Autor
|
Thema: corona
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
In Canada kommt es angeblich momentan zu einem "Banken run" - die Leute heben alle ihr Geld von den Banken ab, das fing mit den Truckern an... jetzt ziehen Leute mit und der Staat droht wohl mit einfrieren der Konten, was wiederum Leute zum Abheben bewegt. Der Börsencrash steht meiner Meinung nach nimmer lang aus... ich befürchte dass es Ende März soweit ist, dass es nen ordentlichen Kracher tut! Da braucht jetzt bloss Krieg ausbrechen dann holen die Leute hier auch ihr Geld vom Konto... die Banken haben garnicht so viel Geld da, dass die alles auszahlen könnten... den letzen beissen dann womöglich die Hunde. Ich hatte schon vor Monaten Bedenken, dass ich wegen 2G nimmer an den Bankschalter rankomme... nur noch Automat... für mich ist das schon gegessen. Angeblich sind in Canada schon paar Banken dicht und Geldautomaten leer... mal sehen wie sich das entwickelt... toll sicher nicht.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Ziemlich viel "angeblich"... Was hat es zudem mit Corona zu tun, wenn ein paar Leute in Kanada ihre gesammelten Spenden in Sicherheit bringen wollen, bevor die Gelder blockiert werden (es sollen nämlich nur den Organisatoren illegaler Proteste die Spendenkonten eingefroren werden, nicht allen anderen Bürgern)?
Was eine mögliche zukünftige Kurskorrektur an den Börsen mit Corona zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht, der "Corona-Dip" im März 2020 war ja schnell überwunden.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
für die börse war corona bisher eine krise von ein paar wochen. wegen mangelnder geschichtlicher vergleichbarkeit ist es müßig zu spekulieren, wann diese fortwährende abkopplung von der realität mal endet. horrende gewinne werden ja weiterhin gemacht, nur ungleicher verteilt denn je dank der staatlichen entscheidungen.
Corona gleicht Goldrausch für Milliardäre www.zeit.de/news/2022-01/17/oxfam-corona-pandemie-verschaerft-soziale-ungleichheiten
Gates-Bill auf der münchner sicherheitskonferenz:
"Unglücklicherweise ist das Virus selbst - insbesondere Omikron - eine Art Impfstoff, der sowohl B-Zell- als auch T-Zell-Immunität hervorruft und die Weltbevölkerung besser erreicht, als es uns mit Impfstoffen gelungen ist."
wirklich sehr unglücklich, nicht wahr?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KillingMeHardly

Usernummer # 22125
|
verfasst
das "unglücklich" kam weil er seine mit 5G-Chips versetzten Impfstoff nicht verkaufen konnte... es liegt doch alles auf der hand, werdet wach xD
ist auch lustig anzusehen wer dieses "zitat" so stark verbreitet (RT News ganz oben )
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2020
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Es geht nicht darum wer das verbreitet, sondern um den Inhalt. Ich kenne das Zitat ebenfalls aus anderen Quellen und sorry... kann sein, dass rt gesperrt wurde, alleine diese Tatsache sollte einem zu denken geben. Was dürfen wir da nicht erfahren? Aber wiedermal ein lebhaftes Beispiel dafür, was uns die Normalo-Medien alles vorenthalten. Wie der Auftritt von Wunderwuzzi Baerbock in Österreich, wo sie doch glatt den österreichischen Außenminister mit einem völlig anderen Namen (noch dazu einen aus dem "rechten" Lager *Skandal* der seit 2019 nicht mehr politisch tätig ist) angesprochen hat... und hats noch nicht mal gemerkt. Oder ihre Rede bei der Sicherheitskonferenz, in der sie praktisch jedes 2te Wort verdreht ausgesprochen hat, wie ein kleines Kind das dringend Logo benötigt... das sind alles so amüsante Sachen, die man leider im Mainstream nicht findet. Abgesehen von denen, die weniger amüsant sind...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KillingMeHardly

Usernummer # 22125
|
verfasst
"normalo"-medien? dir ist aber schon bewusst dass das interview bei den tagesthemen kam, oder? und natürlich ist es interessant wer welche zitate verbreitet, und wie weit sie aus dem kontexkt gerissen sind.
was auch immer Bärbock jetzt damit zu tun hat, aber ohne Grünen Bashing wäre es halt auch kein richtiger Coronathread mit den "richtigen" leuten, stimmts? xD
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2020
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Baerbock spricht jemanden mit falschem Namen an und verhaspelt sich zudem? Ja, da sind wir hier echt einer großen Sache auf der Spur...
