Autor
|
Thema: [Space] Dropout 186
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
irgendwo am rande der welten, nur kurz dort. erinnerung konserviert.
Dropout186
liegt schon etwas zurück. minimalst arrange. rest ist live recorded. korrigiert wird hier eher: nichts.
gute reise!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Der ist richtig Stark!! hat Autechre Qualität finde ich. Kann in Schleife gehört werden.
Ich meinte Boards Of Canada nicht Autechre Ich höre gerade Amo Bishop Roden und fließe dahin.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Kenne mich in dem Genre wirklich nicht so aus, aber das, was ich hier höre gefällt mir! Wie immer eigentlich sehr schöne Sounds, alles stimmig, sehr futuristisch. Spontan muss ich natürlich sehr an Blade Runner denken...
Edit: Einsatzbereiche (ausser zum "reinen" Anhören) wären in meiner Vorstellung wieder Film, Games oder auch z.B. Kunstausstellungen, wo z.B. im fast Dunkeln irgendwelche abgefahrenen Dinge präsentiert werden...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Krass, wie selbst auf meinem kleinen, relativ neuen Dell-Laptop das Stereopanorama in die Weite geht, das ist sehr erstaunlich, wie du hier Räumlichkeit erzeugst. Tatsächlich erfüllt der Track hier den ganzen (relativ kleinen) Raum trotz der kleinen Billig-Lautsprecher und ein paar Meter vom Laptop entfernt ist diese Räumlichkeit noch stärker zu fühlen. Seltsam, wie du das gemacht hast. Ja, ist 'FIlmmusik', auch für das eigene Kopfkino, aber man kann dazu parallel auch sehr gut arbeiten, da ich gerade ein Projektdokument erstelle und der Track bringt mich etwas runter. Sehr angenehm!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
vielen lieben dank für das reinhören und eure netten kommentare!
@Monkey vs Robot:
BoC. habe ja schon mal geschrieben, dass ich diese wunderbar deepen dm12 patches ergattert habe, die sowas von vielschichtig sind, dass ich mich darin immer verliere. die kleine sammlung ist absolut an boards of canada angelehnt. insofern nicht mein verdienst aber du liegst da schon sehr richtig. ich suche das angebot mal raus falls jemand von euch interesse an den patches hat.
@FaDe: auch ich habe keine ahnung, aber Blade Runner, viel mehr Vangelis, ist schon lange ein wegbegleiter. habe schon mit 12 "Spiral" auf tape gekauft und tatsächlich in letzter zeit neben Krautrock auch einige ältere Elektronik klassiker wieder rausgekramt und genossen.
@chris: wenn ich mich recht erinnere, sind das 2 sounds. eines der BoC DM12 patches, die im dm12 bereits eine effekt kette durchlaufen (die effekte sind nicht ganz so schlecht in dem ding). habe darauf dann, um die modulation in dem patch weiterzutreiben, den ohmboyz infinity noch draufgelegt und über den trackverlauf live moduliert. dazu kommt ein op1 patch den ich auch mit den internen effekte gewürzt und später durch dieses tolle valhalla reverb freeware plugin gejagt habe. da kommt dieser stehende shimmer reverb her. sind alles in allem 2 instrumente und viel reverb/delay wischiwaschi.
habe das so ca. 1 - 2 h lang eingestellt, einpaar mal durchprobiert und dann irgendwann den rec knopf am hd recorder gedrückt. das sind dann diese 4:45 min. die wurden dann nur noch eq'ed und laut gezogen. that's it.
freue mich sehr, dass dies nun auch an anderen orten lief und hoffe, dass vielleicht einkleinwenig "chillismus" abfärbt.
wünsche ein erholsames wochenende!
ich mach mich auf die suche nach dem grund warum meine midi templates für meine synths nicht mehr richtig funktionieren. jupie! ich liebe windows software...
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: die entzauberung
DeepFind Patches auf Soundcloud
kann ich nur empfehlen. super deep und komplex die patches.
Sehr schöne Sounds, aber ich bastle mir ja nahezu alles lieber selbst, muss ja dann irgendwie auch nach 'Westend' klingen.
