Moinmoin,...hier als Preview für Februar die Fakten und Daten zur Veranstaltung 'digitalanalog' in München: alle beteiligten Künstler/DJs und das Konzept klingen durchaus vielversprechend, auch die damit verbundenen Events sind wahrliche Delikatessen. Zudem ist die t-u-b-e eine wunderbare Location mit einer gewaltigen Akustik - daß dazu der Eintritt kostenlos ist, sollte zu einem kollektiven Massenansturm von Usern führen *g*
München ist lebendiger als man denkt. Aber gerade im
Bereich der elektronischen Musik fällt eins auf: Eine
große Zahl an kreativ Schaffenden steht einer kleinen
Zahl an Gelegenheiten gegenüber, bei denen man diese
Kreativen sehen bzw. hören kann. Deshalb will
digitalanalog eine neue Plattform für elektronisch und
medial arbeitende Künstler aus München und Umgebung
schaffen. An drei Abenden werden zwei Räume der
t-u-b-e im Kulturzentrum Einsteinstrasse mit Musik,
visueller Kunst und Lesungen zu einem Gesamtkunstwerk
verschmolzen. Der Eintritt ist frei. Unser Ziel ist es
Grenzen auszuloten und Neuland zu betreten. Frei von
E- und U- musikalischen Ideologien.
In den atmosphärischen Kellergewölben der Klanggalerie
t-u-b-e treffen Musiker der neuen Musik wie 48 Nord
oder Helga Pogatschar auf Grenzgänger wie Bülent
Kullukcu und den Klangkünstlern der popkulturellen
elektronischen Subkultur wie Robert Görl, Console oder
Electric Sheep. Jeder der Abende wird mit einer Lesung
der Popliteraten Thomas Meinecke, Andreas Neumeister
und Karl Bruckmaier eröffnet. Konzeptionelle
Videoarbeiten und Live vjing Münchner Videokünstler
wie dem Highflyer VJ-Team und die Projektionen des
"Der Plan"-Vordenkers Moritz R im Foyer der TUBE
sollen ein alle Sinne stimulierendes Gesamterlebnis
über drei Abende ermöglichen. An unserem
Abschlussabend am 16.02 schließt sich die Clubnacht
des Ultraschall an, bei der Christian Vogel und David
Tarida zu Gast sein werden.
Digitalanalog ist eine Verantstaltung des
Kultureferrats München, kuriert von Stefan Holmeier,
Volker Rommel , Niel Mitra (mitropa und Ulrich Mueller. In
Kooperation mit dem Ultraschall.
Adresse t-u-b-e:
Einsteinstr.42
81675 Muenchen
MVV: Max-Weber-Platz
U-Bahn, Bus und Tram
Zeitplan für digitalanalog
Lesungen sind in der Tube, Beginn jeweils 20:30
Donnerstag der 14.02.2002
Tube
Lesung:
Andreas Neumeister
Live:
Mehrkanal-Aufführung des Hörspiels "Titus Trash Tatar"
von Helga Pogatschar
48 Nord
Visuals:
Frank Radefeld (Dark Glow Visuals)
Theater:
Live:
Electriccity through Aux Out (Godot Club)
AG Trickbeat (Polymatrix)
Visuals: (TBA)
Freitag der 15.02.2002
Tube
Lesung: Thomas Meinecke
Live:
Leopold Hurt (Tbc)
Die Johnzons
Hart of Noise (Bülent Kulukcu/Mooner Industries)
Goodiepal (V/vm)
Visuals:
Daniel Botz/Peter Becker
Theater Live:
Cloinc (Sellwell Records)
(=Electric Sheep/Andree Esterman)
Hometrainer (Doxa/Payola)
Console (Payola)
Visuals: (TBA)
Samstag der 16.02.2002
Tube:
Lesung: Karl Bruckmaier
Live:
Hans Platzgumer
Robert Görl
Visuals:
Peter Becker
Maria heinzelmann
Andreas bergen
Theater Live:
Neoton (polymatrix)
Die 5. Sonne (Polymatrix)
Splank
Visuals:
MS Zippy (tbc)
Im Ultraschall (Kunstpark Ost):
NO FUTURE
CRISTIAN VOGEL tresor, mosquito barcelona
DAVE TARRIDA tresor, sativae barcelona
ROCH DADIER portrait records
grüner raum
UPSTART disko b münchen
PUNKT PUNKT KOMMA STRICH disko b münchen
Projektionen im Foyer der Tube über alle drei tage von MoritzR