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Corona war gestern. Da wird jetzt keiner mehr rüber sprechen. Was jetzt passiert so habe ich das Gefühl solidarisiert nach und nach die ganze Welt gegen Russland.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
so sieht's aus. die scheinwerfer sind jetzt für monate weg von der innenpolitik, das ist ein freifahrtsschein.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KillingMeHardly

Usernummer # 22125
|
verfasst
....diese stille, aber man kann ein ganz leises "diktatur" hören....
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2020
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wer hätte das gedacht? wäre man ja niee drauf gekommen!
"NDR-Redakteure erheben laut vertraulichem Untersuchungsbericht schwere Vorwürfe gegen Senderleitung Die Zeugen, die anonym bleiben wollen, sprechen von einem „politischen Filter“ und einem „Klima der Angst“ in der Redaktion. Berichterstattung werde teilweise verhindert und kritische Informationen heruntergespielt. 'Autoren würden abgezogen und Beiträge in den Abnahmen massiv verändert' ... Führungskräfte würden wie 'Pressesprecher der Ministerien' agieren, die kritischen Themen frühzeitig die Relevanz absprechen."
www.businessinsider.de/wirtschaft/politischer-filter-klima-der-angst-ndr-redakteure-erheben-laut-vertraulichem-untersuchungsbericht-schwere-vorwuerfe-gegen-senderleitung-a
"Staatsgläubigkeit in einer infantilisierten Gesellschaft – Die Deutschen pflegen ein unterwürfiges Verhältnis zum Staat. Von ihm erhoffen sie sich die Rettung aus jeder Not. Und merken gar nicht, wie er dabei immer übergriffiger wird. Kritik daran gibt es nur selten – kein Wunder – ... Mit Gehorsam, Beichte und Buße ist die vorherrschende Kultur so sehr auf die Machtabsicherungsinstanz des Staates fixiert, dass freiheitliche Gedanken nur als Häresie auftauchen oder als zu eliminierendes Störgeräusch. (…) Die Gegenwehr in den sozialen Netzwerken und auf den Straßen hat oft genug einen verzweifelten Ausdruck des Verbitterten und Hoffnungsfreien. Kommt jetzt noch eine saftige Rezession im Herbst oder Winter dazu, könnte es dieses Land übel durchschütteln. Die fortgesetzte Entmündigung der Bürgerinnen und Bürger, die konsequente Bevormundung haben die Gesellschaft infantilisiert. Durch die engen Kurven der Krise kommen sie nur noch mit staatlichen Stützrädern. Und zu viele Bürger bedanken sich dann noch artig bei 'Vater Staat'. Wir brauchen eine ödipale Auflehnung gegen diese Autoritätshörigkeit. Wahrscheinlich ist sie nicht, aber nötiger denn je. Und jeder, der den Mut zur Freiheit hat, sollte loslegen.“
www.welt.de/debatte/kommentare/plus240643931/Die-Deutschen-und-die-Krise-Staatsglaeubigkeit-in-einer-infantilisierten-Gesellschaft.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cytekx: ... Der Börsencrash steht meiner Meinung nach nimmer lang aus... ich befürchte dass es Ende März soweit ist, dass es nen ordentlichen Kracher tut! Da braucht jetzt bloss Krieg ausbrechen dann holen die Leute hier auch ihr Geld vom Konto... die Banken haben garnicht so viel Geld da, dass die alles auszahlen könnten... den letzen beissen dann womöglich die Hunde. Ich hatte schon vor Monaten Bedenken, dass ich wegen 2G nimmer an den Bankschalter rankomme... nur noch Automat... für mich ist das schon gegessen. Angeblich sind in Canada schon paar Banken dicht und Geldautomaten leer... mal sehen wie sich das entwickelt... toll sicher nicht.