Aaaah, Valhalla & Ohmboyz, nach wie vor mitunter die für mich schönsten Delay-Reverb-Plugins, die wirklich 'schimmern'.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
@chris: und das auch noch mit einem veralteten mac. respekt! ich selbst versuche diese art der selbst kasteiung einwenig abzulegen. was mich beruhigt, ich habe heute zum spaß 2-3 mal alle patches aus der demo durchgehört und wollte meinen finden. ich glaube es ist die 078. bin mir nicht sicher. klingt im track dann individuell genug für mich.
es gibt eben ikonische sounds, die nur aus gewissen kistchen hüpften, oder als samples vorliegen. andere kopieren oder ahmen diese nach in presets ihrer synths. bei den aktuellen tracks von mir geht es mir viel mehr um das gefühl und spontanes modulieren, als um granular alles aus sinus wellen zu synthetisieren.. . daher auch möglichst 1st take und in diesem fall sogar kein fertiger track in der DAW sondern aufnahme. das schöne für mich ist, dass bei diesen klasse presetsounds ich auch in handumdrehen alles anpassen kann wie es mir schmeckt und so letztlich das ja auch zu meinem sound mache. bis jetzt hört man den phonout immer noch, wie ich finde. dafür hab ich einfach genug andere macken die immer durchschimmern.
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ach, das ist gar keine Selbstkasteiung, für mich ist das 'Genererien' von Sounds und Loops tatsächlich sogar eher 'ne recht medidative Angelegenheit, Grundlage sind aber zumeist Samples oder eben Re-Re-Sampling von früher selbst gebastelten Sounds und erstaunlicherweise läuft Reaktor bei mir noch immer recht flott und stabil, zumal ich früher ja auch einige recht seltsame 'Ensembles' in Reaktor selbst gebaut und einige aus der Userlibrary stark modifiziert hatte - als ich noch etwas mehr 'Freizeit' hatte, wie etwa zu Beginn dieses Jahres - entsprechend sind ja auch die beiden 'Sample-Libraries' entstanden, die ich hier im Forum teilte und aus denen Klordop un-fass-bare Tracks produzierte, die irgendwie nach Westend _und_ Klordop klingen. Der experimentelle, spielerische Umgang mit Sounds und Samples und die damit verbundenen, unkonventionellen Ergebnisse ist das, was mich nach wie vor am meisten kickt, in der Theorie könnte ein Profi dann wahrscheinlich jeden Tag 'n frischen Track draus machen, aber da ich mich nicht zweiteilen kann, frickle ich mal einige Monate an Track-Skizzen, dann über Wochen nur an Sounds. Tracks zu bauen, die ich so auf dem 'Markt' nicht finde, ist schon entspannend für mich, aber Sounds zu bauen, das ist wie Zen und die pure Meditation. Wobei tatsächlich nicht alle meine Sounds auf Samples basieren, hin und wieder modifiziere ich auch Reaktor-Synths, Hauptsache, das Ergebnis klingt 'neu' für mich. Hatte sogar vor Urzeiten auch mal Samples beim 'Computer Music Magazine' veröffentlichgt (Dafür gab's dann das Abo des Magazins für'n Jahr für lau) und eine Library bei sounds2sample (gibt's nicht mehr) veröffentlicht, das war aber noch bevor die Splice-Orgie anfing, hat zumindest 'n bisschen was eingebracht, um für einen Viertelmonat meine Wohnungsmiete zu bezahlen. Heute ist der Sample-Markt _zu_ übersättigt, da brauche ich nix mehr kommerziell zu veröffentlichen, denk' ich mir.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
cinematische soundscape.. starker trip.. schickt einen weit raus
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
mit 2 Worten: Bladerunner Sunset ! Das triffts für mich.
Sehr chillig und durch die Strings schiesst einem Bladerunner regelrecht ins Gehirn.
Gefällt mir sehr gut, eigentlich hatte ich ein Bild vor Augen eben wie Bladrunner Sunset oder Sunrise... man guckt aus einem 3 km hohen Gebäude aus der Glasfassade und sieht die sonst so dunkle Bladerunner Stadt bzw. "Nacht" die sich eigentlich durch den ganzen Film zieht mal "bei Tage" - das ist was ich an dem Track hier mag - es ist mal nicht so finster!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
kurze zwischenfrage....
dm12 ist?? .... bei google findet man ja heutzutage nix mehr...
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Deepmind 12... Würde aber auch dafür stimmen so Sachen eher auszuschreiben... Da überschätzt man manchmal den Leser... Und was ist denn eigentlich der OP1? Oder bin ich jetzt so "ungebildet"?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: martex: kurze zwischenfrage....
dm12 ist?? .... bei google findet man ja heutzutage nix mehr...
