technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Klamotten, Trends & LifeStyle   » auf-labels-achten nicht mehr hip?

   
Autor Thema: auf-labels-achten nicht mehr hip?
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir ist in den letzten monaten die entwicklung aufgefallen, dass in den kreisen, die früher hohen wert aufs stylische label-etikett im t-shirt gelegt haben, den bestimmten modemarken und designern immer weniger beachtung schenken. dass es vielmehr aktuell ist und von gutem stil zeugt, wenn man second-hand sachen trägt, kleidung selber näht oder kreativ verändert oder einfach no-name-sachen kauft (vielleicht noch kombiniert mit marken).
grade bei dem used look und rüschen tamtam der im moment so up to date ist, geht das ja ganz praktisch, mal eben die rüschenblusen aus mamas hippie zeit vom dachboden zu holen.


seht ihr diese entwicklung auch so? für mich sieht es so aus, als wär das jetzt das ganz neue ding, das schon im punk- und nieten look langsam begann. oder hab ich da irgendwas verpasst? ist das vielleicht nur wieder ein münchner phänomen, oder keimt hier ein weltweiter trend auf?


mich interessiert es hier nicht was ihr davon haltet. sondern wie ihr objektiv die entwicklung seht. grade nach den langen düsteren jahrzehnten der marken-hysterie.


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Anton Kolk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich würde sagen, daß dieser "trend" doch wieder langsam am abnehmen ist! das war doch alles im letzten jahr so aktuell mit den dirt jeans und so...
IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, aber auf der dirt jeans musste dann auch noch dick 'sabotage' stehen, damit mans tragen konnte.

wer hat den bitte seine jeans selber durch den schlamm gezogen?


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Enforced

Usernummer # 1518

 - verfasst      Profil von Enforced   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es kommt halt drauf an in welchen Kreisen man sich bewegt.
Je älter man wird desto mehr pfeifft auf Markenklamotten, weil man sieht wie doof dieses Nachhecheln von Labels is.
Ok.. Mea Culpa ich hab mir ne Ray Ban Sonnenbrille gekauft für 100 EUR, aber es is halt mal die einzige Brille die keine Kopfschmerzen bei mir verursacht.
Es ist also weniger eine Abkehr von den Labels, sondern aus meiner Sicht eine Umkehr in das Leistungsverhältnis; sprich es muss gut aussehen.. das "Bapperl" wo der Markenname draufsteht is egal.

Aus: Berlin Kreuzhausen | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Enforced:
Es ist also weniger eine Abkehr von den Labels, sondern aus meiner Sicht eine Umkehr in das Leistungsverhältnis

genau so seh ich das nämlich auch. der stellenwert liegt immer mehr auf der praxistauglichkeit der kleidung oder accessoires, als im marken-bapperl.

habens die leute doch langsam mitbekommen, dass teuer nicht unbedingt tauglich ist?!


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denk du liegst da ganz richtig mit deiner beobachtung, aber das ist einfach nur der lauf der dinge.
es gibt viele menschen, die ihren indivdualismus ausleben wolllen, manche grenzen sich dadurch ab, daß sie sie besondere luxusartikel leisten oder jedes jaht nach st moritz fahren, in anderen kreisen halt anders.
modisch gibt es vielleicht eine art "avantgarde", die zumeist aus jungen großstädtern besteht.
die wollen irgendwie anders sein als die anderen....längere zeit lief das darüber ab, daß man sich markenklamotten kaufte. nun funktionierte das schon seit längerem nicht mehr, also entschloß man sich, second-hand-kleidung zu tragen oder auch selbst zu schneidern oder zumindest die kleidung von der stange zu verändern, wohl die ultimative form des individualismus
da diese "avantgarde" jedoch ständig von irgendwelchen modefirmen beobachtet wird, damit die deren ideen übernehmen können, gibt es schon seit längerem diesen USED-look, oder wie man es auch nennen will, schon fertig präpariert in allen möglichen super-hippen läden und mittlerweile auch schon bei h&m und karstadt, damit sich jeder superhip, trendy und individuell fühlen kann.
denn wir wollen doch alle "dazugehören".
währenddessen ist die arme arme "avantgarde" dabei, sich den kopf darüber zu zerbrechen, wie sie es möglichst schnell schaffen können, sich wieder von der masse abzuheben.
fast ein schweinezyklus, irgendwie.