So, der Krieg ist dann tatsächlich (fast unmittelbar nach deinem Beitrag) ausgebrochen und Kanada steht noch Eigenes Konto schon leergeräumt und alles unter der Bettdecke versteckt? Der Börsencrash sowie der Untergang des Abendlandes stehen auch noch aus.
@Hyp: Politische Abhängigkeiten sind tatsächlich ein Nachteil eines Staatsrundfunks - gut, dass wir in Deutschland sowohl öffentliche als auch private Medien haben. Den Nanny-State inkl. Vollkaskomentalität könnte man auch ein wenig zusammenstreichen, aber das ist wohl Zukunftsmusik.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: so sieht's aus. die scheinwerfer sind jetzt für monate weg von der innenpolitik, das ist ein freifahrtsschein.
Gerade vergessen: Freifahrtscheine in Richtung Diktatur waren scheinbar aus. Hier mal die ersten paar Schlagzeilen von der Website der FAZ heute:
Probleme beim Wohnungsbau Türkei unterläuft Sanktionen Benzinpreise in Deutschland Zustand der Ampelkoalition Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu Buschmann im Interview zu Coronamaßnahmen
5 von 6 betreffen Deutschland, davon wiederum 1 Corona. Müssen "die da oben" wohl noch nen zweiten Krieg inszenieren, um die Schlafschafe abzulenken?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
das zitat war vor 'nem halben jahr.. mittlerweile lässt sich weniger denn je halten, dass alles alternativlos genau so sein muss, wie es exekutiert wird. und wo sich die deutsche corona-politik mehr denn je als querdenkender geisterfahrer in europa gibt..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: das zitat war vor 'nem halben jahr.
Ist mir wohl entgangen, das Deutschland im letzten halben Jahr irgendwie diktatorischer geworden wäre. Dann ist die zitierte Aussage wohl unzutreffend gewesen.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: mittlerweile lässt sich weniger denn je halten, dass alles alternativlos genau so sein muss, wie es exekutiert wird.
Wer hält das für alternativlos? In den Medien, welche ich konsumiere, findet schon eine Diskussion bzgl. Coronamaßnahmen statt. Herr Buschmann von der FDP äußerte sich meiner Erinnerung nach noch kürzlich kritisch und ist damit in der Zeitung gelandet, anstatt totgeschwiegen zu werden. Allerdings steht der Ukrainekrieg derzeit verständlicherweise im Fokus der Aufmerksamkeit (auch meiner).
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: und wo sich die deutsche corona-politik mehr denn je als querdenkender geisterfahrer in europa gibt..
Na ja, wir Deutschen sind halt so eine Art Supertanker. Kommt langsam in Fahrt, ändert ungerne den Kurs und ist schwer aufzuhalten wenn einmal unterwegs. Das ist ja eine bekannte, etwas unangenehme Eigenschaft. Unsere Tendenz zum Nanny-State hatte ich ja schon kritisiert, ebenso wie der Autor des von Dir zitierten Artikels aus der "Welt".
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ daswadan
guck dir mal das offizielle gutachten des corona-sachverständigenrats zu den maßnahmen an: www.tagesschau.de/gutachten-sachverstaendigenrat-corona-101.pdf
verfassungsfragwürdig bis -widrig war demnach vieles - die feststellung der epidemischen lage nationaler tragweite, die intransparenten bund-länder-konferenzen, die "bundesnotbremse" und wesentliche änderungen am infektionsschutzgesetz.
"Die genannten Bestimmungen des § 5 Abs. 2 IfSG sind verfassungswidrig. ...Zum einen wird dadurch die verfassungsrechtliche Normenhierarchie auf den Kopf gestellt (dazu II. 1.); zum anderen genügt die Norm nicht den Anforderungen, die Art. 80 Abs. 1 GG an die gesetzliche Ermächtigungsnorm stellt (II. 2.)." Die Exekutive habe sich damit "eine Art von Blankovollmacht" ausgestellt. "Das ist das Gegenteil dessen, was das Bestimmtheitsgebot des Art. 80 Abs. 1 GG bezweckt."
