Autor
|
Thema: Der Kino Thread
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
@Speedy Ich weiss ja, das du einen gewissen Anspruch hast, wie ich auch. Was fandest du denn in letzter Zeit sehenswert? Würde mich interessieren.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Was fandest du denn in letzter Zeit sehenswert? Würde mich interessieren.
aus den letzten monaten: birdman, klar den hattest du ja auch für gut befunden. und definitiv "whiplash".
ferner vielleicht noch: "spring", "they have escaped" oder john mcnaughtons neuer film "the harvest" (achtung, trailer spoilert massiv) wobei das alles schon wieder etwas speziellere sachen sind, an denen sich die geister scheiden.
camp x-ray schau ich mir demnächst noch an...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Okay, die 3 von dir genannten werde ich mal checken. Hab ich noch nicht gesehen. Obwohl:ich weiss nicht ob Whiplash so meinen Interessen entspricht...
Camp X-Ray ist sehr drastisch, aber gut. Was ja auch zu erwarten ist. Allerdings fand ich, hatte der Film Längen.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
heute startet der French House / Daft Punk kinofilm
Eden - Lost in Music www.eden-film.de
„Eden“ entwirft einen authentischen Rückblick auf die Entwicklung der French-House-Szene, der einem das Gefühl gibt, wieder selbst dabei zu sein. Mitreißend. Man spürt jederzeit, dass die Regisseurin bereits sehr früh selbst auf den Partys ihres älteren Bruders mit dabei war. Statt glatter Disco-Klischees wirft die Filmemacherin einen ungeschminkten und unverfälschten Blick auf die French-House-Szene. Zugleich sorgt die authentisch eingefangene Atmosphäre auf den Underground-Partys dafür, dass der Funken auch auf den Zuschauer überspringt. www.filmstarts.de/kritiken/222008/kritik.html
"Eden" ist ein enorm dichtes Porträt einer Szene. Ist der erste Teil das pophistorisch relevante Porträt einer spezifischen Szene, so entwickelt sich der zweite Teil zu einer allgemeingültigeren, in seinen blassen Farben fast elegischen Erörterung der Frage, ob es möglich ist, in Berufen, die von Jugendlichkeit und Hedonismus geprägt sind, glücklich zu altern. www.spiegel.de/kultur/kino/eden-von-mia-hansen-love-zu-french-touch-daft-punk-a-1029965.html
Eden war auch der Name des ersten House-Fanzines. Und das war so improvisiert, zusammengetackert und ungestüm wie der Sound des French House selbst, den die französische Regisseurin Mia Hansen-Løve in ihrem neuen Film zelebriert – und das Lebensgefühl einer ganzen Generation gleich mit. Eden führt von den Pariser Bars, in denen House begann, zu den Industriebrachen, Clubs und Mega-Events, bei denen die jungen DJs aus Paris plötzlich auf der Bühne des New Yorker Kunstzentrums PS1 standen. Der Film erzählt von dem Aufstieg von Daft Punk – und dem langsamen Untergang des DJs Paul (Félix de Givry), der irgendwann als Plattendreher auf den Gartenpartys reicher Araber landet, während seine Freunde längst in die Charts abgehoben sind oder sich in die Bürgerlichkeit abgeseilt haben. http://blog.zeit.de/hamburg-veranstaltungen/2015/05/01/eden-lost-in-music_9772
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Okay, die 3 von dir genannten werde ich mal checken. Hab ich noch nicht gesehen. Obwohl:ich weiss nicht ob Whiplash so meinen Interessen entspricht...
whiplash ist der einzige film, den ich uneingeschränkt empfehlen würde, selbst wenn man sich wenig für jazz interessiert. der oscar für j.k simmons könnte nicht verdienter sein.
