Autor
|
Thema: Gurke der Woche Part 5 of X
|
|
|
|
|
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Veranstaltungen mit elektronischer Musik in Buenos Aires verboten => Kraftwerk-Konzert abgesagt
www.factmag.com/2016/11/10/kraftwerk-buenos-aires-show-cancelled-ban-electronic-music-events
Die Menschheit wird zunehmend blöder, echt! Man fragt sich welche Scheisse solche Leute im Kopf haben die so ein Verbot aufbringen - die sind doch echt nicht mehr ganz sauber in der Birne! Vielleicht wird in Zukunft auch Butter und Honig verboten, weil man das mit einem Messer aufs Brot streicht!? Diese Scheiss Bevormundung in der heutigen Zeit kann einem echt voll auf den Senkel gehen, so ne Scheisse soll man sich echt nicht gefallen lassen! Man wird immer mehr von irgendwelchen Sesselpupsern die von nix ne Ahnung haben eingeschränkt. Gibts echt nicht sowas... wird man zum Anarchist!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Also wenn das mal nicht min. fünf n Wert ist
Always Fresh & Protect
Zitat: "Wenn ich auflege möchte ich eine perfekte Show abliefern..."
Aua !
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Meine Gurke der Woche geht an all die schlechten "Launchpad Remixe" auf Youtube. Oder bin ich zu blöd den Sinn dahinter zu verstehen? Gibts ja wohl schon was länger, habe ich heute erst entdeckt. Die die ich mir mal angehört habe, haben alle so viele Timingfehler, das ist ein Graus das anzuhören.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
@chris: naja, darfst aber nicht vergessen, das da austauschbare hände mit dabei sind
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Was? Keine Gurken mehr? Und das schon seit 'nem halben Jahr? Kann nicht sein. Hier ist zumindest 'ne noch recht frische Gurke, wie ich finde:
Fatboy Slim - Boom F**King Boom (Feat. Beardyman) https://www.youtube.com/watch?v=mlbSc6MPcEU
Mit Verlaub, ist das nicht einfach ein unglaublich billig produzierter, einfallsloser, langweiliger Track? Qualitativ und inhaltlich würde ich das sogar in die gleiche Schublade wie Whigfield's Saturday Night stecken ..
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Was? Keine Gurken mehr? Und das schon seit 'nem halben Jahr? Kann nicht sein. Hier ist zumindest 'ne noch recht frische Gurke, wie ich finde:
Fatboy Slim - Boom F**King Boom (Feat. Beardyman) https://www.youtube.com/watch?v=mlbSc6MPcEU
Mit Verlaub, ist das nicht einfach ein unglaublich billig produzierter, einfallsloser, langweiliger Track? Qualitativ und inhaltlich würde ich das sogar in die gleiche Schublade wie Whigfield's Saturday Night stecken ..
was hat fatboy slim denn da geritten? richtig billig, indeed.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: ...erinnert mich vom Niveau eher an "Short Dick Man" als an Whigfield... da gehts ja um gar nix, die Gurke somit mehr als verdient!
https://www.youtube.com/watch?v=VQDwhAK95ds
Damnit, ich hatte gestern, als ich den Track das erste mal hörte, 'ne vage Assoziation und hatte da Whigfield irgendwie im Ohr, aber du hast recht, 'short dick man' hätte es sein müssen.
Definitiv nicht eines Norman Cooks würdig, was er da fabriziert hat. ;(
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: ...erinnert mich vom Niveau eher an "Short Dick Man" als an Whigfield... da gehts ja um gar nix, die Gurke somit mehr als verdient!
https://www.youtube.com/watch?v=VQDwhAK95ds
Ohne Witz - ohne es drunter vorher gelesen zu haben, ich dachte tatsächlich genau auch zuerst an "Short dick Man"
Wie auch immer, grotten schlecht und irgendwie nicht ernst zu nehmen.