"Es gibt keinen Verfassungssatz, wonach die Regeln des Grundgesetzes nur für einen – wie auch immer zu definierenden – Normalzustand gelten. Einen durch das Recht angeblich nicht fassbaren Ausnahmezustand kennt es dementsprechend nicht."
Die „Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (§ 5 Abs. 1 IfSG) ist eine juristisch insgesamt fragwürdige Konstruktion. ... Zudem kann sie zu der falschen Annahme verleiten, eine Pandemie lasse sich nicht mit den bewährten Mitteln des demokratischen Verfassungsstaates bewältigen.
..sagt also, dass sich der staat von demokratischen verhältnissen wegbewegt hat. bemängelt wird da auch, dass die regierung offenbar wenig an auswertung und damit kontrolle ihrer maßnahmen interessiert ist.
wir erinnern uns: kritik dieser art wurde versucht als rechtsextremistisch und antidemokratisch hinzuzustellen - die verhältnisse wurden damit auf den kopf gestellt. der kompass ist da der gesellschaft ausgetrieben worden.
dazu kommen weitere autoritäre tendenzen, wie das beispiellose konstruieren und durchwinken eines monströsen 100-milliarden-"sondervermögens", autoritäre ansagen, was bevölkerungsgruppen zu tun oder zu tragen hätten, ein demokratisches kontrollproblem beim kleben an ämtern bei noch so viel fehlleistung, verstrickung und dreistigkeit (cum-ex, pharmalobby), dysfunktionale rechtssprechung (siehe die erst sehr späten grundsätzlichen rechtlichen einwände gegen die corona-politik, nachdem das kind bereits mit allen möglichen rückblickend rechtswidrigen gerichtsentscheidungen in den brunnen gefallen ist)..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Nanny State... das klingt so niedlich.
Auf einer Parkbank zu sitzen, "haushaltsfremde Personen" zu treffen, nachts rausgehen... Demnächst wird unser Heizverhalten und die Beleuchtung kontrolliert... voll das Nanny-Gedöhns
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
@hyp:
Danke für den Link, ich muss gestehen, ich hab das 160-Seiten PDF nur quergelesen. Als Beweis für demokratiefeindliche Entwicklungen taugt es ja nur so halb - ein kritischer Untersuchungsbericht einer offiziellen Kommission, veröffentlicht im Sprachrohr der "Systemmedien"... Wird in tatsächlichen Diktaturen / "gelenkten Demokratien" wohl eher selten vorkommen.
@wow:
Nanny-State habe ich eher auf den Wunsch der deutschen Bevölkerung bezogen, das der Staat bitte alle Krisen glattbüglen und alle Unbill von einem fernhalten soll. So ein bisschen DDR-light mit Reisefreiheit.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daswadan: Das Bonussystem wird ab Seite 122 besprochen und NICHT als erstrebenswert eingeordnet.
Niemand hat die Absicht ein Bonussystem einzuführen
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Frage mich bei solchen halbesoterischen Themen immer, ob ich eher entsetzt sein sollte, daß dafür Steuergelder verwendet werden, oder ob ich froh sein sollte, daß der Staat sich mit so 'nem Quatsch beschäftigt, weil die Beteiligten währenddessen nichts schlimmeres anstellen können.
Schwierig zu bewerten.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ daswadan
du hast den medien also gar nicht entnommen, was ich zuletzt schrieb (und beim eigenen querlesen des gutachtens auch nicht). dass man als interessierter bürger solche info in den medien schlicht nicht mitkriegt, findest du anscheinend in ordnung. und dass es mit dem befund weiter nichts auf sich hat - alles normal, weitermachen?