/SEHR offtopic: Schön, dass das nicht nur mir so zu gehen scheint, ich hab' zunehmend den Eindruck, dass die Suchergebnisse immer miserabler werden, wenn man nicht nach recht allgemeinen Sachen sucht. Und wenn ich recherchieren will oder 'how to'-Anleitungen suche, weil ich mich am Firmen-PC zu doof anstelle, ergänze ich seit Monaten schon die Suchanfragen mit 'reddit', um dort in den Threads nach Antworten zu suchen und habe mich in den letzten Wochen auch vermehrt erwischt, duckduckgo zu nutzen, wofür es bislang für mich überhaupt keinen Grund gab.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
@Hyp Nom & cytekx
vielen dank auch euch beiden! schönes bild cytekx!
@martex & FaDe
genau. behringer deep mind 12 (keine panzer abwehr richt mine) & teenage engineering op1. lässt sich sicher alles auch mit software synths machen. dann hat man auch weniger mit rauschen zu kämpfen.
@chris: stimmt. mir macht das auch nach wie vor riesen spaß eigene sounds zu formen. aber ich muss echt nicht alles selber machen. sowas wie nudeln oder tomatensose kaufe ich auch immer fertig und verfeinere sie dann. mein knoblauch wächst auch nicht hier sondern wird gekauft. im moment mariniere ich sehr gern. das hat sich zwar zuletzt als zutatenverschwendung herausgestellt, hat dennoch spaß gemacht.
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Oha, also dieser Op1... Bei dir würde ich mir ja wirklich mal n Studio-Pic wünschen...
Das mit dem "Rauschen"... Ich find's ja teilweise schon geil, wenn bei einem "Analog-Nachbau-Plugin" Rauschen dabei ist muss ich sagen... Gibt's ja auch schon zum ein- oder ausschalten - je nach Belieben...
Aber zieh dir mal bitte vom Aphex die letzten Sekunden seines neuen Blackbox-usw... rein:
https://www.youtube.com/watch?v=e_Ue_P7vcRE
Das rauscht und brummt ja ganz vorherragend...
Also... Es will doch kaum noch einer "clean"... "Rauschen"... "Analogue"...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Zitat: Oha, also dieser Op1... Bei dir würde ich mir ja wirklich mal n Studio-Pic wünschen... [Smile]
Das mit dem "Rauschen"... Ich find's ja teilweise schon geil, wenn bei einem "Analog-Nachbau-Plugin" Rauschen dabei ist muss ich sagen... Gibt's ja auch schon zum ein- oder ausschalten - je nach Belieben...
Aber zieh dir mal bitte vom Aphex die letzten Sekunden seines neuen Blackbox-usw... rein:
https://www.youtube.com/watch?v=e_Ue_P7vcRE
Das rauscht und brummt ja ganz vorherragend... [Wink]
Also... Es will doch kaum noch einer "clean"... "Rauschen"... "Analogue"... [Smile]
ja, das glaube ich dir. es ist nett hier in meinem kleinen wohnzimmerstudio-raumschiff. ich räume inzwischen immer auf, bevor ich musik mache und lass alles mindestens 30 min warmlaufen bevor ich abhebe.
und ja, ich mag auch das rauschen, und die fehler und das unvollendete, aber manchmal will ich doch wieder alles ordnen, und richten, und dann werde ich wild, und ungeduldig und fluche, wenn es nicht klappt, oder höre ganz auf.
oder aber ich lege das ganz schnell wieder ab, besinne mich und genieße einfach das was ist. ich habe lange nicht verstanden, warum ich so ein chaot bin, und dann habe ich irgendwann meinen vornamen einfach immer wieder hintereinander ausgesprochen, und alles wurde klar!
danke für den hinweis mit aphex! hab zuletzt die erstauskopplung im sommer gehört. muss mal schauen was mein großes "grimassen-zieh-vorbild" so raushaut 2023. immerhin weiß der gute nach wie vor zu überraschen.
edit: zu Aphex: stelle fest: das ist der track den ich im sommer gehört habe. rappel, wappel. herrlich! p.s.: ich habs ja schon mal gedropped, aber mein lieblingsalbum von u.a. dem typen ist: https://www.youtube.com/watch?v=ODppEhZGw1Y
und, ja, ehm, da scheißen die mal auf alles! ich liebe es!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|