"spring" hat ne tolle atmosphäre und chemie zwischen den beiden hauptfiguren - allerdings einen sehr bizarren ausgang. für "they have escaped" braucht man wahrscheinlich ein faible für jugend-ausreißer-dramen, wobei es am ende noch einen überraschenden schlenker in richtung thriller gibt. "the harvest" kann bei mir auch durch die dichte atmosphäre und unverbrauchte jungdarsteller punkten, die thriller-handlung fällt dabei eher konventionell aus.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
war vorhin in Ex Machina.. guter film, derbes ende.
lohnt sich auf jeden fall im kino zu sehen, allein schon für die umwerfenden majestätischen bergpanoramen (und gegenüber dieser natur der high-tech-kontrast) - dafür kann die leinwand gar nicht groß genug sein.
und der soundtrack (eher effekte und soundscapes) von Portishead-mastermind Geoff Barrow ist in seiner schlichtheit aufreizend effektiv.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Am Donnerstag angelaufen und für meinen Geschmack eine Erwähnung wert:
The Forecaster
Zum Inhalt: Anfang der 1980er Jahre entwickelte der Unternehmer Martin Armstrong ein Computermodell. Aufgrund unzähliger gesammelter Daten und Tabellen konnte dieses Modell Wirtschaftskrisen vorhersagen. Und dies erschreckend präzise. Analysten und Finanzexperten waren irritiert, Politiker dagegen verstört. Armstrong erklärte es durch reine Zahlenanalyse. Doch der US-Geheimdienst sah darin mehr - und Armstrong wurde zu 12 Jahren Beugehaft verurteilt.
http://www.welt.de/kultur/kino/article140669298/Das-ABC-der-Verschwoerungstheorie.html
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
eben Whiplash gesehen - danke noch für die erinnerung, speedy. ja, guter streifen..
der nebendarsteller-oscar für J.K. Simmons ist sicher zu recht, er ist ja auch eher der zweite hauptdarsteller. der andere, Miles Teller, hat die drums da tatsächlich selbst gespielt, wie ich recherchiert habe - mit umfänglicher hilfe der schnitttechnik ein bekannter jazzdrummer analysiert hier das spiel und stellt insbesondere klar, dass man mit solchen berserker-performances in der realität heute nirgendwo hinkommt.. was der wirkung des films aber keinen abbruch tun: www.kcet.org/arts/artbound/counties/los-angeles/drummer-peter-erskine-on-whiplash-film.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Grade drüber gestolpert - ist komplett an mir vorbei gegangen - der neu George Clooney:
Die junge, clevere Casey Newton (Britt Robertson) interessiert sich sehr für Wissenschaft. Sie findet eine mysteröse Anstecknadel, die sie Visionen von einer anderen Welt bekommen lässt und lernt den früher genialen Erfinder Frank Walker (George Clooney) kennen. Walker hat jedoch seine einstige Klasse verloren und ist stark desillusioniert. Der Hauptgrund dafür ist, dass er eine Art von Parallel-Universum, das Tomorrowland genannt wird, verlassen musste. Dies traf ihn besonders schwer, da es dort keinerlei Sorgen gab, sondern Frieden und Glückseligkeit herrschten. Nach seinem erzwungenen Abschied aus der Parallelwelt hat ein Schurke (Hugh Laurie) dort die Herrschaft übernommen und die wunderbare Welt in etwas Dunkles und Böses verwandelt. Gemeinsam wollen das Mädchen und der Erfinder nach Tomorrowland zurückkehren, um es zu dem blühenden Ort zu machen, der er einst war.
Trailer A World Beyond
sieht jedenfalls nach guter Unterhaltung aus
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
der film heißt eigentlich 'Tomorrowland', wie hier vor längerem in der sci-fi vorschau des jahres aufgeführt. Disney muss ihn aber in einigen ländern anders nennen, weil die firma ID&T, die wir noch von den Thunderdome-raves und -compilations kennen und die heute das große Tomorrowland-festival in belgien ausrichtet, in einigen europäischen ländern die namensrechte an eben 'Tomorrowland' hat. entsprechend heißt ihr ableger des Tomorrowland-raves in den USA 'TomorrowWorld'..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: der film heißt eigentlich 'Tomorrowland', wie hier vor längerem in der sci-fi vorschau des jahres aufgeführt. Disney muss ihn aber in einigen ländern anders nennen, weil die firma ID&T, die wir noch von den Thunderdome-raves und -compilations kennen und die heute das große Tomorrowland-festival in belgien ausrichtet, in einigen europäischen ländern die namensrechte an eben 'Tomorrowland'
...ist der Name nicht eigentlich von Disney übernommen worden ?