das zeigt wieder mal, dass man die mehrheit der bürger für die wahrung von rechtsstaatlichkeit vergessen kann. da herrscht der glaube, dass alles immer weiter von selbst richtig läuft, irgendjemand schon genug kontrollieren wird und zweifler böse "deligitimierer" sind. was in der vergangenheit noch "trotzdem" funktioniert hat, funktioniert immer weniger mit der beschleunigten konzentration von viel bei wenigen, mit der bildung von konzernen mit dem vermögen und damit einfluss ganzer staaten - bei gleichzeitiger belegung höchster ämter mit mehr denn je fachfremden, studienabbrechern und blendern.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: @ daswadan
du hast den medien also gar nicht entnommen, was ich zuletzt schrieb (und beim eigenen querlesen des gutachtens auch nicht). dass man als interessierter bürger solche info in den medien schlicht nicht mitkriegt, findest du anscheinend in ordnung. und dass es mit dem befund weiter nichts auf sich hat - alles normal, weitermachen?
Das ist ja jetzt Quatsch. Ich habe das schon mitbekommen, kannte aber das von Dir verlinkte konkrete PDF noch nicht. Und wie kommst Du darauf, dass man das als interessierter Bürger in den Medien nicht mitbekommt? Eine Veröffentlichung auf der Website der Tagesschau ist jetzt nicht gerade eine Verheimlichung des Berichtes.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
umso bemerkenswerter, wenn man bescheid weiss und es für normal / ohne bewandnis hält. wie oben gesagt, was die mehrheit der bürger angeht..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Frage mich bei solchen halbesoterischen Themen immer, ob ich eher entsetzt sein sollte, daß dafür Steuergelder verwendet werden, oder ob ich froh sein sollte, daß der Staat sich mit so 'nem Quatsch beschäftigt, weil die Beteiligten währenddessen nichts schlimmeres anstellen können.
Schwierig zu bewerten.
Nunja... die digitale ID ist in Arbeit und soll auch kommen, wie Lindner unlängst so nebenbei verkündet hat. Von der Leyen will ALLES digitalisieren, im Zuge des "Great Reset"... wie sie selbst es schon mehrfach ausgedrückt hat.
Wo das hinführt kann man sich ausmalen... mit Esoterik hat das jedenfalls nichts zu tun, das ist Realität.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daswadan: Das Bonussystem wird ab Seite 122 besprochen und NICHT als erstrebenswert eingeordnet.
Niemand hat die Absicht ein Bonussystem einzuführen
Nach der ersten Lektüre vor einigen Tagen hatte ich spontan den Gedanken, ob die Auftraggeber eines solchen Planspiels noch ganz knusprig wären, gerade natürlich auch in Hinblick auf die dem / der ein oder anderen bekannten Dokumentationen über das Sozialpunktesystem in dem großen Land mit etwa 1,5 Milliarden Einwohnern, das nach dem Prinzip 'Zuckerbrot & Peitsche' zu funktionieren scheint. Nach ein paar Tagen nun halte ich es grundsätzlich für gar nicht mehr abwegig, wenn generell Gedankenspiele durchgeführt werden, unabhängig von der abschließenden Bewertung nach heutigem Ermessen oder der Bewertung in Zukunft. Rechenmodelle sind ja nicht unüblich und sofern man außer Acht lässt, wie das Punktesystem in diesem Vielbewohnerstaat durchgeführt wird, halte ich es für auch gar nicht so abwegig, dass diejenigen, die etwas Positives zum Allgemeinwohl beitragen, auch in irgendeiner Art und Weise 'entlohnt' werden, um einfach Anreize zu schaffen: Vor ein paar Jahren überreichte mir ein früherer Kollege als Weihnachtsgeschenk eine 'Schriftrolle', dies war eine Spendenquittung zugunsten einer Organisation, die versucht, gegen den Welthunger anzukommen. Ich war ziemlich verdutzt und fragte frech, ob es ihm vornehmlich darum ging, gegen Jahresende den Spendenbetrag zugunsten seiner Steuererklärung voll auszuschöpfen: "Ja, natürlich", war die Antwort. Ja, jede Spende kann helfen. Aber wenn der hauptsächliche Anreiz darin besteht, monetär persönliche Vorteile zu erzielen, nützt das mittel- und langfristig dem Allgemeinwohl nicht wirklich etwas. Und heute etwa nach einem freiwilligen sozialen Jahr dies lediglich im Lebenslauf auszuweisen, bedeutet auch nicht zwingend, bei Einstellungsgesprächen einen Vorteil zu erhalten. Vielleicht mögen sogar Konzerne etwa in der Rüstungsindustrie dies negativ bewerten. Zumindest war das in meiner Jugend so, wenn man statt Pflicht am Gewehr den Zivildienst bevorzugte, denn so mancher deutscher Konzern strafte dies bei Bewerbungen sofort ab. Darum halte ich die Idee, solche Gedankenspiele zu machen, für grundsätzlich nicht verkehrt, denn eines bleibt stets gleich: Der Wandel. Und besser man macht sich rechtzeitig Gedanken und bewertet den 'Outcome', als zu spät re-agieren zu müssen.
