technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Clubs, Events, Bars & Partys   » Tresor Berlin - Ende einer Legende am 16. April 2005! (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Tresor Berlin - Ende einer Legende am 16. April 2005!
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Im April wird es bis zum 16. jeden Tag eine Party geben, vierzehn Tage Partyrausch pur - die große Abschiedssause. Am 16. April ist dann endgültig Schluß. Eine neue Location gibt es noch nicht.

Wieder einmal ist ein legendärer Club - vielleicht DER legendäre Club - Privatinteressen mit wohlwollender Unterstützung der Politik geopfert worden. Das ist in diesem Falle ein Schaden, der schwer zu beheben sein wird - auch wenn sich einige Clubbetreiber hohnlachend ins Fäustchen lachen werden. Diesen Menschen sei gesagt: dieser Verlust wird für die ganze Szene heftige Nachbeben auslösen - mit ungewissem Ausgang!

Selbst wenn man schon lange über das Ende bescheid weiss: Der Schock sitzt tief...

Laßt uns aber alle so viel, so oft und so intensiv wie möglich diesen Tresor feiern und damit einen Neuaufbau an anderer Stelle fördern.

Thanx

Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach, es geht sicher irgendwie irgendwo weiter. wäre ein jammer, wenn man sich mit dem repertoire an produzenten und fähigen dj's auf den lorbeeren ausruht, andererseits auch eine gute chance zum neubeginn.

bis dahin feiere ich jede party wie sie fällt (angefangen bei subhead am samstag, wenn die beiden endlich mal wieder in der stadt sind) und mein semesterferien-ende dann so wie noch nie. aber daran denke ich besser mal nicht [smilesmile]

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
millhouse

Usernummer # 6673

 - verfasst      Profil von millhouse     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...und et war doch immer soooo schön.... mist ich dachte die ziehen noch bis zum juli durch....
schade schade

Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gibt´s da schon offizielle Statements? Ist es diesmal endgültig endgültig?
Bin mal auf das Programm der wohl letzten Geburtstagswoche im März gespannt.

Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jup, das offizielle Statement gibt auf der Tresor-Seite: www.tresorberlin.de

Zitat:
Pressemitteilung / Press release:
(English version below)

Hiermit geben wir bekannt, dass der Tresor Club am

16. April 2005

seine letzte Party in der Location Leipziger Strasse feiern wird.

Der Vermieter, die Bauwert Development Delta GmbH & Co konnte dem Tresorclub diese letzte Frist aus Kulanz einräumen. Danach wird dieses Grundstück mit einem Bürogebäude der Volksfürsorge
bebaut.

Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, die als Künstler, Mitarbeiter oder Gast über 14 Jahre diese Utopie im Herzen von Berlin möglich gemacht haben.

Um einen würdigen Abschluss zu gestalten, werden wir in der Zeit vom 01. - 16.2004 versuchen, sämtliche Künstler, die das Gesicht des Clubs so geprägt haben einzuladen und so mit lautem Krachen "Tschüss und bis bald!" zu sagen.

Für die Zukunft arbeiten wir daran, das Phänomen Tresor an neuer Wirkungsstätte wiederauferstehen zu lassen.

Einen Dialog und eine Kooperation mit den Entscheidungsträgern der Stadt Berlin zur jetzigen Situation begrüßen wir sehr.

Der Tresor möchte seinen Auftrag, an der Weiterentwicklung elektronischer Ausdrucksformen mitzuwirken, auch weiterhin wahrnehmen und fortsetzen.

Mehr Infos kommen in Kürze...

Liebe Grüße

Das Tresor Team


Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
ast

Usernummer # 11773

 - verfasst      Profil von ast   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was kommt da hin ? :: : ein Bürogebäude der Volksfürsorge ! ?

was ist denn das für eine anti-raver fürsorge ? ! !

Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]  aromized
Rainer W

Usernummer # 579

 - verfasst      Profil von Rainer W   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
früher bei meinen berlin besuchen fast immer im tresor gewesen. die letzten male dann nicht mehr so

aber vor dem ende muss ich wohl nochmal hin...