hm, also, ich habs jetzt oben vergessen, aber würde eigentlich noch differenzieren zwischen leuten, die wirklich nonkonformisten sind und solchen, die gerne welche wären, aber mangels ideen oder mut nur die tatsächlichen nonkonformisten kopieren, aber mittlerweile wohl meist den großteil von irgendwelchen "szenen" ausmachen.

ob marken-hysterie, punk-look oder nietengürtel...irgendwie ist die sache doch immer die gleiche...wahrscheinlich ist das ganze schon mit jeans und lederjacken in den 50ern angefangen, heutzutage trägt sogar mein opa welche....
also machen wir uns darauf gefaßt, daß wir in in ein paar jahren omas mit nietengürteln, schlaghosen im used-look, asymmetrischen tops und punkfrisuren begegnen.

EDIT: 1. tippfehler und zweitens:
die markenhysterie hat doch insoweit keinen sinn mehr, als daß jetzt jeder marken tragen kann...fahr in die türkei und nach tunesien in den urlaub und du kommst mit tausend, CK, gucci. oder adidas-klamotten wieder.
spätestens seit man vor allem penner in calvin klein sieht, macht der marken-hype keinen sinn mehr.
achja, und im outlet-store billig designerklamotten zu kaufen ist ja auch mittlerweile volkssport.
dazu kommt, daß ja vor allem durch den hiphop-hype sehr vielen leute mit klamotten auf denen in 1m hohen lettern FUBU, tommy hilfiger oder sonstwas draufsteht.

und um sich von all denen abzugrenzen, kommt man vielleicht dazu, weniger markenkleidung oder zumindest welche mit dezent angebrachten labels zu tragen

[ 15-04-2002: Beitrag editiert von: suki ]


Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denke mal auch, dass das sehr altersspezifisch ist. mit reiferem alter braucht mensch halt keine label mehr, um
a)ein gesundes selbstbewusstsein zu haben,
b)von anderen akzeptiert zu werden.

und
c) ist dieser secondhand-style bedingt durch 80s/70s revival...
(lieber original und speckig, als neu aber dafür nicht authentisch)


Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bestimmte menschen sind aber gerade so in der zeit rund um ihren 40. oder 50. geburtstag wieder sehr anfällig für sowas.
dann läßt sich mutti ein bauchnabelpiercing oder papi kauft sich ein motorrad oder beide gemeinsam "machen mal richtig einen drauf" und verirren sich in nen techno-club...hihi.

Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@suki
genau, so eine 'avantgarde' gibts. und statt wie früher die abgelegten trends dieser leute aufzutragen, wird jetzt versucht, direkt das ganze style-muster zu kopieren.

ich glaub das ist aber echt erst auf dem vormarsch. bis die kids merken, dass marken nimmer in sind, und sich dem neuen 'trend' anpassen, vergeht noch zeit.

wird man vielleicht wieder eines tages schief von unten angeguckt, wenn man bekennender levi's träger ist??


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann mich nur anschließen, im Alter wird alles egal.
Aber ich glaube bei den Kiddies hat sich noch nicht viel geändert, oder? Grade im HipHop-Bereich, der bei den Kiddies Style Nr. 1 ist, wird meiner Ansicht nach in deren Altersklasse immer noch arg auf Marken geachtet, die einem dann auf Pullover etc. gleich anspringen.