Was dies nun konkret mit COV hier im Kontext zum Thread zu tun hat, habe ich zwischenzeitlich wohl wieder vergessen, dazu müsste ich eventuell eine Seite im Thread zurückblättern.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: ...halte ich es für auch gar nicht so abwegig, dass diejenigen, die etwas Positives zum Allgemeinwohl beitragen, auch in irgendeiner Art und Weise 'entlohnt' werden, um einfach Anreize zu schaffen
Die Frage ist nur, wer oder was bestimmt darüber, was gut ist fürs Allgemeinwohl ist und für dich selbst? Du selbst kannst das dann nicht mehr bestimmen, außer du beugst dich wirklich allem was dir vorgeschrieben wird, damit dein Score ja nicht schlechter wird. Hmm...
Das fünfte Element... toller Film: Corben Dallas werden automatisch die Zigaretten rationiert, weil ungesund. Ohne "Multipass" geht gar nichts... witzig dargestellt. Im Film ist er der Superheld, weil er sich dagegen auflehnt, im Bonussystem wäre er ein demokratiefeindlicher Nazischwurbler, der keine Chance mehr hat am "normalen" Leben teilzunehmen.
Oder ein Beispiel: Es gibt mittlerweile eine Technik... gibts tatsächlich, da sendet dein Medikament wenn du es schluckst, ein Signal, dass du es jetzt geschluckt hast... weil irgendwer bestimmt hat, dass das gut für dich ist. Die Frage ist... warum wurde so eine Technik überhaupt entwickelt und wer finanziert so etwas?
Oder... du kaufst dir eine Flasche Wein, kannst diese allerdings nicht bezahlen, gesperrt, weil du vorgestern erst eine Flasche gekauft hast und das schließlich nicht gesund ist... weit hergegriffen?
Die Möglichkeiten sind schier unendlich wenn man die totale Kontrolle hat.
Was hat das alles mit Corona zu tun?
Nunja... die Chinesen sind es gewohnt in einer Diktatur kontrolliert zu werden und sagen wohl z. T. auch noch danke für die neue "Freiheit".
In den letzten 3 Jahren wurden auch wir daran gewohnt, Dinge zu tun oder zu lassen, die vor Corona nicht mal ansatzweise denkbar gewesen wären... es dauert hier ein bisschen aber mit genug Angst und Druck geht das ziemlich flott, wie man z. B. an deiner Aussage, dass sowas gar nicht so abwegig ist, deutlich erkennt.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@Wizard, jo, danke, deiner Erklärung nach muss ich mit jetzt nicht mehr herleiten, wie die Themen zusammenhängen _könnten_, das _scheint_ soweit auch schlüssig. Du hast n.mE. hier nun verschiedene Themen in einen Topf geworfen: Einerseits hast du Beispiele herangeführt, in denen Dritten mir etwas vorschreiben (das hat also nichts mehr mit Freiwilligkeit zu tun) und die Vorschrift nur u.U. dem Allgemeinwohl dienen könnte, aber nicht zwingend muss. Andererseits hast du auch Verbote genannt und auch diese müssen nicht zwingend dem Allgemeinwohl zugute kommen: Vielleicht ja (Entlastung des Gesundheitswesens o.a.), aber nicht unbedingt. Und doch bin ich mir sicher, dass es auch Aufgaben und Tätigkeiten gibt, die kaum jemand in Frage stellen würde und sie nach unseren derzeitigen und hiesigen Werten als 'sinnvoll' und 'gut' und 'nützlich' betrachtet werden können und dürfen und sollten.
