Autor
|
Thema: Edelmarken
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Was haltet ihr eigentlich von den edel Marken ich spreche jetzt ncht von dem ganz ganz ausgefallenen aber so in der Richtung: Dolce & Gabana, Gucci, Armani, christian Dior, oder zum Teil auch die Super- teuren Evisu-Jeans (Ab 299,-Dm aufwaerts)?? Also ich finde die Teile schoen aber meist auch relativ belanglos und auswechselbar, sichelrich besser als H & M aber das Preis /Leistungsverhaeltnis stimmt oftmals nicht, und da frag ich mich manchmal wozu muessen das auch schon "kinder" mit 14/15/16 tragen, wer ahts der hats aber doch bitte nciht mit 14, das ist doch vollkommen laecherlich!!
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
der trick ist, die preisschilder dranzulassen
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
dschinn
   
Usernummer # 1876
|
verfasst
ja also ich denk bei so marken isses halt so ne sache. da gibts schon genug teile, die gut aussehen. aber mit dem geld isses halt so ne sache.....einerseits son kleinen bestand an feinen klamotten sollte jeder haben. nur muss dazu ja nich immer gleich armani oder so sein. aber die sache is die, wenn du qualität willst, bezahlste auch woanders viel kohle dafür. schwachsinnig find ichs nur, sich meinetwegen n edelmarken-shirt (einfach weiß , schwarz oder ne andere farbe) zu holen, wo gar net der name draufsteht. das lohnt sich echt net. wenn ich schon soviel geld für armani oder so ausgeb, will ich auch das man sehen kann, dass ich armani trag. klingt zwar n bißchen prollig, aber is halt so. und in wahrheit denkt ihr doch genauso
Aus: BRD=>Hessen=>... | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Richtig teure Klamotten sind halt nicht als Alltagskleidung zu brauchen. Aber ein paar edlere Sachen sollte man schon irgendwie haben. Ich habe gemerkt, das gerade aber etwas teurere Sachen auch viel länger halten, z.B. habe ich ein paar T-Shirts von NoFear, die kosten zwar 60-70.-/Stck aber gehen durch dick und dünn, und das schon seit Jahren. Aber bei Hosen machts kaum Sinn, denn wenn man sich viel auf Parties bewegt sollte sie bequem sein und nicht teuer, weil man sich halt doch immer irgendwie einsaut.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
gunauso wie ein BMW Z3 einen Mensch schöner macht, können auch Edelklamotten einen hübscher machen. Sie sind immer hin von den besseren Designern enwickelt als die von H&M( ). naja, mir isses eigentlich egal, wer was trägt, meinem laberflash gibt's kein entkommen *g*
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Also wirklich tuere Marken haben doch seltenst einen grossen Aufdruck... aber na ja wers hat, dem ist das auch sicherlich egal
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Missyqueen
  
Usernummer # 2768
|
verfasst
Einige Edelmarken-Sachen sehen ja schon gut aus, aber einige widerum sind total hässlich. Ich finde es auch recht dreist, wenn dann ein stupider, einfacher Strickpullover 400 oder 500 Mark kostet (oder noch mehr) nur weil dann der Name von nem bekannten Designer auf dem Etikett steht. Wenn Sachen wirklich extrem länger halten, ist ein höherer Preis schon ein Argument, aber nicht wenn man für den guten Namen noch mal ein paar hundert oder tausend Mark draufzahlen muss.
Aus: Berlin | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Missyqueen
  