Aus: Hamburg | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist wirklich schade...auferstanden aus ruinen.

ich bin wirklich am überlegen ob ich auf
meine alten tage nochmal hinfahre.

historisch gesehen war es der club in deutschland.

mittwochs das highlight schlechthin, oder auch
noch der love park mit sven väth.

tresor du wirst mir fehlen !

Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Biber.Beat

Usernummer # 10455

 - verfasst      Profil von Biber.Beat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo Welt,

der Tresor ist meine Wurzel im Techno. ich stelle hier mal provokant die Frage: Wie definiert man eigentlich Kulturgüter? Es wird ein gigantisches Wesen um Denkmalschutz von Häuschen gemacht, die bei Weitem nicht diesen Internationalen Einfluss auf eine gesamte generation und die Prägung einer Musikkultur hatten. Reisst das Goethe-Haus ab! Braucht doch keiner. Oder?
Ich glaub, man hat diesen Aspekt noch nicht betrachtet. Aus meiner Sicht sollten wir uns mal alle überlegen, ob es nicht möglich ist, das Teil als Weltkulturerbe o.ä. zu schützen.
Auch ich habe in den letzten Jahren der Dinge geharrt, die kommen werden und bin nun erschrocken erwacht.
Ein Tresor an anderer Stelle ist KEIN Tresor!

Auf zu regem Feedback!

Biber.Beat

Aus: Hamburg City | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Omenalex

Usernummer # 13540

 - verfasst      Profil von Omenalex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sehr sehr schade.....war auf einigen Tresor Parks nach der LP beim Sven, sind sogar mal einen Abend für ein Event von Frankfurt nach Berlin gefahren.....und was das dann für ein Abend war.....
Hammer Location,hammer line Up,hammer Stimmung.....schade..

The Tresor never sleeps.....

Aus: Omencity Ffm | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ biber.beat :

weltkulturerbe ?!? da sollte man den ball wohl ein bischchen flach halten... auch ich wurde durch den tresor mit techno infiziert und den club kann man sicherlich als DEN techno-club überhaupt nennen. aber es ist eben nur ein club!!! und die kommen und gehen eben. das ist der lauf der dinge (ok, der tresor hat dann doch sehr lange überlebt), der manchmal halt auch nicht so positiv ausfällt! aber vielleicht ergibt sich aus dieser situation ein positiver neuanfang. zu wünschen wäre es sicherlich, da mich das line-up der letzten jahre nicht mehr so angesprochen hat wie früher. und auf dem angeschlossenen label kam meist ja auch nur noch mehr als grenzwertige musik raus (das sollte auch mal in diesem zusammenhang erwähnt werden). aber um es mit kraftwerk zu sagen: "es wird immer weitergehen, musik als träger von ideen" !

ps.: ausserdem habt ihr doch z.zt. in berlin einen der besten clubs in deutschland: berghain/ panoramabar !!!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nur ein club?? soso..
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
jen

Usernummer # 11126

 - verfasst      Profil von jen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jaul! sollte es nun wirklich soweit sein? ich glaube, fast jedes mal, wenn ich im tresor war, war es "das letzte mal"...
war aber auch jetzt wieder sehr geschockt und muß auf jeden fall nochmal hin!!!
auch wenn viele meinen, der tresor sei auch nur ein club voll von techno-touristen und schon lange nicht mehr das, was er war und blah halt: für mich ist es einer DER clubs und zudem noch die verbindung zu den "alten zeiten", bei denen ich nicht dabei war. der beweis, daß techno lebt und das da, wo schon die vorherigen feiergenerationen ihren schweiß von der decke haben tropfen lassen. und auch oft gedacht haben, es sei wohl das letzte mal.
seit alle anderen neuen gebäude drum rum stehen, hat es ja schon fast was surrealistisches.
und der unvergleichliche geruch nach schimmel und alten steinen auf der treppe!
also daß es weltkulturerbe ist, glaub ich schon. aber daß das andere leute auch so sehen könnten eher weniger. aber andererseits ist der tresor in der ganzen welt bekannt, das müßte man ja irgendwie nutzen können...
wenn der tresor schon zu lebzeiten sone legende ist, wie wird es dann erst später sein? vielleicht ist es ja auch gut, wenn es vorbei ist, solange alles noch so lebendig ist. dann kann die mythenbildung richtig losgehen...