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
auch möglich.. Wiki sagt, einer der Disneyland-themenparks heißt Tomorrowland. aber man kann auch auf so einen namen kommen, ohne das gewusst zu haben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Also Chappie ist tatsächlich ein kompletter Schuss in´n Ofen! Selten so einen Kappes gesehen...
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: war vorhin in Ex Machina(...)
Zum Ende sage ich nichts, da man auch nur jede noch so kleine Andeutung als Spoiler interpretieren könnte: Hatte hyp's Beschreibung vor dem Ansehen noch nicht gelesen und war entsprechend überrascht über den Ausgang *g* - der Film ist in jedem Fall wirklich empfehlenswert, weil eine kurze, knappe, aber sehr gut gemachte Story mit tollen Dialogen, charismatischen Schauspielern, nebensächlich gut gemachten 'Effekten' und einem sehr unaufdringlich, elektronisch angehauchten Effekt-Soundtrack. Die Bilder sind wunderschön und stimmungsvoll und trotz aller Ruhe und Sanftheit des Films entsteht bis zum Ende ein stetig größer werdender Sog. Wohl einer der derzeit wenigen Filme, die ich mir auch ein zweites mal gern ansehen würde und wohl auch werde, zumal er mich zum Grübeln bringt...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
zum weiterdenken/sinnieren dazu auch der TED Talk "What happens when our computers get smarter than we are?" www.youtube.com/watch?v=MnT1xgZgkpk ..darin auch die ein oder andere implikation, die zu dem film passt und die ich noch nicht auf dem schirm hatte.
(TED Talks = weltweite reihe kurzer popularwissenschaftlicher vorträge mit starker aussage) http://de.wikipedia.org/wiki/TED_Talks
gibt in der reihe noch weitere vorträge zum thema künstliche intelligenz, muss ich noch abchecken.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
ich fand mad max cool! gestern im IMAX in OV gesehen...
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Mad Max ist der mega Flash. Wird man richtig breit von.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
chappie und ex machina - zwei streifen zum gleichen thema - völlig unterschiedlich im resultat. zu ex machina wurde ja schon alles gesagt, toller film. chappie kommt rüber wie ein "johnny 5"-rip-off ohne richtigen pep, tricktechnisch jedoch einwandfrei...
zufällig drübergestolpert: eindrucksvoller trailer zum anstehenden 100.000-dollar scifi-film "aurora" von einem erst 22-jährigen schweizer: https://www.youtube.com/watch?v=TvR4mUMROPQ
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
dieses Aurora-teil flasht mich derb - vor dem hintergrund, dass das eben ein 22-jähriger weitgehend in eigenregie durchgezogen hat, der seit über 10 jahren filme macht, mit 19 eine produktionsgesellschaft gegründet hat.. sieht zwar nach 'nem teenie-film mit starken Transformers-anleihen aus (soweit ich die Transformers-filme von trailern kenne), aber die hatten ja das 100- bis 200-fache budget.. 56.000 $ hat er via crowd-funding zusammenbekommen, den rest anderweitig.
http://millus.diaus.de/2015/04/07/filmtipp-aurora-robert-kouba http://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Kouba www.robertkouba.com
--- das review-embargo für Tomorrowland / A World beyond endete heute, und die kritiken fallen gefällig aus, 2/3 positiv: www.rottentomatoes.com/m/tomorrowland_2015 es ist allerdings tatsächlich als film zu einem Disneyland-themenpark gedacht.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Asche auf mein Haupt:
Whiplash
ist grandios!!!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Eben Ex-Machina gesehen. Toller Film, auch wenn ich jetzt über den Ausgang nicht so überrascht war, wie der ein oder andere hier.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Mad Max Fury Road - der Mega Trip - total verrückt und absolut brilliant....
