Autor
|
Thema: Wie DJM 800 koaxial über Chinch mit PC verbinden
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Ich habe meinen alten Mixer immer mit herkömmlichen 2 x Chinch auf Klinke am PC angeschlossen.
Jetzt nach gefühlten 20 Jahren habe ich bemerkt, dass hinten noch ein Digital Ausgang koaxial Chinch ist.
Super, dachte ich mir, vielleicht reduziert das auch ein bisschen die Resonanzen oder Brummtöne bei Aufnahmen.
Und naiv dachte ich, kauf einfach mal ein Kabel koaxial chinch auf Klinke 3.5.
Nur gibt es es sowas kaum. Ich habe eins von Oehlbach gefunden, 100 € bei 5 m.
Dann hab ich mir Alternativen überlegt, Adapter, andere externe Soundkarte usw.
Aber mich dann gefagt, warum das wohl so exotisch ist und es kein ömmeliges Kabel dafür gibt?
Auch mein Numark CD Player hat so einen dämlichen Anschluss, und eben kein Toslink.
Wie macht ihr das?
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Danke für deine Mühe.
Ich hatte so ein ähnliches Ding auch woanders gesehen.
Die Frage, die sich mir stellt, meinst Du das bringt was?
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Also es geht um einen DJM800, von dem aus man bestmöglich Mixe (am PC) aufnehmen möchte? Was hast du denn momentan als Audiointerface? Und hast du evtl. einen Mix vom DJM800 online, um mal bez. Brummen und so reinlauschen zu können? Hab gerade mal in deinen letzten Mix hier reingeskippt aber der wurde vermutlich anders erstellt oder?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Mein DJM ist nur für die Technics im Gebrauch, also Vinyl hatte ich damit früher gemixt. Aufgenommen dann über 2 chich Kabel auf Klinke Soundkarte. Aufgenommen dann mit Wavelab.
Seit Jahren jetzt nur noch den DDJ-1000 und dann USB.
Den Controller kann ich aber platzmäßig nicht für die Technics nutzen.
@Moodyzwen, so ein Zoom Field Recorder habe ich auch noch, bin ich tatsächlich noch nicht drauf gekommen.
@FaDe, ja in der Tat habe ich schon lang keinen Vinyl Mix mehr gemacht. Ich will das jetzt im Winter mal angehen, die alten Schinken mal wieder vermixen. Werde mal versuchen, in einem alten Mix reinzuhören und das besser zu beschreiben.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Sind Brummen etc. denn auch schon über die Boxen/Anlage beim Auflegen zu hören oder wirklich erst auf der Wavelab-Aufnahme? Falls letzteres und du über Onboard-Sound vom Notebook oder PC aufnimmst würd ich mir evtl. mal n halbwegs gescheites Audiointerface anschaffen. Je nach Budget... Oder halt mit dem Zoom Field-Recorder wenn der n Audioeingang hat. Aber würd mich nerven, dieser Umweg... Wie kriegt man das dann auf die Festplatte? Per SD-Karte? Oder kann man den Recorder dann per USB andocken und das File übertragen?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|