Aus: berlini | Registriert: Nov 2003  |  IP: [logged]
stevo stefanovic

Usernummer # 11837

 - verfasst      Profil von stevo stefanovic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
=(
Aus: dem Universal D.O.G. in Lahr | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
Isolder

Usernummer # 8556

 - verfasst      Profil von Isolder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
nur ein club?? soso..
Bei allen Sekundärtugenden wie Legende ecetera
bleibt ein Club ein Club, und die Weltkulterbenummer finde ich bei,
aller Liebe, auch weitaus zu hochgegriffen.

Schade, aber vielleicht auch besser so bevor es schlecht wird.

Vielen Dank für ein paar wunderbare Nächte & Tage,
ich hoffe es geht an anderer Stelle weiter.

Ich werde den Tresor nie vergessen.

Aus: Köln | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Thema: Mal wieder ja!?

Nu ja, bin gespannt, ob es endgültig ist. Das Hin und her mit wir schließen und dann wieder doch nicht war auch irgendwie peinlich. Muß da an den Jungen und den Wolf denken.

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Tresor hat Weltkultur geprägt und ist auch ein Teil des Weltkulturerbes, wenn auch nicht der UNO. Ohne den Tresor wäre die technoide Welt heute nicht das, was sie eben ist. Viele grosse 'Stars' wären ohne ihn heute gar nichts. Man stelle sich mal vor, was wäre, wenn die Macher des legendären UFO-Clubs (Vorgänger des Tresor) sich nach dessen Schliessung entschlossen hätten aufzuhören. Mir blutet das Herz, wenn ich an das Ende denke. Aber, das Ende von Einem ist auch meist der Anfang von was Neuem. Das lässt mich hoffen.
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:

Nu ja, bin gespannt, ob es endgültig ist. Das Hin und her mit wir schließen und dann wieder doch nicht war auch irgendwie peinlich. Muß da an den Jungen und den Wolf denken.

Das waren immer nur Sprüche, die in der Gerüchteküche umhergingen. Ein Statement vom Tresor wurde diesbezüglich nie gestreut. Im Gegenteil, es wurde immer sehr transparent informiert! Man sollte halt einfach mal nachdenken, was und wem man glaubt. Und sich nicht einfach von Leuten was erzählen lassen, die meinen, sie hätten Ahnung und vor allem nicht selbst sowas weiterverbreiten [Wink]
Nun ist es aber offiziell. Siehe Presseerklärung vom Tresor.

Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
Striker
100
Usernummer # 3664

 - verfasst      Profil von Striker     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es tut mir leid, aber wirklich ernst nehmen kann ich das nicht. "ich hab gehört, der Tresor macht zu." soso. press note, aha, closing party, mal wieder ? klar fahr ich wieder hin, die closing partys waren bis jetz alle gut *g* aber das die *wirklich* schliessen glaub ich erst wenns zu is.
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Striker es gab NIE eine Closing-Party [Wink]
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@kosmonaut
eine pressemitteilung ist für mich schon offiziell genug. werde es zwar auch erst begriffen haben, wenn ich am 17. oder 18. april das letzte mal die treppe hochgehen werde, aber ernst wird es, wenn man sich die bautätigkeiten rund um das gelände in den letzten monaten angeschaut hat.
mal abwarten, was in den ersten beiden aprilwochen im programm steht. nur aus spaß an der freude oder wegen des schnöden mammons (weil man als club in zeiten wie diesen ja sehen muss, wo man bleibt) wird wohl kaum eine abschlussparty veranstaltet, nur damit man am ende (mit wieder gefüllten kassen) verkünden kann, dass sich alles auf wundersame weise zum guten gewendet hat.
das kann sich der tresor selbst nach dem hin und her der letzten jahre nicht erlauben - und warum auch?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waschlab:
Aber, das Ende von Einem ist auch meist der Anfang von was Neuem. Das lässt mich hoffen.

