Autor
|
Thema: gute frage
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
hallo martex! sehr interessant was du da präsentierst!
melancholisch verträumte stimmung. dominante minimal kick trifft electronische, dubbige sounds, umgeben von ambient, irgendwo im hintergrund scheint jemand jazz zu spielen. begleitet von trippigen vocals. erinnern mich an diese sängerin von damals hier aus dem tf. die mit dem rabarbarlaberer. super!
die stimmung die du mit den sounds, dem vocal und dem aparten arrangement erreichst ist klasse! sehr ungewöhnlich, erinnert mich stellenweise wegen dieses "auseinanderfallens", "auseinanderdriftens" der sounds an den ein oder anderen underworld track eher ruhiger sorte.
vielschichtige musik, sehr nice!
was mir sonst noch so durch den kopf ging:
diese immer wieder leicht durchschimmernden dissonanzen sind die absicht? die machen den track weniger gefällig, weniger "popig" und sind mir teilweise minimalst zu viel des guten. hat aber andererseits etwas von einem orchester das sich vor dem auftritt noch einstimmt.
insofern ich mich nicht falsch erinnere, ist doch glaube ich ein omnisphere preset recht gut erkennbar. halb so wild, aber eventuell lässt sich das noch etwas besser einbetten, oder verstellen. k.a. ich hab das plugin vor jahren mal gehabt, erinnere mich aber auch genau diesen sound genutzt und in einigen anderen produktionen gehört zu haben. stört mich auch nur minimal weil ich den sound (glaube ich) zuordnen kann. falls der woanders herkommt, hab ich nichts gesagt im bassbereich überlagern sich stellenweise einwenig die frequenzen. das mag aber auch einbildung sein, oder liegt ggf. an den in-ear über die ich grad höre. aber eventuell kannst du da noch was rausholen. bei z.B. ca. 1:35 min fiel mir das auf. ich vermute mal da konkuriert die sub-haltige kickdrum und dieser synthi der hinzukommt. ausserdem könnten die vocals stellenweise noch besser sitzen. scheinen mir hier und da leicht neben den beats zu sitzen. irgendwie werde ich auch das gefühl nicht los, dass dieser drumloop mit den glockigen hats etwas unsynchron läuft, mag aber, je länger ich darüber nachdenke, auch genau so gewollt sein. passt ja durchaus zum "auseinanderdriften".
zu guter letzt, eventuell einpaar elemente etwas leiser mischen. da ist teilweise doch recht viel los, und ich bekomme dann etwas probleme mich noch auf irgendetwas zu konzentrieren. das mag aber auch genau der beabsichtigte effekt gegen ende des tracks sein.
so. danke! godspeed!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Sehr ruhig, sehr entspannt und entspannend, passt aktuell ganz prima zum Sonntagabend und der leicht trüb-verregneten Stimmung hier in Bajuvarien.
Das Intro wirkt auf mich etwas lang, wenn nach dem ersten Break dann diese niedliche Melodie zuerst ohne Bass einsetzt, war ich für einen Augenblick irritiert, aber der Bass kommt ja schnell wieder in's Spiel und ergänzt die nette Melodie prima.
Die Melodien (Bassline & Arp, später diese gezupfte Gitarre) sind für mich schwer greifbar, aber sobald das überraschende Vocal kommt, ist klar, dass der Gesang im Zentrum steht (apropos, ist es im Mix etwas sehr arg im Stereobild umherwandernd?) und die Instrumente Begleitwerk sind.
Interessant, dass du ausschließlich auf die Kick-Drum setzt und keinerlei weiteren Percussions nutzt: Sehr interessante Idee, auch wenn die Kick hier auf meinen Abhören gerade im letzten Drittel manchmal etwas untergehen zu scheint.
Ja, hin und wieder beissen sich ein paar Harmonien hauchzart gegenseitig, aber ob das so gewünscht ist, das wirst nur du uns sagen.
Ich finde das Vocal sehr, sehr stark und im Kontext mit der Gitarre sehe ich da durchaus noch eine ganze Menge Potential für den Track: Wenn er so bleiben soll, wie er ist: Fein. Aber ich denke, ein paar zarte HiHats, 'ne sanfte Clap und ein wenig harmonische Entzerrung und mehr Struktur bei den Instrumenten, damit sie nicht so sehr beliebig klingen, würden dem Track durchaus gut tun. Sehe da also ein ziemlich schickes Fundament, auf das du weiter aufsetzen könntest.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sehr psychedelisch und eigen
meine vorredner haben schon viel gesagt, was man dazu sagen kann.
am ehesten stört mich die zusätzliche kick bei 1:54, 1:56, 1:58 usw., die der anderen kick ein bein zu stellen wollen scheint.
ansonsten schwierig mit ratschlägen, die in richtung von standards gehen, da der track dadurch etwas von seiner eigenheit verlieren könnte. das "es nicht so machen, wie man es für konventionelle funktionalität machen würde" führt hier zu einem seltsam-schlüssigen ganzen, finde ich.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|