P.S.: Die Gurke für Fat Boy fehlt - wir hier mit nachgereicht
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
nee, nee. twenty fingers ist da in allen belangen ne liga höher: fettere drums, fettere bassline und domina-vocals, die zumindest '94 provokant genug waren, um so ein kleines house-projekt aus chicago in die internationalen charts zu manövrieren.
bei fatboy slim hingegen: billigster eurostyle mit hochtöniger kick, offbeat-bass und maximal austauschbarem vocal-sample, und das im jahre 2017
selbst gigi hatte da vor 18 jahren mit ähnlich gelagertem track mehr punch: https://www.youtube.com/watch?v=Hrph2EW9VjY
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"Als Künstler muss man immer diese Ambition haben... Eine 08/15-Kopie von irgendwas, was es schon gibt, kann nicht das Ziel sein. Das ist ein Fehltritt." (PvD im aktuellen FazeMag)
Connected (2003) www.youtube.com/watch?v=kwwymI5luSo
I am alive (2017) www.youtube.com/watch?v=ZCpdNVikijM
geändert hat immerhin doch etwas, nämlich dass die produktion des gleichen tracks heute noch steriler, noch mehr nach plastik klingt..
interessanter in dem zusammenhang ist aber eh der KIA Stinger. den sollten wir uns mal ansehen, wie im interview nahegelegt:
"Ich habe KIA und Sony Music Brands Live Licensing meine Single 'I am alive' als offiziellen Soundtrack für den KIA Stinger vorgeschlagen, weil der Track mir einerseits natürlich sehr viel bedeutet, er andererseits aber auch perfekt das Lebensgefühl wiederspiegelt, das man beim Fahren mit dem KIA Stinger bekommt. Die Power-Limousine ist ein echter Blickfang - elegantes Design, High-End-Technologie, exzellenter Sound, sportliches Fahrgefühl und viel Platz. Alles, was ich in einem Auto suche."
dazu das ausklapp-cover, auf dem Paul an einem KIA Stinger lehnt. ihr seid doch auch dabei, das trance-lebensgefühl mit dem KIA Stinger zu erleben?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: interessanter in dem zusammenhang ist aber eh der KIA Stinger. den sollten wir uns mal ansehen, wie im interview nahegelegt:
"Ich habe KIA und Sony Music Brands Live Licensing meine Single 'I am alive' als offiziellen Soundtrack für den KIA Stinger vorgeschlagen, weil der Track mir einerseits natürlich sehr viel bedeutet, er andererseits aber auch perfekt das Lebensgefühl wiederspiegelt, das man beim Fahren mit dem KIA Stinger bekommt. Die Power-Limousine ist ein echter Blickfang - elegantes Design, High-End-Technologie, exzellenter Sound, sportliches Fahrgefühl und viel Platz. Alles, was ich in einem Auto suche."
dazu das ausklapp-cover, auf dem Paul an einem KIA Stinger lehnt. ihr seid doch auch dabei, das trance-lebensgefühl mit dem KIA Stinger zu erleben?
ob da auch locavi hintersteckt? https://youtu.be/nFfu2xDJyVs?t=12m1s
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: was wurde eigentlich mittlerweile aus dem Kieler Zitat: Kim Dotcom
hat beschlagnahmtes vermögen zurückbekommen, haust weiterhin in Neuseelands teuerster villa und macht, was er will.
Ich finde das ganz und gar nicht gurkig
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ja, der thread muss auch mal für ominös-ulkiges herhalten, in dem fall ist es zudem auch erstaunlich.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: was wurde eigentlich mittlerweile aus dem Kieler Zitat: Kim Dotcom
hat beschlagnahmtes vermögen zurückbekommen, haust weiterhin in Neuseelands teuerster villa und macht, was er will. war mit 'nem album in den neuseeländischen charts www.youtube.com/watch?v=oDiili2Gs-0 kinofilm über ihn gab's im sommer www.youtube.com/watch?v=M8iTRn8GUWc hat eine Piraten-ähnliche partei gegründet und startet demnächst neuen dienst: www.k.im (noch nichts da)
"Für den geltungsbedürftigen Dotcom, der "GOD" und "EVIL" als Nummernschilder seiner Mercedes-Flotte spazieren fuhr, empfindet Smudo bei aller Sympathie auch Mitleid. Trotz pausenlos knallender Champagnerkorken habe Dotcom nie einen Tropfen angerührt. Sein prügelnder Vater war Alkoholiker." www.spiegel.de/netzwelt/web/kim-dotcom-aus-neuseeland-rezension-zur-dokumentation-caught-in-the-web-a-1159770-amp.html
Und der Honk hat selber hier in München auf der Strasse sich mit seinem 'Konkurrenten' "Silent' gegenseitig die Fresse poliert (sorry, anders kann man das nicht formulieren), weil sie sich mit ihren beiden Warez-BBS und dem Traden von geklauten Callingcards und den aktuellen Bluebox-Frequenzen für's Phreaken in die Quere kamen und der damals schon unsympathische 'Kimble' zudem es auf die (süße) Schwester seines Konkurrenten abgesehen hatte, die aber für ihn definitiv 'ne Hausnummer zu groß war. Also, äh, prügelnder Papa, soso, aber in der Jugend anderen wiederum in die Fresse schlagen, das wird dann gern verschwiegen.