genau das meine ich nämlich auch. außerdem hat man in einigen jahren dann den heimvorteil, den jungen hüpfern von den zeiten in der leipziger straße zu erzählen [smilesmile]
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Head Nacho 73

Usernummer # 13629

 - verfasst      Profil von Head Nacho 73   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sehr traurig dat ganze. somit schließt mit dem tresor, nach dem omen, nach dem stammheim und nach neue heimat @ club prag, der letzte klassische und kultige techno-schuppen in Deutschland. und damit stirbt auch ein teil der weltweiten ursprünglichen technokultur. 14 jahre technogeschichte geschrieben und dann einfach dem erboden gleich gemacht. wenns net so weit weg wäre, würd ich gleich ma hin fahren. ma gucken, vielleicht schaff ichs ja nochmal da hin vor dem aus, um ehrenvoll "adios" zu sagen.
Aus: Bird-Mountain | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
Striker
100
Usernummer # 3664

 - verfasst      Profil von Striker     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waschlab:
@Striker es gab NIE eine Closing-Party [Wink]

neeeeeiiiin, natürlich nicht. und es gab ja auch noch nie eine pressemitteilung mit schließungstermin. und noch nie entsprechende meldungen im Tresor-newsletter oder div. anderen mails. [lachlach]
IMHO reiner marketing-gag. don't trust the hype.
die party-wochen werden aber bestimmt nett. [Wink]

Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Head Nacho 73

Usernummer # 13629

 - verfasst      Profil von Head Nacho 73   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ne, diesmal is das schicksal des tresors endgültig besiegelt. habe von nem veranstalter einer partyreihe im tresor (waschlabor) gehört, dass jetzt entgültig schluss is mit ´m keller. die planung geht konkret nur bis schließung und dann is finito im guten alten tresen. die suche nach einer alternativen loc. hat außerdem schon konkret und offiziell begonnen.
Aus: Bird-Mountain | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wann gab es denn eine Closing-Party? Ich kann mich an keine erinnern... Ich verkehre seid fast 10 Jahren im Tresor und mach da auch selbst Veranstaltungen einmal im Monat, also kenne mich auch ein bisl da aus.
Das der Laden geschlossen werden soll, ist schon seid ca. 2000 Thema. Erst wurde das Grundstück verkauft und dann hatte der neue Besitzer noch ein paar Probleme mit seinen Plänen. Bis die von den deutschen Bürokratiemühlen mahlten, wie immer langsam und so vergingen ein Paar Jahre. Nun ist es aber Fakt, das die Volksfürsorge sich da ein neues Gebäude hinstellen will. Es gab sicherlich Zeiten, in denen der Laden auf der Kippe stand. Allerdings hatten die Verantwortlichen wohl ne ganze Menge Glück und konnten den Laden retten. Während der ganzen Zeit hat der Tresor immer versucht so transparent, wie möglich zu informieren, wie auch jetzt! Diesmal haben sie nur eine Gnadenfrist rausgeholt, dann ists vorbei. ENDGÜLTIG!

Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soweit ich das noch weiß, gab es immer nur evtl. letzte geburtstage oder auch div. letzte tresor-parks zur loveparade, und insofern trägt der tresor ein stück weit mitschuld an diesem hype. andererseits: jeder, der um die lage des grundstücks als letztes filetstück am potsdamer platz weiß, kennt auch die planungsunsicherheit - nicht zuletzt wegen der wechselnden investoren in den letzten jahren, wo man schnell annehmen konnte, dass ein weiterer monat unrealistisch sein könnte. die razzia im september 2003 tat da ihr übriges - zu der gab es übrigens tatsächlich eine pressemitteilung, aber ohne schließungstermin.

auch sonst ist mir wirklich keine mitteilung in erinnerung, wo ein konkretes datum genannt worden ist.