Und somit ist die Grundidee, einfach verschiedene Möglichkeiten und Szenarien mal durchzuspielen, doch an sich gar nicht bescheuert.
Wir haben hier kein Sozialpunktesystem und darum ist die Diskussion des für und wider sinnbefreit. Mit meinem Post wollte ich nur ganz klar zum Ausdruck bringen, dass mir das im Artikel beschriebene Szenario zuerst vollkommen entfremdet vorkam, nach ein paar Tagen des Darübernachdenkens hingegen finde ich die Idee grundsätzlich also sinnvoll und gut, zukünftige Szenarien einfach in der Theorie durchzuspielen und anhand verschiedener Kriterien zu bewerten. Die Ideen können von mir aus dann in der Ablage verschwinden, aber ich begrüße es, wenn Visionen entwickelt und diskutiert werden, denn rein auf Autoren von Sci-Fi-Büchern sollten wir uns nicht verlassen, die hin und wieder ja doch zufällig Szenarien beschrieben haben, die zum Zeitpunkt des Verfassens sowas von abwegig waren - und heute mitunter zu unserem Verständnis der Normalität gehören.
Und in die Diskussion über die längst erfolgten COV-Maßnahmen mische ich mich - mit Bitte um Verständnis - nicht ein, mein Beitrag führt n.m.E. zu nix und meine persönliche Meinung hier zu äußern, bringt uns im Allgemeinen auch nicht weiter und trägt nicht unbedingt etwas Positives hier im Forum bei, weswegen ich mich dazu erst einmal weiter bewusst enthalten werde. Ich muss mich ja nicht zu allem äußern. Aber eben mitunter auch bizarr wirkende Zukunftsszenarien zu entwickeln, das Thema ist spannend, warum ich mich dann doch zu Wort meldete.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
ich habs jetzt zum zweiten Mal.
Diesmal ohne Fieber, dafür aber ständig müde.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: ich habs jetzt zum zweiten Mal.
Diesmal ohne Fieber, dafür aber ständig müde.
Oha, gute Besserung! Wohl eine etwas doofe Frage, aber wie entdeckt? Ich frage, weil ich vor gut 3 Wochen 'ne Woche frei hatte und jeden Tag unfassbar müde war, entsprechend war und bin ich mir unsicher, ob der Körper und der Psyche sich 'ne Auszeit genommen hat nach ein paar recht hektischen Arbeitswochen - oder, nach dem Lesen deines Posts, es nicht doch was anderes war trotz aller Vorsicht, die ich nach wie vor noch walten lasse? Hmmm....
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Hatte Erkältungsbeschwerden. Eigentlich eher leichte Beschwerden, nur das Schlapp sein war ausgeprägt. Hab dann meinen Hausarzt angerufen wegen einer telefonischen Krankmeldung. Der bat mich dann sicherheitshalber sofort vorbeizukommen und einen PCR Test zu machen. Prompt positiv.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Hatte Erkältungsbeschwerden. Eigentlich eher leichte Beschwerden, nur das Schlapp sein war ausgeprägt. Hab dann meinen Hausarzt angerufen wegen einer telefonischen Krankmeldung. Der bat mich dann sicherheitshalber sofort vorbeizukommen und einen PCR Test zu machen. Prompt positiv.
Oha. Danke dir! Dann weiterhin gute Besserung an dieser Stelle, vermutlich geht's schon wieder aufwärts?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: ich habs jetzt zum zweiten Mal.
Diesmal ohne Fieber, dafür aber ständig müde.
Oha, gute Besserung! Wohl eine etwas doofe Frage, aber wie entdeckt? Ich frage, weil ich vor gut 3 Wochen 'ne Woche frei hatte und jeden Tag unfassbar müde war, entsprechend war und bin ich mir unsicher, ob der Körper und der Psyche sich 'ne Auszeit genommen hat nach ein paar recht hektischen Arbeitswochen - oder, nach dem Lesen deines Posts, es nicht doch was anderes war trotz aller Vorsicht, die ich nach wie vor noch walten lasse? Hmmm....