Avengers - Age of Ultron... für mich ist dieses Comic Helden Ding sowas von durch - der Film war einfach nur langweiling.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Victoria soundtrack von DJ Koze, Deichkind und (vor allem) Niels Frahm
www.youtube.com/watch?v=qlG0nauf8fo
"Kino-Revolution auf der Berlinale: Sebastian Schipper hat seinen Thriller "Victoria" in nur einer Einstellung gedreht. Ein irrsinniges Experiment, ein fantastischer Film." www.zeit.de/kultur/film/2015-02/victoria-schipper-berlinale
Gedreht wurde die finale Fassung am 27. April 2014 zwischen 4:30 und 7:00 Uhr in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte. Schipper standen sechs Regieassistenten und drei komplette Teams für den Ton zur Verfügung. Als Kamera wurde eine Canon C300 verwendet. Es kamen 150 Statisten zum Einsatz. (Wiki)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Victoria soundtrack von DJ Koze, Deichkind und (vor allem) Niels Frahm[/i] (Wiki)
Niels Frahm's "Sound" ist wirklich wunderschön, auch wenn ich mich in der eher klassischen Ecke weniger zurecht finde, aber seine Reduktion sagt mir sehr, sehr zu. Definitiv ein Kandidat für ein Konzertbesuch. Koze's Track ist ebenso großartig, aber mit dem Deichkind-Track kann ich so rein absolut gar nichts anfangen, weil er nicht weiss, was er sein soll. Weder Halligalli noch Scheppertechno á la Boyz Noize, aber irgendwie auch kein echter, ernstzunehmender Techhouse, wirkt auf mich extrem lieblos hingeklatscht, wenngleich mir auch bewusst ist, dass das bestimmt eine derbe Unterstellung ist.
Der Film selbst ist bei vielen, die ihn schon gesehen haben, gemäß zahlreicher Kommentare u.a. auf SPON nicht sehr gut weggekommen: Ja, man lobt die Grundidee der technischen Machart und dass es längst wieder an der Zeit war, mit längeren oder sogar einem einzigen Take zu arbeiten, die Idee wäre nun für's nächste Jahrzehnt somit ausgekaut - aber die Handlung und der Film per se wäre wohl nur durchschnittlich und wenn man Umsetzung und Inhalt in Relation setzt, würde man davon ausgehen, dass der derzeitige Hype schnell wieder verblassen könnte.
Steht dennoch auf meiner "2watch"-Liste. Aber nicht zwingend mit höchster Priorität.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Eben Ex-Machina gesehen. Toller Film, auch wenn ich jetzt über den Ausgang nicht so überrascht war, wie der ein oder andere hier.
*** spoiler
es ist halt nicht so intelligent, allein rauszugehen, ohne 'ne ahnung von 'draußen' zu haben. klüger wäre es doch gewesen, erst mal mit dem programmierer Caleb zu gehen, d.h. mit ihm ein neues leben draußen anzufangen, wozu er ja quasi schon bereit war.
diese typische dystopische darstellung, dass künstliche intelligenz, die dem menschen ebenbürtig oder überlegen ist, zerstörerischer ist als er, ist ja nicht sinnig. das gegenteil liegt näher.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: 09.07. Terminator: Genisys - www.youtube.com/watch?v=62E4FJTwSuc
wie befürchtet: 'maggie' ist tatsächlich der "bessere" schwarzenegger-film in diesem jahr - und das heißt nicht, dass 'maggie' ein guter film ist...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Asche auf mein Haupt:
Whiplash
ist grandios!!!
Also ich hab ihn mir auch gestern angeschaut, man höre und staune: Jetzt schon seit Tagen bei Amazon Instant Video. Ich muss sagen der Film ist sehr gut, er versteht es einen ab der Mitte in einen sehr starken emotionalen Bann zu ziehen, der sich bis zum Ende hin zu spitzt. Die Rolle des psychisch gestörten Lehrers "Fletcher"(J.K. Simmons) ist grandios gespielt und zurecht mit einem Oscar bedacht worden. Auch für nicht Jazz Freunde, aber im allgemeinen für Leute die sich mit Musik auseinander setzen jedenfalls Pflichtprogramm.
8/10 Punkte und Top Empfehlung
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Die Rolle des psychisch gestörten Lehrers "Fletcher"(J.K. Simmons) ist grandios gespielt und zurecht mit einem Oscar bedacht worden.[/QB]
Was den Oscar für die männliche Hauptrolle angeht - nachdem ich alle Filme die es betrifft gesehen habe - bin ich der Meinung, das die grandioseste und überraschendste Leistung Steve Carell in Foxcatcher gebracht hat.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Ja, den gibt es auch schon bei Instant Video und steht auch ganz oben auf meiner Watchlist. Einzig und alleine bei Birdman bin ich mir noch nicht ganz sicher....
