Autor
|
Thema: Zweig - On My Way Mar io Remix [ Breakbeat ]
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
hey ho das ging ja schnell viel freude einstweilen mit dem remix, es hat großen spaß gemacht den anzufertigen... und ich bin mal etwas ausgebrochen aus meiner comfort zone. evtl. ist es auch eher ein reedit als remix, sehr viele eigene spuren habe ich nicht gebraucht.
evtl. findet der remix nochmal ne andere verwendung als free download.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Richard 19 Wunderlich

Usernummer # 22415
|
verfasst
Gefällt mir sehr gut 😊 und das obwohl ich normalerweise härtere Musik bevorzuge, aber der Track vermittelt eine sehr angenehme Atmosphäre
Aus: Stadt in Bayern | Registriert: Oct 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Schönes Ding! Werd nicht so 100%ig mit dem Rhythmus der Snare warm irgendwie aber sonst geht der gut rein!
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
der beat gefällt mir nicht.
habe den letztens schon gehört, und genau das ist hängen geblieben und stört mich nach wie vor. ich bin mir nicht ganz sicher, eventuell liegt das einfach an dieser kick die relativ gleich laut, mit gleichem pitch, in schneller folge, rumprügelt und sich nicht so recht mit der snare anfreunden will. auch die hats machen rum ohne wirklich teil des ganzen zu werden. also ich finde der mario sollte da nochmal ran! der beat ist hier die schwachstelle. aber auf diktator oskar muss keiner hören.
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Supersüßer Start, sowas von flauschig und weich und goldig, wie ein Flokati, auf den man sich betten will. Wie schon gerade beim neuen iam-Remix geschrieben: Extrem süß! Arrangement ist witzig, nach dem Intro wollte ich schon direkt jubeln, als ich die Beats erwartet hatte, stattdessen wurde ich erst mal noch ein paar Takte auf die Folter gespannt, bis dann die Kick einsetzt: Wahrlich ungewohnt, dass sie nicht im klassischen Taktraster läuft und eher 'break'ische Ansätze hat, dazu diese knochentrockene Snare - wirkt im Kontext der so prächtigen Atmos wirklich ungewohnt, aber ich bin Neuem gegenüber aufgeschlossen und begrüße den unkonventionellen Weg durchaus! Mit dem Beat-Konstrukt ist es dann lediglich nicht ganz einfach, nach gut 3:20 Minuten noch mal die Spannung auf das nächste Level zu heben, d.h. hier bleibt der Spannungsbogen recht linear, hat aber damit einen recht chilligen Touch und der gefällt mir ausgesprochen gut. Das Original ist noch eindeutig erkennbar, finde den Ansatz spannend und mir sagt er zu, wenngleich er eben aufgrund des Beats einige Augenblicke braucht zur Eingewöhnung.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
Lieben dank für die meinungen hier
Ich kann Oskar nachvollziehen; der beat wirkt rough/raw und etwas unkontrolliert, manchmal sogar holprig. war mir beim machen aber durchaus bewusst und eine entscheidung pro edgyness; das das dem ein oder anderen aufstossen würde ist klar. im späteren verlauf stellt sich aber auch ein flow ein den ich dann sehr mag. ich glaube der beat ist wie die nachrichtenlage weltweit: man wünscht sich smoothness bekommt aber nur auf die fresse.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich hoffe, ich hab mich schon bedankt für den Remix Mario falls nicht, tue ich das hiermit.
Ich finde es gut, dass du mit dem Beat mal einen anderen Ansatz verfolgt hast.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: soulstar: Lieben dank für die meinungen hier
Ich kann Oskar nachvollziehen; der beat wirkt rough/raw und etwas unkontrolliert, manchmal sogar holprig. war mir beim machen aber durchaus bewusst und eine entscheidung pro edgyness; das das dem ein oder anderen aufstossen würde ist klar. im späteren verlauf stellt sich aber auch ein flow ein den ich dann sehr mag. ich glaube der beat ist wie die nachrichtenlage weltweit: man wünscht sich smoothness bekommt aber nur auf die fresse.
Schöner kann man es nich' forumulieren! Was mir im Nachgang noch aufgefallen ist, aber ich greife jetzt nur auf meine Erinnerungen zurück, da ich den Track in dieser Sekunde nicht hören kann: Die Kick ist immer gleich? Also, anders gefragt, die Lautstärke bzw. die Velocity der Kick ist komplett gleichbleibend? Wenn ja, dann wäre wohl die Zwischenlösung', hier mit der Velocuty etwas zu variieren, dann drischt sie außerhalb des Taktbeginns nicht ganz so dramatisch. Kann mich aber auch irren?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Gefällt mir auch sehr gut - erst dachte ich etwas an ähnlich gehaltene Arpeggiator Tracks dieser Art, alla Blomqvist - aber was ich an dem hier mag ist, dass die Arpeggiator Line zwar wie eine wirkt, aber gebrochen rüberkommt - das hat was!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|