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Shit, im April schaffe ich es nicht mehr nach Berlin zu kommen!
Als Salzburger bin ich wenigstens froh den (meinen Lieblings-) Club ein paar mal die letzten Jahre besuchen zu duerfen.
Der wird mir echt fehlen bei den Berlin-Trips....

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waschlab:
Der Tresor hat Weltkultur geprägt und ist auch ein Teil des Weltkulturerbes, wenn auch nicht der UNO. Ohne den Tresor wäre die technoide Welt heute nicht das, was sie eben ist. Viele grosse 'Stars' wären ohne ihn heute gar nichts. Man stelle sich mal vor, was wäre, wenn die Macher des legendären UFO-Clubs (Vorgänger des Tresor) sich nach dessen Schliessung entschlossen hätten aufzuhören. Mir blutet das Herz, wenn ich an das Ende denke. Aber, das Ende von Einem ist auch meist der Anfang von was Neuem. Das lässt mich hoffen.

es gab doch damals auch den planet. war auch ein verdammt klasse laden, nur eben nicht so hart (obwohl, auf so ne bestimmte weise irgendwie doch auch...)!

aber nichts hält für die ewigkeit...

bye bye tresor... schön war´s mit dir!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
DeadPan

Usernummer # 8941

 - verfasst      Profil von DeadPan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmmm, wirklich sehr tarurig diese Nachricht - ähnlich wie das Ende der Neue Heimat @ Prag hier in Stuttgart. Zwei geniale Clubs schließen im Zeitraum eines halben Jahres, schade schade...
Werd versuchen, dem Tresor vor dem Ende auf jeden Fall nochmal einen Besuch abzustatten. Ist für mich mit der Neuen Heimat @ Prag der Beste Club in ganz Deutschland gewesen, sowohl vom Sound als auch von der Location!

Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, kommt alle nochmal und fördert somit eine neue Location!!! Es wird hoffentlich etwas völlig neues werden. N Tresor 2 wäre ja sonst nur ein billiger Abklatsch. Sowas braucht keiner. Solange der Tresor-Spirit weiterlebt.
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
KaDe

Usernummer # 1971

 - verfasst      Profil von KaDe     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch sehr interessant dazu, ein Interview (von November 2002) mit Dimitri Hegemann: [hand] http://www.convulse.de/publish/Redaktion/Dimitri_Hegemann/hauptteil_dimitri_hegemann.htm

und vll noch das hier (was aber weniger mit dem Tresor zu tun hat) [hand] http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=58444&IDC=0

Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es war ja abzusehen und andererseits bin ich auch sehr froh!

Er haette wenn ueberhaupt schon frueher schliessen sollen, vielleicht nicht gleich nach Bunker und E-Werk aber so um 2000 war doch die eigentliche Party vorbei!!

Ich denke, jeder der in den letzten 3 Jahren dort war hat doch hauptsaechlich Zelthosen- Raver und vor allem Leute die mit Drogen nicht umgehen koennen angetroffen. Klar die gabs dort vielleicht Anfang 90 auch, aber damals war ja Ecstasy komplett neu.

Die Location, das steht ausser Frage ist einmalig, aber der Club hatte seinen Zenith def. ueberschritten.

Aber letztendlich muessen wir eben alle begreifen, dass so gerne wir es haetten NICHTS fuer die Ewigkeit ist auf diesem Planeten... ebenso wie wir alle einmal sterben muessen, was auch keine besonders schoene Aussicht ist.
Jedoch, denke ich dass unser Leben genau aus diesem Grund, dass wir den Tod/ das Sterben fuerchten, fuer einen Gewissen Augenblick doch so ganz hell funkelt/erstrahlt, wie es nie sein koennte wenn wir ewig waeren.

Und genau so denke ich dass der Reiz des Tresor's auch oft darin lag, dass man in den letzten Jahren doch immer damit rechnen musste : Werde ich hier jemals wieder zurueckkehren koennen?

