Autor
|
Thema: die "karstadt" ravergemeinde hat jetzt...
|
Tachoid
 
Usernummer # 5783
|
verfasst
...ein neues mitglied. und zwar mich. ich hoffe ihr nervt euch ziemlich daran. hier in der schweiz ist dass ein bisschen anders. hier gibt es keine "karstadt"-raver, wie ihr sagt, hier halten die leute noch zusammen. egal ob hc oder trance. hier gibts keine bösen schranzbuben. hier sieht die szene eher so aus, dass die "raver" eine front gegen die krassen hopper bilden. was nicht heisst, dass sich jeder karstadt mässig kleiden muss, dass ist jedem selber überlassen. schon merkwürdig, ne ? ahja: lest mal in der aktuellen raveline das interview mit rush durch, hat nämlich was zum thema. warum ich mich so kleide ? ich mag elektronische musik, und das dürfen die leute doch sehen, abgesehn davon finde ich nicht, dass es scheisse aussieht. machen die hopper doch genau so. ich hoffe dass die community hier nie so wird wie in deutschland. ich zieh jetzt auf jeden fall schon mal den kopf ein.
Aus: daheim | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
Man kann sich natürlich auch so profilieren, ich liebe die deutsche Szene.......
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mrCeek
  
Usernummer # 5374
|
verfasst
Naja bin musikalisch eigentlich sehr aufgeschlossen aber ich finde die Musik auf die Du hinauswillst oft einfach zu platt und hintergrundslos (Kommerztrance?). Geschmackssache! Und um eine Front gegen HipHopper zu bilden mag ich Teile dieser Musik einfach viel zu sehr, da sie authentisch & chillig ist. Wie sich jemand kleidet hat mich noch nie indem Maße interessiert, daß es zu Intoleranz meinerseits führen könnte...
Aus: Kassel | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sam
   
Usernummer # 4407
|
verfasst
@tachoid Klar gibts Karstadtraver in der Schweiz, die nennt man aber Migrosraver. Was Du mit Deinem Threat sagen willst, versteh ich aber trotzdem nicht ganz. Von einer Front gegen die HipHopper merke ich auf jeden Fall nichts (bin selber CH), und wenn es sowas gibt, dann hätte ich wenigstens einen Grund mehr, warum ich die CH-Szene nicht mag.
Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tachoid
 
