House" angesagt, mit all seinen Variationen.
cheers, silicon
sorry - aber die These halte ich dann doch für falsch. Eher im Gegenteil. Hierzu würde ich behaupten, dass die Beschränkung von H+V, regelmäßig die selben fünf DJs regelmässig zu buchen nicht wirklich bereichernd für die Münchner Musikscene ist. Unabhängig davon gibt es jedoch (und zum Glück) ein paar Leute in München, die auf der Künstlerseite noch was riskieren - und das ist beileibe kein Schicki-Haus was da kommt.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
AndiB
Usernummer # 10619
|
verfasst
Ok jeder macht Fehler ;-)
Wusste noch nie genau wer jetzt die KW DJs nach München holt aber auf jeden Fall find ich es gut. Und das sie es wegen dem Spaß machen glaub ich gern, denn bei so manchen Gagen bleibt den Veranstaltern nicht viel übrig um daran zu verdienen. Und solche Leute brauchen wir.
Wegen elektronischer Musik: Ja ich hätte mich jetzt strikt auf Trance beschränken können um keinen zu verunsichern. Aber selbst PvD (der nur ein Beispiel darstellen sollte) beschränkt sich nicht nur auf Trance und nennt das ganze auch nur elektronische Musik.
Klar gibts in München viele Clubs, aber keinen der diesen Bereich abdeckt. Das wollte ich damit sagen. Und um diesen Bereich geht es mir auch.
Und die Vorurteile gegen das NightFlight sind absolut verständlich. Seh ich mir den Freitag oder Samstag an kommt mir das Kotzen weil es dort wirklich nur um Besucherzahlen usw. geht.
Aber damit hat der Donnerstag nun wirklich nichts am Hut. Die strenge Kleiderordnung gibts dort nicht. 3€ Eintritt sind mehr als fair.
Ausserdem wird die Party nicht vom NF veranstaltet sondern wir sind paar Jungs die diese Idee hatten, und die einzige Location war das NF am Donnerstag. Wir sind mit dem Tag auch nicht sehr zufrieden. Aber es ist doch so dass man nehmen muss was man bekommt.
Und wir machen die Party bei Gott nicht für uns, sondern um für die Leute eine Party zu bieten, welche 2-3 x im Jahr zum Paul, etc. gehen.
Hoffe jetzt fühlt sich niemand mehr falsch Beraten ;-)
Gruß Andi -Save the Vinyl-
Aus: Garching | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
sorry, aber hier sind weder grossangelegte flyer-orgien innerhalb threads erwünscht wie auch das massposten von copy&paste-kommentaren, die identisch in anderen foren zu finden sind. das www.technoforum.de ist und bleibt keine werbeplatform. [closed]
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|