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
eder der in den letzten 3 Jahren dort war hat doch hauptsaechlich Zelthosen- Raver und vor allem Leute die mit Drogen nicht umgehen koennen angetroffen
Hihi, warst wohl schon lange nicht mehr da oder? Zelthosenraver gibts in Berlin schon seid mind. 3 Jahren nicht mehr. Schon witzig, was hier manche von sich geben... gut, das hier wenigstens einer mit Drogen umgehen kann [Wink]
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
FUNKer

Usernummer # 12701

 - verfasst      Profil von FUNKer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
müßte man zum ENDE eigentlich nochmal hin... wenn Ich an frühere Mittwoch´s dort denke... Ja war ganz nett...schade schade...
Aus: FRANKFURT AM MAIN | Registriert: Jul 2004  |  IP: [logged]
Biber.Beat

Usernummer # 10455

 - verfasst      Profil von Biber.Beat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo Welt!

Warum betrachten viele eigentlich diesen Tresor als so banal?
Deutschland hat eine Musikkultur gebildet, geformt und in die Welt hinausgetragen!!! Ja, es gab viele andere Clubs, aber kaum ein anderer steht so für dieses bedeutende Stück Musikgeschichte. Macht Euch mal frei von Drogen, Rave-Geschmack u.s.w. Wir deutschen kleinen Raverlein haben etwas geschaffen - und sollten stolz darauf sein. Die Tresor-Crew hat mit dem Laden die Welt nach Berlin geholt und er repräsentiert den Ursprung, das Neue und die Zukunft.
Wir sollten den Mut haben, auch schon von Erbe und "Mahnmal" zu sprechen!!! Warum ruhen wir uns auf Goethe, Schiller und Bismarck aus? Klar, Weltkulturerbe ist provokant geschrieben, aber der Sinn ist klar. Seid stolz auf das was wir geschaffen haben und erhaltet dieses Machwerk "techno" für die folgenden Generationen. Schaden kann´s nicht!

Bin auf Eure Meinung weiterhin gespannt.

Aus: Hamburg City | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
waschlab

Usernummer # 13975

 - verfasst      Profil von waschlab   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
WORD!
Aus: Böörlin | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waschlab:
Zitat:
eder der in den letzten 3 Jahren dort war hat doch hauptsaechlich Zelthosen- Raver und vor allem Leute die mit Drogen nicht umgehen koennen angetroffen
Hihi, warst wohl schon lange nicht mehr da oder? Zelthosenraver gibts in Berlin schon seid mind. 3 Jahren nicht mehr. Schon witzig, was hier manche von sich geben... gut, das hier wenigstens einer mit Drogen umgehen kann [Wink]
Also ich war zwar erst im Herbst mal wieder kurz in Berlin zugegebener-massen NICHT im Tresor, aber ich meine Zelthosen Raver hab ich in der Stadt immer noch gesehen, wenn sie auch ihren Stil etwas veraendern, es sollte Sammelbegriff fuer eine gewisse Spezies sein, die einfach 90er Jahre Aspekte der Clubwear so ausser Proportion im neuen Jahr tausend einsetzt dass es irgendwie einfach fuers Auge unstimmig ist.

Aber als ich vor etwa 1 1/2 Jahren dort war habe ich doch so einige gesehen insofern ist 3 Jahre eh unrealistitsch weil das ja laenger ist als die Zeit als ich noch in Berlin wohnte!

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal ne frage fuer die engeweihten im tresorkeller. vor einigen jahren hab ich einen typen im tresor kennengelernt, den ich respektvoller weise nur als berliner techno-urgestein bezeichen kann. und zwar nicht von der sorte dickelippe-plattenaufleger, sondern einer der schlichtweg fuer die musik lebt/lebte. er hat mir dann im laufe des morgens seinen silberring gezeigt. darauf war das tresor zeichen und auf dem innenrand war die nummer '11' eingraviert. er sagte, seinen namen weiss ich nicht mehr, dass er der 11te (stamm-)besucher(?) des tresors back in 91 gewesen war, und dass auf den tresorwaenden einige dutzend liter/kilogramm seiner eigenen koeprpersubstanz bereits heruntergeflossen sein muessten (ok, wir waren beide high, aber der ring war auf jeden fall echt [Smile] ).