Usernummer # 5783
|
verfasst
nein, auf kommerztrance will ich persönlich nicht heraus, ich mag zb detroit und gabber auch. gegen hip-hop habe ich ursprünglich nichts. aber langsam nerven sie, hier (ist das wirklich nur hier so?) ist man einfach der arsch wenn man techno hört. "die verdammte scheiss trancefuzzis". und der king, wenn man mit baggys rumläuft. ich lass mich von den hip-hoppis auf jeden fall nicht mehr anficken. es gibt auch hip-hop tracks die ich mag, überhaupt viele andere stilrichtungen, die ich höre. ich toleriere andere stilrichtungen. ich bin nie der erste der über andere anfängt zu lästern. ich habe die hip-hop szene einfach als extrem intolerant kennengelernt. und ich finde das scheiss rumgepose ziemlich daneben.ja, und ich bin jetzt migrosraver. ich kenne nur diese community mit migrosravern, und den leuten, die normal angezogen sind. und die verstehen sich alle gut untereinander. das ist der punkt, den ich nicht verstehe. ihr nicht-migrosraver scheint ja schlaghosen und buffs abgrundtief zu hassen. und die gründe dafür kann ich nicht nachvollziehen.
Aus: daheim | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
@ tachoidKeine K-Raver? Öhm, kann ich nicht so ganz bestätigen, geh mal an die WW dieses Wochenende oder besuche die Goliath in Basel. Sogar im Rohstoff gibts einige dieser Gestalten. Klick mal hier, sind von der Orcan 3 also White Wolf:Pics Oder klick dich auf Raveordie.com doch mal durch die diversen Threads betreffend Trance vs. HC. Mit Raver vs. Hip-Hopper hast du allerdings schon (teilweise) recht, obwohl es dann genau die Migros-Raver sind, die Stimmung gegen Hip Hop machen. Welch Ironie - gleichzeitig wird immer noch "Love, Peace & Tolerance" geschrien. Mehr und mehr macht sich auch eine eher rechtsradikale Denkweise breit bei den CH-Ravörn Achja - die Zeiten der Raves sind vorbei, auch in der Schweiz wenn auch die ganzen Vogelnestträgen das nicht einsehen wollen. Die Brände im Gugelmann-Areal wo wohl die besten Raves stattfanden haben der Rave-Szene den Todesstoss versetzt. Langsam wird hier alles durch Mainstream verwässert, die anspruchsvollere elektronische Musik ist mehr zur Subkultur geworden. (z. B. ne "raum...musik"-Labelparty am 30. April in der Kaserne Zürich) Betreffend "was-habt-ihr-gegen-k-raver-und-deren-kleidung" startest du am besten mal eine Suchanfrage im Fashion-Thread oder such mal nach einer essentiellen Beschreibung eines typischen K-Ravers. Ich hoffe doch wohl dass sich die Schweiz Deutschland als Vorbild nimmt, nur das Rohstoff und das Loft ist nicht sehr abwechslungsreich. So long, grüsse aus der Schweiz... @Sam: Das sind jetzt igros-Raver, das M ist ja bekanntlich an der Expo.
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
und raver ist trotzdem aien schimpfwort.ich mag k-raver nicht. über diese unwissenden kann ich leider nur lachen. 'tschuldigung... [edit] der grund warum hier buffs und trompetenhosen gehast werden ist der, dass in dieser kleidung zu 99% prozent leute stecken, die von TECHNO keine ahnung haben und ihre musik bei promarkt, mediamarkt, schaulandt oder eben karstadt kaufen. meistens sind diese leute im kopf auch noch genauso flach wie ihre lieblingsmusik. deshalb will ich nichts mit denen zu tun haben. und was die anfuckerei von den hoppern bei dir angeht. die gibts hier in d-land genauso. besonders hh ist ja ne hopper-hochburg. aber die haben mit hiphop genauso viel am hut, viel k-raver mit techno. deshalb würde ich mich an deiner stelle vor sie hinstellen und auslachen... [ 26-04-2002: Beitrag editiert von: herrplan ]
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
Es kommt halt drauf an, ob es einem um die Musik geht, oder ob man zu billigem Chartkrams in lustigen Verkleidungen "Front gegen HipHop macht".......
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von mrCeek: Und um eine Front gegen HipHopper zu bilden mag ich Teile dieser Musik einfach viel zu sehr, da sie authentisch & chillig ist. Wie sich jemand kleidet hat mich noch nie indem Maße interessiert, daß es zu Intoleranz meinerseits führen könnte...
seh ich genauso hiphop höre ich nebenbei recht gerne aber eben nur nebenbei
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ich mag elektronische musik. und man sieht es mir nicht an. das ist gut so. denn ich möchte nicht das leute sehen das ich elektronische musik höre.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
schon alleine die Polizeigängelung wenn man "nach Techno" aussieht reicht als Grund um mich "stinknormal" zu kleiden.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Tachoid
 