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: des psychisch gestörten Lehrers
wobei das gar nicht gesichert da reininterpretiert werden kann. unsere eltern oder großeltern wurden noch mit dem rohrstock geschlagen in der schule, das sollte man nicht vergessen..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
...wurde ich auch noch wenn die fingernägel nicht geschnitten waren oder man dummheiten gemacht hat. damals. im ostblock
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Einzig und alleine bei Birdman bin ich mir noch nicht ganz sicher....
Kannste genauso unbedenklich gucken, wie Whiplash und Foxcatcher auch. Birdman fand ich von allen genannten Filmen sogar am besten.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Hab gerade endgültig festgestellt, daß das allgemeine Popcorn-Kino einfach nichts mehr für mich ist. Mag in einzelnen Fällen noch funktionieren, wo das Interesse überdurchschnittlich hinsichtlich des Genres ist. Andere mögen ihren Kopf abschalten können und sich einfach berieseln lassen - mir gelingt das nicht mehr. Gerade Jurassic World gefinished, tja und was soll ich sagen? Totale Grütze! Manche werden sagen: "Was haste erwartet?" Na ja, abgesehen von einer abstrusen Handlung mit Logiklöchern alle 3min, zumindest nen actionreichen Film mit guten Animationen. Letzteres mag zutreffen, aber der Rest enttäuscht auf ganzer Linie. Wie der bei ImdB auf 7,5 kommt ist mir ein Rätsel. Aber gut, auf deren Bewertungen kann man mittlerweile auch nix mehr geben.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
insgesamt fand ich, war jurassic world spaßiges kopf-ausschalt-popcorn-kino wie erwartet, auch wenn die qualität der vfx schwankte und mir das 3d diesmal gar nicht zusagte. die beiden ersten filme von spielberg sind dann doch ne höhere liga, aber immerhin um längen besser als der dritte teil...
suckz, wenn du dich mal wirklich gruseln möchtest, hinsichtlich logiklöchern und abstruser handlung...zieh dir den neuen terminator-film rein http://www.welt.de/kultur/kino/article143743037/Das-ist-der-duemmste-Film-seit-Jahrzehnten.html
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: neuer, längerer trailer zu Spectre heute erschienen.. www.youtube.com/watch?v=Z2J5dq8QmT0
Astrein !
*freu*
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
suckz, wenn du dich mal wirklich gruseln möchtest, hinsichtlich logiklöchern und abstruser handlung...zieh dir den neuen terminator-film rein http://www.welt.de/kultur/kino/article143743037/Das-ist-der-duemmste-Film-seit-Jahrzehnten.html
Oh Mann, du hast tatsächlich nicht übertrieben... Ich hatte als alter Terminator-Fan gehofft, das, egal wie blöde die Story ist, ich auf meine Kosten komme. Auch weil Arnie dabei ist. Aber das ist alles so unfassbar dämlich, das ich nach 80min ausgemacht habe. Logik in Verbindung mit Zeitreisen ist ja eh schon schwierig, wenn aber hier wenigstens die Dramaturgie noch einigermassen stimmen würde. In der Abteilung läufts fast noch schlimmer. Gruselig!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Wochenende war mieses Wetter, also hab ich mir mal wieder ein paar Filme gegönnt.
Birdman Nach all den Lobeshymnen war ich sehr gespannt und am Ende ziemlich enttäuscht. Die Darsteller spielen gut, keine Frage, die Kameraführung ist ebenfalls toll, aber mehr hat mich an diesem Film leider nicht gepackt. Auch der Oscar fürs Drehbuch ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Insgesamt Enttäuschend.
6/10
Mad Max Fury Road Was für eine Grütze. Die Verfolgungsjagd (im Prinzip ist der ganze Film ja nur eine Verfolgungsjagd) ist schon cool umgesetzt, aber alles andere ist absolute Grütze. Keine Spannung, keine Atmosphäre.
4/10
Mission Impossible - Rogue Nation Man bekommt, was man erwartet. Unterhaltsames Popcorn Kino. Nicht mehr, und nicht weniger.
7/10
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|