Usernummer # 2768
|
verfasst
Hab da auch nicht viel Erfahrung mit der Haltbarkeit von Designerklamotten, aber das nennen ja viele als Argument. Bei den diversen extrem preiswerten Klamotten-Läden hab ich da eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Naja, ausser bei H&M, da gabs mal ne Zeit, da war immer irgendwas nicht in Ordnung mit den Klamotten: Knöpfe nach 2mal benutzen abgefallen, Nähte sind aufgegangen, oder etwas war falsch genäht. Da machts dann auch keinen Spaß dort was zu kaufen, weil jedesmal irgendwelche Dinge nicht in Ordnung sein können. Und das sind manchmal Dinge, da kommt man gar nicht drauf (weil man unterzieht die Sachen ja schon vorm Bezahlen seinem persönlichen Sicherheitscheck). Also einmal war ein Träger von nem Oberteil verdreht; hab das halt irgendwann Tage später angezogen, und wollte diesen verdrehten Träger grade machen, aber egal was ich gemacht hab, hat immer an einem Ende nicht gestimmt. Und dann hab ich irgendwann gemerkt, das die das so falsch genäht haben. So kann man auch Leute auf nen Film schicken.
Aus: Berlin | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
weirdgoddess
  
Usernummer # 2591
|
verfasst
ich glaub das war mit 14/15/16 wo man noch so markenfixiert war. seid ihr alle noch so jung hier oder ist das wirklich so wichtig, was da fürn name auf dem shirt steht? das zeug wird eh alles in zweit- und drittweltländern fürn appel und n ei hergestellt. den preis regelt nur der name. und teuer heißt meistens eh net gleich gut. naja, mir ist es jedenfalls egal, woher meine klamotten herkommen. hauptsache sie sehen ordentlich aus. und wenn sie nach dem ersten mal waschen halt kaputt sind werden sie zurückgegeben - so einfach ist das. ich hab ehrlich gesagt nicht die kohle mir super teuere klamotten kaufen zu können!
Aus: zwickau | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Missyqueen
  
Usernummer # 2768
|
verfasst
Mir ist das auch relativ egal, ob da was draufsteht oder nicht. Aber bei Feierhosen zum Beispiel kauf ich Markenhosen (von Gang, TakeTwo oder Cordon), weil bestimmte Hosenschnitte gibts nur von solchen Firmen. Aber das sind ja auch keine Edelmarken wie Gucci oder Versace.
Aus: Berlin | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
weirdgoddess
  
Usernummer # 2591
|
verfasst
ich kann mir nicht helfen, aber mir sagen die meisten markennamen, die ihr hier ansprecht eh nix...
Aus: zwickau | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Sun-city
Usernummer # 1871
|
verfasst
man kann es ja halten, wie man möchte. ich für mich lege z.b. immer wert auf eine top garderobe und gebe auch gerne mehr dafür aus. zeitlos und top passform sind da für mich die wichtigeren kriterien. markenprotzerei mag ich gar nicht, habe zwar selber ausschliesslich marken, aber wie schon jemand erwähnt hat, die sachen fallen durch qualität auf, nicht durch ein dickes label. ich habe das glück, dass es von meiner lieblingsmarke hier in der nähe einen lagerverkauf ist. dort lässt sich bares geld sparen. und twar richtig. nicht so eine abtocke wie esprit, die zwar lager machen, aber die preise fast wie im laden sind, ausserdem mag ich esprit nicht. na ja, dann gehe ich viel auf trödelmärkte und habe mir schon viele teile über ebay ersteigert. ein komplettes kostüm das neu locker mal 600.- und mehr gekostet hätte bekomme ich dann für 20.- bis 100.- aus zweiter hand ist auch ok, es muss halt nur in ordnung sein. bei schuhen bin ich allerdings sehr pingelig und spare nicht am falschen ende, klar kann man auch hier unnötig viel geld ausgeben, aber da bevorzuge ich die qualität, nicht die quantität. ich glaube ich bin eine der wenigen frauen auf der welt, die mit wenigen paaren schuhen auskommt :-))abartig finde ich tommy hilfiger, überall das dicke label zu sehen, am besten noch flächendeckend, so quer über rücken oder front...ätzend!!
Aus: 41462 Neuss | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
also wenn ich ehrlich bin, finde ich, das irgendein no-name teil einfach nicht zu meinen goldketten und meinem nerz passt.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Toby
noch nicht registriert
|
verfasst
|
|
|
Schinkenteufel
noch nicht registriert
|
verfasst
Geet doch nackt
|
|
|