was hat es also mit diesen tresor-silberringen und seinen traegern auf sich--verschworene bruderschaft oder merchandising?

noch eine meinung zur debatte: fuer mich ist das 'architektonische kulturgut' tresor weitaus wertvoller als beispielsweise irgendein uns wesensfremdes fachwerkhaus in (was weiss ich fuer) einer gottverlassenen provinzkleinstadt in deutschland, welches von kultur-/bau/-denkmalschutzbehoerde mit haenden und fuessen geschuetzt wird.

kulturell ist der einfluss des tresors national und international kaum zu ermessen. aber natuerlich schickt es sich nicht fuer ein voranschreitendes kulturkonzept- welches das tresor nun mal ist- melancholisch und retardiert an irgendwelchen materiellen dingen festzuhalten. das tresor ist tot-es lebe das tresor.

[ 06.02.2005, 23:18: Beitrag editiert von: daschtrois ]

Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Rainer W

Usernummer # 579

 - verfasst      Profil von Rainer W   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich finde auch, dass es mit dem kulturerbe etwas hoch gegriffen ist. man muss ja sehen, dass alles, über was wir reden insgesamt gesehen eine kleine spartenmusik ist. und international ist der tresor in den gewissen kreisen einer der bekanntesten clubs der welt - aber das ist auch nur ein kleiner kreis.

für mich war das besondere am club dieses "oldschoolige". über so viele jahre ist der club grob gleich geblieben. in berlin ja aher als tourishoppen verschrieben - ich war ja auch als touri nur immer zu highlights. aber wenn es voll war, war es immer gänzehautfeeling, das erste mal durch die dicke panzertür zu gehen und durch das gitter die krasse party zu sehen.

und mir ist so eine sehr verschwitze kellerparty ala tresor lieber als nen neuer durchgestylter club.

und von einem anchfolgherclub der betreiber halte ich auch nicht sehr viel

Aus: Hamburg | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daschtrois:
mal ne frage fuer die engeweihten im tresorkeller. vor einigen jahren hab ich einen typen im tresor kennengelernt, den ich respektvoller weise nur als berliner techno-urgestein bezeichen kann. und zwar nicht von der sorte dickelippe-plattenaufleger, sondern einer der schlichtweg fuer die musik lebt/lebte. er hat mir dann im laufe des morgens seinen silberring gezeigt. darauf war das tresor zeichen und auf dem innenrand war die nummer '11' eingraviert. er sagte, seinen namen weiss ich nicht mehr, dass er der 11te (stamm-)besucher(?) des tresors back in 91 gewesen war, und dass auf den tresorwaenden einige dutzend liter/kilogramm seiner eigenen koeprpersubstanz bereits heruntergeflossen sein muessten (ok, wir waren beide high, aber der ring war auf jeden fall echt [Smile] ).

was hat es also mit diesen tresor-silberringen und seinen traegern auf sich--verschworene bruderschaft oder merchandising?


Kann ich dir beantworten definitiv Merchandise:

Habe von den Tresor Ringen mir 2001 glaub ich gabs die zu kaufen unten auch 2 geholt, einen habe ich natuerlich verloren, den ich nach dem schliessen des Tresors bei E-Bay verkaufen wollte, den anderen habe ich noch und werde ihn wohl auch behalten es gab davon 50 Stueck, 1-25 waren die kleinen Findergroessen und 26-50 die Grossen.
Ich hatte glaub ich 42 und habe noch 48.

Ist ja auch gleich, 1-10 gabs natuerlich nicht mehr als ich mir die holte....

Es gab auch limitierte Amuletts oder so... aber ich denke mit dem schliessen wird es schwierig sein an die Sachen ranzukommen, aber ausser dass die aus Silber sind und ganz nett aussehen haben die damals auch 80 Mark gekostet.... aber es handelt sich hierbei def. nicht um ein geheimes Erkennungszeichen!

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0