Autor
|
Thema: [NI] Traktor für das iPad
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
"Neues" aus dem Hause Native Instruments. Der DJ "to Go"für 17.99 Euro.
http://de-bug.de/musiktechnik/archives/6797.html
Zitat: Wir würden soweit gehen, dass Traktor auf dem iPad das Auflegen in gewisser Weise ein Stück vorwärts gebracht hat, und das ist nun wirklich das höchste Lob, das eine DJ-Software bekommen kann.
... da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt.
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Hier die Pressemeldung mit allen weiteren Informationen, vor 5 Minuten in meiner Mehlbox gelandet:
Native Instruments veröffentlicht TRAKTOR DJ App exklusiv für iPad
Berlin, 21. Februar 2013 - Native Instruments hat heute TRAKTOR DJ veröffentlicht - eine einzigartig intuitive DJ-App, die von Grund auf für das iPad und für eine Vielzahl an unterschiedlichen DJs entwickelt wurde - vom ambitionierten Einsteiger bis hin zum tourenden Profi-DJ. Vom gleichen Team, das auch für die überaus erfolgreiche TRAKTOR-Produktpalette verantwortlich zeichnet, verbindet TRAKTOR DJ unmittelbare und einfache Bedienbarkeit mit einem hoch entwickelten und professionellen Funktionsumfang. So ermöglicht TRAKTOR DJ nicht nur eine vollkommen neuartige und intuitive Zugriffsweise auf die eigene Musiksammlung, sondern ergänzt zudem die TRAKTOR-Familie durch bi-direktionale Content-Synchronisierung mit der TRAKTOR PRO 2-Software.
TRAKTOR DJ stellt die Wellenform in den Mittelpunkt der Benutzerinteraktion, gepaart mit zwei Decks, die mit einem jeweils eigenen 3-Band-EQ, einer Filter-Sektion und mit acht bewährten TRAKTOR-Effekten ausgestattet sind. Durch den Einbezug iOS-typischer Multi-Touch-Gesten wie Wischen und Zoomen mit zwei Fingern, ermöglicht TRAKTOR DJ absolut professionelles Mixen mit dem iPad und eignet sich sowohl zur vollständigen Bestreitung eines Gigs als auch zur Set-Vorbereitung für unterwegs. Durch das Anfassen der Wellenform mit zwei Fingern lässt sich mit der Musik intuitiv interagieren und DJ-typische Interaktionen wie Scratchen, das Setzen von Loops und Cue Points für kreatives Live-Remixing sowie durch den Track oder die Track-Auswahl scrollen sind im Handumdrehen möglich. All diese grundlegenden Funktionen der TRAKTOR PRO 2-Software sind abgestimmt im Hinblick auf eine optimale Touchscreen-Interaktion.
TRAKTOR DJ bietet den vollkommen neuartigen Freeze Mode, der die Wellenform in spielbare Slices unterteilt und somit das spontane Remixen und neuartige Performanceweisen ermöglicht. Zudem erlaubt TRAKTOR DJ die Erstellung von Beat Grids in Echtzeit, was eine unmittelbare Erfassung der Song-Eigenschaften gewährleistet, ohne die Musik zuvor anhalten zu müssen. Das in TRAKTOR DJ integrierte Notification Center gestattet außerdem jedem DJ den vollen Funktionsumfang der App auf individuelle Weise und abhängig vom individuellen Lerntempo selbst zu entdecken, ermöglicht durch eine unaufdringliche Nachführung der Benutzeraktivität und dem darauf abgestimmten Angebot an Tips, Tricks und Techniken.
Nach über zehn Jahren an stetiger Verfeinerung und TRAKTORs technologischem Fortschritt wird TRAKTOR DJs automatischer Tempoerkennung und Sync-Engine eine präzise Downbeat-Analyse hinzugefügt, die nicht nur einfaches und intuitives Beatmixing ermöglicht, sondern DJs zudem neue und kreative Interaktionsmöglichkeiten mit ihrer Musik über das Touch-Interface ermöglicht. Eine vollständige Integration der iTunes Music Library gewährt weiterhin eine komfortable Auswahl von Tracks aus der eigenen Sammlung. Einzigartig bei TRAKTOR DJ ist nicht zuletzt auch die Neueinführung der Recommendation Engine durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen zur Erkennung von Tempo, Tonhöhe und Timbre. Somit werden in Echtzeit zueinander passende Tracks aus der iTunes Library mit vergleichbarem Tempo und harmonisch ähnlicher Struktur von TRAKTOR DJ vorgeschlagen, was die Zusammenstellung eines reibungslosen und wohlklingenden Mixes erleichtert. Sowohl das ausgeklügelte Downbeat- als auch das Tonhöhenerkennungs-Feature ist ebenso für alle TRAKTOR PRO-User über das 2.6.1-Serviceupdate ab sofort verfügbar.
Durch TRAKTOR DJs bi-direktionale Sync-Funktionalität von Trackinformationen wird die bestehende Reihe an TRAKTOR-Produkten optimal ergänzt und bietet DJs ideale Workflows bei der Vorbereitung von Sets, auch unterwegs. Sämtlich bereits in TRAKTOR PRO angelegten Trackinformationen wie Beat Grids, Cue Points, Loops und BPM-Werte lassen sich so nahtlos zwischen iPad und TRAKTOR PRO 2 in beide Richtungen über einen kostenlosen Dropbox-Account übertragen.