Das Phänomen ist bekannt, gibt glaub ich auch einen Namen dafür. Wenn die berufliche Last im Urlaub abfällt, kommt es manchmal zu Erschöpfungserscheinungen, Infekten etc... Besonders bei Jobs, in denen der Leistungsdruck hoch ist. Also entweder beruflich nicht so reintigern oder gleich 2 Wochen Urlaub nehmen
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Hatte Erkältungsbeschwerden. Eigentlich eher leichte Beschwerden, nur das Schlapp sein war ausgeprägt. Hab dann meinen Hausarzt angerufen wegen einer telefonischen Krankmeldung. Der bat mich dann sicherheitshalber sofort vorbeizukommen und einen PCR Test zu machen. Prompt positiv.
Oha. Danke dir! Dann weiterhin gute Besserung an dieser Stelle, vermutlich geht's schon wieder aufwärts?
Danke, ja so langsam gehts aufwärts. Wobei das sehr wechselhaft ist. Bin heute z.B aufs Fahrrad, voll motiviert und Vorfreude wieder eine Tour zu machen, musste dann feststellen nach 10km kam ein Einbruch, war völlig fertig. Man muss Geduld haben und dem Körper Zeit geben. Ist meine jetzige Erkenntnis:zwinker:
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
seit klar wurde, dass omikron dominant wird, war ich den winter, frühling und sommer hindurch auf so vielen veranstaltungen und partys wie glaub ich noch nie im leben. positiv dann erst im juli mit zwei wochen husten und schnupfen, ohne erschöpfung oder sonstige einschränkung, bin aber brav zuhause geblieben. soweit meine erfahrung der schlimmsten pandemie der letzten 100 jahre.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Freund von mir und ich hatten es vor ca zwei Monaten. Hatte von jetzt auf gleich Schüttelfrost, dann Fieber. Keine Erkältungssymptome, nur minimal Nase... Konnte die ersten drei Tage nur im Bett liegen so fertig war ich... Extremes Grippe-Gefühl in den Gliedern... Mein Freund hatte es ähnlich aber noch Schlafprobleme und Probleme mit Riechen und Schmecken. Dazu noch Erkältungssymptome. Ein anderer Freund hatte es auch (schon ne ganze Weile her) und hatte danach ne ganze Weile Probleme mit den Treppen in die dritte Etage Altbau... Kann also sehr sehr unterschiedlich laufen...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: seit klar wurde, dass omikron dominant wird, war ich den winter, frühling und sommer hindurch auf so vielen veranstaltungen und partys wie glaub ich noch nie im leben. positiv dann erst im juli mit zwei wochen husten und schnupfen, ohne erschöpfung oder sonstige einschränkung, bin aber brav zuhause geblieben. soweit meine erfahrung der schlimmsten pandemie der letzten 100 jahre.
Danke, nach Deiner Erfahrung können wir die Pandemie dann ja für Humbug erklären. Endlich siegt die Wissenschaft. Ich hatte bis Sonnabend Corona. Erste Tage richtig Scheiße, dann wurd's langsam besser. Geruchssinne kommt auch langsam wieder. Meine Frau war im August dran. Ist jetzt morgens nach dem Aufwachen schon erschöpft. Hinzu kommen Wortfindungsschwierigkeiten, Probleme beim Denken. Sie ist sonst ein Stehauffrauchen. Jetzt geht's zum Arzt, durchchecken.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gute besserung.. jeder wird es nun mal ab und an haben, mit hoffentlich abnehmenden verläufen.
nachdem in den letzten hundert jahren dutzende schwere krankheiten weltweit zurückgedrängt wurden, ist nun mal wieder 1 neue dazugekommen. deswegen hysterisch die welt runterzufahren hat in vielen - wenn nicht allen - ländern zu mehr verheerungen geführt als durch das virus. im gesundheitsbereich hierzulande weitaus größeres, gleichwohl behebbares problem ist die geringste lebenserwartung innerhalb westeuropa. wird aber wohl auch in zukunft nicht adressiert.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|