technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Techno-Dokus auf Film (Seite 5)

 
Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Autor Thema: Techno-Dokus auf Film
bgoeni

Usernummer # 3203

 - verfasst      Profil von bgoeni     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
öffentlich-rechtliche qualitätsrecherche aus der guten alten zeit [round]

Techno-Tänzer| SWR Bericht über Randgruppen 1990

Die Party war 1992.

Hier der Flyer.

Bunker Party Stuttgart

Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
michi beck bei 1:27?
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
bgoeni

Usernummer # 3203

 - verfasst      Profil von bgoeni     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
michi beck bei 1:27?

Ja.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Electronic Vibrations: Ein Sound erobert die Welt

Ob Techno oder Hip Hop - elektronische Musik ist heute die treibende Kraft der Popkultur. Die Ursprünge der elektronischen Musik liegen in winzigen Studios in Paris und Köln.

www.ardmediathek.de/video/wdr-klassik/electronic-vibrations/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWE5ZmY3Y2M3LTRiMDgtNDkwYy04ZmE4LTczNWJiYjBhODQ3YQ

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Speaking in Code (2009)

Speaking in Code is a character-based documentary directed by Amy Grill about people's obsessions with the techno electronic music lifestyle and the effects on their lives. It follows Modeselektor, the Wighnomy Brothers, Philip Sherburne, Monolake and David Day for three years as they attempt to grow in the techno community, as well as Grill's struggles to complete the film. It was shot in 11 cities and 5 countries.
https://en.wikipedia.org/wiki/Speaking_in_Code

www.youtube.com/watch?v=f1rqx7FdanY

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Techno House Deutschland
Bonus: Sven Väth - Das Interview


www.ardmediathek.de/video/techno-house-deutschland/bonus-sven-vaeth-das-interview/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODQ3MDQ

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die ard scheint auf dem techno-trip zu sein. nach "techno house deutschland" eine weitere doku-reihe, diesmal mit fokus auf weibliche künstler, u.a. mit electric indigo und pilocka krach:

call me dj!

https://www.ardmediathek.de/sendung/call-me-dj/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi80OWYzOWYxMS0xNmZhLTRiZDYtYmUxOC0wMjZiOWRiOTAzMWU/1

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Wer mit dieser Doku (Techno House Deutschland) 30 Jahre deutsche Club- und Musikgeschichte besser verstehen will, wird schlichtweg allein gelassen. ... Allein Sven Väth hätte auch nur über seinen Wollpullover reden können und selbst das hätte für Zuschauer von sieben bis 77 Jahren einen gewissen Unterhaltungswert gehabt. Aber es fehlt nahezu über die gesamte Laufzeit jegliche Form von inhaltlicher oder historischer Einordnung. Motto: Mikro ist an, sag’ mal was.

... Dabei zeigen die vom MDR produzierten Folgen 5 und 6 durchaus, wie man es richtig machen kann, ohne sich in den Details zu verlieren. Beide Episoden über die Szene im Osten Deutschlands sind wesentlich besser geschrieben, produziert, gefilmt, über weite Strecken in ihrer Machart ziemlich makellos. Was sofort auffällt: Hier gibt es allein schon wegen der persönlichen Vorstellung der Protagonist:innen einen roten Faden, der den ersten vier Folgen völlig fehlt. Hätte nicht dieses einfache Stilelement wenigstens vorher festgelegt werden können?

... Wenn man weiß, was eine wirklich gute Doku in einem auslösen kann, wird man Techno House Deutschland über weite Strecken leider nur wie eine Materialsammlung empfinden, die von der ARD trotzdem durchgewunken wurde, weil man das Sommerloch und den Content-Plan füllen wollte."


https://groove.de/2022/09/07/techno-house-deutschland-das-mikro-ist-an-sag-mal-was

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Klaas bringt DICH in den exklusivsten Club der Welt | Late Night Berlin

Zeitweise galt er als der beste Club der Welt, zuletzt immerhin noch als sagenumwobenster und exklusivster Ort Berlins: das Berghain. Nur eine:r von dreiundsiebzig Zugezogenen schafft es im Durchschnitt an Kult-Türsteher Sven Marquardt vorbei. Wie genau man es schafft - ob Glück oder Latexoutfit - will Klaas herausfinden und startet ein Berghain-Bootcamp!

www.youtube.com/watch?v=NIKjEvgCBDo

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2 on the Floor - Westbam+1

Westbam ist einer der Gründervater der deutschen Techno-Szene. Für ARD Kultur trifft er prägende Macher:innen der Clubkultur. Sie reden über die kulturelle Bewegung Techno und House und teilen ganz persönliche Anekdoten.

Folge 1: DJ Hell - Der Techno-Urknall in Deutschland
Folge 2: Moguai - Vom Punk zum Techno
Folge 3: André Galluzzi - Techno mit Lokalkolorit
Folge 4: Moonbootica - Hip-Hop, House und Hedonismus
Folge 5: Pretty Pink - Aus der Provinz auf internationale Festivalbühnen
Folge 6: Christian Löffler - Techno für klassische Konzerthäuser

[hand] www.ardmediathek.de/sendung/2-on-the-floor-westbam-1/staffel-1/Y3JpZDovL2FyZGt1bHR1ci5kZS90d28tb24tdGhlLWZsb29yLXdlc3RiYW0/1

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
bgoeni

Usernummer # 3203

 - verfasst      Profil von bgoeni     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es gibt noch eine weitere Folge.

Ostbam meets Westbam
https://www.ardaudiothek.de/episode/2-on-the-floor-westbam-1/ostbam-meets-westbam/ard-kultur/12200001/

Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das format gefällt mir deutlich besser als "techno house deutschland".

episode 1 westbam meets hell: daran muss ich mich erst noch gewöhnen, dass sich senioren heute darüber unterhalten, wie sie die anfangstage der technomusik erlebt haben, anstatt den 2. weltkrieg.

episode 2: westbam nennt blank & jones "bimmel & bommel" [lach]

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Stylomat

Usernummer # 1097

 - verfasst      Profil von Stylomat     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
das format gefällt mir deutlich besser als "techno house deutschland".

episode 1 westbam meets hell: daran muss ich mich erst noch gewöhnen, dass sich senioren heute darüber unterhalten, wie sie die anfangstage der technomusik erlebt haben, anstatt den 2. weltkrieg.

episode 2: westbam nennt blank & jones "bimmel & bommel" [lach]

Besser ja, doch überragend finde ich das Format zwar nicht. Dennoch mag ich den Anekdoten-Talk. „Mutanten-Stadl“ [hehe]

Die ersten 2 Folgen habe ich durch und freue mich auf die nächsten. Definitiv sehenswert.

Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ab 12.1. im kino:
FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter
https://www.filmstarts.de/kritiken/280914/kritik.html

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Scooter-Doku „FCK 2020”: Mit dem Privatjet zum Champagnerknopf

... Es ließen sich noch viele andere Vergleiche ziehen zu den Supersuper-DJs dieser Tage, die in den gleichen Privatjets wie Scooter unterwegs sind, den Finger fest am Champagnerknopf, und das aber nicht mit derselben plumpen und immerhin doch aufrichtigen Direktheit kommunizieren. Es ließe sich also fragen, wo genau nun die Grenzen verlaufen zwischen dem, was gut und heilig ist, und dem Schlechten in der Welt.

https://groove.de/2023/01/12/scooter-mit-dem-privatjet-zum-champagnerknopf

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 11 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Twitch Sinee | sounds | EDM | Splice | Loopmasters | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0