Durch den Einsatz der leistungsstarken und in iOS integrierten Core Audio-Engine, macht TRAKTOR DJ die Wiedergabe, Bearbeitung und Aufnahme mit niedrigsten Latenzwerten möglich und unterstützt zudem professionelle und standard-konforme Audiointerface-Hardware, wie z.B. TRAKTOR AUDIO 6 und 10 - ein Feature, das derzeit ausschließlich mit der iOS-Plattform möglich ist. Somit lassen sich diese und weitere Geräte für optimale Klangqualität, Pre-Listening- und Cue-Funktionalitäten über das iPad Camera Connection Kit™ mit dem iPad verbinden oder der Master- und Cue-Ausgang von TRAKTOR DJ über ein spezielles Splitterkabel unterteilen. So kann ein DJ-Mix auf komfortable Weise unmittelbar auf dem iPad aufgenommen oder in bestmöglicher Qualität in unterschiedlichen Umgebungen wiedergegeben werden.
Ein Video, das den Technologie-Visionär und DJ Richie Hawtin an seinem ersten Tag mit TRAKTOR DJ begleitet und sowohl seine Set-Vorbereitung als auch die Live-Performance mit TRAKTOR DJ auf dem BPM Festival in Mexico zeigt, ist auf YouTube unter folgendem Link verfügbar:
http://youtu.be/ScjJiGYawuM
Die TRAKTOR DJ App ist für 17.99 EUR im App Store auf dem iPad oder unter www.AppStore.com/TRAKTORDJ erhältlich. TRAKTOR DJ unterstützt offiziell iPads mit Retina displays, das iPad mini und iPad 2 ab iOS 6.
Weitere Informationen zu TRAKTOR DJ finden Sie unter www.native-instruments.de/traktordj
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
da kann man echt mal "techno" zu sagen!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob: da kann man echt mal "techno" zu sagen!
Dem kann ich nur zustimmen. Nachdem ich wieder zum altbewährten Vinyl zurückgekehrt bin, nachdem mir die Alternativen nicht so viel Spaß gemacht haben, konnte ich mir nichts vorstellen, was mich in der "digitalen" Richtung reizen würde.
Dieser im wahrsten Sinne des Wortes "hands-on"-Ansatz hat mich aber im Video angesprochen. Das Geld werde ich wohl in die Hand nehmen, diese direkte Interaktion sieht nach einer Menge Spaß aus, und das soll das auflegen ja auch für den DJ machen.
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stitch: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob: da kann man echt mal "techno" zu sagen!
Dem kann ich nur zustimmen. Nachdem ich wieder zum altbewährten Vinyl zurückgekehrt bin, nachdem mir die Alternativen nicht so viel Spaß gemacht haben, konnte ich mir nichts vorstellen, was mich in der "digitalen" Richtung reizen würde.
Dieser im wahrsten Sinne des Wortes "hands-on"-Ansatz hat mich aber im Video angesprochen. Das Geld werde ich wohl in die Hand nehmen, diese direkte Interaktion sieht nach einer Menge Spaß aus, und das soll das auflegen ja auch für den DJ machen.
Endlich! Hatte vor einiger Zeit schon vage Gerüchte gehört, dass sowas im Entstehen ist und hatte selbst immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mich in diesem Jahr langsam wieder zurück 'vor die Crowd' zu tasten und dazu mir das Konzept überlegt, Tracks in Fragmente zu zerteilen und in Ableton Live die Fragmente zu archivieren, um die Snippets live und ohne Blick auf den Laptop mit 'nem Controller wie dem Launchpad zu arrangieren und zu mixen:
Je intensiver ich mich mit meiner Library beschäftigte und je genauer ich hinhöre, desto mehr bemerke ich, dass man die eigens dafür geschaffenen Intros und Outros perfekt sezieren kann, da sie selten ausreichend harmonisches Material beinhalten, um zu Melodie- und Harmonie-Chaos zu führen, also ideal sind, um Übergänge zu fabrizieren, ohne in den Track reinhören zu müssen, sofern man die Tunes eh noch gut im Ohr hat. Entsprechend war also der Grundgedanke, nahezu jeden Track in seine Bestandteile zu zerlegen und damit alles live zu re-arrangieren und mit klassischen Filter- und Stutter-Effekten einen Break auch selbst einzufädeln.
Die iPad-Traktor-App scheint _genau_ darauf den Fokus zu haben, da ich live slicen und effektieren und loopen kann und intuitiver als mit Knöpfchen dank touchscreen arbeiten könnte.
Das erfordert natürlich die Anschaffung des Geräts und der App (wobei das wirklich kostengünstigst ist) und ein Einarbeiten, wie man am besten 'n passendes Audiointerface an das Pad stöpseln kann. Dafür fehlt mir momentan die Muse, aber genau diese Technologie macht mir richtiggehend Lust, mich nach sehr langer Abstinenz mal wieder mit dem Thema 'Auflegen' näher zu beschäftigen.
Das Hawtin-Video ist leider nahezu ohne Aussage, dafür aber demonstrieren die jeweils etwa 4-minütigen Tutorials, wie intuitiv die Software ist. Erstaunlich intuitiv. So sollte es sein, so muss das sein und ich denke, wir stehen hier gerade am Anfang:
http://www.native-instruments.com/en/products/traktor/dj-software/traktor-dj/?content=2405
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Das Hawtin-Video ist leider nahezu ohne Aussage
Da musste ich gerade grinsen, genau das habe ich mir auch gedacht, Hauptsache Sonne, Strand und coole Nachtfahrt- und Partyaufnahmen.
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
Schon jemand damit "rumgewurschtelt"?
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
wird aktuell gratis im App Store angeboten
itunes.apple.com/de/app/traktor-dj/id592052832?affId=1594376
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
Die sollen das mal fuer android rausbringen die geier
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Cool danke für den Tip. Is aber voll langweilig wenn man keine Mp3s auf dem Ipad hat
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|