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klar, ich glaub der trend ist auch noch relativ frisch (zumindest in deutschland). bis ins kinderzimmer ists immer ein weiter weg.
Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na, also bei uns gibts in der innenstadt zwei bei jugendlichen und junge erwachsenen bis 25 sehr beliebte klamottenläden und sehr viele von deren sachen sehen aus wie kopien von second-hand klamotten oder selbst verunstalteten sachen, zb jeans, die eingerissen und bemalt sind.
es ist doch geradezu paradox oder nicht? die idee war, seine invidualität dadurch auszudrücken, aus seinen kleidungsstücken unikate zu machen und jetzt kann man den quatsch vorgefertig in der fußgängerzone kaufen...

Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555

 - verfasst      Profil von CookinBeat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ob das ein Trend wird weiß ich nicht, die Masse würde einen Diesel-Pullover mit extragroßem Brustprint sicher einem namenlosen Produkt vorziehen. Bestes Beispiel: Leute die sich im Chinaurlaub echt von oben bis unten mit supergünstigen Fake-Markenklamotten einkleiden. Markenwahn pur...
Aber es gibt immer mehr Leute, die dieser Entwicklung entgegentreten und absichtlich ungebrandete Kleidung tragen.

[ 16-04-2002: Beitrag editiert von: CookinBeat ]


Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie gern hätt ich so viel Geld um mir überhaupt Gedanken drüber machen zu könnenw as ich mit zum anziehen kauf...

:hpmf:


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mhmm, ich glaube auch, das das eher ein reifeprozess ist, wo es eher in richtung qualität/funktionalität geht, wenn ein kleidungsstück lange was taugt, darfs auch gern von 'ner marke sein, ansonsten ist "auf-labels-achten" dann nicht mehr hip, wenn "auf-den-geldbeutel-achten" in mode kommt *ggg* ( @fonki ....mir gehts nämlch genauso )
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
xray2001

Usernummer # 3246

 - verfasst      Profil von xray2001     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Im HippHopp bereich ist man nach wievor auf Marken bedacht. So laufen z.B. fast alle girls aus dem HippHopp bereich mit Miss Sixty Hosen rum die ja auch nicht gerade Billig sind. No Name Produkte sind dort verpöhnt.
Im technobereich ist dies gottseidank net so weil viele doch kreativ sind und sich ihre Sachen zum Teil selbst schneidern oder ändern lassen so wird jedes Produkt zum Unikat.

Aus: Würzb. | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dass bestimmte völkergruppen noch nie mit dem konform gingen, was pret-a-porter ist, ist ja bekannt. die beobachte ich auch schon lang nimmer, weil man sowieso immer das gleiche sieht. (auch wenn ich nicht bezweifle, dass kenner der jeweiligen szene sicher unterschiede und veränderungen feststellen können)
Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
früher war ich auch noch voll auf den label-trip, was aber eher an meinem alter lag. jetzt is mir die marke scho ziemlich egal.
ich find es auch gut, das der trend wieder weg von der marke geht. es hatten auch viele dann die gleichen sachen an. mehr individualität is bestimmt gut. macht alles ein wenig abwechlungsreicher.

[ 16-04-2002: Beitrag editiert von: Klausi ]


Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Enforced:
Es ist also weniger eine Abkehr von den Labels, sondern aus meiner Sicht eine Umkehr in das Leistungsverhältnis; sprich es muss gut aussehen.. das "Bapperl" wo der Markenname draufsteht is egal.

göttlich, dem habe ich nichts hinzuzufügen!!!

stay cool, constructive & enjoy your life!
das_heraldo


Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann es sein, dass irgendwann mal pash ganz groß angesagt war?
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
PARTYJUNK
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das label ist doch scheißegal solange das zeug fett is...
IP: [logged]
nera

Usernummer # 823

 - verfasst      Profil von nera   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich würde nicht sagen, das marken nicht mehr in sind.

hier in köln fällt es mir besonders auf das leute zwar ausehen, als hätten sie alte sachen an, oder no-name kleidung, 2ndhand oder sonst was, aber wenn man mal in nen laden gehst wo normal nur teuere markenklamotten verkauft wurden sieht man das genau diese sachen da hängen blos steht nicht mehr gross der name oder das logo drauf, kosten tun sie immernoch ein vermögen..

