chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Meine neue Windows11-Kiste steht noch un-installiert hier, da mir aktuell die Zeit (und Nerven) fehlen, mich von der alten Windows10-Kiste zu verabschieden, auch wenn seit letzter Woche dort die 'e'-Taste klemmt: Wir haben zwar alle Office-Accounts mit OneDrive, um da unsere Daten zu lagern, aber ich hab' auf dem Firmen-Rechner doch noch diverse lokale Applikationen und ein Kollege meinte, dass ich die nicht einfach vom alten Rechner migrieren könne, ich müsse alles neu installieren: Ich vermute, das liegt eher an unserer Firmen-Policy, dass neue Rechner immer frisch eingerichtet werden, als an der fehlenden Möglichkeit? Davon abgesehen haben vergangenes Jahr, als die ersten Kollegen ihre Windows11-Rechner bekamen, sie nicht gerade gejubelt, was vermutlich noch an der neuen GUI war, da wohl erst mit einem nachfolgenden Update das 10er Look&Feel wieder genutzt werden konnte. Was den Firmenrechner betrifft, nutzen wir keine wahnsinnig CPU-hungrigen Applikationen, zu 99% Office-Anwendungen oder Browser-basierte SaaS-Software, entsprechend kann ich in ein, zwei Wochen mal ein kurzes Feedback geben, wie sich 11 im Vergleich zu 10 anfühlt, aber Aussagen zu Performance zum Musikmachen oder Gaming werde ich nicht treffen können.
Selbstredend, siehe auch meinen älteren Thread hier: Backup vor dem Update machen. Und zuvor alle Lizenzschlüssel und Download-Links zu all deinen Programmen in einer Liste notieren, solltest du manche Anwendungen doch frisch installieren müssen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|