Usernummer # 5783
|
verfasst
fake, nein. aber ich bin tatsächlich schon länger hier, hatte auch so ca. 5 posts . jetzt wollte ich mal was posten, habe aber das pw für den alten nick nicht mehr, deshalb hab ich nen neuen nick registriert.
Aus: daheim | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
MEiner Meinung nach sind die K-Raver so verpönt weil sie immer meinen sie müssten sich aufführen egal in welcher hinsicht, sei es mit geprohle oder nen "lustigen" tanzstyle unter pilleneinwirkung. Das die Masse meint das Techno scheisse is liegt vielleicht an den schlechten Tracks die so in der Öffentlichkeit rumfliegen oder gerade die Extremen wie HC oder Gabba doch nen negativen einfluss auf mancher Meinung haben. Aber das richtige und wahre Techno lernt man erst kennen wenn man sich mit der Szene beschäftigt und sie auch ein wenig lebt. Das soll etz nich heissen dass jerder als K-Raver rumlaufen soll, aber jeder sollte von seiner Musik überzeugt sein und das auch nach außen hin zeigen, sei es durch Kleidung oder nur Meinungsäußerungen. Aber scheisst auf das Geschwafel der anderen, jeder soll so leben wir es will
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
wieso sollte ich das nach aussen hin zeigen? ich laufe so rum wie ich es will. und nicht der musik wegen. die musik lebe ich hier und zu hause und in meinem kopf aus.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
@ minimal =) eben dann zeigst du es doch auch auf eine Art nach außen SOllte nich heissen dass es auffällig sein muss. @ Fonk sagen die nich drräähnss ?
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ghmm nö man sieht mir ja nicht an das ich techno höre. habe damit schon öfters leute überrascht. und ausserdem seh ich eher aus wie nen punk wenn ich meine hausklotten trage.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
hehe man siehts mir auch nich an =) diesen Überraschungseffekt kenne ich Aber ich geb das Geld lieber für Platten aus als für Klamotten =] Und so ne Schlaghose is unstylisch *gg* also dieses Müllsäcke an den Beinen meine ich ansonsten so leichte sind goil das find ich dann auch nich K-Style
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Tachoid: ahja: lest mal in der aktuellen raveline das interview mit rush durch, hat nämlich was zum thema. warum ich mich so kleide ? ich mag elektronische musik, und das dürfen die leute doch sehen, abgesehn davon finde ich nicht, dass es scheisse aussieht.
nur weil man techno liebt und lebt, muss man sich doch nicht so kleiden, wie es die meisten kiddies mit ihrer einheitsbrei raver kleidung tun, um allen zu zeigen: "ey, schaut mich an, ich höre techno" ... btw, mini
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
-----[Dr.Feelgood]-----

Usernummer # 5278
|
verfasst
es ist doch eigentlich absolut scheiß egal was man für klamotten trägt. wenn ich jemanden kennen lerne geb ich mir mühe ohne vorurteile mit ihm zu reden, und aus dem gespräch heraus mir ein bild von ihm zu machen. klar bei manchen fällt es einem schwer, aber das problem gibts bei jeder musik. im hipphopp kotzen ein die wannabe gangstas an, die nur mit wu-wear rum rennen oder die hartgesottenen punks lassen sich über die cross-over kiddies aus. etc... eigentlich finde ich es schon schade, dass auch im techno so extrem auf äußerlichkeiten geachtet wird. klar peinlich wenn man nur son komerzielles chartsgedudel hört, aber irgendwann landet fast jeder im underground seiner musik. man muss doch einfach nur versuchen die ganzen kiddies nen bisschen zur vernunft zu bringen und nicht zu verscheuchen.
Aus: Freiensteinau | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
irgendwann wird jeder mal erwachsen. ich mach mir da keine sorgen das geht vorbei.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tachoid
 
Usernummer # 5783
|
verfasst
in übereinstimmung mit der prophezeihung
Aus: daheim | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
BluntFunk
  
Usernummer # 4538
|
verfasst
Bei uns in Österreich nennt man die Typen zwar nicht Karstadtraver aber es gibt sie (leider) auch in rauhen Massen. Das beängstigende an dem Ganzen ist dass die einfach immer mehr und mehr werden. Mag sein das ich in dieser Hinsicht ziemlich intollerant bin aber wenn einer mit Glockenhose und Buffalos rumläuft dann is er für mich als Prolet abgestempelt.
Aus: somewhere in Austria.... | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|