Ich fand Smudo all die Jahre in seinen Fernsehauftritten irgendwie immer ganz sympathisch, aber dass die beiden sich irgendwie kennen, das ist trotz Mitleidsbekundung etwas, was mein Bild etwas bröckeln lässt. Örx.
Hoffentlich aber wenden wir uns hier bald anderen Gurken zu, ich kann diesen Kimble-Dotcom einfach so rein gar nicht ab, der war in meiner Jugend schon ein Idiot (meine persönliche Meinung) und hat seine kaum vorhandene Seele für ein paar Kröten dem Teufel (äh, den Medien) verkauft und war dann dafür verantwortlich, dass hunderte, vielleicht sogar tausende Kinder und Jugendliche wiederum von ihren Eltern wiederum Prügel oder Hausarrest bezogen haben, weil der Honk mit Lockanzeigen ("süße Blondine sucht Computerspiele zum Tauschen") die ganz, ganz bösen Raubkopierer suchte und dann der feine Herr von Gravenreuth (rip) die Abmahnungen schrieb.
Irgendwie ist mir jetzt spontan schlecht geworden... ;-/
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
in der groove von den djs zum track des jahres gekürt - für mich dank des vocal-samples eher ein anwärter auf den nervigsten track des jahres:
radio slave - another club https://soundcloud.com/rekids/a-radio-slave-another-club
![[gurke]](graemlins/gurke.gif) [ 23.12.2017, 19:06: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: in der groove von den djs zum track des jahres gekürt - für mich dank des vocal-samples eher ein anwerter auf den nervigsten track des jahres:
radio slave - another club https://soundcloud.com/rekids/a-radio-slave-another-club
Oh Gott, die unsagbar seit Jahrzehnten durch genudelten Inner City Samples...
Aber ab und zu hat er auch mal ein paar ganz nette Tracks - aber in den letzten Jahren viel zu lang + eintönig, und deswegen werden sie schnell langweilig...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Naja... Radio Slave Tracks sind seit vielen Jahren bei DJ Pierre(der aus Chicago) und jenem Wildpitch-Stil aufgegangen, sprich ewige Übergänge bei denen keiner mehr weiß, ob da noch ein einzelner Track läuft oder schon der Nächste mitläuft. Das sind in erster Linie DJ-Tools, die einzeln betrachtet immer eher sinnlos sind.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Als ob da langsam die Ideen ausgehen? Cover-Version von DJ Hell & Roy aka 'Helmut & Roy' - He chiled out Original: https://www.youtube.com/watch?v=dFprbfwDuQE von Liason D. & Cover, das so nah an der Originalfassung ist, dass man kaum noch vom Cover sprechen kann? https://www.youtube.com/watch?v=d1T0MprYMYY Klar, funktioniert im Club. Aber die gibt's dafür, dass die Kids heute wohl die beiden Hell.. äh .. Herrschaften feiern, unbewusst dessen, dass es eben doch nur'n Cover ist?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: hätte da auch noch ne gurke, rubrik "comebacks, die die welt nicht braucht":
samantha fox - hot boy https://www.youtube.com/watch?v=5QnJT40E8rI
Das ist eigentlich schon wieder so schlecht, dass es gut ist, der 80er Vibe ist auf jeden Fall großartig getroffen, muss unweigerlich an Kylie's erste Songs denken oder wie oft ich in den letzten Jahren ge-rick-rolled wurde *g* - Das hier ist aber so aus der Konserve, dass selbst Stock Aitken Waterman das für schlecht empfinden würden. Wobei ... deren aller-letzte Zusammenarbeit für den Beitrag zum Eurovision Song Contest vor 8 Jahren war letztplatziert.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: ...von Liaison D. & Cover, das so nah an der Originalfassung ist
das original höre ich gerade seit über einem vierteljahrhundert zum ersten mal wieder, und da tritt nun der fall ein, dass ich meine damalige empfindung für den track noch deutlich vor meinem inneren ohr habe, ohne spätere zwischenstufen mit gewandelter wahrnehmung.. und die damalige nun im unmittelbarem vergleich mit meiner heutigen. zeitmaschine in full effect
das war damals ein mystisches stück pioniergeist einer verschworenen futuristengemeinde, die gerade erst dabei war, in clubs anzukommen. ein omen aus einer neuen welt. heute dagegen hat so ein track kein geheimnis mehr, ist ganz durchschaubar und schnell geschraubt.. so wie Zweig hier im mytracks täglich solche neckischen dinger macht. aber die spezielle note, die sich aus den unverwechselbaren samples im ambient-part und den vocals ergibt, würde man womöglich doch nicht treffen.