ich hab hier relativ viel mit medienleuten zu tun, und seh es selbst an arbeitskollegen das es so ist.. totaler schwachsinn, wenn man mich fragt


Aus: köln - düsseldorf connection | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]  
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmmm,

ich hab mir irgendwann mal ne obergrenze gesetzt wie viel best sachen kosten dürfen. wenns ne marke its, okay wenn nicht auch egal, hauptsache es gefällt.
nur bei hosen schwör ich auf g-star, weil die
a)super bequem sind
b)die gebotene qualität durchaus den preis wert ist


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555

 - verfasst      Profil von CookinBeat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2Xcypherx (unteres Posting): Hmm...in der Tat

[ 17-04-2002: Beitrag editiert von: CookinBeat ]


Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
down under

Usernummer # 2471

 - verfasst      Profil von down under     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...auf-labels-achten nicht mehr hip?

Wann war das den überhaupt schonmal hip? Jeder sollte anziehen was einem gefällt, und nicht auf irgendwelche Suppenkasperle hören! Das zeugt ned grad von ner eigenen Meinung!


Aus: München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cookinbeat

wer lesen kann ist klar im vorteil.

nera:

"also ich würde nicht sagen, dass marken nicht mehr in sind"

-->doppelte verneinung, minus * minus = +

*ggg* *klugscheiss*


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um mal wieder auf astros ausgangsfrage zurückzukommen:
ich kenne leider zu wenige leute, die sich jemals um markenklamotten geschert haben, kann also deine beobachtung zahlenmäßig weder stützen noch widerlegen, jedoch ist der "hype" um den usedlook oder nicht-markenklamotten (zumindest in münchen) schon seit jahren immer wieder mal gepusht worden.
ich kann mich z.B. gut an meine zivildienstzeit vor ca. 8 jahren erinnern, schon damals war einer meiner zivikollegen im white-trash fotoshooting des jetzt-magazins zu sehen. in besagtem artikel ging es um exakt den gleichen sachverhalt - wie toll es doch sei, klamotten ausm second-hand laden zu tragen bzw. billig kleidung von woolworth & co umzuarbeiten. es wird meiner ansicht nach immer einen realtiv großen prozentsatz an leuten geben, die großen wert auf styling legen, schon allein deswegen weil einem die mainstreammedien heute doch fast nix anderes mehr vermitteln. auf der gegenseite wird es immer eine deutlich sichtbare gruppe geben, die sich nichts aus markenklamotten macht. sollte sich das tatsächlich mal zugunsten der letzgenannten gruppe ändern würde es mich zwar wundern, aber auch freuen.

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
befragt doch mal mattr zu dem thema, der kennt sich aus
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645

 - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich kauf mir lieber Markenvinyl und zwar von jedem label ...
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
MattR

Usernummer # 539

 - verfasst      Profil von MattR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
inwiefern auskennen?

ich kaufe nur marken klamotten und eigentlich auch immer wieder die gleichen lables, da mir persönlich die sachen der bestimmten firmen einfach gut gefallen. irgendwelchen trends wie used look oder sowas bin ich aber eigentlich noch nie nachgelaufen.


Aus: München | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja trends richten sich ja auch nicht nach Labels... weil die Billiglabels die sofort kopieren
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MattR

Usernummer # 539

 - verfasst      Profil von MattR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
trends nicht nach lables? ich erinnere nur an diese hilfiger hysterie vor ein paar jahren, bis sich die leute an den ami flaggen total sattgesehen hatten. oder das ich glaube ja hier auch schon irgendwo aufgeführte calvin klein zeugs.
Aus: München | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja ok geb ich dir recht... allerdings waren das jetzt nur 2 von vielen trends... und die meisten kommen halt doch von mehreren Labels mehr oder weniger gleichzeitig, wie diese Tücher zum um den Bauch binden
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also es soll ja leute geben, die sich zwar markenklamotten kaufen, aber die labels entfernen, weil sie zwar auf die qualität stehen, aber nicht aufs protzen...

wems gefällt...


Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0