überhaupt ist es heute undenkbar, dass ein dancetrack sich nicht von der ersten sekunde an als solcher zu erkennen gibt, dem DJ zum gemixtwerden entgegenkommt und ebenso strikt funktional ausklingt..
der neue Samantha Fox-tune ist ja eindeutig eine selbstpersiflage - aber auch nur so cheesy, wie es sich für den stil eben original gehört.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: hätte da auch noch ne gurke, rubrik "comebacks, die die welt nicht braucht":
samantha fox - hot boy https://www.youtube.com/watch?v=5QnJT40E8rI
oh_mein_gott! das is so schrecklich, das ich nur skippen konnte....noch schlimmer sind die videoparts die ich gesehen habe, "gruppenrhytmik" (tanzen kann mans ja nich nennen ^^) ala carte.... ohweh ohweh....
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Kann leider grad nicht reinhören in die Samantha Fox Nummer. Aber ich weiss das 1985 "Touch Me" (12" Version) ein riesen Hit in den Diskotheken war. Und *hust* ich mag den immer noch....*g*
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Und *hust* ich mag den immer noch....*g*
Ich auch... aber fast noch besser find ich do ya do ya
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: realsatire pur: Salvatore Ganacci @ Tomorrowland 2018 https://www.facebook.com/festivalsquad/videos/2524222177603199/
Ääääääääääääähm! Ich dachte in den ersten Sekunden: Ne, das is' nicht lustig. Aber dann musste ich jetzt während des Clips doch mehrfach verblüfft losprusten. Kannte ja noch keinen Auftritt des Herrn. Bislang.
Aber solche Clips haben auch ein Gutes und man lernt:
- Ich muss einem Ex-Kollegen nie mehr erklären, warum ich nie mit zur Tomorrowland wollte und kann die EDM-Diskussion geschickt umgehen - Wenn man hier das Stadion verlässt, sein Bändchen abgibt und sein Geld zurück haben will, stehen die Chancen ausnahmsweise fantastisch, dass die'n Auge zudrücken und vielleicht sogar noch Schmerzensgeld verabreichen. - Es gibt anscheinend Substanzen, von denen wir nichts wissen, die so gut sind, dass man ein T-Shirt mit seinem Namen braucht, weil man ihn anscheinend selbst vergisst und deine Freunde das tragen, damit du bei deren Anblick dich kurz erinnerst, wer du bist; - Diese Substanzen wurden auf dieser Veranstaltung anscheinend sogar der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass - Aerobic und EDM so nah beinander liegen, sowohl, was den Salvatore, aber eben auch das Publikum betrifft. Und: - Alkohol und Sonstiges knallen tagsüber besser. - Und er spielt auf jeden Festival irgendwie die gleichen Tracks *g*
Zumindest hat der Emir zu Beginn etwas Selbstironie bewiesen: https://www.youtube.com/watch?v=seRnFeLgkNc
Denn irgendwie scheint das auch sein Trademark zu sein, was er da abzieht? https://www.youtube.com/watch?v=fOJ9g7FaJnM Unter dem Aspekt, tja, da hat er was, was ihn von anderen abhebt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
ja mei... das ist halt spaßig und durchaus unterhaltsam, die Gruppendynamik erledigt den Rest. Vielleicht ein bisschen so wie Animation im Urlaub. Für ein Festival durchaus OK.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|